Schau mal hier
Beitrag 5, da hatte ich mal meine Einstellungen gepostet mit den es geklappt hat
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...uer-mango.html
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
Druckbare Version
Schau mal hier
Beitrag 5, da hatte ich mal meine Einstellungen gepostet mit den es geklappt hat
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...uer-mango.html
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
Geht bei mir jetzt auch!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Hallo,
hat wer ne' Ahnung wie man auf den Twonkyserver vom Western Digital MyBook Live kommt ...
Mir wird immer angezeigt das keine Musik vorhanden ist, auf einen Windows Home Server kann ich zugreifen
Das Problem habe ich hier auch. Zum Glück geht der Werksseitige Medienserver von meinem NAS mit der App.
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ne-medien.html
kann man nun musik vom handy aud die xbox streamen?
Klappt jetzt auch bei mir, jetzt fehlt ja eigentlich nur noch Tethering ;)
Btw. habe ein Mozart 7 von T-Com mit erzwungendem Mangoupdate.
Irgendwie will das bei mir nicht. Die App läuft zwar, aber sie findet meine Win7 PCs nicht obwohl ich alles so gemacht habe wie Barfly es beschrieben hat.
Übrigens scheint die App ein Problem mit den Updates zu haben, zumindest bei mir. Checkt mal ob ihr noch Version 1.0 habt, wenn ja installiert die App neu und ihr habt 1.1.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Verbinden des Streamingserves eines Netgear Nas zum Telefon? Auf meinem Nas streame ich auch und meine TV findet die Daten. Nur mein Mozart nicht. Gibt es noch etwas anderes als "Verbunden Medien"?
Ich hatte das schon vor einiger Zeit eingestellt. Aber ich glaube es war ein Twonky. Müsste ich aber nochmal nachschaune. Das steht in der Anleitung.Zitat:
Welcher MedienServer werkelt auf deinem Netgear? Ich habe mittlerweile herausgefunden das Twonky 4 und 5 für NAS nicht gehen.
Media-Streaming
• DLNA-kompatibler UPnP AV-Server
• Logitech SqueezeBox
• Sonos Digital Music Center
• Kompatibel zu Netzwerk-DVD-Playern
• Windows MCE-kompatibel
• Sony Playstation 3
• Microsoft XBOX 360
Hi, so auf den Blick lässt sich nicht sagen welcher Server auf deiner Box werkelt. Wenn es ein Twonky-Server ist, müsste er eine eigene Oberfläche mit Web-Interface haben. Ich schätze mal, es handelt sich um eine Hauslösung des Herstellers.
Also Twonky läuft bei mir nicht. Auch i-Tune-Server läuft nicht bei mir. Der einzige der bei mir geht, ist die Hauslösung. Die eigentlich sonnst nie funktionierte. Was ich im Übrigen sehr lustig finde.
Ich probiere das mal heute mit. Der xbox
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Hi, die App. läuft überraschend gut und schnell, hat hier auf Anhieb den Fritzbox-Medienserver und meinen Laptop (win7) gefunden. Etwas umständlich finde ich nur das man auswählen muss was man haben möchte, also Musik, Video .... und nicht einfach eine beliebige Datei anwählen kann und die App. startet dann den zugehörigen Player.
Bei mir läuft die App laggy, dauert immer ewig bis er die Albumliste anzeigt (vom win7-Mediaplayer größeres Archiv).
Mit dem Omnia 7 (Mediashare) gehts super fluffig.
In verbundene Medien ist wohl auch ein weiterer Bug drinnen. Erst zeigt er die Albumliste, aber nach dem 1.Mal scrollen verschwindet auf einmal die Liste. Danach kann ich die Liste (ohne Wartezeit) erneut aufrufen und scrollen geht problemlos.
Ausserdem finde ich doof, das man beim Album öffnen (!wartezeit!) erst "alle Dateien" drücken muß (anschließend wieder wartezeit).
Zudem muß man die Albumliste, nach dem man abgespielt hat und zurück drückt, wieder komplett neu runterscrollen.
Eine Ansicht der Album-Cover wäre auch zeitgemäß.
Zudem sieht man nur die Namen der Alben , aber nicht den entsprechenden Interpret.
Also entweder Albumcover oder Interpret (oder Beides) wäre sinnvoll.
Die Lautstärkeregelung ist auch laggy, muß man erstmal eine Sekunde warten ob die Lautstärke paßt.
Insgesamt gibts noch viel zutun, meiner Meinung nach ist das nicht V1.1 sondern V 0.1
iOS User können im vergleich nur drüber lachen- geht alles fluffig und Lautstärke läßt sich über Lautstärke-wippe Regeln.
Also auf meinem HD7 läuft das Programm auch und ich kann sogar auf einen Twonky Mediaserver Version 6 auf einer WD - MY Book Live Box zugreifen. Abspielen wollte ich es auf meinem Handy , das geht aber nach einer Minute in Standby und dann ist auch Ende mit der Musik.
Multitask geht auch nicht
ich habe die Version 1.1
Die Covers sind sehrwohl sichtbar solange sie in die Datei eingebettet sind !
Genause sehe ich den Namen vom Interpreten und natürlich den Titel ...
Sind selbstverständlich eingebettet. Werden aber nur angezeigt bei den Dateien die auf dem Spartphone gespeichert sind , aber nicht bei den Dateien von den Medienservern.
