[Appvorstellung] Location Alarm 1.4 [Appvorstellung] Location Alarm 1.4
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. 21.03.2012, 12:44
    #1
    Hallo zusammen,

    Ich würde ich hier gerne kurz meine erste WP7-App Location Alarm vorstellen:

    Location Alarm ist ein GPS-basiertes Alarm/Remider-App. Beim Hinzufügen eines neuen Alarms kann auf einer Karte ein Kreis mit frei wählbarem Radius gesetzt und gespeichert werden. Sobald das GPS erkennt dass sich die Position in den gewählten Bereich bewegt wird der Alarm/Remider ausgelöst. Es können beliebig viele Alarme erstellt werden, die alle in einer Liste oder auf der Karte angezeigt werden.

    Besonders praktisch wenn man im Zug oder Bus schlafen möchte, ohne die Haltestelle zu verpassen!

    NEU:
    * Stormsparmodus - GPS wird erst verwendet wenn ein Alarm in der Nähe ist.
    * Hintergrunddienst für nicht-zeitkritische Reminder (Positon wird nur alle 30min abgefragt)

    Es gibt schon andere Apps dieser Art, jedoch war ich mit dem Design und den Funktionen nicht ganz zufrieden und habe mich entschieden selber eine Tool zu schreiben.

    Da dies meine erste App ist bin ich froh um jedes Feedback!

    [Appvorstellung] Location Alarm 1.4-wp7_german_152x50_blue.png

    Grüsse
    apox
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [Appvorstellung] Location Alarm 1.4-list.png   [Appvorstellung] Location Alarm 1.4-add_location.png   [Appvorstellung] Location Alarm 1.4-add_details.png   [Appvorstellung] Location Alarm 1.4-map.png   [Appvorstellung] Location Alarm 1.4-info.png  

    [Appvorstellung] Location Alarm 1.4-settings1.png   [Appvorstellung] Location Alarm 1.4-settings2.png   [Appvorstellung] Location Alarm 1.4-backtile.png   [Appvorstellung] Location Alarm 1.4-toasttile.png   [Appvorstellung] Location Alarm 1.4-alarm.png  

    1
     

  2. Läuft denn der Wecker im Hintergrund oder muss die App geöffnet werden damit der Wecker klingelt?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  3. 21.03.2012, 12:51
    #3
    Zitat Zitat von schwatzco123 Beitrag anzeigen
    Läuft denn der Wecker im Hintergrund oder muss die App geöffnet werden damit der Wecker klingelt?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.


    Der Wecker läuft unter dem Lockscreen aber die App muss darunter geöffnet sein. Anders geht es momentan leider nicht, da Microsoft im Hintergrund laufende Dienste nur alle 30min erlaubt (was für einen Wecker ziemlich sinnlos wäre).
    0
     

  4. Das ist doch was für Leute, deren Exfrauen ne richterliche Verfügung haben..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  5. 21.03.2012, 12:58
    #5
    Keine all zu schlechte Idee, allerdings saugt das bestimmt ganz schön am Akku. Mit den Hintergrunddiensten könnte man ja immerhin eine ungefähre mindesteste Genauigkeit von 15min erreichen. Für das Szenario mit der Zugfahrt wohl ausreichend. Mich würde wirklich mal interessieren, wie das technisch beim iPhone umgestetzt ist und welche zeitliche und örtliche Genauigkeit erreicht wird. Denn dauerhafter GPS-Empfang würde wie gesagt den Verbrauch stark erhöhen.
    0
     

  6. 21.03.2012, 13:13
    #6
    In einem späteren Update werde ich das mit den Hintergrunddiensten sicher mal einbauen und testen, mir persönlich reichen jedoch 15min nicht wirklich aus. Zusätzlich wird man im nächsten Update auswählen können ob GPS oder Netztriangulation für die Standortbestimmung verwendet wird. (wodurch auch der Akku geschont werden kann)
    0
     

  7. 21.03.2012, 16:15
    #7
    Interessant ist sicherlich eine Kombination aus beidem. Also mit Netztriangulation beginnen und ab einer gewissen Entfernung zum Ziel dann GPS aktivieren für die finale Genauigkeit. Könnte mir vorstellen, dass es beim ihPhone so arbeitet. Das spart auf einer 7h Zugfahrt Strom und man wird wirklich erst ganz knapp vorher benachrichtigt.

