ich habs einfach mal hier reingepackt :)
Druckbare Version
ich habs einfach mal hier reingepackt :)
Warum nicht? Fotos gehen ja auch. Ich finde das unsinnig von Microsoft.
kein äüö fehler mehr in Whatsapp und alle Smileys da (zur Seite wischen) sehr angenehm, jetzt hat es 4 Sterne verdient, wenn es im Nachrichten Hub ist und TellMe darauf zugriff hat, kommen die 5^^
Grundsätzlich hast du Recht. Undeceived meinte aber den WLAN-Bug, wie MaxPhone schon geschrieben hat.
---------- Hinzugefügt um 09:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:44 ----------
Da muss ich dich leider enttäuschen, äöüß-Fehler sind immernoch da. Das ist auch kein Fehler von Whatsapp, sondern vom OS. Aber interessiert sich scheinbar niemand für, da es die Buchstaben im Englischen nicht gibt.
@Mobbi: also bei mir kommen die Fehler nicht mehr vor. Habe mindestens 10 mal Räikkönnen schreiben lassen ohne Probleme. Außerdem, soweit ich weiß, gibt es den Fehler nur bei Apps und nicht bei den integrierten Sachen ala Mail, SMS, FB-Post etc.
oder liege ich da falsch?
Der Fehler mit den Umlauten ist mir gar nicht bekannt. Ich habe nur die DE Tastatur eingestellt und kann ohne Probleme Umlaute schreiben und empfangen.
aber es tritt aber ja eben nicht in allen apps auf, da is es doch naheliegender, dass die texteingabe in den jeweiligen apps nicht "zu ende gecodet" ist
Da müsste man mal einen App-Entwickler fragen, inwieweit die Texteingabe von Microsoft zur Verfügung gestellt wird. Weiß da jemand was?
Das ist etwas komplizierter. Wenn die app während der Eingabe versucht, etwas zu tun, etwa zu aktualisieren, kann es sein, dass die Wortvervollständigung von WP7 sich verstolpert. Gerade beim einfügen von Umlauten passiert das öfter.
Bei der PocketPC app sollte der Fehler nun mit dem letzten Update behoben sein und nicht mehr bei normalen Wörtern auftauchen. Dass es bei Umlauten noch auftaucht, liegt an einem Bug in Mango. Das haben alle Apps, deren Eingabefelder die Wortvervollständigung ermöglichen. Als Workaround schlage ich vor, nicht G-ä-Gäste zu tippen, sondern G-a-s-Gäste. Bei anderen Wörtern entsprechend.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
das weiss ich leider auch nicht, wie MS das da anders macht. vielleicht weil die controls nicht über silverlight eingebunden sind sondern nativ?
Der Tip ist ja klasse, ich habe immer versucht z.B. Gaeste zu schreiben, das hat nicht geklappt. Danke
Gute Frage Ston. Somit sollte es ja irgendein Schnittstellenproblem sein.
Kann mich zwar nicht mehr genau erinnern, aber vor Mango war der üäö Fehler glaub nicht, oder?
In Mango wurde das OS umgekrampellt bis zum gehtnichtmehr=D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
hab heut bei meinem omnia7 nen tollen bug gefunden :(
wenn ich nen sehr langen text schreibe und dann lange aufs textfeld tippe um den cursor an eine stelle zu setzen oder zum langen text dann ein smiley setze und dann weiter schreiben möchte gibts nen schönen aussetzer..die textbox fängt an zu flackern und spinnt voll...
ist dat jez nur beim omnia so oder bei allen???
Endlich mehr smileys, trotzdem ist die zuverläZuverlässigkeit, dass benachrichtigungen angezeigt werden, nicht gegeben :(
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Genau, so wie Ston habe ich es gemeint Poison... Es geht um Drittanbieter Apps da ist es dann egal ob Whatsapp oder was anderes zum Texte schreiben... und da gab es schon welche vor Mango ;)
Hallo,
ich habe nun eine Idee für die WhatsApp Entwickler und Microsoft. Windows Phone braucht tatsächlich keinen Notification Center, man kann alles mit Live-Tiles lösen, was ja derzeit auch gemacht wird. Hier aber meine Idee für WhatsApp plus Concept Foto!
