AW: Beste Wetter-App unter Windows Phone 7
hier hat angeblich jemand schon die neue Wetter-App von Microsoft:
http://www.wpcentral.com/4th-mayor-v3-0-teaser-shots
im Bild ist ein Live-Tile zu sehen, und ganz unten in den Kommentaren sagt der Autor, das sei die Micrsoft Wetter App!
Zitat:
I'm actually testing the Mango build of the official Microsoft 'Weather' app in the store :) I don't know when it comes out.
hat sonst noch jemand schon die App?
Und nein, das ist nicht StormGlass und auch nicht WeatherLive ;)
AW: Beste Wetter-App unter Windows Phone 7
AW: Beste Wetter-App unter Windows Phone 7
Die App ilMeteo kann ich nur empfehlen!
AW: Beste Wetter-App unter Windows Phone 7
Ich habe mir mal Amazing Weather geladen.....macht einen netten Eindruck. Schicke Animationen und Livetile. Ist allerdings in englisch.
AW: Beste Wetter-App unter Windows Phone 7
Hi!
Ich teste gerade Weathermaster. Gefällt mir bisher von allen am besten.
--
Gruß, Ace
AW: Beste Wetter-App unter Windows Phone 7
Ich habe Weather Master.
Läuft bei mir einwandfrei und die LiveTiles sind top (und saugen das Phone nicht leer).
Schöne Vorschau auf die nächsten Tage ist auch vorhanden.
Und es ist in Deutsch.
AW: Beste Wetter-App unter Windows Phone 7
@jojo_212: Bei mir auch Stand gestern.
--
Gruß, Ace
AW: Beste Wetter-App unter Windows Phone 7
vädret fetzt und das livetile funktioniert bei mir ohne probleme :)
beste app im mp!
AW: Beste Wetter-App unter Windows Phone 7
Finde auch, daß "Vädret" die beste Wetter-App ist.
Live-Tile funktioniert problemlos und Temperaturangaben sind auch hinreichend genau.
AW: Beste Wetter-App unter Windows Phone 7
Danke fuer den Tipp (Vaedret) Die App ist ja smooth ohne Ende und hat nicht die nervige Tilwerbung a la Accuweather! Vielen Dank!
AW: Beste Wetter-App unter Windows Phone 7
Ich finde weaherlive am besten =)
AW: Beste Wetter-App unter Windows Phone 7
Vaedret habe ich auch mal getestet.
Optik gefällt mir sehr gut nur habe ich das Gefühl, dass sich die Temperaturanzeige immer auf die Vorhersage zu dem bestimmten Zeitraum bezieht und nie aktuell geladen wird. Bislang waren es immer 1 - 2 Grad Unterschied zu den anderen Programmen was vollkommen ok wäre. Aber heute morgen zeigt Vaedret mir -7 bzw jetzt -5 Grad und Sonnenschein an was genau der Vorhersage von Vaedret von gestern Abend entspricht allerdings haben wir heute morgen immer so um die 0 grad und bedeckt was z.B. Microsoft Wetter oder auch Wetter.info so anzeigen.
Aktualisiert sich die App bei Euch korrekt oder sind das auch immer die Vorhersagewerte die bei Euch eingeblendet werden?
AW: Beste Wetter-App unter Windows Phone 7
@BarneyGumble
also bei mir zeigt Vädret (jetzt Weather View) immer sehr genau Werte an. Ich hab das jetzt mal einige Tage mit dem Außenfühler an unserem Haus verglichen und die Abweichung war nich mehr als +- 2 Grad.
AW: Beste Wetter-App unter Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
DMH94
Weather view ! (Ehemals Vadreät)
Kommt aus Schweden glaub ich
Top live timeit zwei verschiedenen arten (Metro und Natur style)
funktioniert auch offline
auf deutsch
top Optik
Viele Infos
UND KOSTENLOS zumindest als ich es gedownloadet hab
Mit abstand beste Wetter app aber unbekannt ;)
kann ich nur bestätigen
AW: Beste Wetter-App unter Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
DMH94
[...](Ehemals Vadreät)[...]
Vädret
Zitat:
Zitat von
DMH94
[...]
Mit abstand beste Wetter app aber unbekannt ;)[...]
nur unbekannt, wenn man diesen thread unaufmerksam liest.
in post #27 am 06.12. habe ich hier Vädret bereits vorgestellt.
ich nutze sie seit dem 02.08. - hab sie quasi 4 monate geheim gehalten :-)
das coole ist, daß Vädret wetterdaten von yr.no, dem norwegischen meteologischen institut, nutzt. damals ein alleinstellungsmerkmal...
AW: Beste Wetter-App unter Windows Phone 7
Hat hier noch jemand «WeatherLive» und das Problem, dass sich die Tile einfach nie selbständig aktualisiert?
Das ist schon nervig, ich hätte die Kurz-Infos gerne auf einen Blick auf den Homescreen, ohne das Programm öffnen zu müssen.
Dabei reichen mir eine simple Darstellung des Wetters (etwa Wolken- oder Blitzsymbol) und die aktuelle Temperatur. Alles sonstige wie Max-/Min-Temperatur, Name des Ortes usw. brauche ich nicht auf der LiveTile.
AW: Beste Wetter-App unter Windows Phone 7
Yes, ich habe genau dieses Problem und finde es sehr nervig, auf irgendwelche "Umwege", an die aktuellen Daten zu kommen. Ansonsten ist die App wirklich sehr genau und übersichtlich. Kann ja nur besser werden, vielleicht mit dem nächsten Update....;-)
AW: Beste Wetter-App unter Windows Phone 7
gibts denn keine mehr mit so ner großen kachel wie der htc hub?
AW: Beste Wetter-App unter Windows Phone 7
Ne, Apps dürfen nur eine Kachel groß sein (außer von Hardewareherstellern wie HTC oder Samsung...)
AW: Beste Wetter-App unter Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Design
Hat hier noch jemand «WeatherLive» und das Problem, dass sich die Tile einfach nie selbständig aktualisiert?
Das ist schon nervig, ich hätte die Kurz-Infos gerne auf einen Blick auf den Homescreen, ohne das Programm öffnen zu müssen.
Dabei reichen mir eine simple Darstellung des Wetters (etwa Wolken- oder Blitzsymbol) und die aktuelle Temperatur. Alles sonstige wie Max-/Min-Temperatur, Name des Ortes usw. brauche ich nicht auf der LiveTile.
Dann tuts das App Poynt auch, kannst ale LiveTile auf die Startseite pinnen und gleichermaßen die WetterDaten automatisch aktualisieren lassen.
Aber hab das selbe Problem...ich würds auch gerne nutzen, sowie du es beschrieben hast.
AW: Beste Wetter-App unter Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
John-Doe
Gibt es eigentlich eine Wetter-App, die auf dem Livetile das Wetter des aktuellen Standortes anzeigen kann?
Ich bin von der Weather View App sehr angetan, aber hier wird leider nur der voreingestellte Ort auf dem LiveTile angezeigt...
Bei WeatherMaster zeigt mir das Livetile immer das Wetter vom aktuellen Ort an. (wenn ich es eingestellt habe und GPS an ist)