-
AW: Navigon Europe / Navigon US
Man, so langsam reicht es mir dann mit dieser Firma.
Immer diese Aktionsangebote, die sollen endlich mal aus dem Quark kommen und FreshMaps anbieten.
Ich hab vor kurzem mal wieder angefragt via Facebook:
"Ich möchte mal wieder die Frage in den Raum werfen, wann (und ob überhaupt noch) FreshMaps für Navigon auf WP 7.5 kommt.
In Kürze beginnen die Sommerferien, da wäre es doch schön, aktuelle Karten zu haben!
Also Leute, jetzt mal Klartext!!!
Kommt das noch, oder habt ihr 7.5 schon abgeschrieben und programmiert für WP 8?"
Als Antwort erhielt ich dann folgendes:
"wir unterstützen Windows 7 selbstverständlich weiterhin. Wir können aber leider momentan keine Aussage machen, wann und in welcher Form Fresh Maps zur Verfügung stehen wird. Uns ist klar, dass die momentane Situation nicht ideal ist. Wir arbeiten daran und möchten dich daher weiterhin um Geduld bitten."
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
die kommen bald. Ich habe auch aus qut unterrichteten Quellen signalisiert bekommen, das Fresh Maps kommen soll
-
Das es kommen soll ist klar nur eben wann ist hier die Frage :D
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
naja, ich glaube, du magst es nicht hören, aber bald :)
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
Ich denke mal das Update ist schon lange fertig. Es wird wohl hängen, weil die InApp Kauf Problematik noch nicht durch ist. Das mit der Select Geschichte ist ja auch eher die große Ausnahme, wo auch die Telekom mit drin hängt.
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
Hi Leute,
neu im Forum und seit gestern neu mit Windows Phone (LG E900) bestückt.
Ich interessiere mich für die Navigon APP - habe hierbei aber eine wichtige Frage, die ich noch nicht beantwortet gefunden habe.
Bei meinem iPhone hatte ich bisher immer eine Navi App geöffnet, gleichzeitig Simfy / Spotify zur Musikwiedergabe laufen und dies per Bluetooth ans Autoradio übertragen. Sobald eine Sprachanweisung kam wurde die Musik runtergeregelt - auch konnte ich ohne Probleme zwischen den Apps hin und her springen und die Navigation / Musik lief weiter.
Ist dies auch mit WP7.5 / Navigon / Spotify möglich?
Habe es mal mit der Testversion von "Turn by Turn" getestet - hat theoretisch funktioniert, aber die Sprachanweisungen waren dank der Musik unverständlich und sobald ich die Navigation geschlossen habe kamen auch keine Ansagen mehr...
Hat jemand Erfahrung mit der Kombination zusammen mit Navigon oder könnte das mal testen?!
Bevor ich knapp 60€ für die App rauswerfe und es funktioniert nicht wie gewohnt / geplant.
Ich danke euch!
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
hmm, ich wüsste noch nicht mal, ob musikübertragung von spotify wirklich geht, aber theoretisch ja.
ich teste das mal bei Gelgenheit.
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
hmm, ich wüsste noch nicht mal, ob musikübertragung von spotify wirklich geht, aber theoretisch ja.
ich teste das mal bei Gelgenheit.
Spotify per Bluetooth-Übertragung geht auf jeden Fall und absolut problemlos - habe ich auch gerade nochmal getestet... Läuft auch wie geplant im Hintergrund weiter wenn ich z.B. E-Mails checke.
Aber die Kombi Spotify / Navigon wäre mir wirklich wichtig... Da ich mich sonst doch eher für ein Stand-Alone Navi entscheide...
-
Getestet. Geht leider nicht ganz optimal. Musik wird nicht unterbrochen, allerdings ist die Stimme laut genug, dass ich sie verstehe trotz Musik. Getestet mit Mixtape, da ich Spotify nicht benutze derzeit
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
Ok, ich danke dir vielmals!
Da ich es eh meist auf längere Strecken benutzen würde wäre das auch nicht so schlimm - man schaut ja eh meist
drauf wenn eine Ansage kommt.
Also werde ich zuschlagen ;-)
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
Hallo zusammen.
Im Zuge der aktuellen Rabattaktion möchte ich mir die Navigon-App zulegen, bin aber unsicher was die Aktualität des Kartenmaterials betrifft. Wie aktuell werden die Karten sein, die ich heute auf mein Handy bekommen würde? Von 2012? Oder von 2010 wie stellenweise zu lesen ist?
