-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Naja, die Berichterstattung über die letzten Nokia Modelle (925, 1020, 1520) ist in der Presse doch fast durchweg gut ausgefallen.
Und durch den Umfang den MS WP 8.1 spendiert werden ja viele Negativpunkte wirklich aus dem Weg geräumt - Das App Store "Gejammer" wird weitergehen solange bestimmte Apps fehlen.
Ich gebe Alking vollkommen recht das MS in einer guten Position ist mit neuer Hardware positiv punkten zu können. Das S5 hat sehr durchwachsene Kritiken bekommen, von Apple wird erst wieder im September/Oktober ein neues Modell kommen - also eigentlich ist der Weg für MS und WP frei ;)
Persönlich befürchte ich aber das es MS wieder schafft aus dieser guten Position nichts zu machen und sie das ganze wieder in den Sand setzen - ich lasse mich aber sehr gerne positiv überraschen.....
Für mich ist nicht die "negative Presse" an dem immer noch schweren WP Standing schuld - dies liegt m.M. nach auch an zu einseitiger Hardware (nur Nokia und sonst nichts) und mangelndem Engagement seitens MS das OS wirklich dem Endverbraucher nahe zu bringen. Für mich ist auch die Wellenausrollung der Updates ein grosses Ärgernis - und wenn ich mich im Bekanntenkreis umhöre bin ich damit auch nicht alleine.
Auch wenn ich wieder Prügel kriege: Apple schafft es sein gestern veröffentlichtes iOS 7 millionenfach zur Verfügung zu stellen - unabhängig von Land oder Provider. Bei MS sind die WP Updates jedesmal ein Gegurcke ohne Ende für die paar Geräte die beim ENdverbraucher sind. Da frage ich mich was das wird wenn WP mal wirklich eine Rolle spielt !
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Für mich ist nicht die "negative Presse" an dem immer noch schweren WP Standing schuld - dies liegt m.M. nach auch an zu einseitiger Hardware (nur Nokia und sonst nichts) und mangelndem Engagement seitens MS das OS wirklich dem Endverbraucher nahe zu bringen. Für mich ist auch die Wellenausrollung der Updates ein grosses Ärgernis - und wenn ich mich im Bekanntenkreis umhöre bin ich damit auch nicht alleine.
Auch wenn ich wieder Prügel kriege: Apple schafft es sein gestern veröffentlichtes iOS 7 millionenfach zur Verfügung zu stellen - unabhängig von Land oder Provider. Bei MS sind die WP Updates jedesmal ein Gegurcke ohne Ende für die paar Geräte die beim ENdverbraucher sind. Da frage ich mich was das wird wenn WP mal wirklich eine Rolle spielt !
Das liegt aber großteils an den Herstellern oder den Providern.
Die als Entwicklern registriert sind, bekommen auch direkt das Update über Microsoft. Also das selbe Verfahren wie bei Apple.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Warum geht MS dann über die Provider ? Ein Branding gibt es faktisch nicht ! Apple lässt die Provider hier vollkommen aussen vor - und es gibt keinerlei Probleme mit Netz etc.
Das bei den WP Updates die Hersteller mit ins Boot müssen ist klar - denn hier gibt es ja unterschiedliche Hardware. Aber auch hier könnte MS wohl mehr Druck ausüben.
Die Updatepolitik fällt ja in erster Linie auf MS und nicht auf die Hersteller zurück. Sehen wird bei Android ja auch so - da heisst es immer Android hat schlechte Updateverbreitung. Das hier die Hersteller schuld sind wird sehr wenig geschrieben !
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Für mich ist auch die Wellenausrollung der Updates ein grosses Ärgernis - und wenn ich mich im Bekanntenkreis umhöre bin ich damit auch nicht alleine.
Aber siehst du das nicht etwas aus einer Forenmenschsicht, ich kenne ehrlich gesagt keinen Menschen der weiß wann irgendein WP, iOS, Android Update kommt. Wenn dann ein Update da ist drückt man auf installieren, mehr nicht.
Und Apple ist nun mal mit einem Produkt, einer Hardware, einer Software ein anderes Produkt als ein Hersteller mit mehreren Herstellern usw.
Ich habe auch gelesen, das Apple den Providern praktisch die Pistole auf die Brust drückt und Forderungen hat, wie was wann gemacht sein soll. Ich glaube in der Position ist MS nicht.
Bist du so tief in der Materie drin, das du weißt ob MS einfach so ohne Provider ein Update zur Verfügung stellen darf?
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Naja, die Berichterstattung über die letzten Nokia Modelle (925, 1020, 1520) ist in der Presse doch fast durchweg gut ausgefallen.
