AW: Mango Kompass-App: Compasses
So, es ist durch!
Wir können es nun freischalten. Da auch dieser Prozess ein wenig dauert, wird es wohl ab morgen früh erhältlich sein.
Doch noch dieses Jahr geschafft! ^^
@city12: Ich hoffe doch. Bei meinem Mozart läuft es ganz gut. Wir sind aufs Feedback gespannt.
Danke, für die Geduld! :]
Grüße, Jonas
AW: Mango Kompass-App: Compasses
Guten Abend,
kurze Erklärung zur Konfusion. :)
Wir hatten Compasses heute Nachmittag freigeschaltet. Die App ist durch.
In der Regel braucht es noch 6-24h Stunden, bis Applikationen nach dem Freischalten weltweit erhältlich sind.
WPCentral hatte eine Vorabversion bekommen, die sie ausführlichst testen konnten. Daher hatten die das Video schon vorab machen können.
Ebenso hatten wir die Download-Links WPCentral bereits geschickt.
Die News hätte später veröffentlicht werden müssen. Aber die WPCentral Jungs können nichts dafür. :)
War ein Timing-Fehler unsererseits. Wir dachten WPCentral wartet noch, bis Compasses auch wirklich da ist.
Ich gehe davon aus, dass es in den nächsten sechs bis zwölf Stunden erhältlich ist.
Übrigens, der Kompass zuckt eigentlich nicht so wild, wie im Video. Wahrscheinlich war sein Computer unterm Tisch. ^^
Generell könnte man den Kompass auch zum Messen von elektromagnetischen Interferenzen benutzen, wenn man sich in einem Zimmer befindet...
Sorry, für die Irritation.
Gute Nacht, Jonas
AW: Mango Kompass-App: Compasses
Endlich mal eine App, die wirklich gelungen ist! Die ist auf jeden Fall mehr als die 1,50€ wert! :)
Verbesserungsvorschläge:
- ich finde, ein Tile im Metro-Design wäre schöner
- der Tag/Nacht-Modus läuft nach der Uhrzeit, oder? Könnte man das nicht automatisch nach der Umgebungshelligkeit richten? Oder einen kleinen Button direkt neben dem Kompass einfügen, mit dem man es schnell umschalten kann?
Anregung als nächste App:
Wie wäre es mit einem digitalen Stimmgerät im gleichen Design wie der Kompass? Da gibt es im Marketplace leider auch noch sehr wenige und vom Design her gar nicht ansprechende Apps...
AW: Mango Kompass-App: Compasses
---------------------------Wichtig!---------------------------
Hallo PocketPC.ch-User,
Compasses ist nun draußen, aber nicht bei jedem funktioniert es, wie es soll. Nach den derzeitigen Erkenntnissen, scheint es auch vom Smartphone-Typ abzuhhängen.
Die derzeitigen Bugs, die bei Einigen auftraten:
- Verspringen der Nadel, bei Nordausrichtung
- nach Neustart von Compasses, werden die zuvor eingestellten Eigenschaften resettet
(tritt bei allen Geräten auf - Bug lokalisiert, wird gefixed!)
- der Kompass zickt die ganze Zeit, kommt nicht zur Ruhe
Über Feedback wären wir sehr froh! Extrem wichtig wäre für uns zu wissen, welches Telefon ihr benutzt und welche Fehler (z.B. die oben genannten) bei euch auftreten.
Grüße, Marcus und Jonas - Palladium Power[COLOR="Silver"]
Hallo JannikF,
Danke für die Anregungen!
Sobald wir die Hauptprobleme in den Griff bekommen haben, werden wir weitere optische Maßnahmen ergreifen. :) Dein Feedback ist notiert. Sonst keine Probleme?
Gruß, Jonas
AW: Mango Kompass-App: Compasses
Zitat:
Zitat von
Jonas D
Hallo JannikF,
Danke für die Anregungen!
Sobald wir die Hauptprobleme in den Griff bekommen haben, werden wir weitere optische Maßnahmen ergreifen. :) Dein Feedback ist notiert. Sonst keine Probleme?
Danke
HTC Mozart:
- Verspringen der Nadel, bei Nordausrichtung: minimal (ca. 3°), so, dass es nicht stört, auch nur manchmal
- Eigenschaften resettet: ich dachte das liegt an der Trialversion
AW: Mango Kompass-App: Compasses
Danke fürs fixe Feedback!
Die von euch geposteten Sachen (Nordausschlag und Reset-Bug) sollten nach dem Update behoben sein.
