Und wie läuft der Kaufvorgang ab? Ich kann ja schlecht 60€ auf meine Prepaid-Karte überweisen..
Druckbare Version
Und wie läuft der Kaufvorgang ab? Ich kann ja schlecht 60€ auf meine Prepaid-Karte überweisen..
Wieso nich..?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Habe mal was davon gelesen das man irgendwie seine Kreditkarte angeben muss? Würde das dann von meiner Prepaidkarte oder meiner Kreditkarte abgebucht werden?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Kreditkarte. Das mit den nutzen des Guthabens auf der Prepaidkarte funktioniert derzeit nur mit den InApp Käufen der Navigon Select und das auch nur bei der Telekom.
Super, tolle Preisgestaltung bei Navigon:
DACH Version: Android 39,95 € WP7 59,95 €
Europa Version: Android 47,95 €, WP7 89,95 € (momentan zum Sonderpreis 59,49 €)
Ist ja nett Europa zum DACH Preis zu bekommen aber ich brauche eigentlich nur Deutschland und da wäre es mir lieber die 20 € zu sparen.
Die Androidpreise sind auch Sonderpreise!
Die regulären Preise sind:
DACH Version: Android 49,95 €
Europa Version: Android 59,95 €, WP7 89,95 €
Zudem ist bei Android für Neukunden kein Traffic Live merh dabei sondern muss per InApp-Kauf extra erworben werden (Preis weiß ich grad nicht)
Ausserdem kostet FreshmapsXL 29,95 € für EU44 und 39,95 € für DACH inkl update auf EU44 (im Aktionszeitraum 19,95 € bzw. 29,95 €)
Angeblich (es handelt sich um ein Gerücht) sollen WP 7 Kunden aber kostenlose Kartenupdates erhalten. Dann würde man wieder auf den selben Preis kommen. 60+30=90
Klar es bleibt dabei, dass es für Leute die er nur in D nutzen zu teuer ist - aber man kann ja hoffen, dass noch etwas kommt.
Hallo,
ich bin noch etwas am Zögern da mir die Sache mit den Kartenupdates noch unklar ist.
Es gibt Aussagen, dass die Kartenupdates nix extra kosten werden.
Andere Quellen (Marketplace: Beurteilungen) geben an, dass man sich für die neue Karten das Programm immer neu kaufen müsste um die Aktualität zu erhalten.
Ich bin verwirrt!
Was stimmt denn nun?
Hat jemand ne gefestigte Aussage erhalten?
Viele Grüße
skydancer73
Naja. Also die ganze App neu kaufen ist großer Quark. So teuer sind Kartenabos bei Navigon nicht, dass sie jetzt anfangen würden, so die (ausschließlich WP7) User zu schröpfen.
Lifetime Kartenupdates werden auch wir nicht haben. Es wird dann irgendwann so ein Abogedöns kommen, wie es bei Android der Fall ist. Vermutlich erst so in 2 Jahren, denn wenn man die aktuellen Preise im Android Market betrachtet, kommt man bei Appkauf + Kartenabo ungefähr auf den (regulären) WP7 Preis. Ist allerdings auch nur ne Vermutung.
Mal ne blöde Frage: Wie kann denn Navigon Kartenupdates anbieten wenn Microsoft auf WP7 überhaupt noch keine in-App Produkte zulässt?
Weil in ap Produkte zugelassen sind (beards and birks) oder wie das spiel heißt macht das.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Das stimmt. Beards and Beaks ist aber ein XNA Spiel und keine Applikation und außerdem selbst von Microsoft entwickelt. Ich meine mich zu erinneren, dass Microsoft mal gesagt hat sie testen in-app jetzt mal mit Beards and Beaks und schauen wie es läuft. Es gibt aber meines Wissens bis dato keine Applikation die in-app anbietet und auch keine Möglichkeit für Entwickler in-apps einzubauen.
Hm...okay dann gebe ich mich geschlagen :D
Bis bald Smstotoast ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Für InApp Käufe könnt ihr gern ein neues Thema eröffnen.
Bitte bleibt hier beim vorhandenen Navigon.
Derzeit gibt es keine offiziellen Informationen wie die Updatepolitik aussehen wird.
öhm ich wollte mir eben auch navigon draufhauen, aber es ist nichtmehr im zune marketplace ?
soeben gefunden: http://www.windowsphone.com/de-DE/ap...a-8fc937752d98
Hallo,
ich habe mir nun Navigon zugelegt, allerdings habe ich etwas Probleme mit der Installation.
Nach dem Kauf im Marketplace befindet sich auf dem Phone der passende Programmbutton.
Nun kommt aber noch die Meldung, dass da noch Daten runtergeladen weden müssen, entweder per WLan (Wifi) oder über den Rechner (Ethernet).
Egal welche Option ich davon nehme bekomme ich auf dem Phonedisplay eine Dauer von 870 Minuten (!!!) angezeigt.
