
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Mich gibt's schon länger
- 31.03.2011, 10:26
- #1
Ist es richtig das man zwar Werbung in seinen Apps schalten kann, diese aber ziemlich sinnlos ist da man dafür kein Geld erhaltet wenn man nicht in den USA lebt?
Und wenn kaja wie sieht es dann mot Google AdMob aus, hat da schon jemand erfahrung?
Vielen Dank.
LG, dartox
-
- 31.03.2011, 13:45
- #2
Vom offiziellen Forum:
Can any developer participate?
Currently, only U.S.-based developers or international developers with a legal US business entity with a US tax identification number are supported. Additional international support coming soon.
Entweder es heißt, dass man eine EIN (Also eine Steuernummer für Unternehmen in den USA haben muss) oder vielleicht muss man auch einfach nur eine ITIN haben.
Das würde mich auch interessieren, da ich eine ITIN habe.
Aber der Nachteil ist, dass Werbung nur im US Markt angezeigt wird. Zumindest zur Zeit:
The new Windows Phone 7 ads in apps offering is limited to the US market for the initial launch. We will detail plans for international markets roll out in early 2011.
Zu Google AdMob weiß ich bisher noch nichts.
Ich würde gerne das von Microsoft verwenden und nicht das von Google. Ich hoffe Werbung wird bald auch in Deutschland möglich...
-
entwickelt Apps
- 04.04.2011, 12:58
- #3
Ich glaube ich habe mal etwas gehört von wegen dass AdMob einen Client für Windows Phone 7 veröffentlicht hat. Aber am besten mal eben registrieren und nachsehen.
Ähnliche Themen
-
Probleme mit Itunes, wenn man im Ausland lebt
Von wohew im Forum iTunesAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.12.2011, 13:03 -
Zune HD Account / Login ausserhalb der USA (Schweiz,Deutschland,Österreich) erstellen
Von juelu im Forum Zune HDAntworten: 20Letzter Beitrag: 18.10.2011, 15:34 -
Wieviel Datentraffic hat man wenn man nichts macht
Von andreask im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.03.2011, 09:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...