Speziell nochmal zu dir Gozza. Fünf Grad Unruh kann auch an der Umgebung liegen. Sobald ich mich z.B. einer Wand (bei mir) nähere, wird es auch ungenau. Ebenso bei Handhaltung. Hast du es draußen getestet? Dann ändert es sich schlagartig.
Wir haben beschlossen, dass wir nochmal einen Betatest für das Update zu machen, bevor wir das Update einreichen.
Wenn sich Leute zur Verfügung stellen wollen, wäre das Klasse. Ganz besonders wichtig wäre es, wenn wir alle Gerätehersteller zusammenkriegen könnten. Speziell suchen wir noch Tester mit Samsung und LG Geräten.
Also wenn ihr mitmachen wollt, dann schickt mir eine PM mit eurer Windows Live ID, die ihr auf eurem Phone verwendet (email) und nennt euer Smartphone.
Nachdem wir die Beta Version eingestellt haben, schicken wir den Downloadlink an euch heraus. Der Download und die Installation ist an eure Windows Live ID gekoppelt.
Die Beta Version ist 90 Tage lauffähig und für euch kostenlos.
Gruß, Jonas
AW: BETATEST FÜR UPDATE! - Kompass-App: Compasses
So die ersten Links sind verteilt.
Wir bräuchten noch ein (oder mehrere ^^) LG-Besitzer. Aber auch alle Anderen sind willkomen zu testen.
Wenn was nicht klappt, schickt mir eine P.M.
BTW: Bei der Meldung: "Download nicht möglich
Sie sind leider nicht berechtigt, diese Anwendung herunterzuladen."
einfach mehrmals probieren, Handy neustarten oder Compasses deinstallieren, welches ihr vom Marketplace habt. Der BETA MP zickt oft rum
Guten Rutsch, Jonas
AW: BETATEST FÜR UPDATE! - Kompass-App: Compasses
Wir haben jetzt zwar alle Gerätetypen zusammen, aber wenn noch jemand Lust hat mit zu testen, schreibt mir eine P.M.
Gruß, Jonas
AW: BETATEST FÜR UPDATE! - Kompass-App: Compasses
Ein Feedback, wenn die Kalibrierung durch ist, ne Vibration oder nen Ton, wäre schön. Ansonsten läuft die Anwendung (Demo aus'm Store) abgesehen von den oben genannten Bugs auf meinem Omnia ganz anständig. Leichte Sprünge sind normal, oder!? Habe zumindest noch keine Kompass App gefunden, wo das nicht der Fall ist.
Gruß
Frank
AW: BETATEST FÜR UPDATE! - Kompass-App: Compasses
hallo,
@frankman: Danke, das ist noch eine tolle Idee mit dem Vibrationsfeedback.
Wir hatten erst überlegt, einen Counter zu nehmen. Aber das mit dem Vibrationsfeedback, evtl verbunden mit einer kurzen 'Fertig'-Meldung, erscheint mir recht praktisch. Ist notiert. :)
Das mit dem Nadelzucken haben wir im Update noch etwas verbessert. Bei mir (Mozart) ist der Ausschlag mittlerweile bei einem halben Grad - vorausgesetzt, es gibt keine magnetischen Interferenzen (und es gibt verdammt viele). ^^
An die LG-Nutzer: Gibt es noch weitere Probleme mit der BETA oder funktioniert es fehlerfrei?
Gruß, Jonas
AW: BETATEST FÜR UPDATE! - Kompass-App: Compasses
Mit der Kalibrierung wollte ich auch grade vorschlagen. Vor allem auch ein Hinweis wenns nötig ist.
Alternativ zum vibrieren hätte ich da diesen Vorschlag im Kalibrierungsbildschirm:
Nicht kalbriert: Hintergrund rot.
Fertig kalibriert: Hintergrund grün.
So ein kleiner Text, wie in anderen Apps sticht nicht gerade ins Auge, wenn man das Gerät um alle Achsen dreht.
Woran erkennt das Gerät eigentlich, dass es unkalibriert ist? Insbesondere finde ich in manchen Apps interessant, dass eine Abweichung angezeigt wird. Wenn die Abweichung bekannt ist, müsste es doch möglich sein, diese zu filtern, oder?
AW: Kompass-App: Compasses
Hi KarstenS,
eigentlich ist der Kalibrierungsmodus reine Kosmetik, der die Nutzer erinnern soll, dass sie immer mal wieder kalibrieren sollten. Einige Kompass-Apps zwingen dies einem nach gewisser Zeit auf (z.B. jede Stunde, einmal) - siehe HTC Kompass.