Wie verhält es sich den mit späteren Updates der Karten? Ich habe gelesen, dass es demnächst "Fresh Maps XL" geben soll. Wird dieses mir erlauben meine Karten gegen Gebühr zu aktualisieren? Werde ich dazu eine neue Version der Navigon-App kaufen müssen oder wäre dies einfach ein Update der jetzigen App mit anschliessendem Kauf der neuen Karten?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Bis dann,
squig
-
Nun. Bei iOS und Android kam Freshmaps mit einem kostenlosen Update.
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
Dennoch ein Trugschluss mit "aktuellen" Karten unterwegs zu sein. Der Prozess bis Änderung von Strassenführungen in ein aktuelles Kartenmaterial einfliessen kann durchaus 1-2 Jahre dauern. Wie oft seht ihr Kartografiefahrzeuge von Teleatlas oder NavTeq? Kleiner Tip: die sind idR stark gekennzeichnet. ;)
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
Zitat:
Zitat von
DoGGToR
Dennoch ein Trugschluss mit "aktuellen" Karten unterwegs zu sein. Der Prozess bis Änderung von Strassenführungen in ein aktuelles Kartenmaterial einfliessen kann durchaus 1-2 Jahre dauern. Wie oft seht ihr Kartografiefahrzeuge von Teleatlas oder NavTeq? Kleiner Tip: die sind idR stark gekennzeichnet. ;)
Neue Strassen müssen nicht zwangsläufig mit einem Kartografiefahrzeug erfasst werden. Die betreffenden Ämter und Behörden geben dies auch anhand von Bauplänen an die Kartendienste weiter, die das dann in neues Kartenmaterial einpflegen.
Zudem geht es bei neuem Kartenmaterial nicht nur um neue Strassen, da spielen Geschwindigkeitsbeschränkungen und Verkehrsregelungen doch auch eine grosse Rolle, die das Routing entscheidend beeinflussen können.
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
Zitat:
Zitat von
KarstenS
Nun. Bei iOS und Android kam Freshmaps mit einem kostenlosen Update.
Genau so wird es sicherlich auch bei WP7 sein. Freshmaps wird mit einem kostenlosen Update ausgerollt, ist aber dennoch ein kostenpflichtiger Service den der Kunde extra erwerben kann.
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
Hallo,
danke für Eure Antworten. Navigon hat mir heute nochmal bestätigt, dass es die App mit den momentan aktuellsten Karten gibt. Updates dann über "Fresh Maps", aber sie wissen noch nicht wann damit zu rechnen sein wird.
Bis dann,
squig
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
So. Ich spekuliere darauf, dass FreshMaps nicht mehr für 7.x Geräte kommt. Grund: Das ist ein InApp Kauf. Nach der Vorstellung auf der Summit, scheint das sehr stark mit dem neuen Wallet HUB gekoppelt zu sein. Ich denke nicht, dass dieser noch auf 7.x Geräte kommen wird.
Ergebnis: Keine InApp Käufe für 7.x Geräte und somit auch kein FreshMaps.
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
Das Tolle ist, ich habe so das Gefühl, dass wir für die WP8-Version inkl. Fresh Maps erneut zur Kasse gebeten werden...
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
joa, aber die müssen sich Gedanken bzgl. Preispolitik machen. Nokia Maps (und Nokia Drive?) werden keine exklusiven apps für Nokiamodelle bleiben.
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
@ kzile: exakt das denk ich mir auch. allerdings bin ich mir nicht sicher, dass man da alles dann kostenfrei nutzen kann. gut möglich das navigationsfunktionen was kosten. für alle zugänglich bedeutet ja nicht automatisch kostenfrei.
aber vielleicht kommt ja ein wp7.8 update von navigon raus (je nachdem welche features nun für 7.8 kommen).
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
Zitat:
Zitat von
kzile
joa, aber die müssen sich Gedanken bzgl. Preispolitik machen. Nokia Maps (und Nokia Drive?) werden keine exklusiven apps für Nokiamodelle bleiben.
Also ich habe Microsoft so verstanden, dass Nokia Maps für alle WP8 Geräte kommt aber Nokia Drive den Nokia Modellen vorenthalten bleibt.
Nokia Maps wird aber "Directions" beinhalten aber keine Turn-by-Turn Anweisungen.
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
die kommen bald. Ich habe auch aus qut unterrichteten Quellen signalisiert bekommen, das Fresh Maps kommen soll
Was flüstern denn die Quellen? Gibt's was neues?
