Kanns auch nicht finden schade eig :(
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Druckbare Version
Kanns auch nicht finden schade eig :(
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Taaaddaaaaa :D
http://www.windowsphone.com/de-DE/ap...3-baad091ecdd1
Kurzlink : http://goo.gl/txPAq
Der lange funktioniert zumindest mit Google Chrome problemlos.
Link funktioniert bei mir nicht >.>
Bei mir schreibt er nur"kann nicht heruntergeladen werden, Dateityp wird nicht von Windows Phone unterstützt:(
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Probiert den Link am Pc und nicht auf dem Handy dann sollte es auch klappen
Bei mir ging der Link aufm PC nich ^^ Hab dann ne E-Mail bekommen die ich auf meinem WP7 geöffnet habe, da war ein Link drin der mich in den Marketplace gebracht hat. Dort ging der Download ohne Probleme.
Bei mir ging es mit mein phone. Auch die Registrierung
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Hier klappt auch alles. Einfach in Zune suchen oder den Link benutzen.
Allerdings wundert es mich dass das Streamen auf dem Handy möglich ist, obwohl ich nur Spotify Free nutze, sprich ohne monatliche Gebühr. Laut den Konditionen müsste das mobile Streamen nicht funktionieren. Oder liege ich falsch?
Bei mir hats jetzt auch wunderbar funktioniert, ist inzwischen auch im Marketplace direkt auf dem Handy verfügbar. Allerdings scheint man doch einen Premiumaccount zu benötigen um die App auf dem Handy zu nutzen. Zumindest wurde bei mir jetzt automatisch der 48-stündige Testaccount aktiviert. Mal gucken was nach Ablauf der Zeit passiert, 9,99€ pro Monat sind mir nämlich eigentlich zu viel, vor allem da ich immer noch ein Liebhaber von CDs bin ;)
Ich streame lieber Radio. Das ist Konserve :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
ändert doch bitte mal den Threadtitel, denn Spotify gibts ja nun endlich auch in Deutschland :)
Aber schade, dass man gleich das 10€ Abo nehmen muss, um unterwegs Musik streamen zu lassen :( Ich zahl ja wirklich schon genug für meine Datenflat und das Phone und dann nochmal für Musik :(
Kann mir einer sagen, in welcher Qualität das eigentlich streamt? bei normaler und "High"?
Die App konnte ich über den Marketplace installieren, habe mich auch bei Spotify registriert und der PC-Client läuft ebenfalls wunderbar. Aber die App ist der größte Reinfall, dort funktioniert nichts. Egal welches Lied ich abspielen will, egal ob Playlist oder nicht, egal ob 3G oder W-Lan, das Handy lädt und lädt und lädt (die Punkte oben am Display), aber nichts passiert... Schade, hätte Spotify gerne genutzt.
Hast du auch ein Windows Phone?
Scherz :-)
Bei mir läuft es wunderbar
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Windows Phone? Was'n das? =)
Jetzt geht es auch, warum auch immer. Habe nichts geändert ... aber egal in welchem Land man sich die Bewertungen dieser App anschaut, überall wird beschrieben, wie buggy die App noch ist. Also da besteht auf jeden Fall Verbesserungsbedarf. Der Offline-Modus will bei mir z.B. noch nicht. Und gerade der ist interessant, da ich auf der Arbeit nicht zig GB an MP3s über 3G holen will ;)
Hat es schon jemand geschafft vom wp an die Anlage,TV,Xbox oder so zu streamen.
Tipps tricks bitte an mich:-D
Mit iPhone und air Port Express geht es:'(
Ich mache es über einen Bluetooth-Empfänger,
klappt super:)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
OK wenn es nichts mit WLAN gibt muß ich das wohl mal versuchen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ich hab mal ne Frage die nicht wirklich zum Thema passt. Könnte einer der einen bezahl Account hat mal nach Rammstein suchen und mir sagen ob da neben Live Versionen und Playbacks auch normale Albumversionen gibt? Ich konnte in der Free Version nur ein "normales" Lied finden aber keine vollständigen Alben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Stimmt, finde auch nichts. Komisch
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Bei htc geht doch sowas nur mit der App: verbundene Medien ( habe es selber noch nicht ausprobiert) aber damit kann man bestimmt nur Musik vom Handy streamen, glaube nicht das man da auf eine andere App zugreifen kann.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Ja das wäre schön aber ich glaub das geht nicht.
Hab schon alles versucht:'(
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Nein, verbundene Medien kann die Inhalte von Apps nicht streamen. Bluetooth und Anstöpseln sind die einzigen zwei Möglichkeiten momentan. Bzgl. Rammstein und einigen anderen deutschen Gruppen ist meine Erfahrung, dass sie recht dünn vertreten sind. Das kann daran liegen, dass die der Aufnahme wiedersprochen haben oder dass Spotify seinen Index da noch aufbaut.
Ansonsten funktioniert es bei mir recht problemlos. Einziges wirkliches Problem ist, dass wenn ich im Auto mittels Bluetooth Verbindung höre und den Wagen abstelle der Spotify-Hintergrunddienst das verlieren der Bluetooth-Verbindung so überhaupt nicht verträgt. Das Streaming geht dann erst wieder nach einem Neustart des Telefons. Das Verhalten zeigt aber nur Spotify - bei anderen Anwendungen, z.B. auch des Systems macht das keine Probleme.
Habe mich jetzt auch mal für den einen Monat bei Spotify zum testen angemeldet.
Desktop Software und App auf dem Hd7 funktionieren.
Eine Frage zur Desktop Software.
Gibts da die Möglichkeit die Anordnung, Auflistung der eigenen, sprich 'Deine Musik' ansprechender und übersichtlicher zu gestalten und anzeigen zu lassen?
So einfach alphabetisch untereinander find ich anstrengend.
Und wenn ich bei Spotify was finde, habe ich nur die Möglichkeit das Album als Playlist oder einzelne Songs in einer Playlist abzulegen?
Gibts keine Möglichkeit Spotify Musik mit meiner Bibliothek zu verschmelzen und das auch noch ansprechend und übersichtlich darzustellen.
Ich gebe zu ich nutze für meine Musikverwaltung bisher iTunes.
Die Spalten 'Interpreten' und 'Alben' ermöglichen ein ziemlich fixes navigieren. Und da hat man ja noch mehr Möglichkeiten.
Bei der Spotify Software habe ich da nichts gefunden, um in der Darstellung was zu ändern.
Die App fürs Phone finde ich jetzt etwas umständlich und nicht wirklich hübsch.
Da hätte ich mir wiederum eine Darstellung wie in Zune gewünscht.
Aber nun gut.
Der Dienst an sich ist große Klasse.