Und durch den Umfang den MS WP 8.1 spendiert werden ja viele Negativpunkte wirklich aus dem Weg geräumt - Das App Store "Gejammer" wird weitergehen solange bestimmte Apps fehlen.
...das ist sicher richtig. Nur, es gibt unter den Publikationen, Journalisten und Blogger eine ganze Menge von "Meinungsmachern", welche sich gegen alles, was mit Microsoft zu tun hat, verschrieben haben und ihre Positionen dazu ausnutzen, alles was nicht ihren Ideologien entspricht, konsequent schlecht zuschreiben.....
Die Situation von Apple, alles in einer Hand zu haben und in der glücklichen Lage zu sein, den Providern aufgrund des enormen Anfangserfolgs der iPhones, die Konditionen zu diktieren, hat Microsoft aufgrund einer völlig anderen Vertriebsstruktur nicht. Hätte Microsoft mit der Einführung von der Windows Phone OS eigene Geräte gehabt, sähe es eventuell auch anders aus. Zumindest heute noch sind die OEMs und Microsoft noch auf die "Gnade" der Provider angewiesen. Mit der Übernahme der Handysparte von Nokia und dem Ausbau einer eigenen Ladenkette kann sich das aber in Zukunft auch ändern. Zumindest habe ich schon mehrfach gelesen, dass Microsoft daran ist, die Update-Rollouts in eigener Regie zu übernehmen....
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Huawei: Windows Phone ist mit Android "besser"
...Huawei hat versichert, dass man auch weiterhin ein Microsoft-Partner bleibt.
Man möchte aber künftig das Betriebssystem des Redmonder Unternehmens
den Nutzern in Form eines Dual-Boot-Smartphones näherbringen.
Quelle:
http://winfuture.de/news,80762.html
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
Palit
Huawei: Windows Phone ist mit Android "besser"
...Huawei hat versichert, dass man auch weiterhin ein Microsoft-Partner bleibt.
Man möchte aber künftig das Betriebssystem des Redmonder Unternehmens
den Nutzern in Form eines Dual-Boot-Smartphones näherbringen.
Quelle:
http://winfuture.de/news,80762.html
Da bin ich echt mal Gespannt sie haben ja durchaus paar Ansprechende Android Gerät im Programm und ich bräuchte eh mal wieder ein neues Android Test Phone. Und wenn noch WP8.1 drauf ist wäre Natürlich sehr Praktisch.
---------- Hinzugefügt um 15:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:32 ----------
Zitat:
Zitat von
Vietz
Sehr Gute Nachrichten für alle vorallem in Kombination mit der Erweiterten SD Funktionalität ind WP 8.1 :-)
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Paar neue Infos über die ersten Geräte mit WP8.1
http://www.wpcentral.com/nokia-marti...hone-81-device
---------- Hinzugefügt um 12:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:27 ----------
Ampya kommt dieses Jahr
http://wmpoweruser.com/official-ampy...one-this-year/
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Beim Start-Up Projekt QiPOWER werden Nokia Modelle gezeigt. :-)
Hier der Link:
http://www.indiegogo.com/projects/qi...martphone-ipod
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
Palit
Huawei: Windows Phone ist mit Android "besser"
...Huawei hat versichert, dass man auch weiterhin ein Microsoft-Partner bleibt.
Man möchte aber künftig das Betriebssystem des Redmonder Unternehmens
den Nutzern in Form eines Dual-Boot-Smartphones näherbringen.
Quelle:
http://winfuture.de/news,80762.html
Diese ohnehin völlig sinnlose Idee wird nun mit Sicherheit im Keim erstickt werden. Asus musste auf Druck seitens Google und Microsoft Dual-Boot Geräte mit Android und Windows vom Markt nehmen.
http://www.areamobile.de/news/26700-...l-os-loesungen
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Nicht so voreilig. Bei Asus handelte es sich im Google-Android. Wenn Huawei auf ein "offenes" Android setzt, kann Google nicht wirklich Druck ausüben. Mich würde es auch nicht wundern, wenn die nächste oder übernächste Generation von Nokia X ein Dualboot wäre.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Mich würde es in der Tat sehr wundern, wenn sowas signifikante Stückzahlen erreicht.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
Alking
Wieso sinnlose Idee? Für Dich ist diese Idee vieleicht nutzlos, ich persönlich bin von dieser Idee sehr angetan. Ich habe seit Jahren IOS genutzt und nutze nun Windows phone.. Der Nachteil ist das man hierfür halt ein neues Smartphone braucht (jetzt nicht so gravierend wie es sich anhört, aber es ist nun mal ein Nachteil).
