
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Fühle mich heimisch
- 29.04.2012, 18:17
- #1
Hi,
habe schon gesucht, aber keine richtige Lösung dafür gefunden, und zwar:
Wenn man sein WP7 verkaufen möchte, was passiert mit den gekauften Apps?
Habe z.b. Navigon für 80 Euro gekauft, wenn ich jetzt z.b. auf ein andres OS wechseln wollte und mein Handy verkaufe, kann ich dann das Navigon z.b. mitverkaufen? Oder müsste ich dann meine LiveID sozusagen mitverkaufen (was ich natürlich nicht möchte)?
Gibt es diesbezüglich eine saubere Lösung oder hat man dann mehr oder weniger Pech und die Apps "umsonst" gekauft? So dass am Ende der Käufer eine "leeres" Phone kauft und da man das OS gewechselt hat sind die Apps sozusagen Nutzlos für einen.....
Oder kann man das Navigon z.b. zu Android Transferieren (die Lizens)?!?
Weiss da jmd. was?
-
Mich gibt's schon länger
- 29.04.2012, 18:39
- #2
Deine gekauften Apps bleiben an deine Live ID gebunden, du kannst deine Apps also nicht mit verkaufen.
Und das mit dem Transferieren wird auch nicht möglich sein, zumindest nicht im Regelfall.
Ist so.
MfG
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 29.04.2012, 18:56
- #3
Wenn du das OS wechselst sind deine gekauften Apps futsch...
da lässt sich sich eigentlich nichts dran rütteln.
-
- 29.04.2012, 19:47
- #4
Nur indem du die verwendete LIVE-ID mitverkaufst. Ob sich aber jemand sowas mit ans Bein bindet? Gut, Aliase sind ja möglich und auch die bevorzugte Adresse kann man danach einstellen. Hast du diese Adresse aber auch als Emailadresse genutzt, würde ich davon abraten.
-
- 30.04.2012, 06:51
- #5
Dürfte auch laut AGB nicht erlaubt sein, gab hierzu mal einen Thread.
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
-
Fühle mich heimisch
- 30.04.2012, 09:22
- #6
ok, danke für die Antworten, wenn das wirklich so ist, lohnt ein Verkauf so oder so nicht.
Allein schon weil das Navigon ja schon 80 Euro kostet und somit allein schon an den Wert des Smartphones ran kommt.... Schade...
-
- 03.05.2012, 12:48
- #7
Lohnen würde sich, für eine neues Phone je nach OS einen Account einzurichten, der nur für den Appstore benutzt wird, insbesondere die zugehörige Emailfunktionalität sollte man dann nicht nutzen.
Einen solchen Account könnte man einerseits "mitverkaufen", andererseits andere Phones mit geichem OS in der Familie mit Bezahlsoft versorgen. Navigon z.B. ist teuer genug (egal für welches OS, für WinPhone ist es unverschämt), das würde ich für meine bessere Hälfte nicht nochmal bezahlen wollen. Setzt natürlich voraus, dass keine Apps/Fotos auf dem Account gespeichert werden, von denen die bessere Hälfte besser nichts weiß.
Termine/Kalender/Kontakte kann man ja über die jeweilige Konkurrenz syncen, wenn es nicht gar über einen weiteren MS- bzw. Google-Account geht.
Grüße, Michael
-
Gehöre zum Inventar
- 03.05.2012, 15:50
- #8
Technisch könnte man das wohl machen, aber verboten ist es trotzdem.
Ähnliche Themen
-
How To: Apps im Marketplace verkaufen
Von Mod Monkeys im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 27Letzter Beitrag: 13.02.2012, 10:15 -
Problem mit Neuinstallation gekaufter Apps nach ROM Update
Von chr5s11 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.02.2011, 22:58 -
Apps im Market verkaufen Wohnsitz Schweiz
Von Unregistriert im Forum Android EntwicklungAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.07.2010, 19:09 -
Fullbackup incl ROM möglich?
Von Milo86 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.01.2010, 11:59 -
Wie fast neuwertiges Smartphone am besten verkaufen?
Von TimeShift im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.10.2009, 18:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...