Ergebnis 1 bis 20 von 58
-
Bin hier zuhause
- 23.01.2011, 12:32
- #1
Hi, ich werde euch hier eine kleine Liste aller Homebrew Apps auflisten.
Ich weise darauf hin dass es sich hier um legale Software handelt und um keine illegalen Apps die eigentlich im Marktplace erhältlich sind, deswegen bitte ich euch wenn Ihr in diesem Thread weitere links postet dass es keine illegalen Sachen sind.
Homebrew Apps
- Accent Changer: Selbst definierte Farben in den Tiles
- Kompass App
- Connection Manager (Samsung)
- Registry Editor
- Ringtone Manager (nur Anrufe)
- Barcode Scanner
- AdvancedConfig (Systemtöne ändern,Tile Farben ändern, Icons austauschen...)
- Screen Capturer (screenshot app)
- Battery Status App
um diese Homebrew apps zu installieren müsst ihr einen installer benutzen,
Application Deployment oder Tom XAP Installer stehen dafür in verfügung.
-
Bin neu hier
- 23.01.2011, 13:43
- #2
Sehr nette Übersicht!
Aber kleiner Tipp: Vom Optischen muss sich unbedingt was am Blog tun. Bin ich jemand, der deinen Blog das erste Mal besucht, würd ich den nicht unbedingt nochmal besuchen, ich glaub du weißt was ich meine^^
zu unattraktiv - vom Optischen, jedoch nicht vom Inhaltlichem!
ich würde dir WordPress empfehlen: total einfache Bedienung & Customizing und Themes gibts ne Menge!
lg
-
Bin hier zuhause
- 23.01.2011, 13:46
- #3
Du kannst nich gerne unterstützen
sag einfach bescheid
Sent from Omnia 7
-> hab mal design geändert *gg*
-
- 23.01.2011, 13:47
- #4
funktioniert der barcode scanner in der Schweiz?
ChevronWP7 Ringtone Manager hab ich ein Problem und zwar folgendes:
Alles funktioniert bekomme es auch aufs Phone, aber ich krieg dann keinen Ton. Es ist schon in den Ringtones aber ich höre nichts >.<
-
- 24.01.2011, 21:58
- #5
http://forum.touchxperience.com/view...php?f=11&t=590
Sehr nettes Tool, wo man neue Farben als Theme's anlegen kann & so gut wie jeden Klingelton ändern kann.
Der Ringtone-Manager ist aber weiterhin von Nöten um die Klingeltöne aufs Gerät zu bekommen.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.01.2011, 22:11
- #6
Hab heute eine news gelesen
http://winfuture.de/news,61002.html
damit sollte es nicht mehr lange dauern bis solche apps im marktplace kommen...
auf ganz legale weise
-
Bin hier zuhause
- 27.01.2011, 19:42
- #7
In der Homebrew Szene tut sich was...
nun ein live Barcode Scanner...
gut, dass es diese Jungs gibt.. Die holen was aus Phone 7
http://forum.xda-developers.com/show...9#post10936399
http://dotlive.blog.de/2011/01/27/live-barcode-scanner-homebrew-10444725/
-
Gehöre zum Inventar
- 27.01.2011, 22:54
- #8
wenn MS solche apps mal zulassen würde, dan gäbe es so tolle apps alla iphone
aber ich denke bald ist es soweit....
-
Bin hier zuhause
- 28.01.2011, 06:01
- #9
-
Bin hier zuhause
- 28.01.2011, 08:05
- #10
hab es mal geupdatet:
Hier mal ein paar Links zu guten Homebrew Apps:
Accent Changer: Selbst definierte Farben in den Tiles
http://www.daveamenta.com/2011-01/ch...msung-devices/
hier der Kompass
http://www.daveamenta.com/2011-01/co...ndows-phone-7/
und hier der Connection Manager (geht zumindest bei Samsung)
http://www.wpcentral.com/connection-...hones-homebrew
und hier der NES Emulator
http://www.1800pocketpc.com/2011/01/...s-phone-7.html
und hier der Registry Editor
http://geekfiles.altervista.org/de/h...ndows-phone-7/
hier der Ringtone Manager (nur für Anrufe.. nicht für Sms/EMail)
http://walshie.me/ChevronWP7.RingtoneInstaller.zip
und hier ein Barcode Scanner
http://sviluppomobile.blogspot.com/2...zxing-and.html
und noch ein Barcode Scanner
http://forum.xda-developers.com/show...9#post10936399
und hier die Quick Settings:
http://forum.touchxperience.com/viewtopic.php?f=3&t=591
MINIANLEITUNG:
1. Gerät unlocken (Chevron Unlocker)
2. XAP besorgen (aus den Links)
3. XAP deployen (mit Phone 7 SDK)
fertig
Quelle: http://dotlive.blog.de/2011/01/23/ho...hone-10416968/
-
- 29.01.2011, 16:30
- #11
Und nochmal:
http://forum.touchxperience.com/view...php?f=11&t=590
Mit dem Advanced-Config Tool von TouchXperience kann man jeden Klingelton ändern (z.B. "Akku-Fast-leer-Warnton" oder "Mit-Zune-verbunden-Signalton" und natürlich auch Anruf, SMS, E-mail, Push-Notifications Klingelton)
Man importiert den Wunsch-Klingelton mittels Chevron Ringtone-Manager im Handy und startet dann die Advanced-config...dort lässt sich jeder Warn- bzw. Klingelton dann beliebig ändern.
