Das sieht ja richtig gut aus. :D
Hoffentlich dauerts nicht mehr so lange bis die Geräte rauskommen.
Druckbare Version
Das sieht ja richtig gut aus. :D
Hoffentlich dauerts nicht mehr so lange bis die Geräte rauskommen.
Habe gelesen, das die screenshot (start- + kamera-Taste ->F2 + F7) Funktion enthalten ist, kannst du das bestätigen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
WP8 soll eine integrierte screenshot funktion haben, da die SDK dies bestätigt denke ich das mit dieser tastenkombination auch screenshots gemacht werden können
Hört sich alles sehr gut an. Viele kleine Verbesserungen machen auch viel aus.
Sent from my iPhone 4S using Tapatalk
neues video hinzugefügt
Live Tile hat wohl auch eine neue Funktion, genannt wird sie wohl "CycleTile"
Die Anzahlanzeige ist eckig geworden, statt rund.
- Bild entfernt
- Video entfernt
Quelle mit CodeSnippet
@ChrisXP:
Wenn du es deinem OP hinzugefügt hast, kann ich es hier ja wieder rausnehmen, der Übersichtlichkeit wegen.
Sorry, nicht gesehen ?-)
das video hatte ich doch schon hinzugefügt ^^
die liste aktualisiere ich immer :-)
Aber es ist so wie ich es gesagt habe. Alle freuen sich auf WP8 mit den ganzen features. Es wurde also ein (wenn auch kleiner) Hype erzeugt und dann muss man 3 Monate warten, oder noch länger, bis man Geräte kaufen kann. Das macht MS wirklich schlecht. Denn bis dahin vergessen die Leute das wieder, bzw ist es bei den meisten so das sie, wenn etwas präsentiert wird, es gleich haben wollen..
Das Problem gibt es leider immer öfter:
Sony hat im Mai das Xperia Acro S vorgestellt, seitdem ist es auf der Sony-Page unter "erhältlich in Kürze" gelistet.
Bis jetzt ist es weder erhältlich noch gibt es weitere Informationen.
Die Hersteller sollen ihre Produkte gefälligst erst dann vorstellen, wenn sie verfügbar sind bzw. wenn zumindest ein kurzer und definitiver Zeitrahmen genannt werden kann.
Das kannst Du vielleicht machen wenn Du einen starken Stand am Markt hast. Wenn Du aber um die Marktanteile ringen musst wie MS mit WP8 musst Du den Markt rechtzeitig darüber informieren was Du in Petto hast sonst verlierst Du noch mehr User.
WP8 kann noch so gut sein, die Aktion mit WP7.. hat MS im Bereich Smartphone schwer geschadet und deswegen sind die User sher skeptisch gegenüber WP8. Wenn sie jetzt nicht so langsam die katze aus dem Sack gelassen hätten würden viele bei denen jetzt eine Entscheidung ansteht zu einem anderen OS wechseln.
Das ist kein gebashe sondern einfach Marktwirtschaft.
Ich finde WP8 nach wie vor interessant und je nachdem was es dann am Ende wirklich kann werde ich es ausgiebig testen.
Genau da liegt ja das Problem, Frostbeule.
Microsoft hat WP8 viel zu früh angekündigt. Auf der einen Seite brechen durch die fehlende "Aufwärtskompatibilität" die Verkaufszahlen der jetzigen WP7-Geräte ein und auf der anderen Seite sind es noch Monate, bis man WP8-Geräte kaufen kann.
Was machen diejenigen, die jetzt auf der Suche nach einem neuen Gerät sind? Sie kaufen wahrscheinlich woanders ein.
Hätte Microsoft WP8 zum eigentlichen Release im Herbst vorgestellt, hätte man bis dahin die jetzigen Modelle gut verkaufen können und die Interessierten (wie viele der Forumsuser hier) hätten gleich am nächsten Tag ihr Geld gegen das neueste Quadcore-Lumia mit HD-Display eintauschen können.
