
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin hier zuhause
- 23.08.2011, 14:44
- #1
Hallo Leute,
ich bin derzeit ja noch Schüler und erhalte denke ich bald einen DreamSpark Key von dem Admin unserer Schule (sobald er diese angefordert hat jedenfalls)
Da ich ja ein WP7 besitze und dafür Apps entwickeln, sowie verkaufen will, suche ich natürlich um Rat, was ich tun muss und wie ich es tun muss.
Den Guide im Sticky habe ich schon gelesen, aber leider werde ich da nicht wirklich schlau daraus.
Hat jemand von euch auch nen Entwickleraccount als Schüler und kann mir seine Vorgehensweise/Erfahrungen und evtl ungefähre Preise nennen?
Mir kommts dabei vorallem auf folgende Dinge an:
- Brauche ich ein Gewerbe?
- Welche Gewerbeform, reicht da ein Nebengewerbe oder so, da ich das Ganze nur nebenher sozusagen als Hobby machen will und nicht wirklich beruflich (das könnte ich evtl machen, aber erst später)
- Ist das mit der Kleinunternehmerregelung in DE gescheit umsetzbar (Angenommen, ich vk ne App für 99 cent und bekomme davon ja ca 70 ausgezahlt - das ganze für 10k Verkäufe ist ja doch schon einiges)
- Was kostet mich der Spaß ungefähr (Gewerbeanmeldung würde mich 45€ kosten, hab ich schon bei unsrem Gewerbeamt erfragt)
- Wie sieht das mit der ITIN usw aus?
- Welchen Accounttyp müsste ich dann im AppHub wählen - Individual oder doch eher Company
Das sollte erstmal reichen an Fragen, die mir wichtig sind.
Sollte mir noch was einfallen, werde ich natürlich fragen.
Die ganze Sache mit AppHub usw kann ja auch noch etwas warten, da ich erstmal ne AppHub Mitgliedschaft haben muss (ohne die kann ich eine geplante App nicht testen, brauche Multitouch und das hat der Emu nich. [Und meine andere App Idee kann ich durch fehlenden Lagesensor auch nich wirklich testen])
Zur Info, ich lebe in Deutschland, bin derzeit noch Schüler und bei meinen Eltern untergebracht, bis ich mir ne eigene Wohnung leisten kann (sollte also noch bis zur Ausbildung oder so dauern) Außerdem bin ich schon 19, womit die Frage der Volljährigkeit auch geklärt wäre.
Hoffe, es kann mir einer helfen, da ich wirklich genug Sachen durchsucht hab, aber nicht wirklich was gefunden, was mir hilft oder all meine Fragen beantwortet (Meine Eltern sagen zB, dass ich mit nem gewerbe ziemliche Kosten habe und sonstige Verpflichtungen wie eigene Versicherung, Steuern, Gewerbesteuer usw, daher will ich da auch informiert sein)
-
Mich gibt's schon länger
- 23.08.2011, 15:38
- #2
also wenn du dich als SchülerIn oder StudentIn anmeldest und nichts zahlst, gibt´s auch nix zu verdienen:
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...atz-frage.html
ab Oktober soll sich das aber vermutlich ändern.
Developer Account
Als Gewerbeform machst du ein Einzelunternehmen, oder einfache Gesellschaft, dann ist das realtiv simpel. Dann bist du als Selbstständiger gemeldet und kannst auch alles Mögliche von der Steuer wieder absetzen, z.B. die 90 USD für den AppHub. Anmeldung je nach Landkreis ca 50 €, als Accounttyp würdest du Individual wählen, aber das hat wenig Konsequenzen im AppHub. Die ITIN brauchst du meines Qissens nur als US-BewohnerIn, aber halt in DE alles selbstständig versteuern, gerade als Gewerbe.
-
Bin hier zuhause
- 23.08.2011, 19:29
- #3
Die ITIN ist doch für die Befreiung der Steuern in den USA, wenn man gerade nicht dort lebt. Oder etwa nicht?
-
Fühle mich heimisch
- 23.08.2011, 19:42
- #4
-
Bin hier zuhause
- 23.08.2011, 19:58
- #5
Also wie in meinem Thread (der ja von fritz_ch verlinkt wurde) geschrieben steht, kommt im Oktober ne neue EULA für die MSDNAA Lizenzen und mir wurde gesagt, ich kann beruhigt an meiner App arbeiten.
Somit gehe ich davon aus, dass dieser Punkt mit dem App verkaufen legalisiert wird.
Dann hab ich gelesen, dass die ITIN halt eben dafür da ist, dass man keine 30% abgezogen bekommt an Steuern von den USA (die müsste MS ohne ITIN direkt abführen)
Um diese ITIN zu bekommen, brauch man ja das Formular W7, dafür bräuchte ich auch Hilfe, wenn das jemand schon erfolgreich gemacht hat.
Außerdem, was hat es laut dem Thread im Sticky mit dieser Apostille auf sich.
Wird die wirklich gebraucht?
Irgendwo anders hab ich gelesen, dass eine Kopie des Ausweises reicht, die vom Einwohnermeldeamt beglaubigt wurde.
Die Sache mit Gewerbe frag ich ja, weil der Verkauf von Apps nicht mehr wirklich privat ist, sondern eig an ein breites Publikum und daher schon kommerziell.
Hat einer von euch ein Gewerbe als Kleinunternehmer und hat schon Erfahrungen, wie das mit dem Umsatz aussieht? (Wie in meinem Beispiel oben mit 99ct pro App und zB 10k Verkäufen)
-
Bin hier zuhause
- 27.08.2011, 00:05
- #6
Hat sonst noch jemand Rat für mich?
Evtl jemand, der mir zu den anderen Fragen etwas erzählen kann?
Ähnliche Themen
-
DreamSpark und AppHub
Von nonhd im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.07.2011, 16:57 -
Anmeldung am PC und am Handy mit Xbox.com
Von Peddi im Forum HTC 7 MozartAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.12.2010, 12:04 -
[Idee] Office App für Studenten und Schüler
Von harican89 im Forum Android EntwicklungAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.12.2010, 14:43 -
Probleme bei Download und Anmeldung
Von sa_diego im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 0Letzter Beitrag: 24.07.2010, 14:21 -
Xperia X10 auch für Schüler geeignet?
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 4Letzter Beitrag: 21.12.2009, 14:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...