Langsam reicht es mit WA unter Windows Phone 7.8.....Die Nachrichten kommen erst Stunden später ( Die meisten jedenfalls ) !! PFUIIIIH !!!!
Druckbare Version
Langsam reicht es mit WA unter Windows Phone 7.8.....Die Nachrichten kommen erst Stunden später ( Die meisten jedenfalls ) !! PFUIIIIH !!!!
Ist auch unter wp8 so wie ich im thread lese..
Beschwert euch nicht, ihr seid selbst schuld.
Es gibt so viele andere Chat-Programme die deutlich besser sind als WhatsApp (mein Favorit: WeChat), aber keiner will sich drauf einlassen.
Würde jeder hier nur mal ein paar solcher Apps sich auf's Phone laden und nutzen wenn WhatsApp mal wieder rumspinnt, was glaubt ihr wie schnell sich das verbreiten würde?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Bei mir kommen die Nachrichten sofort an@wp8
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
WhatsApp auf Windows Phone (egal ob 7 oder 8) hat in den letzen Tagen paar Probleme.
Das ist ärgerlich und nervt mich persönlich auch. ABER:
Ich kann mir nicht vorstellen das dies an den entsprechenden Stellen bei WhatsApp ignoriert wird.
Es wird schon irgendwann wieder gehen, und anstatt sich hier (teilweise auf unterem Niveau) zu beschweren der sollte vielleicht mal eine Mail an WhatsApp schreiben (so wie es einige auch schon getan haben).
Denn von den Verantwortlichen wird hier sicher keiner mitlesen.
Seit gestern Abend scheint es wieder zu funktionieren.
Erst kamen Toast-Notifications (inklusive Anzeige auf der Kachel) an, die ich schon längst gelesen hatte und kurz darauf passten eingehende Nachrichten und Benachrichtigungen auch wieder zeitlich zusammen. Hatte vielleicht einer etwas zu früh auf Sommerzeit umgestellt... ;-)
Habe das Problem auf meinem Omnia 7, dass sich die App nicht starten lässt, bzw im Ladebildschirm festhängt.
Hat jemand eine Idee?
Schonmal neu installiert die App?
Ok, nach einer Stunde wieder probiert, jetzt gings wieder..hatte das Problem aber schon öfters..sehr merkwürdig
Hatte das auch mal, ebenfalls Omnia7. Bei mir hat's geholfen die Kachel kurz vom Startscreen zu entfernen und danach wieder anzupinnen - dann ging's wieder.
Auch wenn alles soweit wieder funktioniert und auch die Kachel Benachrichtigungen normal ankommen, muss Whatsapp ein Update bekommen. Es kann doch nicht sein das wir mit unseren Windows Phone 7.x so wenige Updates bekommen. Whatsapp bekommt unter ANDROID fast täglich neue Updates....
Wenn Android fast täglich Updates bekommt würde ich mir schon sorgen um Lücken im Android System machen. Die wären ja dann nur noch am patchen. Neue Features wären diese wohl nicht :-D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Und bei deinem system geht die Hälfte derapps net gedcheit
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Bei deinem System scheint ja nicht mal die Tastatur richtig zu funktionieren.
Aber das hat alles nichts mit WhatsApp zu tun!
Zurück zum Thema bitte.
MfG
Stalker
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Ich habe einhändig mit einem 4.5 Zoll gerät getippt.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Venue pro delle, ich glaub du willst einfach provozieren oder so was in der Art. Das nutzt dir doch nichts also lass gut sein..
Zurück zum Thema.
Ich habe mit whatsapp geschrieben wegen Betas und das kam raus :-)
"Thanks, I've passed your ID on to our developers. They will contact you once the beta version is ready.
Best / Saludos,
Max
WhatsApp Support Team"
Leute es reicht mal wieder. bleibt beim Thema, sonst müssen wir eingreifen.
Ich weiss ja nicht was Venue Pro Delle für ein Problem hat, habe ja nur auf Dandedilia Post mein Kommentar abgegeben.
Die Frage ist doch grundsätzlich immer die Gleiche, welches System sagt einem persönlich mehr zu. Finde das WhatsApp an sich unter 7.8 schon genug kann. Jede weitere Funktion wäre ein positive Überraschung und wer mehr haben will muss sollte sich Mal Gedanken über seinen Anspruch und Anforderungen Gedanken machen. Dass mehr Funktionen gleichzeitig auch mit mehr Lücken im System zu kämpfen hat sollte doch einleuchten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Es fängt schon an bei den Smileys.....Wieso bekommen die es nicht hin wie unter Android? Videos die man aufgenommen hat, kann man auch nicht verschicken.....Musik sowieso nicht.... Finde das sehr sehr schade. Ich weis wie man Videos verschickt wenn man Whatsapp auf hat, aber ich meine Videos die ich aufgenommen habe, ohne Whatsapp.... Wenn dich das nicht stört Carcamoh, dann Antworte doch einfach nicht ihn diesen Thread. Dann gibt es auch keine Unnötigen Kommentare und es bleibt übersichtlicher. ;)
Das mit den Smileys habe ich auch nie verstanden.