Derzeit dürfen ja nur bestimmte Apps einen large-tile besitzen wie z.B. HTC Hub. Und es wäre doch perfekt wenn WhatsApp auch einen large Tile bekommt. Rechts das WhatsApp Logo und links die letzten drei Nachrichten als Hintergrund dann der typische WhatsApp Hintergrund.
http://img6.imagebanana.com/img/cwwb...pplivetile.jpg
Habe es schon an WhatsApp Support gesendet. Ich hoffe daraus wird was ;)
Also livetile plus lockscreen Info für alle Apps zum zuschalten oder ähnliches wäre einfach klasse.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Sieht ja richtig gut aus finde ich !:) tolle Arbeit hoffen wir das es übernommen wird ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
es können nur hersteller die großen tiles nehmen :/ aber sonst top idee ;)
Super Idee, würde ich sofort übernehmen. Hoffe die Entwickler bringen es oder ähnliches. ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Wozu nutzt ihr alle whatsapp für mich einer der unsichersten anbieter sendet meine daten und sms permanent in die USA zudem lutscht es den akku unnötig leer.
Google talk läuft auf jedem gerät und ist sogar auf jedem android vor installiert ! Ich nutze es ausschließlich vor allem Video Telefonie und auch normale telefonie sowie Chat .. g+ & talk sind für mich das non + ultra . Wer jetzt meint das wäre mist zeige mir bitte etwas vergleichbares und kommt mir nicht mit diesem faceschrott .. bye
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Kritisierst eine firma die daten in die usa sendet, und lobst im nächsten satz die grösste amerikanische datenkrake, das passt ja voll lol xD
Ich sag nur googles neue datenschutz richtlinien mit ihren verknüpften spyware accounts, DAS braucht man ja wohl erst recht nicht... Ausser leute die zwanghaft drauf angewiesen sind U_U
Und dem akku ist das wohl egal ob man 3 oder 5 apps geschlossen hat die per push kurz geweckt werden, was das telefon ja sowieso macht da smartphones ohne push kein sinn ergeben ;)
Da ich und meine freunde mit msn aufgewachaen sind kommt uns bichts anderes ins haus, brauchen sogar nur den chat, rest ist überflüssig xD
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Du es ist mir egal ob Google seine Datenschutzbestimmungen ändert denn ich wurde oft und überall informiert, würde es mir nicht passen was da drin steht hätte ich es nicht weiter genutzt ;-) und ich finde es sogar gut das es zusammengelegt wurde ! es hilft einigen Diensten besser zu arbeiten. Mich stört es auch nicht wenn Google weiß wie alt ich bin wo ich wohne und ich gerne kaufe! denn ich bekomme keine Werbung mehr die mich eh nicht interessiert.
Es ist ein Weltunternehmen und ich denke nicht das sie mit Privaten Daten mist bauen würden oder sie unrecht gemäß sichern würden das wäre ein Untergang den sich so ein unternehmen nicht erlauben kann,.
Kann ich mir bei Whatsapp sicher sein das meine Versendeten Bilder auch meine Bleiben und nicht in der Welt rumirren ? Nein denn Whatsapp gibt keine Auskunft darüber was mit den Daten passiert und wozu soll ich mir X Messenger installieren wenn ich doch einen vor installiert habe der auf jedem Gerät läuft ?
Zudem Werden meine Daten bei Whatsapp nicht verschlüsselt und meine gesamten Telefon Kontakte liegen auf irgend einem Server die ich nicht mal löschen kann ^^ Bravo !! Und wer hat meine Kontakte gefragt ob es ihnen recht ist ?^^ NIEMAND!
MSN hatte ich auch mal aber die Zeit geht weiter und MSN ist für mich auf dem Smartphone nicht akzeptabel.
