
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
- 22.07.2012, 17:19
- #1
hallo! ich möchte erst mal klar machen, dass ich ein anfänger bin in sachen programmierung. trotzdem möchte ich etwas "bisschen" komplizierteres versuchen, unswar möchte ich es ermöglichen, favoriten / lesezeichen bei meiner sehr simple gehaltenen webbrowser-app hinzuzufügen und auch zu löschen.
ich sehe drei schwierigkeiten:
1. der "kontakt" zwischen verschiedenen seiten
2. isolated storage (ich habe keinerlei erfahrungen in dem gebiet)
3. dass die lesezeichen vorgeschlagen werden sollen, wenn man bei der adressleiste (textbox) einen teil, des lesezeichens (einige buchstaben hintereinander) eintippt.
die umsetzung, so wie ich es mir vorstelle:
ich möchte es so ähnlich wie beim internet explorer auf wp7.
es gibt 3 seiten:
- die mainpage, da gibt es meinen webbrowser und eine textbox mit einem go button, einen einstellungen-button (die einstellungen selbst gibt es noch nicht) und einen button, um die favoriten zu bearbeiten, dieser button lässt die app zur page1 navigieren.
- page1, hier sieht man auf einer listbox schon existierende favoriten bzw. lesezeichen. außerdem gibt es einen bearbeiten-button, der verschwindet, wenn man auf ihn drauftippt. ich weiß noch nicht wirklich wie das bearbeiten funktionieren soll, aber ich habe mir vorgestellt, dass ein löschen-button auf einmal auftaucht und vielleicht checkbox's vor den einzelnen lesezeichen. so kann man sich selbst aussuchen, welche lesezeichen man löschen will. unten gibt es noch einen "speichern"- und einen "nicht speichern"-button. ich bin mir nicht sicher, ob diese buttons überhaupt benötigt werden. zu guter letzt gibt es einen "hinzufügen"-button. dieser lässt einen lesezeichen hinzufügen, welche auch auf die listbox eingetragen werden sollen. dieser button navigiert zu page2
- page2, hier sieht man 2 textbox's und einen weiteren hinzufügen button. die erste textbox ist der name der seite und die zweite die URL. der benutzer der app darf sich den namen der seite aussuchen! z.b.:
name: "Schnäppchen"
URL: "http://www.amazon.de/Sonderangebote-Restposten-Schn&tag=pocketpc0d-21%C3%A4ppchen-Shop-%C3%9Cberblick/b/ref=cs_top_nav_gb27?ie=UTF8&node=872398"
auf jeden fall wird der name hinzugefügt in die listbox, wenn der hinzufügen button auf page2 gedrückt wird.
wie schon erwähnt, soll es alles so ähnlich wie beim internet explorer sein, also möchte ich auch, wenn der user auf die textbox der mainpage einen buchstaben oder mehrere buchstaben hintereinander eintippt, die ein teil des namen eines lesezeichen sind, die der user selbst hinzugefügt hat, soll ihm dieses lesezeichen auch vorgeschlagen werden.
d.h. gehen wir zurück auf das beispiel mit "Schnäppchen"
wenn der user "Schnä" in die textbox eintippt, wird ihm sofort "Schnäppchen" vorgeschlagen. der benutzer der app kann dann auf den vorschlag tippen und der webbrowser navigiert dann zur seite.
wie schon erwähnt, ich bin ein anfänger und traue mir viel zu sehr zu! aber ich will es unbedingt versuchen. es geht hier gar nicht um design oder weitere/bessere funktionen des webbrowsers, sondern lediglich um die funktionen.
ich habe keinen blassen schimmer wie ich das programmieren soll, ich brauche eure hilfe!
vielleicht weiß jemand auch, wie ich das mit der listbox besser bzw. einfacher umsetzen kann. da war meine idee doch sehr exotisch. vielleicht einfach nur textblöcke verwenden? allerdings weiß ich dann nicht, wie ich das mit dem scrollen umsetzen soll, falls es viele textblöcke gibt...
übrigens, kann ich mein projekt irgendwo hochladen? vielleicht schafft es ja jemand so zu bearbeiten und ausführlich zu erklären, dass es funktioniert und selbst ich es verstehe. wenn ja, wie kann ich es hochladen? die xap alleine würde ja wahrscheinlich nicht reichen. vielleicht den ganzen projektordner?
danke schon mal im voraus, falls jemand nur einen teil erklären kann, z.b. isolated storage, kann er das auch tun, das wäre auch schon mal etwas!
Ähnliche Themen
-
Startseite Webbrowser in Visual Basic und in C#?
Von wp7checker im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.04.2012, 10:19 -
Favoriten im Browser löschen?
Von Fox im Forum LG Optimus Speed 2XAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.04.2011, 06:51 -
Kontakt verschwunden? - Favoriten unter Kontakte hinzufügen?
Von Nebukatnedzar im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.06.2010, 20:25 -
Icontact favoriten hinzufügen - wie geht das
Von Gyver* im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.05.2009, 09:18 -
Opera: Favoriten bearbeiten und löschen
Von Berlin_36 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.12.2008, 17:55
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...