    Für diese Anwendung würde ich persönlich dann auch gerne bezahlen.
    1
     

  8. Zitat Zitat von DoGGToR Beitrag anzeigen
    Mich würde wirklich mal interessieren, wie das technisch beim iPhone umgestetzt ist und welche zeitliche und örtliche Genauigkeit erreicht wird. Denn dauerhafter GPS-Empfang würde wie gesagt den Verbrauch stark erhöhen.
    Wenn ich in meinem etwas angestaubten iPhone 3GS das GPS dauerhaft an habe, dann winkt der Akku auch sehr schnell mit der weissen Fahne. Ich kenne mich mit der iPhone-Programmierung leider nicht so aus, aber ich denke mal, dass solche Programme immer eine Gradwanderung mit der zeitlichen Genauigkeit machen müssen um den Akku zu schonen, es sei denn sie hängen an einem Ladegerät. Da der Akku meines Omnia 7 sowieso schon keine besonders große Ausdauer hat, möchte ich nicht wissen, wie schnell ihn so eine GPS-App leer saugen würde, wenn sie zu häufig im Hintergrund gestartet werden würde oder sogar ununterbrochen im Hintergrund laufen würde.
    0
     

  9. 21.03.2012, 21:48
    #9
    Ich habe zur Zeit folgende Funktion implementiert und werde es morgen im Freien testen:
    Man hat die Möglichkeit, in den Einstellungen zwischen zwei Genauigkeitsstufen zur Positionsbestimmung zu wählen:
    - Hoch: GPS wird immer verwendet, sehr genau jedoch dementsprechend hoher Akkuverbrauch.
    - Normal: Netztriangulation bis 5-10km (wählbar) vor dem Alarm, danach wird erst auf GPS umgestellt bis zum Erreichen des Alarmbereichs. (Danke DoGGToR für die super Idee!)

    Die Implementierung des Hintergrunddienstes werde ich mir dann später mal Anschauen.
    0
     

  10. 21.03.2012, 22:10
    #10
    Super. Bitte nochmal bescheidgeben, sobald die Version im Marketplace online ist. Guten Abend
    0
     

  11. 30.03.2012, 13:31
    #11
    Zitat Zitat von DoGGToR Beitrag anzeigen
    Super. Bitte nochmal bescheidgeben, sobald die Version im Marketplace online ist. Guten Abend
    Das Update 1.3 ist jetzt endlich durch die Marketplace-Zertifizierung und zum download verfügbar! Neu kann man die Genauigkeit der Ortungsdienste auswählen um so den Akku zu schonen (GPS wird erst in der Nähe eines Alarms aktiviert) und die App gibts nun komplett in Deutsch.

    Das nächste Update 1.4 habe ich gestern schon eingereicht und wird einige Neuerungen bringen: Für nicht-zeitkritische Alarme kann ein Hintergrunddienst verwendet werden ohne dass die App läuft. Desweiteren kann zwischen zwei Alarmtypen gewählt werden (Bei Eintreffen/bei Verlassen), Alarme können auf die Startseite gepinnt werden und noch ein paar Sachen mehr...