Jetzt wo die erste Jahreshälfte bald vorbei ist, immer noch von Navigon zu hören, dass im Frühjahr FreshMaps kommt ist doch lächerlich.
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
OT
Zitat:
Zitat von
zachinoy
[...]aber Nokia Drive den Nokia Modellen vorenthalten bleibt.[...]
Nokia Drive soll für alle WP8 verfügbar sein:
http://conversations.nokia.com/2012/...8-smartphones/
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
Hatte mal wieder mit dem Navigon-Support geschrieben:
----------------------------------------------------------------------------------
ICH:
Ich verwende seit einem guten halben Jahr Navigon für Windows Phone 7.5.
Während der Messe im Februar auf der MWC wurde verkündet, dass im Laufe des Frühjahres FreshMaps angeboten wird.
Wir nähern uns nun der Jahreshälfte und warten immer noch auf FreshMaps.
Wann beginnt und endet denn bei euch das Frühjahr?
Wann kommt denn endlich FreshMaps?
Kommt da überhaupt noch was? Grade im Bezug auf die Ankündigung von WP8 habe ich die Befürchtung, dass Navigon für 7.5 abgehakt ist.
--------------------------------------------------------------------------------------
NAVIGON:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Weiterentwicklung dieser Software ist gegenwärtig in Bearbeitung.
Wir möchten Sie daher noch um etwas Geduld bitten.
Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
--------------------------------------------------------------------------------------------
ICH:
Hallo NAVIGON Team,
leider ist die Antwort nicht ganz so ausgefallen wie ich mir das gewünscht habe.
Dann muss ich meine Frage bzgl. FreshMaps eben anders formulieren.
Können sie mir garantieren, dass für Navigon auf WP 7.5 bzw. danach WP 7.8 noch FreshMaps kommen wird? Oder eine andere, gleichwertige Möglichkeit um das Kartenmaterial zu aktualisieren?
Ihre Antwort ist dahin gehend leider sehr ungenau. Sie beschreiben lediglich, dass die Entwicklung in Bearbeitung ist. Ob diese Entwicklung denn schlussendlich zum Ziel führt ist völlig offen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
NAVIGON:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider können wir Ihnen keinen genauen Erscheinungstermin nennen. Unsere Entwicklungsabteilung arbeitet mit Hochdruck an einer Weiterentwicklung, diese wurde nicht eingestellt. Sobald dies aktuell ist, wird dies auch an die Kunden kommuniziert.
----------------------------------------------------------------------
So, bis hierhin dauerte der Mailkontakt.
Wenn ich nun schaue wie die Fakten sind, dann steht da, die Entwicklung arbeite mich Hochdruck an der Entwicklung. Das kann (muss) ich so zur Kenntnis nehmen.
Ich weiss aber genauso, aus eigener Erfahrung aus der Automobilindustrie, bzw. deren Zulieferer, dass nicht alles woran in den Entwicklungsabteilungen gearbeitet wird, schlussendlich auch produziert oder veröffentlicht wird.
So habe ich hier halt auch die Befürchtung, dass es so kommen wird. Und dann hiesse es dann sogar, Navigon hätte ja gar nichts falsches gesagt, da die Entwicklung ja auch bis zum Schluss daran gearbeitet hätte.
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
ich erkenne aus den Antworten vom "Support" nur, dass da jemand sitzt der nix sagen will oder kann.
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
Hmmmm, da fällt mir ein......
was machen Politiker eigentlich vor und nach ihren Sitzungen?
Sind die womöglich als Support-Mitarbeiter tätig?
Erfahrung im viel reden und wenig sagen hätten sie ja......
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
ich vermute eher Aushilfen mit dem geringsten Stundensatz ohne jede (Vor)-kenntnis die vorgefertigte unverbindliche satzbausteine absondern, genauso wie bei den Hotlines der meisten Telekomunikationsunternehmen.
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
Ich hatte mit einer Mitarbeiterin von Navigon telefoniert (nicht Hotline), dort wurde mir gesagt, dass Navigon für WP8 neu entwickelt (portiert) wird und die Version für WP8 NICHT auf WP7 lauffähig sein wird. Fleichzeitig handelt es sich um eine neue Versionsnummer (daraus schliesse ich, dass diese dann neu gekauft werden muss.