Multitasking läuft bei mir.
PS: Dieses Laggy-verhalten (Wartezeiten) ist auch mit der Fritzbox 7390 (Mediaserver) vorhanden.
Werden bei mir nicht in der Albumliste angezeigt. Erst nachdem ich die einzelnen Tracks angezeigt bekomme, sehe ich das Cover bei jedem Track.
Und bei der Wiedergabe dann auch.
Multitasking und weiterspielen bei standby klappt jedenfalls prima bei Wiedergabe auf externen DLNA- Verstärker (onkyo).
(Wenn die Musik erstmal spielt ...) (Latenzen in der Bedienung auf Medienserver).
aber nicht wenn vom Server auf das Handy gestreamt wird ....
ich schaffe das einfach nicht mit der xbox
Dazu mußt du den Mediacenter (extender) starten auf der XBOX 360.
danke es geht ^^ der hammer
Verbundene Medien läuft auch bei mir, mit dem forcierten Update :)
Hat jemand einen Tip wie das mit der PS3 zum laufen bekomme?
Also...auf PC streamen bekomm ich hin, doch wenn ich auf meinem Handy nach Medienservern suche, um vllt was auszuwählen, sagt er mir nach einer gewissen Zeit, dass keine Medienserver gefunden wurde -.-
So, Problem halb gelöst. Es lag einfach an unserem komplizierten Netzwerk in dem ich mich normalerweise aufhalte, in einem kleinen Heimnetz mit WLAN Router geht es. Leider funktioniert nur das Senden vom Handy auf den PC, umgekehrt bekomme ich den Rechner zwar angezeigt und kann dann die verschiedenen Medientypen auswählen, aber egal was ich auswähle (Bilder, Musik Videos) es kommt immer keine Musik gefunden. Ich hab schon alle Geräte zugelassen. Hat da noch jemand eine Idee?
Mir sind aber noch zwei andere Dinge aufgefallen. Zum einen verträgt sich Verbundene Medien nicht mit der WLAN Synchronisierung (sobald die startet kann nicht mehr auf die Dateien auf dem Handy zugegriffen werden.). Das zweite ist sehr interessant. Die App kann auch als Controllpoint benutzt werden. Das bedeutet man wählt eine Datei von einem Server und gibt sie auf einem Player wieder. Das ganze steuert man über sein Handy. Ich hab die Funktion allerdings wegen obigem Problem noch nicht selbst testen können.
Schau mal in der Firewall, ob alle erforderlichen Freigaben eingerichtet sind. Evtl auch einfach mal zum testen die Firewall deaktivieren.Zitat:
bekomme ich den Rechner zwar angezeigt und kann dann die verschiedenen Medientypen auswählen, aber egal was ich auswähle (Bilder, Musik Videos) es kommt immer keine Musik gefunden. Ich hab schon alle Geräte zugelassen. Hat da noch jemand eine Idee?
Ich finde zwar einen Medienserver mein PC, aber wenn ich was streamen will findet er nichts in den Verzeichnissen obwohl schon geändert, Firewall usw... aus alles freigeben ist usw..
Will ich was zum PC Streamen findet er keinen WLAN Player was soll ich tun weis nicht mehr weiter...
Kurze Frage an alle die eine xbox360 benutzen. Wollte mir eine zulegen. Kann ich die an einen Av Resiver anschließen und meine Musik vom Handy drüber laufen lassen, ohne den Fehrnseher anschalten zu mümüssen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Funzt bei mir ned :[
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Hallo zusammen,
es wäre nett, wenn jemand , bei dem das funktioniert, mal schrittweise beschreiben könnte, wie Lieder , die auf dem HD7 angezeigt werden, auch abgespielt werden können. Bei mir scheitert es immer an der Fehlermeldung " Kein W-Lan Player gefunden".
Was bitte soll das denn sein ? Ein WLAN Player ? Wie ruft man den auf ?
Danke
Gruß
Du brauchst zum Streamen von deinem Handy einen DLNA tauglichen Player das kann dein PC Windows Player sein aber auch ein Mediaplayer wie von Fantec etc. Wichtig ist das die Player das Protokoll zur Übertragung unterstützen. Bei mir läuft alles : über Fantec S3600, Fritz Repeater ( Nur Musik mit weiterleitung zum AV Reseiver) und natürlich zu allen PC.s im Netz. Wichtig ist das Dein Router das DLNA Protokoll unterstützt und beim streamen vom und zum PC die Freigaben richtig eingestellt sind.
Mit der Xbox geht das wohl nicht. Frage wie einige das hin bekommen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
wie das mit der xbox funktioniert (handy auf xbox streamen) interessiert mich auch. vllt. kann es jemand mal beschreiben.
einfach auf der xbox das media center staretn und am handy was mann streamen möchte auswählen und übertragen
sorry ich verstehs nicht. wenn ich mediacenter starte, will sich die xbox mit meinem pc verbinden. wie kann ich denn das xbox mediacener mit dem mozart verbinden ?
Soweit mir bekannt ist, muss hierfür die Xbox (also das mediacenter der xbox) mit einem PC verbunden sein. Nur in dieser Konfiguration geht es bei mir. Warum das so ist, leuchtet mir aber nicht ein....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Muss man den PC auch an haben?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Jup zumindest geht es dann bei mir
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Na dann ist witzlos
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.