    Bin immer für Verbesserungsvorschläge offen!
    Gruss apox
    1
     

  12. 03.04.2012, 11:20
    #12
    Ich bin mir grad nicht sicher ob es möglich ist, Ich fände es Cool, wenn die App eine Funktion hätte, die die Lautstärke automatisch auf 0 & Stumm /Vibration stellt. Sodass sich das Handy quasi beim betreten der FH, Büro o.ä. automatisch auf Stumm stellt damit man es bloß nicht vergisst. Beim verlassen sollte es sich natürlich wieder auf die ursprüngliche Einstellung zurück stellen..
    Hier wäre der Hintergrund Dienst mit 30min ja akzeptabel

    Ansonsten schöne App!
    0
     

  13. 03.04.2012, 12:07
    #13
    Zitat Zitat von Garockt Beitrag anzeigen
    Ich bin mir grad nicht sicher ob es möglich ist, Ich fände es Cool, wenn die App eine Funktion hätte, die die Lautstärke automatisch auf 0 & Stumm /Vibration stellt. Sodass sich das Handy quasi beim betreten der FH, Büro o.ä. automatisch auf Stumm stellt damit man es bloß nicht vergisst. Beim verlassen sollte es sich natürlich wieder auf die ursprüngliche Einstellung zurück stellen..
    Hier wäre der Hintergrund Dienst mit 30min ja akzeptabel

    Ansonsten schöne App!
    Die Idee von ortsbasierten Lautstärke-Einstellungen wäre wirklich cool, momentan leider aber (noch?) nicht machbar da Microsoft keinen Zugriff auf diese Einstellungen gewährt. Nach einer Benachrichtigung des Hintergrunddienstes müsstest du die Lautstärke immer noch selber einstellen.

    Danke trotzdem!
    0
     

  14. 03.04.2012, 12:14
    #14
    hey
    .. erstmal.. coole app. mit den neuerungen in der 1.4 auch fast perfekt.
    was mir noch fehlt ist die möglichkeit, mehrere erinnerungen (todo liste) einer position zuzuordnen. eventuell mit der option diese einzeln abzuhaken.

    und was mein vorredner schreibt, wäre ja der hammer schlechthin. (vll ne homebrew mit root zugriff ? (wp root tools) )

    weiter so )
    0
     

  15. 04.04.2012, 05:38
    #15
    habe mir die 1.4 installiert. die möglichkeit mit der todo liste ist ja jetzt gegeben

    leider stürzt das programm nach dem anschalten des hintergrunddienstes ab und lässt sich dann nicht mehr starten.

    samsung omnia 7
    0
     

  16. 04.04.2012, 09:22
    #16
    Zitat Zitat von sun10 Beitrag anzeigen
    habe mir die 1.4 installiert. die möglichkeit mit der todo liste ist ja jetzt gegeben

    leider stürzt das programm nach dem anschalten des hintergrunddienstes ab und lässt sich dann nicht mehr starten.
    Danke für die Info, ist mir selber gar nicht aufgefallen. Hab da noch ein paar Zeilen Debugcode vergessen rauszunehmen -.-

    Bugfix ist eingereicht, hoffe es kommt diese Woche noch durch. Bis dahin müsstest du das App mal neu installieren und den Hintergrunddienst eifach noch deaktiviert lassen.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [Appvorstellung] MediFux
    Von Nemoc im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.09.2012, 09:20
  2. [Appvorstellung] Angelknoten (Update auf Version 1.3)
    Von MSiccDev im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.10.2011, 18:52
  3. SKKV Alarm - Mango Alarm Clock
    Von fkmoegelin im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.10.2011, 08:13
  4. [Appvorstellung] Spacefighter X
    Von toemsel im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.09.2011, 17:27
  5. [Suche] Location Based Alarm/Reminder
    Von ChrisX81 im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.02.2010, 17:02

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone wecker

windows phone 7 wecker

wecker app wp7

ankeralarm app

iphone gps alarm

gps alarm wecker

alarmierung windows phone

gps wecker windows phone

alarme app

windows phone wecker app

wp7 wecker app

location alarm wp7

windows phone hintergrund alarm

app ankeralarm

gps wecker windows phone 7

iphone alarm wenn position verlassen wird

gps position alarm app

app fuer location

blackberry storm wecker app

windows phone 7 hintergrund wecker

gps alarm app

app mit alarm beim verlassen der position gps

wecker app erkennt position

Stichworte