
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Bin hier zuhause
- 18.04.2011, 09:53
- #1
Hi zusammen,
für einen bald anstehenden längeren USA - Trip suche ich eine GPS - Tracking App.
Ich möchte also praktisch die gefahrene Route mit dem Handy tracken, und bei der Ankunft daheim dann in den PC übertragen, und z.B. bei Googlemaps dann als Route sichtbar machen.
Problem hier bei, die GPS Apps die ich bisher so gefunden habe können das entweder nicht, oder benötigen offensichtlich auch eine Datenverbindung, was ich aufgrund der unverschämten Preise für Auslands-Datenverbindungen doch gerne vermeiden möchte.
Kenn jemand eine App die tatsächlich nur die GPS-Daten trackt, speichert, und dann zur Verwertung in z.B. in Googlemaps in einem passenden Format an den PC ausgeben kann ohne dabei auf eine Datenverbindung angewiesen zu sein ?
Wäre hier für Hilfe oder ne alternative Lösung sehr dankbar.
VG
Chrizmo
-
- 18.04.2011, 11:34
- #2
Hallo Chrizmo:
Aufzeichenen und Speichern offline (ohne Datenverbindung), Hochladen uns Auswerten zu Hause (mit Datenverbindung)
Du könntest z.B eine der zahlreichen "Sport-Tracking-Apps" verwenden
(runSat, SmartRunner, runtastic, endomondo, ...)
Die in Klammern aufgeführten Programme habe ich selbst getestet (es gibt sicher noch weitere...)
Sie sind alle frei resp. als Testversion verfügbar
Sie zeichnen alle GPS-tracks auf und speichern diese
Sie arbeiten alle "offline", also ohne Datenverbindung während der Aufzeichnung
Sie benötigen alle einen account bei der zugehörigen website, um diese Daten snschließend hochzuladen
Beispiel:
- Ich nutze "runtastic" (freie deutsche Testversion, keine Werbeeinblendung, nur beim Erststart nach 2 km die akustische Meldung, daß bei der Vollversion "Audio-Feedback" enthalten sei).
- Es können beliebig viele tracks offline aufgenommen werden (begrenzt nur durch den zur Verfügung stehenden Speicher für diese Anwendung).
- Sobald wieder eine Datenverbindung zur Verfügung steht (zu Hause, WLAN, ...) können diese tracks zur entsprechenden website hochgeladen und von dort als GPX-Datei wieder exportiert werden.
- ACHTUNG: bei allen Programmen gibt es systembedingt ein Problem beim Verlassen/Bildschirmschoner
- "runtastic" kann bei eingeschalteter Bildschirmsperre weiter aufzeichen. Beim Verlassen (nicht Beenden) des Programms z.B. bei eingehendem Telefonanruf und Aufruf des Kalenders, pausiert das Programma automatisch und fragt bei erneutem Aufruf (durch die "zurück"-Taste), ob die pausierte Aufzeichnung weiter fortgesetzt werden soll. Zeitdifferenz wird übernommen, Distanzdifferenz wird als "Luftlinie" zum letzten Aufzeichnungspunkt übernommen.
- vor versehentlichem Beenden schütz eine Sicherheitsabfrage
- TIPP: bei längeren Strecken Aufzeichnung lieber öfters stoppen, speichern und neu starten. So erhält man mehrere kleine tracks und grenzt den möglichen Ärger bei Problemen ein.
Die anderen "Sport-Tracking-Apps" arbeiten analog.
Sie bieten (alle) die Option des automatischen Syncs (benötigt Datenverbindung), dies kann aber deaktiviert werden. (=> bei runSat hat sie sich allerdings bei jedem Start wieder aktiviert, so daß sie jedesmal manuell zurückgesetzt werden mußte)
Gruß Jörg
-
Bin hier zuhause
- 18.04.2011, 12:52
- #3
Hi jrahe,
danke das hört sich schonmal sehr gut an ! Das runtastic hatte ich mir auch schonmal angeschaut, ging aber davon aus dass das Programm die Daten dann immer online synchronisiert, aber habs mir jetzt besorgt und gesehen das man das abschalten kann.
Hab jetzt mal testweise ne Route aufgenommen, das sieht ja wirklich nicht schlecht aus. Ich habe jetzt die gefahrene Routen unter "Aktivitäten", dahinter ist die Synchronisation mit rot markiert da ja nicht hochgeladen. Ich find jetzt allerdings keinen button um die route manuell hochzuladen ? Ich kann mit lange draufbleiben das ganze zwar an Twitter und Facebook posten, abe rich finde keine Funktion das auf die runtastic homepage raufzuladen, bin ich blind?
Und kannst du sagen wie stark das ganze am Akku saugt ? Die einzelnen Fahrten in den USA werden sich zwischen 3 und 4 Stunden bewegen, teilweise auch mal länger, hält der Akku das durch ?
Danke schonmal !
VG
Christian
-
- 18.04.2011, 13:04
- #4
-> Hochladen: auf der Seite "Aktivitäten" die gewünschte auswählen und per antippen in die Deatail-Ansicht gehen. Dort ist unten das Icon für "Hochladen"
-> Akkulaufzeit: keine genauen Kenntnisse, habe es noch nie "bis zum bitteren Ende" laufen lassen. Aber 2-3 Stunden inkl. Musik im Hintergrund habe ich schon genutzt.
Für Deine längeren tracks gehen ich von realistischen 3-4 Stunden (oder mehr) aus. Musik aus, Bildschirmschoner eingeschaltet. Und zur Sicherheit vielleicht alle 1/2 Stunden einmal die Aufzeichnung unterbrechen, speichern und neu starten. So kann bei plötzlichem Akku-Ende max. eine 1/2 Stunde verloren gehen.
=> am besten zu Hause einmal den Test machen, ab wann sich Dein Akku abschaltet.
=> alternativ noch einen Reserve-Akku besorgen. Im Grenzbereich kurz speichern, Akku wechseln, und weiter...
Gruß Jörg
-
Bin hier zuhause
- 18.04.2011, 16:05
- #5
wenn du von fahrten sprichst, dann doch eh sicher mit auto oder motorrad, da sollte es doch kein problem sein, das handy über die boardsteckdose zu befeuern, oder? (im auto is der 12-V Anschluss schon drinne und fürs moped kann man den, falls nicht vorhanden, für 12€ nachrüsten
).
Also akku sollte doch, wenns nicht mitm fahrrad ist kein problem sein.
Ansonsten decken sich meine erfahrungen was runtastic angeht mit denen von jrahe. (mehr apps habe ich noch nicht genutzt, die tracken können, da die eine völlig ausreichen war)
lg
medic
-
Mich gibt's schon länger
- 18.04.2011, 19:08
- #6
Ich hätte nenn Tipp für dich, bin neulich über nen tragbaren umts router auf ebay gestoßen, den kannste Mieten und bekommst ne Datenflat für die USA. Kannst dich einfach mit wlan drann hängen und den Router steckste in die tasche. Im Preis is ne Datenflat enthalten soweit ich das mitbekommen habe.
Hab mal den Link rausgesucht http://cgi.ebay.de/Virgin-Mobile-mob...item4cf687d125
Als tracking software würd ich dir Runntastic empfehlen, is zumindest beim Sport sehr toll beim Autofahren wird das denke ich mal keinen großen Unterschied machen.
-
- 20.04.2011, 16:40
- #7
Habe Runtastic jetzt auch geladen und finde es zum Mountainbiken klasse! Auch die Auswertungsmöglichkeiten sind super! Empfehlenswert!
-
- 21.04.2011, 07:19
- #8
habe mir letztens runtastic pro fürs biken gegönnt, absolut top!!!
die längste fahrt dauerte mit pause ca. 4,5 stunden. w-lan, 3G auf aus und hab auch keine musik damit gehört.
hatte dann noch ca. 20% Rest Akku.
für eine komplette tagestour, wird also der akku sicher nicht ausreichen, hier werde ich mir entweder nen zweiten originalen oder nen größeren von mugen holen.
-
schrecke Gast
hi,
gibts auch ne app die, mit datenverbindung, die daten live auf nem server speichert oder so? und man das dann glei mit bing oder google anzeigen kann? wir fahren am we in den harz mit den bikes, und das wäre dafür ganz cool. facebook anbindung wäre dann noch optimal, also vom provider her, um seine routen bei facebook zu veröffentlichen.
ich kenn das von den garmin navis fürs fahrad. dort kann man die daten, offline dann jedoch, sammeln und dann ins web laden zu garmin, freigeben und jeder kann sich die route incl. Puls auf bing anschauen
danke euch
edit: kostenlos wäre mir am liebsten
-
- 21.04.2011, 11:09
- #10
Hallo schrecke,
...die von Dir angesprochenen Funktionen bieten sicher mehrere Sport-Tracking-Programme.
z.B. "runtastic" (in diesem thread schon mehrfach angesprochen)
Das Programm bietet (in der kostenpflichtigen "runtastic Pro GPS"-Version für 4,49) Live-Tracking, Anbindung an soziale Netzwerke (z.B. facebook) und individuelle Freigaben der hochgeladenen Daten. (...so ist z.B. auch das "anfeuern" durch Freunde während der Fahrradtour möglich)
Zusätzlich ist auch eine Sprachausgabe integriert ("voice-feedback")
Ob es für diese Funktionen bei den anderen Sport-Tracking-Programmen auch kostenfreie Versionen gibt, kann ich nicht sagen.
(...aber eine gute Anwendung darf ja auch gerne mit einem kleinen Betrag gesponsert werden...)
-
schrecke Gast
k, thanks, ill try
-
- 21.04.2011, 12:27
- #12
hier gehts zur homepage von runtastic wo ersichtlich ist, was die freie version und die pro version kann.
btw.: finde runtastic wesentlich besser wie die app von smartrunner. der smartrunner hat noch einige fehler. auch kann man seid neuestem bei runtastic seine zurückgelegte strecke als gps wegpunkte downloaden.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.04.2011, 20:41
- #13
Den Mugen Akku hätte ich auch gerne für mein Omnia 7 is aber leider zu teuer für mich.
Runtastic is echt das beste Sport app, dass sieht man auch an der Website Von Runtastic, wobei es bei diesem app auch eine relativ große Forengemeinde gibt eben wegen dieser beliebtheit. Wenn man sich anmelet bekommt man einen Monat lang eine Goldmitgliedschaft, die Unterscheidet sich darin das man bessere Statistiken für den eigenen lauf bekommt und einen besseren Support vom Betreiber erhält.
Ähnliche Themen
-
GPS Wander APP
Von magura im Forum Apple AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.04.2011, 15:14 -
GPS Empfang / Info App
Von Samtrox im Forum HTC Desire HDAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.03.2011, 07:57 -
Suche spezielle GPS App
Von Michael83 im Forum Android AppsAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.05.2010, 06:53 -
gps app
Von groovinroovin im Forum Android AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.04.2010, 15:02 -
GPS App gesucht
Von FoolMoon im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.12.2009, 10:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...