-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
timbuktu0x00
Ein Ding ist, ob ein "WP One" tatsächlich kommt, aber dass HTC der WP Plattform den Rücken kehrt, war offensichtlich eine Ente.
NB, schön, wenn ein Gerät im "one" Design käme. Ich werde mit den extrem "eckigen" Nokias einfach nicht recht warm. Geschmackssache.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Und ich möchte wieder ein Gerät mit Metallgehäuse. Wäre auf jeden Fall ein schönes Teil.
Ich denke, da haben einige einfach zu viel in die Meldung bezüglich HTC hineininterpretiert. Das sich HTC auf Android konzentriert ist ja nichts Neues, und es überrascht nicht, wenn sie das weiter tun. Einen kompletten Rückzug von WP kann ich mir nicht vorstellen.
Ich persönlich finde es auch besser, wenn nicht ständig neue Geräte vorgestellt werden. Dann hat man mal für länger wie 6 Monate ein aktuelles Modell.
Außerdem denke ich, dass die Update Versorgung bei weniger Modellen besser klappt. Ich bin jedenfalls mal gespannt, in welchem Zeitraum das GDR3 Update auf die Nokia Geräte verteilt wird.
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Tapatalk
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Naja, die Leute schreien wieder nach besserer Hardware. Und diese ist demnach mitverantwortlich für den Erfolg von WP. Daher müssen laufend neue Geräte kommen.
Die Hersteller kommen bei diesem Trend aber auf keine Stückzahlen und können die Entwicklungskosten vermutlich kaum abdecken. Knete macht nur wer es schafft innert 6 Monaten 10 bis 20 Millionen Geräte zu verkaufen. Das ist mitunter auch ein Grund, weshalb sich einige zurückhalten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Nun, wenn es nur nominell um die verbaute Hardware geht, dann ist ja gerade Android weit vorn mit leistungsfähigen (und akkuleersaugenden ...) Quadcores und Full-HD-Displays (für Mikro-Bilder).
Das Android ist einfach nicht so gut an die Hardware angepaßt, wie Windows Phone.
Die Stärke von Windows Phone ist doch gerade, daß dort aus "halber verbauter Hardwareleistung" ein flüssiges System ohne Ruckler hingekriegt wird.
Und bei den kleinen Displays kann man zwar die superhohe Auflösung meßgerätetechnisch nachweisen, nur wirklich sehen tut einen noch weiteren (höheren) Unterschied niemand mehr (da das menschliche Auge dummerweise gewisse Limitationen hat).
Leider ist der allgemeine Nutzer so "dumm", daß er sich blenden läßt von Marketingversprechungen und da kann man nunmal nur Staat machen mit noch mehr Cores und noch schnellerem Takt bei "noch mehr" Full-HD-Auflösung.
Daß die Anbieter dann schon mal am Hauptspeicher sparen, anstatt lieber diesen aufzustocken (macht ja leider Nokia ganz genauso) und der Akku in Zukunft noch schneller leer ist (trotz größerer verbauter Kapazität und stromsparender CPU's) das mehrkt der Kunde ja erst, wenn er das Gerät bereits gekauft hat!
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
100% einverstanden
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Dito, was die Chip-Redaktion betrifft, habe ich inzwischen meine eigenen Vermutungen....ist doch so wie in jeder Branche...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Na endlich !!!
Da kann es nur aufwärts gehen. Meiner Meinung nach war der Typ der Bremsklotz für MS in den letzten Jahren.
Ich denke da wurde der Druck nach den letzten Flops ala Surface und auch Windows Phone (ja WP ist für MS ein Flop) zu gross !
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Das war auch mein Gedanke, es kann eigentlich nur besser werden. Wäre schön, wenn Microsoft einen vom Schlage "Steve Jobs" findet, einen dynamischen der Bewegung in den Konzern bringt.