Edit;
Zu dem Akku, jedesmal wenn Whatsapp geöffnet wird fragt er den Server ab ob es neue Nummern gibt im Telefonbuch, ich denke das sollte als Erklärung reichen und klar machen das es nun mal einen Mehrverbrauch verursacht okay Facebook ist da nochmal um länger besser ~Ironie~:-D
Bei, msn ist auf DEM Smartphone von einer sms nicht zu unterscheiden und für wps der beste Messenger.
Dass whatsapp jedesmal den Server kontaktiert ist klar, aber was macht gt denn stattdessen?
Deine Nummer liegt zudem ohnehin auf dem whatsapp Server ;)
Aber ist legitim. Ein Streit was "besser" ist führt naturgemäß zu nichts.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Genau.. denn brauchen müssen wir zwangsläufig das, was auch die meisten Freunde brauchen :-(.
Ich würde auch lieber nur g+ nutzen und fertig.. nur sehen das eben Freunde anders.. also muss ich neben SMS und Mail auch noch What'sApp, fb nutzen. Ich bin da völlig fremdbestimmt!
Vielleicht wird die Zeit kommen, wo alle wichtigen KommunikationsApp im System integriert sein werden (wie in den Multimessenger).
Also das wäre super schaut top aus ja da konnte man optisch schon noch was draus machen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Also für mich ist msn akzeptabel da nativ, das war der kaufgrund nr1 für mich als die ersten mango videos in yt auftauchten.
Denke zwar nicht das whatsapp gut ist, aber google vertrau ich maximal suchanfragen an :)
Und der native fb chat ist halt für die neuzeit leute und msn only for homies, dazu IM+ mit icq, skype und g+ accounts dazu noch whatsapp damit sind dann auch randgruppen freunde mit abgedeckt xD
Und mein akku hält ganz normal, wie oft öffne ich was anderes als das native msn\fb, alle paar tage?^^
Ich mochte google sachen mit anmeldung noch nie und das bleibt auch so.
Mir reicht das fb mir mein leben klaut schon, da brauch ich kein zweiten.
Und mal nebenbei, wenn du whatsapp nicht nutzt aber deine freunde, dann ist deine tel nr sogar ohne dein wissen da aufm server.
Aus den daten können sie ein großteil deines telefonbuches eh errechnen, so what? ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Super WhatsApp Concept!!
Ich lasse mir das nicht aus der Hand nehmen, ich habe zu meinen Freunden gesagt schreibt mir da oder nirgendwo ^^ und JEDER dem ich G+ und Talk einrichtete nutzt es auch ausschließlich für unterwegs gibt es meiner Meinung nix besseres ..
Klar Whatsapp ist einfach und beliebt, mag auch schön sein aber in meinem Fall; A hat es niemand den ich kenne und ; B würde ich da NIE meiner Bilder mit Versenden da sie oft sensibel behandelt werden müssen und möglichst nur der Empfänger bekommen soll (Photograf)
Genau so FB für mich ein Riesen Kindergarten wo ich noch NIE nützliche Informationen gefunden habe und meine Beiträge von jedem De**en gelesen werden können..
Ich habe mich mit allen Plattformen lange beschäftigt und habe auch so täglich damit zutun G+ bietet mir da am meisten innerhalb einer Plattform .
Ich will hier Whatsapp nicht schlecht reden auch FB nicht ich sage nur das es "FÜR MICH" nicht ausreicht .
ICQ nutze ich noch über Trillian(Handy) und Pidgin(PC) aber das stirbt auch langsam aus .(Leider)
Ich fände es besser wenn WhatsApp in den Message-Hub integriert werden würde.
Und wenns chneller starten würde.. So wie bei Android..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Du hast ja die Option Whatsapp nicht zu installieren ;) Ich persönlich würde die Integration in den Message-Hub sehr begrüßen, allerdings finde ich das hier vorgestellte Konzept auf dem Tile auch sehr interessant! Eine ähnliche Idee hatte ich auch schonmal, allerdings habe ich mich da gefragt, wieso MS das nicht als Standard bei ihren eigenen SMS- und Emailapps so macht. Geben Metro vor und setzen es dann nur halbherzig um... ;)