Dann hinken zwar die Developer etwas hinterher, da WP7-Apps jedoch auch auf WP8 laufen, wäre das wohl verschmerzbarer gewesen als das monatelange Loch zwischen den Systemen.
Habe es nirgends erspäht:
Weiss jemand, wie der Kalender nun aussieht, und vor allem, gibt es eine Wochenansicht?
Und auch endlich die Kalenderwochen?
OT
@skycamefalling
das Problem ist halt nur, dass WP7.. Geräte wie Blei in den Läden lagen und liegen. Lieber sagen, dass das nächste OS die Funktionen hat die eigentlich schon WP7.. haben sollte als noch länger warten und das schlechte Image von WP7.. verbreiten. Der negative Nebeneffekt war halt, dass man verraten musste, dass das alles nicht für WP7.. kommt, sonst wäre der nächste Supergau vorprogrammiert gewesen. Alle Leute hätten dann in Erwartung auf ein Update jetzt noch WP7.. Geräte gekauft und wären dann im Regen gestanden (so wie die Gen. 2. Geräte käufer).
Hoffen wir, dass für WP noch ein paar User übrig bleiben, wenn das iPhone wirklich Anfang September kommt geht die Präsentation von WP8 wieder mal im Apple Hype unter...
bitte zum thema zurückkehren :-)
Bist du eigentlich wegen deinen Problemen in Behandlung Frostbeule oder haben die Ärzte dich aufgegeben.
Mal eine Frage, die indirekt mit WP8 zu tun hat. Gerade wird ja die live.de ansicht umgestellt. Weiß jemand , ob es dann klappt, wenn ich z.B. da Kontakte von FB und Hotmail verknüpft habe, oder Ordner mit Freunde, Familie... angelegt habe, ob diese dann mit dem WP8 synchronisiert werden? bisher läuft es ja getrennt und wenn ich auf dem WP7 was verknüpft habe oder einen Kontaktordner angelegt habe ist dies nicht bei live.
ist auch noch ein Makel der mich stört.
ChrisXP, ist es eigentlich in WP8 nun möglich ein PDF per E-Mail zu versenden?
Ich meine nicht eine E-Mail, die ich schon per E-Mail erhalten habe, sondern eine die sich auf meinem Smartphone befindet, oder ich über den IE heruntergeladen habe.
Gibt das SDK da was her.
Ich denke vorrerst nicht, da es kein dateisystem gibt, aber durch die neuen Möglichkeiten denke ich das eine app dies ablösen konnte
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Ertrunken im OT, hol ichs halt wieder rauf....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Der Kalender sieht aus wir bei WP7 , mehr Infos gibt es noch nicht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Danke! Auch wenn die Antwort eher niederschmetternd ist....
Hoffen wir wenigstens, dass mit den erweiterten API's vom Phone 8 die Apps sich besser ins Kalendersystem einbinden können.
habe wieder was aktuallisiert
Ich denke diese Dinge bleiben gleich.
ich glaube nicht das man diese jeh getrennt regen konnte . Das brachte schon bei Windows Mobile zu Verwirrungen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Die getrennte Regelung der Systemlautstärke von der Klingeltonlautstärke können Windows Mobile (auch wenn Sense das bei manchem HTC Gerät versteckte bestand die Möglichkeit), Symbian und Android. Also ein prinzipielles Problem sehe ich da nicht. Auch der Audio-Mixer von Windows ist dazu durchaus in der Lage. Na ja, warten wirs ab.
Was mich brennend interressiert:
- Kann ich wieder mein Outlook direkt synchronisieren?
Ich war jahrelang WM Nutzer, als WP7 kam musste ich auf Android umsteigen, da in WP7 nur der Cloud Dienst zur Sync angeboten wurde.
Ich vermisse WM6.5 sehr jedoch waren die Apps sehr dürftig. Bei Android kann ich mit My Phoneexplorer annähernd gut wie unter WM6.5 mein Outlook synchronisieren und kann natürlich sehr viele geniale Apps nutzen.
