Die API könnte dies, siehe z.B. den Flory Messenger, Text-Me, etc. - nur haben Text-Me (welches es auch für iPhone & Android) gibt viel weniger Leute als WhatsApp. Deshalb, bettelt alle beim Entwickler!
Druckbare Version
Gib mal ne adresse durch!
Hab die mal angeschrieben.. Probieren geht über studieren!
Japp habe exakt diese Antwort erhalten -.-'
schade, schade, schade!
Naja immerhin ist dem Text aus dem Link zu entnehmen, dass der Wille ansich da ist, eine WP7 App zu entwickeln. Dies wird allerdings nicht geschehen solange MS keine API für eine Adressbuch-Integration bereitstellt....
Abwarten....
Flory funzt doch aber gut und kann mit WhatsApp auch um..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ich hoffe das nach dem Mango update (Telefonbuch APÌ) bald Whatsapp erscheinen wird.
Ja diese Amtwort hab ich leider auch erhalten :-(
Vielleicht kommt ja noch was! Denn dann wäre Winphone 7 perfekt...also meiner Meinung nach =)
...was so ne App alles ausmachen kann =D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Mit den neuen APIs sollte es möglich sein...dann liegt es nur noch an What´s App.
Also meine Meinung:
Klar fehlen die APIs, aber das war ja klar und damit müssen sowohl wir, wie auch die Entwickler bis Mango leben. Trotzdem ist es keine Lösung, auf arrogant zu machen wie es What'sApp macht. Ich habe bei meinem Mozart Swiss SMS drauf und da wurde es recht gut gelöst.. ja man muss halt jedes mal bei einer Msg die Nummer holen im Adressbuch, dies geht aber flott und ist kein grosser Aufwand.
Genau so könnte auch What'sApp funktionieren, wenn die nur ein bisschen Interesse hätten. Später könnten sie dann wieder zu ihrer ja gut gemeinten Philosophie zurückkehren wenn die APIs dann kommen. Aber nein, die Leute von What'sApp sitzen genau wie Apple lieber auf den hohen Ross.
Vielleicht wird ja What'sApp auch überschätzt.. von meine ca. 500 Kontakten haben nicht mal 10% What'sApp und diese 10% haben dann auch die allermeisten Facebook oder dann sicher Email auf dem Smarty.. also wozu noch What'sApp? Das ist einfach eine Spielerei mehr. Auch ich vermisste es anfangs, dies hat sich aber gelegt. Einziger Vorteil von What'sApp den ich noch sehe ist die Einfachheit Bilder gezielt zu senden.
Zudem gibt ja in der CH z.B. Swisscom gerade den jungen Leuten grosszügig gratis SMS.
Ich hoffe mit der Zeit lösen sich die User und die Entwickler von dem heute noch geltenden Muster "alles muss so gehen wie auf dem iPhone", den vieles kann man sogar besser machen.
Wie siehts denn jetzt im moment aus ? Wann soll denn dieses Update für die APIs kommen ?
Die Entwicklertools kommen Mitte Mai, das Update für die User Herbst bis Ende des Jahres, Entwickler kriegens auf den Telefonen wohl irgendwann dazwischen (wobei Microsoft angekündigt hat zu probieren das für Entwickler früher zu bringen, sie könnten es aber nicht garantieren).
Also das heißt das es mit WhatsApp noch ne weile dauern wird wenn es überhaupt kommt ?
Über den Umweg GoogleTalk schon..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
okay vielen dank hoffen wir mal für alle WP7 user das es nicht allzu lang auf sich warten lässt :)
Hey. Gibt's was neues von den whatsapp-Machern bezüglich wp7?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
What'sApp muss bald froh sein, wenn sie noch ein What'sApp für WP7 machen dürfen, denn
1. ist IM+ im Anzug und
2. werden die iUser, so wie ich sie kenne, blindlings auf den iMessage Zug aufspringen.
