
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Mich gibt's schon länger
- 07.07.2011, 00:07
- #1
Wieso werden/können die kostenpflichtigen Apps nicht über die Mobilfunkrechnung abgebucht ? Oder zumindest via Bankeinzug ? Hat ja nicht jeder Mensch eine Kreditkarte. Vertragskunde nicht = Kreditkarteninhaber :/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Edelasos Gast
Grüss dich davidh
Via Bankeinzug kannst du eigentlich bei keinem Marketplace Apps Kaufen da man mit jeder Bank einzeln solche Verträge aushandeln müsste! Via Mobilfunkrechnung kann man bereits bei bestimmten Providern (in den USA überall und in Grossbritanien über Orange). Durch die Zusammenarbeit mit Nokia (Hat mit über 500 Providern Weltweit solche Verträge) sollte das nun schneller gehen, und vielleicht wird man ab Herbst auch in Deutschland/Schweiz via Mobilfunkrechnung bezahlen können.
Edel
-
Mich gibt's schon länger
- 07.07.2011, 00:17
- #3
Danke für die rasche Antwort
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 16.11.2011, 18:38
- #4
Ich wollte auch apps kaufen. Da ich keine kreditkarte besitze, hat sich das erledigt. Schade
Ich hatte fur meinen nokia die apps auch uber mobilfunkrechnung bezahlt
-
Gehöre zum Inventar
- 16.11.2011, 18:59
- #5
Ich schließ hier mal ab und verweise auf diesen Thread: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...phone-7-a.html
Für T-Mobile-Kunden ist es in Deutschland seit gestern möglich Apps über die Telefonrechnung zu bezahlen.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...