
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Bin neu hier
- 27.12.2011, 22:41
- #1
Hallo Zusammen,
ich arbeite gerade an einem Xtramenu.
(Bild füge ich unten ein.) soll im Panoramalook gestaltet sein und funktioniert soweit auch schon.
Step 2 wären Background und Tiles verschieben.
Jedoch finde ich nirgends die Möglichkeit auf einen Button eine App zu legen.. z.b. installiertes Navi von Navigon.
Ich habe gelesen das dies über die GUID gehen soll. (GUID ID ist auch kein Problem hierzu .. das habe ich bereits gefunden wie ich diese auslese)
jedoch habe ich nichts gefunden dazu wie ich über einen eigen erstellten Button eine App starten kann... ... suche auch hier seid 3-5 Stunden schon das Forum durch
app://XXXXX-XXXX-XXX usw.. da war ich schon wohl nahe dran...
aber nun gebe ich auf und Frage hier...
Es funktioniert definitiv ... Apps gibt es da genug dafür .. jedoch fehlt mir der Code zum Button..
Klar eine SMS oder eine Email einhängen geht ohne Probleme..(MSDN sei Dank)
Ich wäre sehr Dankbar über ein bis zwei Tipps oder eine Lösung
Anbei das Menü mal vorab..
Danke und Gruß
MOROHEUZ
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2011, 10:21
- #2
Mit den offiziellen APIs geht es eben nicht - das ist der Grund warum dir da die MSDN nicht weiterhilft. Das starten über die GUID funktioniert nur mit Native Calls als Homebrew-Software.
-
- 28.12.2011, 10:27
- #3
Wie liest man die GUID von apps aus?
DANKE schonmal
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2011, 10:34
- #4
Meinst du wenn sie schon am Telefon sind oder aus einem XAP-File?
In der XAP sollte die im Application-Manifest hinterlegt sein.
-
- 28.12.2011, 10:38
- #5
Wenn sie im telefon sind. Die meisten hat das themes programm nur die für mails fehlt mir
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 28.12.2011, 12:18
- #6
Kann ich die GUID in der registry finden?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 28.12.2011, 12:24
- #7
OK... Danke erstmal...
Hat mir hierzu evtl. jemand ein Beispiel oder eine Software dazu ??
Progen ist ned das große Problem...ist berufsbedingt nötig...(aber eher Abfragen und sowas) aber sowas dann ohne Grundwissen über WP7 .. gerade hier ist das etwas "verschlossen" alles
Wenn das einigermaßen was wird kann ich gerne den Sourcecode zur verfügung stellen..(momentan noch etwas unsauber)
ich mache das als Homebrew mit Chevron und einem Interop unlock auf meinem Omnia 7
@Manu ... für Mails die GUID ?? Microsoft.Phone.Tasks Namespace da würde ich hierauf zurückgreifen...
Ich ziehe auch die meisten Guid aus dem Themes.. ist ein gutes app dazu
ich würde das auch in einem Gemeinschaftprojekt weiter entwickeln...(um einfach mehr zu lernen)
Grüße
MOROHEUZ
-
- 28.12.2011, 13:37
- #8
Moroheuz meinst du in der registry ms.phone.tasks ?
Ich finde es nicht :-/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2011, 14:41
- #9
Nein, er meint, dass du via Microsoft.Phone.Tasks namespace das Mailing aufrufen solltest. Ich bin mir nicht mal sicher ob die E-Mails überhaupt so als App mit ner GUID gestartet werden - zumal es da ja dann pro Mailbox eine geben müsste.
-
Bin neu hier
- 28.12.2011, 18:36
- #10
StevieBallz hat recht...Wobei ich gerne auf meinen Thread zurückkommen möchte..
mit welchen extra Tool oder dll könnte ich das machen mit den natives calls ??
Dann zu manu`s problem noch ...
Du gibst oben in deinem Code
using Microsoft.Phone.Tasks;
ein
dann kannst du diverse Dinge dann einfügen
(Beschreibung) hier http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...(v=vs.92).aspx
z.b. sowas
private void Button_Click10(object sender, RoutedEventArgs e)
{
SmsComposeTask sms = new SmsComposeTask();
sms.To = "0151xxxxxxxxx";
sms.Body = " SMSTEXT HIER REIN ";
sms.Show();
}
so meinte ich das...