BTW: Lustig, dass Bing News auf meinem PC und WP ausgerechnet diese Meldung als Breaking News pusht. :D
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Ich hoffe auch dass jetzt einer mit Ideen und Visionen kommt und mal ordentlich was umkrempelt. Durch flexibilität und schnelligkeit kann in Zukunft einiges geschehen. Neue Produkte wären mal nicht schlecht.
Ich warte auf was ähnlich unverzichtbares von MS wie damals das Mausrad... beste Erfindung der Menschheit. :D
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Danke endlich ist man den Spinner los....surface, wp8, win8 und Xbox one waren wohl zuviele Tiefschläge für Microsoft
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Kann man wirklich nur gratulieren. Ballmer war immer nur Verwalter, Buchhalter, hatte nie wirkliche Ideen und keinerlei Zukunftskonzept, keine Strategie. Er hat immer nur reagiert, Microsoft stand sich unter ihm meist selbst im weg
Sent from my LT30p using PocketPC.ch mobile app
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
In eineinhalb Jahren Nokia mit Android? :tanz:
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
DakiX
In eineinhalb Jahren Nokia mit Android? :tanz:
We will see. ;)
Ich weiß jedoch nicht, ob WP nochmal einen radikal umbau überleben würde?
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Würde es nicht - ein Umbau ist aber m.M. nach auch nicht nötig.
MS muss nur anfangen das OS zügig und schnell auszubauen - und nicht so schnarchnasig agieren wie in den letzten Monaten ;)
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Ms sollte vor allem jemanden finden, der das Thema Kommunikation mit den Benutzern ein wenig anders angeht ... das würde schon viel helfen
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Alle die sagen juhu er ist weg, jetzt geht es aufwärts. Woher wisst ihr ob er eine Bremse war? Was wäre ohne ihn besser gewesen? Was ist den an den Produkten XBOX, Surface... so schlecht? Wäre es mit anderen anders geworden?
Insgesamt war die Idee mit der Umstrukturierung die zur Zeit im Gange ist für mich sehr gut, Software zu Software, egal ob Phone oder PC, Hardware zu Hardware...
Und auch zur Geschwindigkeit. Bisher gab es nur kleine Änderungen, halt immer eine bisschen bessere Version. Wer hätte jedoch vor 4-5 Jahren gedacht, dass so etwas wie das Surface kommt, wie WP aussehen würde... es gab glaub noch nie so viel Veränderungen wie in den letzten 5 Jahren. Findet ihr es Tatsächlich alles zu langsam?
Fragen über Fragen. Nicht falsch verstehen, ich weiß es auch nicht und der Balmer ist mir egal, er war mir weder besonders sympathisch noch unsympathisch. Bin nur mal gespannt wer jetzt der Nachfolger ist und was sich ändert. Bin einfach nur erstaunt mit welcher Sicherheit hier so viele der Meinung sind das Balmer ne Bremse war. Liegt es daran das er euch unsympathisch war oder habt ihr mehr Informationen?
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Seine Art war für Microsoft eher Negativ. Ich sage bzw. zitiere nur so viel dazu: ''Wir wollen auf keinen Zug aufsteigen der mit hoher Wahrscheinlichkeit von anderen dominiert wird''
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
DakiX
In eineinhalb Jahren Nokia mit Android? :tanz:
Warum sollte Nokia auf ein schlechteres System umsteigen?
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Natürlich hat sich bei MS viel verändert - aber MS hat hier nichts halbes und nichts ganzes geliefert.
Um es vereinfacht zu sagen: Es hat nur "Bam" gemacht statt "Bam Bam Bam".
Surface und Windows Phone 8 sind gute Produkte - aber mit katastrophalem Marketing auf die Welt losgelassen. Alleine das Surface OS "Windows RT" zu nennen.....da hätte man "Windows Touch" oder ähnliches nehmen sollen.
Die Kommunikation was das Surface kann fand nicht statt - genausowenig wie bei WP8.
Ballmer hat in Interviews so oft bewiesen das er wirklich keine Ahnung hat. Hier sei nur das legendäre "iPhone Interview" genannt...
http://www.youtube.com/watch?v=eywi0h_Y5_U
Ich persönlich meine einfach das es nicht schlimmer werden kann.....