Ich fände es echt cool wenn ich z.b. auf meinem Lumia 1520 parallel auch mal Android draufpacken könnte oder umgekehrt ist das sicherlich auch interessant um mal Android User an Windows Phone heranzuführen. Viele sind positiv überrascht von der Bedienung zu Windows phone, aber das Vorurteil das es nicht genügend Apps für Windows gibt hält sich weiterhin hartnäckig und wird sich imho so schnell auch nicht ändern. Solange Microsoft die großen App Entwickler nicht für Windows Phone gewinnen kann wird es nichts. Windows Phone selbst hat derzeit gute Zuwachsraten, allerdings gemessen an den Marktanteilen von IOS/Android steht hier noch ein weiter Weg bevor. Ich empfinde Windows Phone wesentlich sicherer als Android aber trotzdem bekommt man im Fachhandel nach wie vor erst Android/IOS angeboten, hier muss sich ebenfalls grundlegend etwas ändern.
Zumindest ist Microsoft auf einem guten Weg, aber davon das sie das Ziel erreicht haben sind sie meilenweit weg.
Ich mag mein Lumia 1520 trotz dem Touchbug (der sich zum Glück in Grenzen hält) sehr, sehe aber sehr wohl noch Verbesserungsbedarf und Luft nach oben.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Ich bin ja davon überzeugt wenn es darum geht strikte Trennung von Privat und Beruflich zu erreichen, die "sicherste" Weg ein Dualbootsystem ist. Wenn es denn richtig umgesetzt wurde.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
Setter
Ich bin ja davon überzeugt wenn es darum geht strikte Trennung von Privat und Beruflich zu erreichen, die "sicherste" Weg ein Dualbootsystem ist. Wenn es denn richtig umgesetzt wurde.
dieser Aspekt hat in der Tat etwas. Cool wäre es auch 2 x Windows Phone parallel zu haben .. Dies ist aber wohl in der Tat etwas zu viel des guten..
Sent from my RM-937_eu_euro2_221 using Tapatalk
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Bald mehr WP-Apps? Microsoft will Xamarin kaufen
http://winfuture.de/news,80833.html
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Lumia 1820: Superphone mit hoher Auflösung und Mehrlinsen-Kamera
http://www.computerbild.de/artikel/c...1-9903076.html
Vielleicht das erste Lumia ohne "NOKIA"
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
GulDukat66
Wenn es wirklich 5,2" ist und einen großen Akku hat, wird das mein nächstes Smartphone.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Das wäre mein Phone, aber sowas von !!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
Vietz
Hoffe die übernehmen den Laden, das währ echt genial.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 15:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:01 ----------
Zitat:
Zitat von
Setter
Nicht so voreilig. Bei Asus handelte es sich im Google-Android. Wenn Huawei auf ein "offenes" Android setzt, kann Google nicht wirklich Druck ausüben. Mich würde es auch nicht wundern, wenn die nächste oder übernächste Generation von Nokia X ein Dualboot wäre.
Ich glaube nicht das es eine nächste Generation von Nokia X geben wird, MS wird das Projekt still und leise begraben
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
GulDukat66
Nett. Wirklich nett, wenns stimmt. 😁 Jetzt muss nur noch @evleaks was leaken bitte 😉
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
toll auch ein Fazit von einem Gerücht zu schreiben ;)
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Nokia X erscheint wohl nicht in Deutschland.
http://www.netzwelt.de/news/124271-n...utschland.html
Gesendet von meinem Nokia Lumia 920 mit Tapatalk.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Das Gerücht zum 1820 ist aber auch der Hammer :D. Einfach mal alles in einen Artikel gepackt, was momentan zu jedem Highend-Smartphone "gerüchtet" wird bzw. technisch theoretisch möglich ist... Und wahrscheinlich kommt es für 450 Euro...
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Alleine die Nummerierung kommt mir schon komisch vor. Da dürfte der Rest ebenso eher Spekulation als Realität sein.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
Palit
Huawei: Windows Phone ist mit Android "besser"
...Huawei hat versichert, dass man auch weiterhin ein Microsoft-Partner bleibt.
Man möchte aber künftig das Betriebssystem des Redmonder Unternehmens
den Nutzern in Form eines Dual-Boot-Smartphones näherbringen.
Plan wurde eingestampft. Hatte wohl jemand etwas dagegen.
Quelle: Slashgear
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
DoGGToR
Alleine die Nummerierung kommt mir schon komisch vor. Da dürfte der Rest ebenso eher Spekulation als Realität sein.