Wenn WP8 eine Direktsynchronisierung wieder zulassen würde, wäre ich dabei, weil mir MS immer noch am besten taugt!
Wäre toll, aber ich bezweifle es.
Wissen wird das wohl noch niemand hier, aber ahnen kann man das :-) Die Kristallkugel sagt nämlich, dass die Cloudgeschichte noch massiv ausgebaut wird.
Da ist nicht anzunehmen, dass man den altmodischen Direktsync noch unterstützen wird. Alle, welche über die Cloud syncen, möchten nach kurzer Zeit keinen Direktsync mehr. Die Vorteile sind einfach zu gross.
Die Masse verhält sich hier völlig unrational. Ähnlich wie man alle Geheimnisse an Facebook oder Google anvertraut, wird man seine Daten künftig immer mehr der fremd verwalteten Cloud anvertrauen. Wohl wissentlich, dass Letztere dort ausspioniert und fremd verwendet werden. Oder wie bereits geschehen auch manipuliert. Die Bequemlichkeit siegt hier über die Vernunft. Ein Trend, der wohl nicht aufzuhalten ist. Bis zur grossen Ernüchterung eines Tages... aber dann ist es zu spät.
Andererseits kann man sich dem Trend nur schwer entziehen weil alles in diese Richtung konzipiert wird. Man kann nur hoffen, dass man nicht eines Tages ganz ohne Daten da steht. Ich frage mich was passiert, wenn einem der Anbieter das Geld ausgehen sollte... was ja nicht unmöglich ist. Behörden haben ja auch schon Dienste von einem Tag auf den anderen unterbunden. Oder Firmen haben sich bei Börsehcrashs staubfrei aufgelöst. Oder fremde "Interessenten" haben ein potenzielles Ziel in die Luft gesprengt... Und zuletzt ist es nicht unmöglich dass sich jemand persönlich mit den Daten bereichern will (ist in meinen Augen die grösste Gefahr). Naja, auch ein Patentstreit könnte zum sofortigen Stopp eines Dienstes führen...
Der Vorteil ist aber auch unschlagbar. Alle Daten live und sofort auf jedem Gerät syncron, ohne manuel was anstossen zu müssen, was ich in der Vergangenheit nur zu oft vergessen habe ;-) Is quasi das gleiche wie IMAP und das wird schon weit länger genutzt als die Cloud.
Wieso sollte das unrational sein? Die meisten machen einfach eine Aufwand/Ertrag-Abschätzung und nehmen das was ihnen wichtiger ist. Dabei steht halt einfachheit/bequemheit gegenüber datenschutz und pers. Eigentum. Es zwingt dich ja niemand wirklich geheime (z.b. aus dem Büro) oder vertrauliche Daten in die Cloud zu legen. Das ist, wie du bereits erwähnt hast, bei Facebook und Konsorten nicht anders, aber ist nun kein Argument generell einen grossen Bogen um die Cloud zu machen. Mit Bedacht und Umsicht benutzt sind diese Dienste sehr praktisch. (Genau das gleiche ist mit Mail diensten wie Live, Gmail etc welche sogar von gleichen Anbietern kommen)
Für Menschen mit IT kenntnissen sind diese Neuerungen sicher eher besorgniserregend, aber für Menschen die Computers und Smartphones nur benutzen (und davon gibts eine Menge mehr als von ersteren) sind die Cloud-Dienste sehr praktisch, einfach und problemlos anzuwenden.
Ich persöhnlich bin froh wenn ich gewisse Daten (z.b. Musik, Reisedokumente, Ev. Reisefotos) über die Cloud synchronisieren und zwischen Geräten austauschen kann ohne jedesmal um einen USB-Stick dabeihaben zu müssen.
Daher denke ich nicht das MS mit WP8 eine Direktsync einbauen wird. Die Anzahl Menschen die wohl noch direkt in Outlook (offline) ihre Termine verwalten dürfte eher gering sein und wohl noch weiter sinken.