Habe zwar nicht unbedingt die schnellste DSL-Anbindung aber so lange für etwas über 2GB kann doch nicht normal sein.
Kennt jemand das Problem?
Mache ich etwas falsch?
Kann man das nicht schneller/einfacher über Zune installieren? Wie?
Gruß
skydancer73
Es geht nur via nachladen.
Das sind die Karten. Ist ja schließlich eine Offline Navigation (ausgenommen live dienste).
Einfach mal mit dem Laden beginnen. Oftmals stimmt am Anfang die Zeitangabe ja nicht.
PS. Und ja ! Navigon Select macht den Inline App verkauf. Die Zusatzpakete werden via Telefon Rechnung beglichen. Nix mit MS Marktplace.
Das mit den Karten habe ich mir gedacht bzw. irgendwo schon einmal gelesen.
Dachte auch erst die Sache mit der Zeitangabe passt sich im Laufe des Ladens noch an aber das Phone hängt schon über ne Stunde dran und da geschieht nix in der Richtung.
Das ist aber echt kein guter Start wenn ich mein Phone knapp 15 Stunden nicht richtig nutzen kann, vorausgesetzt das geht irgedwann nicht doch noch schneller vorwärts.
Bei mir hat das ungefähr 20 minuten gedauert. Vielleicht auch 30 Minuten.
Hallo,
muss das dann über das Phone aktiviert werden oder muss man in Zune noch etwas zusätzlich anklicken?
Ich dreh noch ab......das Ganze soll irgendwann morgen früh fertig sein.
Das Ding hängt jetzt schon seit heute Mittag dran und steht jetzt immer noch bei 2035,6 MB.
Das kann doch echt nicht sein!!!
--
So, jetzt habe ich mal unterbrochen und nochmal gestartet.
Jetzt wird gar nix mehr runtergeladen.
Angezeigt wird Verbleibend: ...Min
Download über: Ethernet
Router habe ich auch schon aus und wieder an gemacht....
Toll, 60,- € für den Arsch!
Bekommt man nichtmal wieder zurückgezahlt.
Deinstallier die App doch nochmal und Installier sie dann komplett neu. Vielleicht gehts dann.
Habe mal den Rat mit der Deinstallation befolgt.
Neu installiert und jetzt sind die letzten 5-6 Stunden dahin.
Steht nun wieder bei 2393,3 MB und nix geht voran.
Ich befürchte, dass ich bald kein Handy mehr haben werde..........zumindest kein vollständiges Gerät mehr sondern in mehrere Teile zerlegt. So einen vollen Einschlag in der Kalksandsteinwand überlebt kein Gerät der Welt!
Ah, jetzt tut sich was. Nur noch 936 Minuten!
Irgendwas stimmt mit deinem Internet nicht. Bei mir (FritzBox mit UMTS Stick über Vodafone) ist es in 2 Stunden durchgelaufen.
So, nach einigen ausgiebigen Testfahrten bin ich etwas enttäuscht. Die Navigation funktioniert zwar problemlos und auf PNA-Niveau, aber einige Punkte ärgern mich doch massiv.
- Der Landscapemodus! Das ist doch wohl ein schlechter Scherz von Navigon! Der Bildausschnitt wird wirklich winzig. Ich kann da, obwohl meine Halterung über dem Radio, also nahe an meinem Gesichtsfeld, angebracht ist, nur noch sehr schlecht etwas erkennen. Es hätte doch wohl kein Problem gewesen sein dürfen, den Bildausschnitt auf das volle Display zu vergrößern. So ist das praktisch nicht nutzbar! Obwohl gerade der Modus für mein Optimus 7 ideal wäre, da der Micro-USB Anschluss eben an der Seite ist.
- Wie schon teilweise erwähnt. Wo ist der PanoramaView?? Die GPU/CPU-Tower sollte das doch locker hergeben!
- Aktiver Fahrspurassistent?? Auf welcher MN-Version basiert denn die "nagelneue" WP-Software bitte? Augenscheinlich auf der jahrealten MN7 Codebasis und nicht auf MN8.
- Die Ansagen sind auf der BAB zu leise. Das liegt zwar sicherlich auch an den eher schlechten Lautsprechern meines Optimus, aber die Ansteuerung könnte man sicherlich lauter einstellen.
Fazit:
Ich finde 60 Euro nur für ein Stück veralteter Software zu teuer. Die Software kann praktisch nichts mehr, als mein 4 Jahre altes 2250. Und das hat auch nur 79 Euro gekostet. Das hier nicht einmal PanaromaView und der aktive Fahrspurassistent, der inzwischen Standard ist, integriert sind, finde ich schon schwach.
Von einem günstigem Easy-Gerät, das man oftmals in derselben Preisspanne bekommt, hat man deutlich mehr. Aktuellere Karten, aktuellste MN-Version, Aktiver Fahrspurassistent...