Um einen Kompass zu kalibrieren, reicht es eigentlich, die '8' während des Betriebs auszuführen. Die Kalibrierung findet eigentlich ständig statt. Jetzt ist es aber wichtig, wie die 8 ausgeführt werden muss. Die Bewegung in dem Youtube Video scheint am besten zu funktionieren.
Eine automatische Filterung der Abweichung ist nicht möglich, weil auch die Abweichung ja nicht exakt erkannt wird, bzw dynamisch verläuft.
Woran erkennt man, dass der Kompass ungenau ist? Richte das Gerät z.B. Richtung Norden aus und drehe dich danach um exakt 180° (z.B. an Lineal ausrichten). Der Süden wird im Bezug zum Norden falsch angezeigt, leicht versetzt.
Den Kalibrierungsbildschirm müssen wir uns wirklich nochmal vornehmen. Da gibts bei den meisten Kompassen Irritationen. Danke für das Feedback.
Gruß, Jonas
AW: Kompass-App: Compasses
...ja das mit dem kalibrieren ist noch nicht so doll, geht aber mit der methode im video oben recht gelenk.
mir gehen aber zwei andere sachen mehr auf den zeiger ,
1. warum kommt bei jedem start diese "datenschutzbestimmungen" ? ist das pflicht ? das nervt mich schon sehr !!!
2. wäre es schön wenn der ausgewählte skin beim nächsten start nicht jedesmal neu gewählt werden müßt.
ansonsten super arbeit, top design, hoffe auf updates ;) weiter sooo
AW: Kompass-App: Compasses
Hi sandersz,
das sind unliebsame Bugs, die sich in aller Hektik noch eingeschlichen hatten. Spätestens Ende der Woche, müsste das Update draußen sein.
Gruß, Jonas
AW: Kompass-App: Compasses
Gestern wurde das Update bereits freigeschaltet,
ab jetzt ist es auch im deutschen Marketplace erhältlich. Wer mit dem AutoUpdate nicht warten möchte, kann es manuell Updaten.
Gruß, Jonas
AW: Kompass-App: Compasses
Hi Geosammler,
wenn du Compasses suchst, draufklickst und es steht nur 'Versenden' da, dann einfach nochmal die Zurücktaste betätigen und erneut draufklicken, dann müsste statts 'Versenden', Aktualisieren da stehen.
Gruß, Jonas
AW: Kompass-App: Compasses
Hi Jonas.
Wie ist das eigentlich: Habt ihr die Funktionen in der Demo-Version beschränkt?
Weil ich finde irgendwie nicht die anderen Features (Digital und Kartenmodus). :D
Super App, werde ich mir mit Sicherheit kaufen!
AW: Kompass-App: Compasses
Hallo Undeceived,
Compasses ist garnicht begrenzt, im Trialmodus. Man kann es lediglich drei mal starten oder muss es dann erneut installieren. Also eine zeitlich begrenzte Demo, im Prinzip. Die anderen Kompasse - Digital und Maps - findest du in dem Skin-Menu. Du kannst nicht nur die Skins von oben nach unten auswählen, sondern auch die Arten - von links nach rechts wischen.
btw: Alle Skins sehen im Nachtmodus noch einmal ganz anders aus, ganz besonders Metro und Contrast.
@geosammler: Dann musst du wohl auf das Auto-Update warten. :(
Gruß
AW: Kompass-App: Compasses
Zitat:
Zitat von
Jonas D
Die anderen Kompasse - Digital und Maps - findest du in dem Skin-Menu. Du kannst nicht nur die Skins von oben nach unten auswählen, sondern auch die Arten - von links nach rechts wischen.
Hi Jonas, danke für die Antwort. Ich weiß nicht, ob ich vielleicht der Einzige bin, aber ich wäre da nie drauf gekommen, was dafür sprechen würde, dass die Menüeinteilung vielleicht nicht optimal belegt / benannt ist (sprich: Unter Skins verstehe ich lediglich das Aussehen der Modi - die verschiedenen Modi an sich würde ich unter einem Menüpunkt "Modus wechseln" oder so erwarten).
Ist vielleicht aber auch nur mein Eindruck. :)
Die App ist jedenfalls super und funktioniert sehr gut.
AW: Kompass-App: Compasses
Weiterhin unterdrückt die App bei mir den automatischen Lockscreen nicht.
AW: Kompass-App: Compasses
Hallo KarstenS,
danke für die Hinweise. Wir haben das ganz oben auf die ToDo-Liste gesetzt. Wenn man den Lockscreen ausgemacht hat, so wie ich, vergisst man das ganz schnell... .
@Undeceived: Eventuell müsste man für Skins ein anderes Wort verwenden, um die Verwirrung zu klären.
Vielen Dank.