Sehe ich auch so, sie sollten bei der Bezeichnung bleiben: Lumia 5xx-Low End, 6xx bis 8xx Midrange, 9xx High End für "Normalos", 10xx für Kameraliebhaber, 13xx und 15xx für Phablets. Alles andere ist meiner Meinung nach verwirrend und unlogisch.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Die können das Teil so unlogisch benennen wie sie möchten wenn es mit den Daten erscheint :D
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
Setter
Ich bin ja davon überzeugt wenn es darum geht strikte Trennung von Privat und Beruflich zu erreichen, die "sicherste" Weg ein Dualbootsystem ist. Wenn es denn richtig umgesetzt wurde.
Ich bin der Meinug das man dadurch eher noch mehr Angriffspunkte einbaut da beide OS Angriffsfläche bieten... Getrennt wäre es dann aber eher weniger Sicher als mit nur einem OS...
---------- Hinzugefügt um 11:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:33 ----------
Zitat:
Zitat von
GulDukat66
Computer Bild halte ich da allerdings für keine Ernstzunehmende Quelle, und Seriöse Seiten haben noch nichts darüber berichtet...
---------- Hinzugefügt um 11:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:35 ----------
Zitat:
Zitat von
L1ghT
Die können das Teil so unlogisch benennen wie sie möchten wenn es mit den Daten erscheint :D
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Naja wenn du die Leute zu sehr verwirrst mit den Namen/Zahlen wirkt sich das sicher nicht Positiv auf die Verkaufszahlen aus... :-(
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
GReeN SCoRPioN 8K
Ich bin der Meinug das man dadurch eher noch mehr Angriffspunkte einbaut da beide OS Angriffsfläche bieten... Getrennt wäre es dann aber eher weniger Sicher als mit nur einem OS...[COLOR="Silver"]
Warum soll es dann noch wenige sicher werden? Das erschließt sich mir gerade nicht..... Gerade Umsetzungen wie beim BB sind Risiko behafteter weil hier nur eine softwareseitige Trennung erfolgt. Bei einem gut umgesetzten Dualboot-System hätte man auch eine hardwareseitige Trennung.
Das wird auf einem Telefon eher noch besser funktionieren als auf einem PC.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
Setter
Warum soll es dann noch wenige sicher werden? Das erschließt sich mir gerade nicht..... Gerade Umsetzungen wie beim BB sind Risiko behafteter weil hier nur eine softwareseitige Trennung erfolgt. Bei einem gut umgesetzten Dualboot-System hätte man auch eine hardwareseitige Trennung.
Das wird auf einem Telefon eher noch besser funktionieren als auf einem PC.
Wieso hardwareseitige Trennung?
Es läuft auf der selben Hardware. Wenn du mit dem Betriebssystem auf die SSD kommst, kommst du auch ins andere so lang es nicht verschlüsselt ist oder wurde.
Zitat:
Zitat von
Setter
Ich bin ja davon überzeugt wenn es darum geht strikte Trennung von Privat und Beruflich zu erreichen, die "sicherste" Weg ein Dualbootsystem ist. Wenn es denn richtig umgesetzt wurde.
Lies dich mal in Mobile Device Management ein.
Entweder wird das ganz Smartphone "Beruflich" oder auf deinem privaten Smartphone läuft eine Sandbox in der alles Berufliche abgewickelt wird.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
Vietz
Wieso hardwareseitige Trennung?
Es läuft auf der selben Hardware. Wenn du mit dem Betriebssystem auf die SSD kommst, kommst du auch ins andere so lang es nicht verschlüsselt ist oder wurde.
Wenn....Hardwareseitige Trennung erfolgt durch getrennte Speicher. Sollte auch logisch sein, das diese gegenseitig abgesichert sind;-)
Zitat:
Lies dich mal in Mobile Device Management ein.
Entweder wird das ganz Smartphone "Beruflich" oder auf deinem privaten Smartphone läuft eine Sandbox in der alles Berufliche abgewickelt wird
Nur Softwaretrennung die von einem System verwaltet wird. Sandbox sollte man nicht überbewerten.
Wenn es vernünftig umgesetzt wird fragt das Gerät von welchem Speicher a oder b gebootet werden soll. A und B kennen einander nicht. Das lässt sich auf Geräte mit "geschlossener Hardware" besser umsetzten als auf PC´s. Und da funktioniert es schon ziemlich gut.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
Setter
Wenn....Hardwareseitige Trennung erfolgt durch getrennte Speicher. Sollte auch logisch sein, das diese gegenseitig abgesichert sind;-)
Aha und wie willst du die Speicher bitte Physikalisch trennen?