Und vielleicht kommt jetzt auch der Punk wo MS wirklich mal WP supportet - und nicht nur das nötigste macht.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Mit der Außenwirkung habt ihr ja recht, da gibt es bessere. Aber nehmen wir mal die Umstrukturierung, das jetzt ein Team WP und W8 macht ist doch ein riesen schritt. Aber so etwas dauert halt länger je größte das Unternehmen ist.
Von dem her ist es meiner Meinung nach eigentlich schnell was bisher passiert ist.
Aber gut, mal gespannt wie sich alles entwickelt und wer der neue Big Boss wird. Ich vermute es wird eine Frau.
---------- Hinzugefügt um 16:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:27 ----------
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Android schlechter ? Hm - auf jeden Fall wohl profitabler.....
auf jeden Fall profitabler für MS als für Google :)
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
VincentVega
auf jeden Fall profitabler für MS als für Google :)
Allerdings. MS verdient glaube ich an Android mehr als am eigenen System :p
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Psst, hier geht es um WP in der Presse, alle ruhig die über Android und WP reden wollen, Danke :)
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Warum müssen immer wieder bestimmte User dauerhaft und fernab vom Thema, mit sinnlosen-OT-Diskussionen auffallen?
Ich möchte zum Thema lesen und nicht wegen irgendwelchen Mumpitz benachrichtigt werden.
Nachtrag:
Zum Glück ist gelöscht worden!
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Also, um jetzt mal wieder etwas von der üblichen WP <-> Android (<-> iOS) Debatte loszukommen:
Ich bin einerseits nicht unglücklich mit dieser News, aber wir sollten vorsichtig sein. Microsoft befindet sich gerade in einer Umstrukturierungsphase und dann ein neuer CEO? Außerdem wissen wir nicht, wer der oder die Neue sein wird. Ein neuer CEO, der direkt einen neuen Kurs einschlägt, nach dem Motto, alles was mein Vorgänger gemacht hat ist k*cke, würde uns wohl auch nichts bringen.
Was die Frage, ob wir bald Nokia-Geräte mit Android sehen werden, soll, dass weiß ich auch nicht. Selbst ohne Zahlungen von Microsoft würde sich das für Nokia wohl nicht schnell rentieren, allein schon der Entwicklungsaufwand. Und dann noch das Problem Samsung, selbst HTC als früher sehr starker Hersteller von Android-Geräten kann Samsung, von den Geschäftszahlen her, nichts entgegensetzen. (Mir persönlich wäre dann auch eine Neuentwicklung von Symbian lieber.)
EDIT: Falls die Frage andeuten sollte, dass Microsoft Windows Phone aufgeben könnte, vergesse es! Dafür ist der mobile Markt viel zu bedeutend geworden.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
DakiX
Seine Art war für Microsoft eher Negativ. Ich sage bzw. zitiere nur so viel dazu: ''Wir wollen auf keinen Zug aufsteigen der mit hoher Wahrscheinlichkeit von anderen dominiert wird''
Nur zur Vollständigkeit, wen oder was hast Du zitiert?
Wenn man etwas zitiert, bitte die Quelle angegeben, sonst ist die Aussage nichts wert.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
http://www.androidmag.de/report/tsch...echseln-sollte
Ist zwar eher was mit Android aber hier wird auf "alberne" Art und Weise beschrieben, wie MS mit WP untergehen würde... :D
Selten so einen Müll gelesen. :D
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Ich finde das mehr als peinlich. Unglaublich!
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Diese Meldung gab es schon im Juli.
http://www.chip.de/news/Windows-9-Ne...ampaign=google
Speziell der untere Teil davon.