Zudem kann man mit dem Advanced-Config Tool auch die Tile-Farben ändern (beliebig mischen oder aus bereits vorhandenen Farben auswählen) ohne die vorinstallierten Windows-Farben in der "accent-changer"-Pseudo Art zu überschreiben.
Man kann mit dem advanced config tool nämlich beliebig viele Farben in den Einstellungen hinzufügen. Sodass nicht nur (wie beim accent-changer) die vorinstallierten "überschriebenen" Farben von MS in der Liste sind, sondern zusätzliche eigene Farben.
Und zu guter Letzt hat das Advanced-config Tool auch noch eine Gerät-information im Angebot, welches ziemlich ähnlich (wenn nicht sogar besser) der "Device Info"-App ist.
-
Bin neu hier
- 31.01.2011, 13:52
- #12
Hi,
Bevor ich jetzt anfange, 4 Fragen:
- Wenn man sich das Phone schrottet, kann man es wieder herstellen durch z.B. ein Backup o.Ä?
- Ist die Verwendung von Chevron legal und sicher?
- Wird durch das kommende "NoDo" update die Verwendung von Chevron noch möglich sein?
- Braucht man für die Installation der Homebrew Apps einfach nur die XAP Daten über den Chevron rüberspielen und die Apps sind installiert?
Danke für die Antworten
-
Bin hier zuhause
- 31.01.2011, 14:33
- #13
hi
ob legal oder illegal. da sag ich jetzt nichts zu. aber du kannst nichts schrotten. im allerschlimmsten fall führst du ein reset von deinem handy aus und alles ist weg... musst du nur die apps neu installieren... aber du schrottest mit dem unlocker nichts.
das kommende update soll die verwendung des unlockers verhindern. aber ein neues tool ist schon in der pipeline und wird releast, wenn das update da ist. um eine xap auf das device zu bekommen, musst du sie mit dem APPLICATION DEPLOYMENT tool vom sdk (oder einem ähnlichen) auf dein handy schieben. dann ist sie ganz normal im applikations menü.
-
Bin neu hier
- 31.01.2011, 15:18
- #14
Vielen Dank für die Antwort =)
Dann werd ichs mal nach der Arbeit versuchen!
Ich habe gehört dass man nach dem kommenden Update via Zune ein Backup vom Telefon machen kann...true?
Wenn das Update die Nutzung von Chevron nicht zulässt ist das phone dann überhaupt noch nutzbar wenn Chevron bereits drauf ist? Oder sollte man es vorher deinstallieren? Bzw. Liebers warten bis das neue Tool kommt?
Viele Fragen Sorry =)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 31.01.2011, 15:20
- #15
Das mit dem unlocken ändert nichts . Du kannst alles nutzen. Ich persönlich mache nichts mehr. Ich warte erst aufvdas update. Und ja, es soll eine Art Backup geben
Sent from Omnia 7
-
Bin neu hier
- 31.01.2011, 15:37
- #16
Okay thx für die hilfreichen Antworten
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 31.01.2011, 15:48
- #17
keine angst, du machst nichts kaputt...
und sobald das update da ist, hau ich mir auch ne menge xap dateien drauf..
-
Mich gibt's schon länger
- 31.01.2011, 19:36
- #18
Hi erstmal.
Danke für die super Liste!!! So langsam wird WP7 ja richtig interresant dank Flory und Einigen Homebrews.
Ich habe nur leider ein Problem mit dem Unlocker von chevron, und zwar locked sich das Gerät sporadisch immer mal wieder. Ich kann es am PC dann zwar ohne Probleme wieder Unlocken aber so ne dolle Lösung ist das ja dann leider auch nicht.
Gibt es da nen Trick für oder ist das einfach so und wir hoffen mal das der Windows Phone Device Manager das besser machen wird.
Danke schon ma für die Antworten.
OI
-
- 31.01.2011, 20:03
- #19
Was ist eigentlich eine Homebrew App? Sry hab davon noch nie gehört oO
Wäre nice wenn das mal jemand erläutern kann was es damit genau auf sich hat.
Wiki sagt dazu:
Homebrew [Bearbeiten]
Zusätzlich zum offiziellen App Catalog gibt es eine große Homebrew-Community, die, wie von HP Palm vorgesehen, weitere Verteilungskanäle für Software für webOS verwirklicht. Durch die offene Struktur von webOS werden modifizierte Kernels, Patches zum Ausbügeln kleinerer Schwächen (bspw. kann ein Zähler für die Anzahl der Zeichen in der SMS-/Nachrichten-App nachgerüstet werden) und natürlich Apps (teils auf Wunsch) entwickelt, verteilt, kommentiert und bewertet.
Ebenfalls enthalten ist ein auf der Rendering-Engine WebKit basierender Webbrowser mit Unterstützung für Tabbed Browsing.
-
Bin hier zuhause
- 31.01.2011, 20:18
- #20
Es gibt eine xap, die das relocken durch tune oder MS verhindert. Kann ich dir morgen Abend mal geben, wenn du sie nicht im xda Forum findest
Sent from Omnia 7
Ähnliche Themen
-
Wie Homebrew Apps auf Mango Beta?
Von Kusha im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 2Letzter Beitrag: 26.07.2011, 09:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...