Ich nutze das mit Exchange schon seit Jahren und möchte es nicht mehr missen. Dieses ganze Kabelgedöhns ist doch schon immer einfach nur lästig gewesen sowie auch immer mit Problemen behaftet. Ich glaube nicht, dass dies wieder eingeführt wird. Die Uservoicezahlen dafür waren auch immer relativ niedrig. Sogar so krause Ideen wie die Ordner haben da mehr Zuspruch.
P.S.: Wenn man Windows Mobile wirklich vermisst, dann kann man mit Windows Phone wahrscheinlich nichts anfangen. Man ist wohl bei Android am Besten aufgehoben.
Ich finde die Neuerungen von WP8 teilweise echt toll. Allerdings habe ich noch nichts darüber gelesen, ob endlich unerwünschte Anrufer blockiert/abgewiesen werden können. Für ein paar ausgewählte Samsung-Geräte gibt es wohl eine App, aber ich hätte es lieber direkt im System mit drin (zumal ich nicht weiß, ob es eine solche App für das Ativ S geben wird ODER ob die Lumia-Reihe so etwas exklusiv bekommt oder oder oder). Weiß da jemand etwas?
WP8 hat eine menge feautures die wir bis jetzt nicht gesehen haben. An den neuen Lumia Devices läuft derzeit eine Beta. Ich denke mal das MS die kompletten Funktionen am 30.oktober auf der BUILD zeigen wird. Eine Funktion um anrufe zu sperren währe natürlich möglich, aber ich denke das wir in diesen fall auf eine app warten müssen. Mit den neuen APIs sollte das ja jetzt möglich sein. Samsung hat zwar auch eine app aber diese ist halt einfach eine app die sich in den Einstellungen einschreibt. Das bedeutet die Funktion wird nicht von MS extra ins System einprogramiert
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Wird es mit wp8 eigentlich auch möglich werden, eine art fotoshow für den lockscreen zu machen (durchwechselnde bilder) - per app oder so?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Schon in Arbeit...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Finde ich schon schade das die Cloud immer wieder in die Kritik gezogen wird. Das Cloud Computing hat klare Vorteile, da ich immer auf dem aktuellen Stand bin. Die Cloud ist der Hauptbestandteil der Windows 8 Serie. Es ist die Verknüpfung von Windows 8, WP 8 und TE 8. Zudem werde ich alle Apps auf allen Systemen nutzen können. Das ist das was es an der Windows 8 Serie zu verstehen gibt. Egal welches gerät ich verwede, ich habe immer alles Aktuell und kann alles wie gewohnt nutzen. Das MS sich das Recht vorbehält Daten einzusehen und zu verändern ist mehr als verständlich, den die Cloud soll nicht zu einer Tauschbörse von illegalen Daten, Kinderpornografie etc. verkommen. Anders als bei Facebook tritt man dabei aber nicht die Rechte zur Verwendung seiner Daten an den Konzern ab.
Also keine Angst vor der Cloud, sie ist Bestandteil eines geniales Komplettsystem und nicht mehr weg zu denken.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Die Cloude an sich finde ich auch genial. Allerdings nur dann, wenn ich meine Daten auch automatisch und laufend offline sichern kann. Aber ich will auch weiterhin eine Möglichkeit haben bestimmte Dateien offline bei mir zu speichern, zu verwalten und zu bearbeiten.
- Bei Dateien in SkyDrive geht das automatische Backup sei der Integration in den Dateiexplorer. Das ist ok für mich.
- Bei Emails und Kontakten allerdings nicht. Solange ich mit Outlook arbeite, kann ich diese lokal noch sichern bzw. exportieren. Das ist auch ok. Aber ich bin auf Outlook angewiesen.
Ich möchte mich einfach nicht nur auf den Provider verlassen und auch in Zukunft immer entscheiden können, wann welche meiner Dateien wo im Original gespeichert sind. Und diese vor dem Supergau des Providers immer schön sicher bei mir aufbewahrt haben.
schaut mal was ich gefunden habe in einem video :-)
Anhang 107232