
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Fühle mich heimisch
- 11.08.2012, 20:11
- #1
Hallo,
habe heute mein Mozart auf die neueste Version (gibt es ja schon länger) geupdatet.
Seitdem kann ich einmal über Zune hinzugefügte Podcasts nicht mehr im Phone selbst managen. Die Schaltflächen "Abonnieren" und "Einstellungen" sind nicht da.
Bei den alten Podcasts, die ich vor dem Update schon auf dem Handy hatte, funktioniert das noch.
Vielen Dank
-
User67922 Gast
Ohje, konnte es gar nicht glauben als ich es gelesen hab und gleich mal probiert. Bei mir ist es genauso. Bei vorher abonierten erscheinen die Button, bei neu gesyncten nicht. Ist ja doof und schon komisch.
Gruß Süffel
Sent from my HD7 T9292 using Board Express
-
User67922 Gast
So, gerade nochmal umgeschaut und das es nicht geht ist richtig und so gewollt.
Auf der Windows Phone Seite steht es auch ganz offiziell: Windows Phone
Sie können auf Ihrem Handy weder Podcastabonnements verwalten noch Videopodcasts ansehen, wenn Ihr Handy nur über 256 MB RAM verfügtGut wenn man vorher die wichtigsten abonniert hat.
Gruß Süffel
-
Fühle mich heimisch
- 13.08.2012, 15:26
- #4
Geht aber mit Modellen mit mehr RAM auch nicht mehr. Z.B. bei meinem Lumia 800.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.08.2012, 22:35
- #5
Jop habe es erst gestern unabhängig von dem Thread mitbekommen und war wirklich angepisst.
Ist genau so peinlich wie die Tricksereien um eigenen Klingelton zu erstellen, nur ist das Podcastproblem wirklich sehr ärgerlich und nicht nur lächerlich.
Sind so Sachen wegen denen ich sehr doof finde, dass mein Lumia 800 kein Windows Phone 8 Update bekommt ;-(
Ich vermisse die tolle webOS Podcast App, da konnte man lokal auf dem Gerät Verzeichnisse mit Podcasts durchstöbern, diese abonnieren, downloadern oder streamen lassen, angehörte verschwinden lassen und wieder sichtbar machen usw.
-
- 14.08.2012, 10:23
- #6
Also bei mir gehts noch! (lumia800)
-
User67922 Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 22.08.2012, 22:12
- #8
Und ich wunder mich die ganze Zeit, warum die Anleitungen aus Google nicht funktionieren (nutze erst seit ein paar Tagen Podcasts)
Ist jawohl sinnlos, so eine Funktion auszubauen,warum machen die das?
Heißt das, ich muss mein Handy jetzt jeden Morgen mit Zune synchen, um die neuen Folgen zu erhalten?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
User67922 Gast
-
User67922 Gast
So, konnte nun meine Podcasts wieder abonnieren in Tango, ABER......
Bei den xda-developers hab ich ein Beitrag gesehen, dass man Ländereinstellungen ändern muss: xda-developers
Allerdings hat er dort ein Fehler, muss en-US und nicht us-EN heißen. Diese Einstellungen gehen allerdings nur in der Registry und da kommt man nur ran wenn mein ein "unlocked" Handy hat. Man kann dann auch auf Podcasts über den Marketplace zugreifen, die allerdings meist in English sind. Ist also eine Region basierende Einstellungssache. Allerdings verschwindet bei mir auch die Möglichkeit ab und an, aber die abonnierten Podcasts bleiben. Hab das Nextgen+3.4 Custom Rom drauf.
Gruß Süffel
-
Fühle mich heimisch
- 06.10.2012, 12:25
- #11
Die Podcast-Verwaltung bei Windows Phone finde ich ohnehin etwas komisch. Warum kann ich nicht direkt am Gerät abonnieren, sondern muss neue Podcasts immer über Zune hinzufügen? Wann und in welchen Abständen werden direkt am Handy abonnierte Podcasts aktualisiert? Es scheint ja keine Möglichkeit zu geben, die Aktualisierungen manuell anzustoßen. Das ist z.B. für die mindestens stündlich, teilweise sogar halbstündlich aktualisierten Deutschlandfunk-Nachrichten etwas blöd, wenn man da immer warten muss, bis sich das Handy bequemt, wieder zu aktualisieren. Ich hoffe, das wird unter Windows Phone 8 besser.
-
User67922 Gast
Wenn ich ein Podcast aktualisieren will, dann gehe ich in dem Podcast einmal in Einstellungen und ohne was zu machen Bestätigen. Dann läd er die neue Folge runter.
Sent from my HD7 T9292 using Board Express
-
Bin neu hier
- 20.10.2012, 07:11
- #13
Ich bin erst gestern auf das Problem gestossen, weil einer meiner Lieblingspodcasts die Feed-URL geändert hat und bin nun ziemlich sauer. Genau die Funktion, dass WP7 sich selbstständig über Nacht mit den aktuellen Podcasts versorgt hat mich vor ein paar Monaten dazu gebracht ein Lumia statt eines iPhones zu kaufen. Und nun deaktiviert MS still und leise eine meiner meistgenutzten Funktionen. -.-
-
Mich gibt's schon länger
- 31.01.2013, 15:11
- #14
da es ja beim WP 7.8 keine besserung gibt, will ich mal fragen wie ihr das problem gelöst habt. Ist es beim wp8 genauso oder muss man das gerät unlocken.
gruss
globi
Ähnliche Themen
-
E-Mails lassen sich nicht mehr Synchronisieren
Von ale23 im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 0Letzter Beitrag: 17.12.2011, 09:26 -
OneNote-Notizen lassen sich auf Windows-Phone 7 nicht mehr öffnen
Von srvk im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.10.2011, 20:12 -
Apps lassen sich nicht mehr updaten
Von digital im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 12Letzter Beitrag: 18.07.2011, 21:48 -
Programme lassen sich nicht mehr installieren?
Von clawwulf im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.03.2010, 19:47 -
Programme lassen sich nicht mehr löschen!
Von Marcel D. im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.01.2009, 20:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...