Zur WP7.. Version hat Sie mir gesagt, dass es keine in App Käufe geben wird, da WP7.. das so nicht zulässt wie Navigon das umsetzen will. Ein Update wird daher sehr wahrscheinlich nicht kommen.
Das sind meine Info´s die mir auch sehr plausibel vorkommen, bei der geringen Stückzahl von verkauften Navigon Versionen für WP7.. lohnt es sich nicht da noch ein Haufen arbeit rein zu stecken, da wird zwar schon entwickelt, aber halt für WP8. Die Version läuft ja dann auf Smartphones und Tablets und Windows 8 Rechnern.
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
ach, und woher willst du die geringe Stückzahl beurteilen?! sorry, aber was du erzählst ist doch einfach nur Schwarzmahlerei und blabla, weil du enttäuscht bist über WP7.8. get a life, echt jetzt
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
Zitat:
Zitat von
Frostbeule
Zur WP7.. Version hat Sie mir gesagt, dass es keine in App Käufe geben wird, da WP7.. das so nicht zulässt wie Navigon das umsetzen will. Ein Update wird daher sehr wahrscheinlich nicht kommen.
Es wird wohl eher so sein, dass Navigon das nicht umsetzen will, denn In-App-Käufe sind bei Navigon auf WP7-Geräten sehr wohl möglich. Schließlich habe ich mir für viel Geld die komplette Funktionalität direkt in der Navigon-App (ohne Marketplace) dazugekauft. Europakarten, 3D, Straßennamenansage, Stauwarnung etc... alles direkt in der App erhältlich. Navigon könnte also, wenn es denn nur wöllte. ;)
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
Zitat:
Zitat von
Fritz Chatelin
ach, und woher willst du die geringe Stückzahl beurteilen?! sorry, aber was du erzählst ist doch einfach nur Schwarzmahlerei und blabla, weil du enttäuscht bist über WP7.8. get a life, echt jetzt
Man braucht sich doch nur mal den Marktanteil von WP7 anschauen, kommst du da auf eine hohe Stückzahl?
Der Marktanteil ist gering, das ist ein Fakt und nicht jeder der ein Smartphone hat kauft dann gleich Navigon. Demnach ist der potenzielle Kundenstamm einfach viel kleiner als bei iOS oder Android. Daher wohl auch das geringe Interesse von Navigon noch Zeit und Geld in die App zu stecken.
Bei iOS kam übrigens letzte Woche ein Software Update und ein paar Tage vorher ein Kartenupdate dank FreshMaps.
Wenn es wirklich so aussieht wie von Frostbeule beschrieben bzw wie es ihm am Telefon gesagt wurde, ist es natürlich super, dass ich mir die Software gekauft habe und jetzt ohne Updates leben darf.
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
Zitat:
...nicht jeder der ein Smartphone hat kauft dann gleich Navigon... dass ich mir die Software gekauft habe und jetzt ohne Updates leben darf
Zum einen dürfte de Anteil von WP7-Geräten mit Telekombranding nicht gerade gering sein und die haben Navigon ja eh schonmal fest vorinstalliert. Zudem dürfte es auch eine Partnerschaft zwischen Navigon und der Telekom geben, in der eben auch die Entwicklung einer Navigationslösung für WP7 vorgesehen war. Die freie Version ist da eh nur ein netter Nebenverdienst für Navigon, was man letztlich auch daran sehen konnte, dass es bis Mango gedauert hat, bevor es eine frei käufliche Navigon-App gegeben hat. Mit dieser freien Version (und dem damit ausgerollten Update für die kostenlose Navi-App) wurden übrigens auch das Kartenmaterial neu installiert. Man könnte also ganz locker neue Karten per Update zur Verfügung stellen, genauso, wie man neues Kartenmaterial als in-App-Angebot verkaufen könnte. Aaaber....
hast Du mal versucht, bei einem 2 Jahre alten Navi neues Kartenmaterial zu installieren. Entweder bekommst Du sowas beim Hersteller gleich gar nicht angeboten, oder wenn, dann zu lustigen Fantasiepreisen. Ich hab für einen Bekannten das Spiel nämlich gerade mit einem TomTom-Gerät durch. Kartenaktualisierung für D-A-CH für schlappe 79,00 Euro als Vorzugspreis und das Gerät kam vor 2 jahren gerade mal 99 Euronen. Das Ganze ist kein Phänomen von WP7, sondern ein generelles Problem von Navigationssystemen und offensichtlich von den Navi-Herstellern hausgemacht und gewollt.
