Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
- 17.04.2011, 18:28
- #1
Hallo leute,
ich hab seid 3 Tagen mein ersten Windows 7 Phone (Vorher Android) und möchte
jetzt meine selbstprogrammierte App auf mein Windows Phone bekommen.
Da dieses App auf PRIVATEN Content zugreift möchte ich das NICHT in den Marketplace stellen. Braucht ja echt nicht jeder zugriff drauf. Gibt es irgendwie eine möglichkeit die App OHNE dieses App Hub Konto auf das Smartphone zu bekommen?
Gruß
Marco
-
AEG Gast
Ja, entweder du registrierst dich bei Apphub, registriest dein Gerät und Installierst die Anwendung dann über die offiziellen Tools,
ODER:
Du flasht pre-nodo und machst einen Jailbreak. Dann kannst du auch Apps über den PC installieren.
Greets!
-
- 18.04.2011, 12:36
- #3
Hallo Marco,
...erst einmal herzlich Willkommen im Forum.
Für kleine Aufgaben (z.B. Daten aus einer website zu extrahieren) kann evtl. auch die Script-Umgebung TouchStudio in Frage kommen.
Beispiel Script zur Nutzung der ZDF-Mediathek
(in dem Beispiel wird ein zu wählendes Video von einer website heraus auf dem Handy abgespielt)
-
Bin hier zuhause
- 18.04.2011, 16:12
- #4
Ohne app hub gehts nur mit Jailbreak,
aaaaber, wenn du fit bist, dann programmierst du noch "schnell" ne zweite app (sone furz app oder so ^^)
dann registrierst du dich bei app hub, lädst die Furzapp hoch.
Dann wirst du geprüft und dann darfst du dein gerät unlocken (ganz offiziell von microsoft)
und wenn das geschehen ist, kannst du dir deine private app ohne marketplace aufs handy ziehen...
isn bissl kompliziert, aber das wäre so der einzige weg ohne garantieverlust.
greetz
medic
-
AEG Gast
Das Problem ist, dass der Spass ganze 99 USD kostet
-
Bin hier zuhause
- 18.04.2011, 16:56
- #6
achja ich vergaß: du bist doch hoffentlich student, dann gehts gratis über dreamspark ^^
-
- 20.04.2011, 21:10
- #7
Hm, ne. Bin leider kein Student
Das ich die 99 USD wieder rausbekomm darf ich mal flott noch 10 Weiter Apps programmieren
Das finde ich schrecklich bei Microsoft, für jeden mist wollen die Geld. Würden die gewinnbeteiligung machen
bekämen Sie bestimmt mehr, und es gäb mehr kostenlose Apps.... Naja, egal.... Weiß noch nicht ob ich den
Jailbreak machen soll... 99 USD sind halt schon ein wort, für das ich kaum was fürs WP7 Programmiere...
-
- 20.04.2011, 21:50
- #8
-
AEG Gast
Oder du finanzierst das ganze über Werbung
-
Fühle mich heimisch
- 20.04.2011, 23:28
- #10
Mir juckts auch ein bisschen in den Fingern, mal was für WP7 zu erstellen, nur isses gut möglich, dass aus Zeitgründen nicht viel bei rumkommen wird...weil einfach die anderen MS Produkte schon mind. 40h die Woche kosten
Bin kein Student, daher kommt der DreamSpark Acc nicht in Frage, hätte aber durchaus die 100€/$ über, allerdings EINMALIG... MS möchte doch eine jährliche Gebühr oder? Das dürfte für viele die Hürde sein... ein Schutz vor Sinnlos-Apps ist das trotzdem nicht, da die meisten vermutlich von DreamSpark-Subscribern kommen, gerade weil der Unlock erst nach der ersten eingereichten App geht (?).
(ohne hier jmd zu nahe zutretencasa und wer noch so dazugehört, machen einen astreinen job, wie es scheint)
-
- 22.04.2011, 09:12
- #11
ich kann dir die Entwicklung für WP7 (mit C# oder Visual Basic) nur empfehlen. Auch die Entwicklungsumgebung Visual Studio (Express for Windows Phone ist gratis) ist genial. Man hat schon recht schnell coole Resultate und es gibt viele tolle Tutorials.
Danke- Leider ist es wirklich so, dass es auch auf dieser Plattform schon viel "Müll" hat. Ich habe für WP7 inzwischen ca. 25 Submissions gemacht (Updates & neue Apps) - teilweise ist die Kontrolle extrem genau (und ich faile wegen Details) - was ich gut finde um qualitativ hochwertige Apps zu programmieren. Teilweise aber lassen die meine App durch und bemerken einen Fehler erst beim nächsten Update. Ich gehe davon aus, dass nicht alle MS-Angestellte ihren Job so ernst nehmen...
-
- 23.04.2011, 12:52
- #12
Wenn Eure Apps seriös sind, stelle ich sie Euch gern online, ich habe nen aktives App Hub Konto!
-
- 23.04.2011, 13:00
- #13
danke für dein Angebot. Wir haben bereits drei Apps online (u.A. #3 App im CH-Marketplace): Tagi News, MeteoCheck.ch und DrinkOrDrive
-
- 23.04.2011, 14:26
- #14
Mach mal Deinen Posteingang frei
-
Gehöre zum Inventar
- 02.10.2011, 15:32
- #15
Ist es auch möglich, App umsonst ins den Marktplace zu stellen, also dass für mich und für die User keine Kosten anfallen würden?
-
Gehöre zum Inventar
- 02.10.2011, 16:30
- #16
Wenn du Student oder Schüler bist, dann ja (siehe Dreamspark). Ansonsten leider nein. Zumindest der Entwickler muss dafür eine jährliche Gebühr zahlen.
-
AEG Gast
Wie SB geschrieben hat: wenn du kein Student bist zahlst du.
(ausser du kennst einen Dev der die App auf seinen Account lädt)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.01.2012, 12:05
- #18
-
Bin neu hier
- 06.01.2012, 17:38
- #19
Was passiert eigentlich mit APPs wenn der Entwickler seinen Account nicht verlängert?
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2012, 19:09
- #20
btw, wenn ich mir über Dreamspark einen App Hub acc mache, muss ich dann immer noch ein Gewerbe anmelden!?
Ähnliche Themen
-
Fremde RSS Feeds in eigene App einbinden
Von HH-StPauli im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.04.2011, 13:59 -
App gekauft, App deinstalliert, App nun ausm MP verschwunden...
Von Randel Burton im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.03.2011, 14:29 -
App Hub nicht mehr aktuell
Von schiefersoft im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.02.2011, 20:53 -
[Eigene App] Einkaufsliste
Von Hant im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.07.2010, 13:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...