Oje, das hört sich ja nicht so gut an. Glaubt ihr da wird demnächst noch ordentlich nachgepatcht? Wie sah denn die Updatepolitik bei Navigon Select aus?
Hallo,
inzwischen habe ich meinen Downloadmarathon hinter mir und die Karten sind auf meinem Gerät.
Das Ganze hat ca. 18 Stunden gedauert und ich weiß immer noch nicht so recht woran es lag.
Das Internet bei mir scheint zu funktionieren, aber egal hauptsache das Teil funktioniert nun.
Also ich bin bisher sehr mit dieser Navilösung zufrieden.
Hatte vorher ein PNA (Navigon 7210) und es gibt bisher nichts was ich vermisse.
Das einzige Manko ist die etwas leise Sprachausgabe aber man kann ja nicht alles haben, zumal wenn ich irgendwo fremd bin eh die Musik bei der Ortssuche nicht so laut anhabe.
Eventuell gibt es ja irgendwann mal die Option, dass ein BT-Signal an das Radio rausgeht welches dann nicht einfach über die Musik gelegt wird.
Wobei ich die jetzige Situation nicht beurteilen kann da ich noch kein BT-Radio verbaut habe.
Ansonsten bin ich nun froh nur ein Gerät im Auto hängen zu haben da ich nun einen aktiven Brodithalter habe und somit mir auch keine Gedanken über die Stromversorgung machen muss.
Also, für mich momentan die fast ideale Lösung...........
Ich hoffe mal stark das noch nen Update kommt denn den die Windowsversion hängt der Android und iOS Version einfach hinterher
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ich benutze jetzt auf meinem HTC Mozart seit einem Jahr Navigon Select und bin eigentlich ganz zufrieden. Selbst ein zweimaliger Austausch der Geräte und die Neuinstallation -nach telefonischer Abstimmung mit Navigon - neue IMEI - klappten. Seit Mango und 4.0 ist auch der Zielaufruf über Kontakte möglich. nur zeigte mir nach Auswahl meines Kontaktes Nabelregion nicht nur die Adresse meines Kontaktes an sondern darüber hinaus noch weitere aus Österreich und der Schweiz. Ein Aufruf für das Amtsgericht Bad Doberan, Verbindungsstraße 4,18209 Bad Doberan brachte einmal diese Adresse als Ergebnis und dazu 6213 Knutwil/Bad Knutwil, Sursee (Schweiz) und 1040 Wien/4. Bezirk-Wieden, Wien. Die Verknüpfung scheint einmal das Wort „Bad“ und einmal die Zahl “4„ zu sein. Hat jemand ähnliches erlebt? :(
@ naphets
Auf Seite 13 dieses Threads habe ich zu deinem Problem was geschrieben.
Danke für den Hinweis. Bei mir nützte auch das Hinzufügen von Deutschland nichts. Navigon meinte nur, ich solle neu installieren, was auch nichts half.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Wie sieht das bei Navigon mit den Karten eigentlich aus! Werden die automatisch und gratis aktualisiert, oder muss ich dafür blechen, oder werden die für immer auf dem Stand des Kaufdatums bleiben?
Danke!
Leider gibt es hierzu noch keine Infos von Navigon, wie sie das bei WP7 handhaben werden.
Ich verstehe sowieso nicht, was bei Navigon los ist.
Auf deren Homepage wird man immer noch ausschliesslich zur Select-Version für T-Mobile-Kunden geleitet.
hi mal ne frage... das navigon für wp7 zieht ja seine Staudaten von INRIX. bei den richtigen Navigationsgeräten gibt es dementsprechend die Möglichkeit direkt auf der Software neue Staus und Unfälle zu melden. Bisher such ich im WP7 App danach aber vergebens. Wisst ihr ob dies überhaupt schon eingebaut ist? Aktuell wechsel ich dann auf die INRIX APP, melde den Stau/Unfall und zwische anschließend zurück in die Navigation.
Hallo,
ich habe mal ne Frage:
Habe seit einigen Tagen die Software drauf.
Nun wird mein Trophy gegen ein neues ausgetauscht, weil es einen defekt hat.
Kann Navigon jetzt nochmal runterladen? Oder gibt es dann nur den "kaufen" Button?
Einfach die Hotline bei Navigon anrufen, die neue IMEI durchgeben und freischalten lassen. Danach Navigon vom Marketplace wieder herunterladen. Geht auch per Mail, dauert ein wenig. Über die eigene Registrierung habe ich es noch nicht geschafft.
Grüße
N
aber im Marktplace habe ich nur den "kaufen" Button. Selbst jetzt wo ich noch das alte Handy habe.
Möchte ungern draufklicken um es nochmal abgebucht zu bekommen.
Hatte irgendwo gelesen, dass es über die Live ID ermittelt wird. Aber ist das sicher?