Sobald es das nicht ist kann man mit jedem Android und Root-Rechten sich Zugriff verschaffen
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Ja aber nur wenn der Speicher auch nutzbar zur Verfügung steht.
Primitiv könnte man es z.B. dadurch bewerkstelligen, das beim Start und Auswahl der Speicher auch festgelegt wird welcher bestromt wird.
Als zweites durch Laufwerkverschlüsselung.
Das was BB macht ist ja nicht falsch, aber es ist ein Kompromiss der geschaffen wurde um die Nutzerfreundlichkeit zu ermöglichen. Die ist ja beim DualBoot nicht so gegeben.
Im Übrigen die primitivste Form von Mehrbootsysteme sind Rechner mit HD-Wechselrahmen. Früher gab es auch mal IDE-Switch.
Nachtrag: DualSim arbeiten recht ähnlich.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
Setter
Ja aber nur wenn der Speicher auch nutzbar zur Verfügung steht.
Primitiv könnte man es z.B. dadurch bewerkstelligen, das beim Start und Auswahl der Speicher auch festgelegt wird welcher bestromt wird.
Als zweites durch Laufwerkverschlüsselung.
Der Aufwand ein solches Gerät mit 2 Speichern oder einer art "Ich spreche jetzt Hardware Technisch nur Speicher X an" dürfte ein viel zu großer Aufwand sein, man will ja möglich standard Android Hardware dafür hernehmen.
---------- Hinzugefügt um 14:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:55 ----------
Zitat:
Zitat von
Vietz
Wieso hardwareseitige Trennung?
Es läuft auf der selben Hardware. Wenn du mit dem Betriebssystem auf die SSD kommst, kommst du auch ins andere so lang es nicht verschlüsselt ist oder wurde.
Lies dich mal in Mobile Device Management ein.
Entweder wird das ganz Smartphone "Beruflich" oder auf deinem privaten Smartphone läuft eine Sandbox in der alles Berufliche abgewickelt wird.
Genau das ist der Punkt: MDM Was passiert z.B. bei nem MDM Wipe? dafür müssten komplett neue MDM Protokolle und Mechanismen her damit eines der Beides OS Gewiped wird...
---------- Hinzugefügt um 14:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:56 ----------
Zitat:
Zitat von
Setter
Nur Softwaretrennung die von einem System verwaltet wird. Sandbox sollte man nicht überbewerten.
Sandbox Lösungen als Knox von Samsung oder von MDM Lösungen sind relativ sicher und Definitiv nicht überbewertet, werden auch nicht ohne Grund bei Regierungen usw. genutzt...
---------- Hinzugefügt um 14:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:57 ----------
Zitat:
Zitat von
Vietz
Aha und wie willst du die Speicher bitte Physikalisch trennen?
Sobald es das nicht ist kann man mit jedem Android und Root-Rechten sich Zugriff verschaffen
Genau das meinte mich mit mehr Risiko, zumindest für die WP Seite.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
GReeN SCoRPioN 8K
Genau das meinte mich mit mehr Risiko, zumindest für die WP Seite.
Genau deswegen hab ich ja die physische Trennung angesprochen ;)
Wenn es iOS (ohne Jailbreak) und WP8 wäre es ja nicht mal das Problem.
Aber WP8 und Android bzw. iOS und Android gibt es Probleme mit den Root-Rechten bei Android.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
GReeN SCoRPioN 8K
Sandbox Lösungen als Knox von Samsung oder von MDM Lösungen sind relativ sicher und Definitiv nicht überbewertet, werden auch nicht ohne Grund bei Regierungen usw. genutzt.
Eben weil man es als relativ sicher betrachtet und weil es eben auch benutzerfreundlich ist. Das ist aber eben nun mal der bestmögliche Kompromiss. Ansonsten müssten die eben mit zwei Handy rumlaufen.
Dennoch bleibt das Risiko, das eine Lücke in dem einem OS ausreichen würde um aus dem Privatenbereich in den Beruflichen vorzudringen.
---------- Hinzugefügt um 16:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:39 ----------
Zitat:
Zitat von
Vietz
Aber WP8 und Android bzw. iOS und Android gibt es Probleme mit den Root-Rechten bei Android.
Die Rootrechte würde aber nichts bringen, wenn Android die Inhalte nicht lesen kann. Alles andere wäre unsinnig soviel Grundverständnis sollte beim Entwickler schon vorhanden sein, wenn man ein DualBoot System auf Sicherheit trimmen möchte.
Im Übrigen könnte man eine Trennung auch ganz simpel mit nem Schiebeschalter lösen. Nicht schön, aber mechanisch....
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse