-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
ja nur nicht den kopf hängen lassen, die idee ist einfach zu gut um ... ;) :)
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
Hast du dir schon überlegt das in mehrere Sprachen zu übersetzen? Ich denke hier im forum hat es sicher einige Muttersprachler, die dir in der jeweiligen Sprache zur Seite stehen (Ich könnte mit der spanischen Version helfen). In einem kleinen Auswahlmenü kann man dann die Sprache ändern. Somit wäre die App nicht nur was für den deutschen Raum.
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
Finde die Idee mit den Sprachen auch gut. Auf jeden Fall sollten die App viele Bilder haben. Rautegriff, Anleitung stabile Seitenlage, Druckverband,z.b "Kutschersitz" (bei Atemnot), Verhalten bei Blutungen (Wunden, Nasenbluten ect.), wie nehme ich einen Helm korrekt ab?
Verhalten bei Herzerkrankungen ( z.b wie kann ich den Betroffenen lagern um ihm das Atem zu erleichtern? )
All sowas wünsche ich mir :)
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
@momdiavlo:
Das kommt noch... später... Aber danke, ich werde sicherlich auf dich zurück kommen :)
@Jessy: Puh das ist viel :D
Bisher habe ich bloss "Druckverband" "Reanimation" "Starke Verbrennung"
Ausserdem: "Ich bin in dem Gebäude, das brennt"
und "Ich sehe ein brennendes Gebäude" ;)
Und dann stelle ih noch einige Selbstverteidigungswaffen vor und erkläre wie man sich verhalten soll wenn man verfolgt wird.
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
naja dann starte doch mal ne Umfrage. Kommt ja darauf an, was die Leute für sinnig halten und in welche Richtung deine App gehen soll.
Willst du, dass die Leute eher in Erste Hilfe unterstützt werden? Oder in Richtung Selbstverteidigung und Selbstschutz?
Wie umfangreich soll die App denn werden? Eventuell kann man ja beides anbringen. Fotos zu allen möglichen Situationen gibt es mit Sicherheit im Web. Stellt sich da nur die Frage nach dem Urheberrecht, denke ich mal, oder? Anleitungen gibt es auch zu Genüge.
Lass doch am besten einfach mal abstimmen, was die Leute so wollen :)
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
Da ich keine Umfrage mehr einrichten kann habe ich einfach noch Text angefügt ;)
Also Jessy: Eine Frage: Was sollte ich noch unbedingt hineintuen bei der Ersten Hilfe?
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
Verhalten an der Notfallstelle, die Rettugskette
# Erstes Glied der Rettungskette: lebensrettende /-erhaltende Sofortmaßnahmen
# Zweites Glied der Rettungskette: Notruf ( die 5 W´s)
# Drittes Glied der Rettungskette: Erste Hilfe
Wichtige Erste Hilfe Themen:
Schock,Bumms auf Kopf*g (also Gewalteinwirkungen auf den Kopf), Krampfanfälle, Atemnot, Auffinden einer bewusstlosen Person ( Algorithmus durchgehen ), Krampfanfälle, thermische Verletzungen ( Verbrennung Erfrierung,Sonnenstich,Hitzeschlag), Vergiftungen, Wunden,Rettungsgriff (Rautegriff)
puh, wenn ich nachdenke fallen mir besimmt noch Sachen ein :)
Ich mach mir mal nen Plan und schreib dir dann ne PN. Kann aber nen bißchen dauern.
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
Achja: Sagt mir doch auch was ihr nützlicher findet: Instrukitonen bei Feuer, Erste Hilfe oder Instrukitoen zur Selbstverteidigung?
Erste Hilfe, da das eiglt so das wichtigste ist, und kaum jemand in so einer situation weis, damit umzugehen.
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
Ja irgendwie sollte ich das ganze auf erste Hilfe auslegen. Aber das Problem habe ich immer noch nciht behoben :(
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
Problem weiterhin ungelöst :(
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
Gute Neuigkeiten!
Ich habe den Fehler zwar noch nicht ganz gelöst, aber zumindest weiss ich jetzt was das Problem ist!
:)
Ich bin gerade dran ihn zu beheben :)
-
Hört sich ja toll an dein App den hol ich mir wenn er geht ich bin im aussendienst und viel unterwegs.
-
Hmm das war es dovh nicht =(
Die fehlersuche geht weiter...
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
Hab im Auto meine alte Rettungskarte vom Bund. Da ist meine ich alles bezüglich Erste-Hilfe und Co kompakt zusammengefasst. Könnt ich dir einscannen und schicken. Dann hättest zumindest da no ne Quelle :)
-
nabend,
@ AjM hört sich ja interessant an. Wenn du das einscannst, denkst du da mal an mich? :)
Wie alt ist denn die Karte ?
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
Die Karte ist von meinem Wehrdienst und der ist seit ziemlich genau 6 Jahren vorbei ^^
Hinten steht 1. Auflage Januar 2003 drauf. Habs mal kurz eingescannt.
Hab dir und Ahref2 mal den link per PN geschickt
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
@Ahref2. guck dir das gut an :o)
Sind (fast) alle Themen die ich mir auch wünschen würde. Reanimation ist zwar nicht ganz aktuell, aber das kann man ja ändern.
Wie kommst du denn sonst voran?
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
Hallo! Wie siehts aus mit Erste Hilfe bei Vergiftungen? (v.a. bei Kindern, z.B. nachdem es Putzmittel getrunken hat oder so).
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
Also ich bin Rettungsassi und EH Ausbilder im DRK... freue mich schon das alles an zu schauen.... und mal auf Herz und Nieren zu Testen
-
So technischer Fehler gefunden, mal sehen obs dann geht.=)
Dann kommt der Inhalt und dann geb ich denen die Intereesse haben die Xap und dann verbesser ich und dann schicke ichs zu MS
....
Mal srhen wann es soweit ost =)
-
hi,
also Shamane als RettAssi ist natürlich der ideale Kandidat um Ideen für Inhalte zu geben und auch um zu korrigieren :D
Viel mehr als ich kleines Helferlein.....
Hoffe jetzt wo der Fehler gefunden ist gehts für voran :)
-
Naja EIN Fehler ist gefunden.. Ob es DER Fehler ist, ist noch unklar....
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA WUUUUW FEHLER GEFUNDEN UND GELÖST!!!
Jertzt kann die Entwicklung weitergehen :)
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
-
Wie wäre es mit einer Anleitung zur Herz Lungen Wiederbelebung nach den neuen Guides. Im Ernstfall kann man es eh nicht aufrufen, aber vorher mal nachlesen.
-
Wie meinst du das?
Aktuell sagt man ja, dass man eben keine Mund zu Mund veatmung machen sol.
Oder?
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
Zitat:
Zitat von
ahref2
Wie meinst du das?
Aktuell sagt man ja, dass man eben keine Mund zu Mund veatmung machen sol.
Oder?
Nun, als Leittlinie gelten die Veröffentlichung des GRC, welche sie an denen des ERC orientieren.
Die Herzdruckmassage ist das A und O und hat "Vorrang".
Problem bei der Laien-Reanimation ist der große Zeitverlust beim Übergang von HDM zu Beatmung.
Ich würde davon ausgehen, dass Anfänger sicherlich 5 Sekunden brauchen würden.
Durch diesen großen Zeitverlust sinkt natürlich die Frequenz der HDM um einiges, so dass sie nicht mehr so effektiv ist.
Ich würde von daher, die Beatmung gleich rauslassen. Die meisten Leute werden vermutlich schon aus Ekel auf eine Beatmung verzichten. Viel wichtiger ist auch die richtig und konsequent durchgeführte HDM mit schnell und korrekt abgesetztem Notruf.
Wer die Beatmung beherrscht, der wird sie auch ohne das Vorkommen in der App durchführen, weil das in der Regel Menschen mit medizinischem Fachwissen sind. :)
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
Ja eben :)
Und diese App ziehlt ja eigentlich auf Personen ohne Fachwissen ab, ich lass es also mal weg :)
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
Ich mach mal ein Update:
Also die Lokalisierung funktioniert 1A, Man kann einen Alarmton abgeben, man hat notfallnummern aller welt ausser Asien und Südafrika und es fehlen noch ein paar Inhalte.
Ansonsten ist es fertig. Die App stürzt auch nicht mehr so oft ab :)
-
Man geht außerdem davon aus, dass noch genug Sauerstoff vorhanden ist, der nur "verteilt" werden muss, bis der Rettungsdienst eintrifft. Da ich beatmen "kann" würde ich es auch tun.
Kleiner Tipp am Rande: gegen den "Ekel" gibt es für kleines Geld in Apotheken und einigen Sanitätshäusern Beatmungsmasken, die an einer kleinen Tasche am Schlüsselbund getragen werden.
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
Zitat:
Zitat von
Jessy
Man geht außerdem davon aus, dass noch genug Sauerstoff vorhanden ist, der nur "verteilt" werden muss, bis der Rettungsdienst eintrifft. Da ich beatmen "kann" würde ich es auch tun.
Kleiner Tipp am Rande: gegen den "Ekel" gibt es für kleines Geld in Apotheken und einigen Sanitätshäusern Beatmungsmasken, die an einer kleinen Tasche am Schlüsselbund getragen werden.
Jep, ich hab auch eine in meiner Manteltasche. (Ich glaube, ein Schlüsselbund+Maske passt nur in Riesenhosentaschen...) Ein weiterer Vorteil dieser Masken (ich hab auch eine in der Manteltasche) ist der, durch den eingebauten Filter, Schutz vor übertragbaren Krankheiten. Der Ekelfaktor ist natürlich auch geringer. Allerdings Ersteres wichtiger ;)
Das Auspacken ist bei einigen allerdings etwas kompliziert und wahrscheinlich in einer Notfallsituation erst recht -> Also vorher damit vertraut machen.
// Ich weiß ja nicht, wie ausführlich das Ganze wird, aber ich gehe davon aus, Du wirst auf "invasive" Eingriffe verzichten? Ist ja schließlich nicht gerade ungefährlich :D
-
was meinst du denn mit invasiv? Luftröhrenschnitt :) ? Das würde wohl etwas weit gehen,oder?
So groß find ich die Maske nicht, jedenfalls nicht vel größer als ein "normaler" Schlüsselanhänger...
-
Also ein Arzt hat mir erzählt, dass man es ganz lassen sollte mit der Beatmung. Durch das pressen wird schon so Sauerstoff hineintransportiert und der Rithmus und die Frequenz werden nicht schlechter....
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
Also Technisch sitzt das ganze jetzt endgültig :) Ich habe das Design angepasst und die Lokalisierung um einiges verbessert!
Es geht jetzt rasend schnell und die App sieht nicht mehr so schrottig aus :)
Jetzt müssen nur noch Inhalte und Betatester her. Wer will kann sich bei mir (für beides :) ) melden
Greets!
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
Nabend,
@ahref: was hast du denn bis jetzt für Inhalte?
Welche "Voraussetzungen" muss man denn als Betatester erfüllen?
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
Zitat:
Zitat von
Jessy
Nabend,
@ahref: was hast du denn bis jetzt für Inhalte?
Welche "Voraussetzungen" muss man denn als Betatester erfüllen?
Also es wäre gut wenns jemand mit einem WP Gerät testen könnte, also nicht im Emu.
Bisher fehlt mir noch was zu "Helm abnehmen" , Schweren Knochenbruch, und Wirbelsäulenverletzung oder Beckenbruch.
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
Hab bis jetzt nur überflogen.
Deine App klingt echt interessant.
Allerdings ist mir eins gleich aufgefallen, hast du die Rechte den Song von den BeeGees zu nutzen?
Nich das du mal abgemahnt wirst oder Ms deine App ablehnt.
-
Also ich habe irgendeine Live version von YT gedownloaded, geschnittrn und stark bearbeitet... Dann sollts doch gehen, nicht?
-
AW: [Vorstellung] Notfall-Helfer, Free-App für Notfälle
Zitat:
Zitat von
ahref2
Also ich habe irgendeine Live version von YT gedownloaded, geschnittrn und stark bearbeitet... Dann sollts doch gehen, nicht?
Da kenne ich mich nicht aus, aber geldgierige Abmahnanwälte gibts ja wie Sand am Meer -.-
Wollt's nur mit anbringen, nich das deine Mühen dann in Ärger umschwingen...