
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Fühle mich heimisch
- 31.03.2011, 09:19
- #1
Hi,
meine Endomondo App lädt seit 28.3. keine Strecken mehr auf die Webseite hoch - im Telefon sind sie aber gespeichert. Vorher hatte es auch schonmal 1-2 Tage Verzögerung gegeben, aber jetzt geht gar nix mehr. Alle relevanten Einstellungen am Telefon habe ich gecheckt, nun weiß ich nicht mehr wo ich noch suchen soll.
Kann mir von euch jemand weiterhelfen?
Noch habe ich die App nicht neu installiert.
-
- 28.04.2011, 10:21
- #2
Hallo Smilla_X,
...hast Du schon eine Lösung gefunden?
Ich selbst habe bisher "runtastic" in der Version "light" benutzt. (...ohne "voice feedback")
Jetzt habe ich zufällig "endomondo" entdeckt, welches selbst als freie Version schon audio feedback enthält.
Wollte es gerade testen, habe aber ebenso festgestellt, daß anscheinend keine Daten zur website hochgeladen werden.
Da es auch keine andere Option gibt, um die Ergebnisse vom Phone 7 aus zu archivieren resp. auf dem PC weiter zu verarbeiten (z.B. Versand eMail, Export als *.gpx), scheint es aktuell keine wirkliche Alternative zu sein.
BTW: user account bei endomondo ist natürlich angelegt.
Auf der Seite "Einstellungen" in der Phone 7 Applikation können diese Daten (eMail und Passwort) eingetragen werden. Bei der deutschen Spracheinstellungen gibt es dann 2 identische Radiobuttons mit "anmelden". Welchen nehmen? Wäre einer vielleicht "anmelden und automatisch hochladen"? Wie funktionierte das Hochladern bis zum 28.3.? Gab es spezielle Optionen, die aktiviert werden mußten?
EDIT:
Neuen Test durchgeführt, kurze Strecke zurückgelegt (Handy ohne Datenverbindung), zu Hause sind die Ergebnisse per WLAN automatisch hochgeladen worden....!?!?
Dafür stimmen die Daten vom Handy und denen auf der website nicht überein: Dauer auf der website 1m20sec, auf dem Handy 1min43sec
Gruß Jörg
-
Fühle mich heimisch
- 28.04.2011, 10:51
- #3
Hallo Jörg,
ich habe es mit Endomondo inzwischen aufgegeben und bin zu runtastic gewechselt. RunGPS habe ich auch mal angetestet, das ist mir aber einfach zu überladen.
Das Problem mit Endomondo war absolut nicht zu lösen. Ich habe die App deinstalliert, neu installiert, mich jedesmal frisch angemeldet (wechselweise beide Buttons benutzt), bei sicher bestehendem Mobil- und WLan-Netz nochmal angemeldet, kurzen Lauf gestartet..... alles egal, das Hochladen war reine Glückssache, mal kam tagelang nix auf der Webseite an, mal nur der Anfang der Strecke. Da es im Gegensatz zu runtastic auch keine Funktion gibt, das Hochladen manuell gezielt zu starten, hab ichs dann endgültig sein lassen, obwohl mir Endomondo ansonsten schon sehr gut gefallen hätte. Zwischendurch gab es auch mal ein Update, das hat aber auch überhaupt nichts geändert an dem Problem.
Runtastic läuft jetzt einwandfrei, Hochladen ist kein Thema und für meine Zwecke reicht die light Version völlig aus.
-
- 28.04.2011, 11:28
- #4
...sehe ich ähnlich.
Ich kann "runtastic light" nur empfehlen. Es läuft absolut zuverlässig. Automatisches hochladen funktioniert genauso wie manuelles. Sogar mehrfaches Hochladen ist möglich inkl. der Warnmeldung "erneutes Hochladen".
"endomondo" erschien interessant, da es "audio feedback" integriert hat.
Dieses feedback habe ich allerdings nur am Anfang beim Starten über "countdown" in den letzten 3 Sekunden und beim Pausieren resp. Neustarten der Zeit gehört.
Es gibt anscheinend kein regelmäßiges feedback (z.B. jeden km aktuelle Zeit/Pace o.ä.) und auch kein feedback kurz vor oder bei Erreichen des eingestellten Zieles (z.B. "noch 500 m bis zu ihrem Ziel 5 km").
Dazu kommen die von Dir angesprochenen unzuverlässigen uploads und die von mir festgestellten inkonsistenten Daten.
"endomondo" ist für mich in dem aktuellen Entwicklungsstand nicht zuverlässig zu benutzen.
"runtastic" dagegen läuft nicht nur stabil, es bietet auch ein "voice feedback" in der Kaufversion, welches wahrscheinlich ausgereifter ist als jenes von "endomondo".
Übrigens enthält die "light"-Version von runtastic auch ein "light"-voice-feedback: nach genau 2 km wird die Meldung abgespielt, daß in der Vollversion voice-feedback enthalten sei.
Gruß Jörg
Ähnliche Themen
-
Großes Problem mit Hotmail Abruf - Verhalten wie mit POP3
Von Cytek im Forum HTC HD7Antworten: 6Letzter Beitrag: 31.07.2012, 23:41 -
Problem mit Mediaplayer (..hat ein problem festgestellt und muss beendet werden)
Von Daniel_23 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.07.2009, 13:30 -
Problem mit bei Software installation mit «nicht vertrauenswürdiges Zertifikat»
Von greeny im Forum HTC Touch ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.04.2009, 23:32 -
Problem mit Messaging & Synchronisation mit Outlook 2007
Von Gast im Forum HTC TyTN IIAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.05.2008, 14:39 -
Synch 2 PC (deu/eng) Problem mit Trennzeichen mit Kategorien
Von djdd im Forum HTC UniversalAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.04.2006, 15:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...