Was die Videos/Musik angeht, da kann WhatsApp nix dafür.
Es ist einem Entwickler auf WindowsPhone einfach nicht möglich auf Videos oder Musik zuzugreifen. Deswegen bietet WhatsApp ja wenigstens die Notlösung an in WhatsApp aufgenommene Videos/Musik zu versenden.
Ich denke mal was den meisten fehlt
-7.8 kachel
-Chat Hintergrundbild einstellen
-das es mehr Metro ist sprich von einem Chat zum anderen Chat nach Links oder rechts wischen -fände ich persönlich richtig geil
-bessere Performance
-aktuelle Smileys
- das die Sprechblasen wenn man in einer Gruppe ist verschieden sind
Wenn all das kommt bin ich mehr als zufrieden ;)
Das wäre zwar fein, frage mich aber ob WP 7 all dies ermöglicht. Hier sollte man Mal hinterfragen was ggf. geht und was nicht. Vor allem was hat mit MS zu tun und was mit den Jungs von WhatsAPP. Ansonsten dreht man sich nur im Kreis.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Alles was er oben geschrieben hat (bis auf die Performance da habe ich keinen Einblick was im Hintergrund alles abläuft) wäre rein theoretisch möglich.
Dann liegt eigentlich nur an den WhatsAPP Jungs.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Surface RT aus geschrieben.
Wird wohl demnächst ein Update kommen :D Ist immerhin Ostern und ein Ostergeschenk wäre nice :D
Ich habe hier ein Samsung Omnia W mit Mango. Jetzt suche ich vergebens die Möglichkeit ebenso wie in der Nachrichten App (oder wie ich es von der Android App her kenne) Text auch per Sprache einzugeben, da ist kein Mikrofon-Symbol. Geht das grundsätzlich nicht mit Windows Phone 7.5 (bei Third-Party Apps)* oder liegt das an WhatsApp? Ist mein erstes Windows Phone OS Smartphone.
*Update: Text hinzugefügt
Also unter der Nachrichten Kachel kann man ja texte sprechen,ob whatsapp das einbauen kann oder ob sie es nicht können kann ich nicht sagen. Aber wäre interessant es zu wissen :D
Die Sprach-API wird leider erst in WP8 freigegeben. Wird also für Drittanbieter in WP7 nichts...
Schade, sehr schade. Das ist echt das Einzige momentan, was mich stört an dem Gerät bzw. dem OS. Eine Art Jailbreak gibt es nicht?
Lässt sich der WLAN-Stumpfsinn deaktivieren?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Aber ist nicht einfach grosse Livetile mit grossem Symbol? Wird auch was angezeigt? ;)
Irgendwelche Neuigkeiten zu einem whatsapp Update?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
perfekt :) das hab ich mir schon immer gewünscht ;)
Wie wird man denn Beta-Tester? :p
Find ich auch nicht so glücklich. Die Nachricht sollte sich vom Benutzernamen schon deutlich abheben.
Was passiert denn wenn du mehrere ungelesene Nachrichten hast? Wird dir dann die letzte angezeigt und gibt's auch immer noch den Counter, der die Anzahl der ungelesenen Nachrichten anzeigt?
Ich hab das Problem das bei meinem DVP in WA 2.9.4 wenn ich über die HW Tastatur schreibe WA immer versucht eine virtuelle tastatur darzustellen. Und den dafür vorgesehen Platz ausfüllt. Somit quetschen sich die Nachrichten alle in den oberen Bereich. Fruher was das anders.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
Seit wann kann man bei WP 7 Screens machen? Und warum solltest ausgerechnet du Beta Tester sein?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Für Windows Phone 7 gibt es Homebrew Apps zum Screenshots erstellen.
Zur zweiten Frage kann ich nur Vermutungen anstellen, aber anscheinend hat er das getan was hätten viele andere auch machen sollen. Den Entwicklern eine eMail geschrieben.
Alles weitere ist spielend einfach, man gibt seine Live-ID an den Entwickler, dieser kann dann Beta-Versionen seiner App an verschiedene Live-ID's verteilen.
Diese werden ganz normal über den Marketplace geladen und installiert und sind drei Monate gültig.
Habe zwar ein 7 Pro, aber könnte es sein, dass beim herausziehen der Tastatur der Mikroschalter verschmutzt ist und deswegen die virtuelle Tastatur nicht weggeblendet wird?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.