Windows Phone für Smartphones und Tablets
Im Zuge der Neustrukturierung von Microsofts Geschäftsfeldern ist deshalb eine neue Abteilung entstanden, die sich um die nächste Generation des hauseigenen Mobile-Betriebssystems kümmern soll. Laut Mobile-Review soll dabei aber nicht die bestehende Version von Windows Phone verbessert, sondern das Betriebssystem von Grund auf neu entwickelt werden. Im Gegensatz zur aktuellen Version laute das Ziel zudem, eine einheitliche Oberfläche für Smartphones und Tablets zu schaffen. Das ModernUI-Design soll dabei entweder sehr stark umgebaut oder komplett ersetzt werden. Erste Entwürfe soll das Team im Herbst 2013 den Microsoft-Chefs vorlegen, zwei Jahre vor dem Marktstart 2015. Spätestens zu diesem Zeitpunkt dürfte auch klar sein, wohin sich Windows auf dem Desktop bewegen wird.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Bei Chip sollte man nicht auf Datum über dem Artikel achten. Da wurde nur ein Artikel mal wieder vorgeholt. Aufschlussreicher ist das Datum in den Kommentare. Demnach ist der Artikel bereits im April erschienen.
P.S. weiter hat man in dieser Richtung auch m.W. nichts weiter gehört.
http://forum.chip.de/windows-8/naja-...r-1725408.html
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
Martin90
Also, um jetzt mal wieder etwas von der üblichen WP <-> Android (<-> iOS) Debatte loszukommen:
Ich bin einerseits nicht unglücklich mit dieser News, aber wir sollten vorsichtig sein. Microsoft befindet sich gerade in einer Umstrukturierungsphase und dann ein neuer CEO? Außerdem wissen wir nicht, wer der oder die Neue sein wird. Ein neuer CEO, der direkt einen neuen Kurs einschlägt, nach dem Motto, alles was mein Vorgänger gemacht hat ist k*cke, würde uns wohl auch nichts bringen.
Was die Frage, ob wir bald Nokia-Geräte mit Android sehen werden, soll, dass weiß ich auch nicht. Selbst ohne Zahlungen von Microsoft würde sich das für Nokia wohl nicht schnell rentieren, allein schon der Entwicklungsaufwand. Und dann noch das Problem Samsung, selbst HTC als früher sehr starker Hersteller von Android-Geräten kann Samsung, von den Geschäftszahlen her, nichts entgegensetzen. (Mir persönlich wäre dann auch eine Neuentwicklung von Symbian lieber.)
EDIT: Falls die Frage andeuten sollte, dass Microsoft Windows Phone aufgeben könnte, vergesse es! Dafür ist der mobile Markt viel zu bedeutend geworden.
Ich hoffe im Gegenteil auf einen neuen CEO, der genau diese Einstellung vertritt und Windows Phone in der Entwicklung wie auch der Aussendarstellung offensiver vertritt.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Meiner Ansicht nach wäre jemand Neues von außen gut. Momentan kursieren ja einige Gerüchte, die aber vor allen Dingen bereits bei MS befindlichen Managern gute Chancen einräumen. Es täte aber mal frischer Wind dem Unternehmen gut, jemand der bestehende angestaubte Strukturen, die MS offensichtlich lähmen, aufbricht.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Bei jemand "neuem von außen" besteht immer die Gefahr, dass ihn das Unternehmen, die Produkte und die Mitarbeiter einen feuchten Dreck (entschuldigt die Wortwahl) interessieren und er ausschließlich die kurzfristigen Geschäftszahlen, den Aktienkurs und damit seine Boni im Blickfeld hat. Management by NachmirdieSintflut ist heutzutage ja üblich und nicht mehr die Ausnahme. Interne Lösungen sind in aller Regel nachhaltiger.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Das ist jetzt aber reine Spekulation und trifft mit Sicherheit nicht zu..
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
docfred79 hat leider Recht! Wer nur ein wenig mit offenen Augen durch die heutige (Wirtschafts-)Welt stapft, kann das so bestätigen.
Daher ist das also keine Spekulation, sondern trauriger Alltag und daß es nicht zutreffen möge oder ob es zutrifft - werden wir irgendwann sehen und bestimmt auch spüren in irgendeiner Form.