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2011, 09:05
- #11
Ich kann dich da jetzt nur auf das DllImport Projekt von den XDA-Developers verweisen. Ich beschäftige mich leider nur mit Entwicklung im Rahmen dessen was in den Marketplace kann.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1006331
-
Bin neu hier
- 29.12.2011, 14:05
- #12
Passt... Schon getestet.. Ist n ziemlicher wirwar de Code... Aber er geht
...
Mal sehen was ich damit hin bekomme.. Wir lesen uns
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2011, 08:18
- #13
Freu mich jedenfalls darauf zu hören wie es dir damit geht. Habe generell das Gefühl, dass in den öffentlichen Foren (auch XDAs) recht wenig über die eigentliche Implementierung von Homebrews gesprochen wird.
-
Bin neu hier
- 30.12.2011, 12:28
- #14
Also erstmal Danke nochmal für den Tipp ... es funktioniert... Ich habe eine eigene Seite wo ich das alles reinpacken will mit Vids und Pics
Will hier aber keine Werbung deswegen machen. aber bereichte gerne darüber ..
Momentan sieht es so aus...
Ich habe das Omnia7 mit Chevron gepimpt..
dann einen interrop Unlock drauf gemacht.
dann musste ich die Datenverbindung neu konfigurieren da es gar nicht mehr ging.
Gestern habe ich dann den DLLImport von Fiinix aus dem XDA Forum drauf gemacht.(hochkritisch da keine Emulation möglich ist)
hier gibt es doch einige Dinge die machbar sind... unter anderem auslesen aller GUID direkt aus dem Phone.
Eine Art Taskmanager zeigt einiges an.
Tiles können sehr gut erstellt werden.(jedoch auch nur in der Farbe die zugelassen sind)
Es hat ein paar gute Sachen dabei... aber nichts was wirklich was bringt..
Dann nennt sich ein Tool Applauncher... mit dem hat man die möglichkeit jegliche Art von Menu zu bauen wenn man erst mal anhand des Codes rausgefunden hat wie man es nutzt (für Anfänger EXTREM ungeeignet da wie gesagt keine Emulation möglich)
Was möchte ich nun machen....
Das Bild oben seht ihr ja... ein Menu wie in etwa bei Android... ich möchte mit einem Tile auf ein Extra Menu gehen können kein Android 4.0 Clone .. sondern ein klar ersichtliches Windows Menu... erstmal Fixes Menu ... später dann völlig frei zur Gestaltung(Backgrund,Farben,und Menubuttons)
Meine Sorge... TangoUpdate Mitte 2012
Ende 2012 wird wohl WP8 rauskommen ...
ich bin Windowsfan... jedoch ist Android 4.0 der Renner im Moment...
sollte ich es nicht hinbekommen mein Menu so zu gestalten wie ich es mir vorstelle ... werde ich über kurz oder lang auf Android wechseln.
Wenn ihr mehr über Homebrew wissen wollt kann ich das Thema welche ich bearbeite sehr ausführlich bringen... aber dann auch in Verbindung mit meiner "Columne" auf meiner Seite (ist eigentlich ne reine Clanseite) denn dann würde ich mir leichter tun mit dem Schreiben.
Wird sich aber n paar hinziehen... denn die Arbeit ruft wieder ab nächste Woche... Ich mache dann n neuen Post auf hier OK ?? Applauncher - Homebrew inkl. Menu oder so... Fragen beantworte ich aber auch gerne noch... Als Anfänger lasst aber bitte die Finger von dem Thema im Moment... und ich kann nur vom Omnia7 ausgehen.. alles andere kann ich nicht testen...
Gruß und schöne Tage noch
MOROHEUZ
Ähnliche Themen
-
PPS Datei öffnen mit einem App
Von TomPaderbadom im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.11.2012, 11:44 -
Slidefunktion im Appmenü?
Von nullhorn im Forum HTC Desire HDAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.09.2011, 09:48 -
Videos in der Facebook App per YouTube App öffnen
Von orley im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.09.2011, 22:45 -
Dolphin HD + Wapedia App auf Wikipedia = Link öffnen mit?
Von gp1 im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.08.2010, 15:59 -
Qtec 9100 Problem mit eMail Öffnen
Von pcaspers im Forum HTC WizardAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.03.2006, 20:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...