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
Das was du da aufstellst ist in meinen Augen eine schöne Milchmädchenrechnung. Klar ist auf den Geräten mit Telekom Branding Navigon Select installiert (was aber nicht mit der Vollversion zu vergleichen ist) die funktioniert aber nur mit einer Telekom SIM-Karte.
Ich nutze in meinem Omnia eine Vodafone Karte und schon nützt mir der Spaß nichts. Bin da sicher auch nicht der Einzige, wenn ich an die Telekom Shop Aktion letztes Jahr denke. (Omnia 7 mit Branding für 200 Euro.)
Zu den Updates: Für iOS kostet FreshMaps 30 Euro (letztes sogar nur 14,99 Euro) und man hat damit für 2 Jahre Kartenupdates. Wenn es also per in App Kauf auch auf WP7 funktioniert muss man sich eben fragen wieso Navigon es nicht umsetzt? Es lohnt sich wahrscheinlich einfach nicht. Man muss hier dann auch einfach mal die Entwicklung abwarten. Kommt wirklich für WP8 eine neue Navigon App und wird die vielleicht von iOS portiert? Wenn ja, wird es in Zukunft besser aussehen. Nützt uns WP7 Nutzern halt nichts. Andererseits: ich bin selbst Schuld, wenn ich auf ein neues System setze bei dem keiner absehen kann wie es sich entwickelt.
Und zu den TomTom Geräten: Fantasiepreis hin oder her, aber die bieten mir immerhin die Möglichkeit. Klar ist es bei einem 99 Euro Geräteneupreis ärgerlich, aber es gibt auch Leute die höherpreisige Geräte haben und für die ist das Angebot interessant.
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
Navigon und Navigon Select sind, wenn man sich zur Select-Version alle Erweiterungen dazukauft, zwei funktionell identische Sachen. Das selbst nach Kauf aller Erweiterungspakete die Select-Version weiter an die T-Mobile-Karte gebunden ist, ärgert mich auch, aber das hab ich vorher gewußt und auch gekauft, lange bevor es die freie Navigon-App gegeben hat. Aber das ist jetzt uninteressant.
Was mich nur stört ist, dass ein fehlendes Kartenupdate via FreshMaps plötzlich WP7 angelastet wird. Navigon könnte, wenn es nur wollte, sowas anbieten. Auch als In-App-Kauf. Punkt. Wollen die aber offenbar nicht, oder die Dame von Support hat keine Ahnung. Ist mir aber im Moment auch egal, denn mein nächstes Windows Phone wird ein Nokia und bis dahin tun es die aktuellen Karten von Navigon noch ganz gut.
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
hat irgend jemand von euch das offiziell bei Navigon gelesen, dass es an WP7 liegen würde mit FreshMaps?! Nein. nur manche behaupten, sie hätten direkt mit Navigon gesprochen und nicht mit einer Hotline. aha. denkt mal drüber nach, auf wen ihr da hört bevor ihr euch aufregt.
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
Offiziell von Navigon hat man im Februar auf der MWC gelesen, dass FreshMaps im Frühjahr kommt!
Und nun? Was ist diese offizielle Aussage wert?
-
AW: Navigon Europe / Navigon US
Zitat:
Zitat von
fritz_ch
hat irgend jemand von euch das offiziell bei Navigon gelesen, dass es an WP7 liegen würde mit FreshMaps?! Nein. nur manche behaupten, sie hätten direkt mit Navigon gesprochen und nicht mit einer Hotline. aha. denkt mal drüber nach, auf wen ihr da hört bevor ihr euch aufregt.
Was habe ich denn davon wenn ich hier Lüge so wie Du mir das unterstellst?
Das in App kaufen bei der Select Version geht nur, weil direkt mit T-Mobiel auf deren Rechnung abgerechnet werden kann.
In App Einkäufe normal über den Martplace gehen aber wohl nicht, daher bietet es Navigon nicht an. Liegt also sehr wohl an WP7..
Manche Leute sollten sich selber erst einmal besser informieren, bevor sie hier andere als Lügner hinstellen oder selber Unwahrheiten verbreiten ala In App Käufe sind mit WP7.. möglich. Zeige mir mal eine einzige App die das kann (Navigon ist davon ausgeschlossen, da direkt mit T-Mobile abgerechnet wird).
-
Hmm, Spiele können InApp payments benutzen. Aber nun bleibt bitte beim Thema und vor allem friedlich!