Daß der Aktienkurs mit MS praktisch "automatisch" wieder hochgeht, wenn nur die Geschäftspolitik wieder ein "Knaller" wird, weiß fast jeder Laie, leider nur oftmals hochbezahlte Manager nicht ...! Leider aber muß man dafür sehr viel mnehr tun, als nur ein Unternehmen für die Aktionäre melken. Da aber "Manager" nur höchstens 2-3 Jahre "weit" gucken können (die Dauer ihres momentanen bestätigten Vertrages), ist kundenfreundliche und damit langfristig gewinnbringende Unternehmenspolitik für sie alle ein Fremdwort.
PS:
Aufgeschrieben von jemandem, der Fachkaufmann für Marketing ist. Und zwar nicht nur auf dem Papier, sondern jahrelang eigenverantwortlich tätig.
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Das ist schlichtweg Quatsch. 1. entscheidet ein Manager nicht alleine und 2. haben die Mehrheitsaktionäre auch ein Mitspracherecht in strategischen Belangen und segnen diese ab. Wenn also die Hauptaktionäre Geld sehen wollen, kann der Manager nichts tun ausser schöpfen. Dies ist in Amerika sicher mehr verbreitet als in Europa. In grossen Konzernen wird aber normalerweise eine Strategie festgelegt die von verschiedenen Parteien getragen wird. Diese Strategie beinhaltet lang-, mittel- und kurzfristige Ziele. Diese werden in Teilziele und Aufgaben umgelegt und dann an das Kader zur Ausführung verteilt. Das Problem was so ein grosser Konzern wie Microsoft dann hat, ist die langsame Reaktionsfähigkeit auf rasche und unterwartete Marktveränderungen (wenn der Markt im Wandel ist bringt auch die beste Marktanalyse nicht genügend sichere Daten). Dadurch dass so viele unterschiedliche mit einander verknüpfte Produkte in die strategische Richtung gelenkt werden, kann man nicht einfach innerhalb kurzer Zeit eine Kehrtwende machen. Hierüber ist Steve Ballmer nun gestolpert. Ich behaupte mal, dass er nicht alleine die Schuld für das alles trägt, was ihm angelastet wird. Und wir urteilen hier über einen Menschen den wir gar nicht kennen. Wir haben nicht einmal eine leise Ahnung, was der gut und schlecht gemacht hat. Wir wiederspiegeln allenfalls einige Pressemitteilungen. Und philosophieren schon über dessen Nachfolger der noch nicht mal ansatzweise bekannt ist und sehen im ihn bereits den potenziellen Ausbeuter. Dabei wird vergessen, dass Microsoft eine Traditionsfirma ist und die Aktionäre bisher vernünftig gehandelt hatten. Genau weil diese für das Wohl der Firma eingestanden sind (und nicht für Gewinnmaximierung), muss Steve Ballmer seinen Nachfolger suchen. Das wiederspricht der Ausbeutungsthese zu 100%.
Was ich schade finde ist, dass erfahrungsgemäss durch einen Managerwechsel auch Zeit verloren geht. Bis der neue Mann sich eingearbeitet hat, dauert es mindestens ein halbes Jahr. Dann nochmals mindestens ein halbes Jahr für die Umsetzung der neuen Projekte. Insbesondere im ersten Halbjahr wird weiter gemacht wie bisher. Bloss sind die Mitarbeitenden nicht voll leistungsfähig weil sie sich Sorgen machen und einige Ziele nicht mehr klar sind. Dabei entstehen in der Regel mehr Fehler als üblich *daumendrückt* Dabei sind wir, die schon lange auf Verbesserungen Wartenden, wieder einmal mehr am Ende der Kette...
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Laut dem Artikel also Rolle rückwärts bei Windows. Das wäre aber in meinen Augen sehr gut.
MS war mutig, aber hat es ziemlich übertrieben. Der Mobilmarkt ist zusätzlich. Touch - Bedienung am Desktop macht keinen Sinn.
- Euer freundlicher Forentroll