Wenn ich nicht mehr mit iUser kommunizieren kann (oder muss ;-)) und IM+ da ist, brauche ich What'sApp nicht mehr.. für was denn noch?
Wenn man ne sms flat hat is das alles über ;-)
Naja... die meisten Provider verlangen um die 10,00 EUR mehr für eine SMS-Flatrate. Finde das ist nicht die Welt.
SMS -flats werden immer billig, das aber auch nur wegen solchen Apps wie whats app. Bin gespannt nach Mango,wie lange es dauert bis whats app kommt...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
WhatsApp bietet ja laut ihrer Aussage keine WP7-Version, da sie keinen Zugriff auf die Telefonnummern der gespeicherten Kontakte haben. Hab mir gerade die neuen APIs in den Mango-Developer-Tools angesehen, damit können diese ausgelesen werden.
Also entweder ändern die von WhatsApp ihre Begründung oder mit Mango könnte dann da etwas kommen - technisch ist das Problem dann jedenfalls gelöst.
Nur leider wird bis dann What'sApp nicht mehr so interessant sein :-( denn bis da bringt Apple iMessage und so wie ich die Apple User kenne, werden sie alle sofort auf iMessage umschwenken. Und dann nützt mir eben What'sApp nicht mehr so viel wie jetzt. Dann sind meine Apple Freunde alle wieder aussen vor und wir müssen wieder auf SMS umstellen, um mit ihnen in Kontakt zu treten. Leben ist eben ein kommen und gehen..
Glaube nicht, dass viele iPhone-User auf das hauseigene Messaging-System switchen. iPhone-User hab ich als Nutzer kennengelernt, die es gern einfacher als einfach hätten. Deswegen kam es - zu meinem Unverständnis - überhaupt zum Erfolg von Whatsapp. Anstatt eines der zig kostenfreien Messaging-Systeme zu nutzen, bezahlt man lieber...
Interessant hierbei finde ich, wenn man "iMessage" goggelt kommen zuerst 2 Links zu einem Microsoft-IMessage Interface....mhm...wem da jetzt wohl der Name gehört :D
Klar gibt es WhatsApp und wegen der Plattform übergreifend Nutzungsmöglichkeit ist es wohl technisch dem iMessage voraus. Aber iMessage hat den Vorteil das es fester Bestandteil des OS ist und schon alleine deswegen wird der Nutzerkreis wohl von Start weg sehr hoch sein. Sehr viele meiner Freunde und Familienmitglieder haben ein iPhone iPod oder iPad aber nicht mal ein drittel hat WhatsApp installiert. Mit iOS 5.0 werden alle iOS Nutzer automatisch integriert sein. Ich bin überzeugt das die Provider vor iMessage jetzt schon Alpträume haben und ihnen lieber gewesen wäre, wenn es bei WhatsApp geblieben wäre.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Was bitte ist dieses im+? Ich verbinde damit imme nur einen multimessenger auf dem iPad für ICQ und Co.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Das war einer der ersten Mulitmessenger! Gibt es auf jeder Mobilen Plattform und wird von Shapeservices entwickelt.
Edel
ich finde whatsapp ist da doch was anderes...
die zuordnung zur rufnummer und autosuche im adressbuch (datenschutz hin oder her) ist einfach gut.
@PravateJoker: Gerade weil iUser alles so simpel haben wollen wie nur irgendwie möglich, werden sie iMessage benutzen. Und den iUsern ist es auch egal, wenn sie sich in ihrer iWelt isolieren.. das machen sie schon seit eh.
Mir wäre ja ein Programm welches kostenlose SMS-Services nutzt lieber. Auch wenn Whatsapp auf vielen Smartphoneplattformen präsent ist, nutzt es eben auch nicht jeder. Anstatt Whatsapp kann man auch einen x-beliebigen Messenger verwenden. Dabei hat man dann den Vorteil, der selben Kommunikationsplattform wie am Desktop/Laptop. Man ist nicht auf Smartphones begrenzt.