Windows Phone Nachteile Windows Phone Nachteile
Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 67
  1. Moin Moin und Keckschen !
    Es wird ja oft über die Vorteile von Windows Phone Diskutiert. Hier könnt ihr über die Nachteile Diskutieren!
    Hier findet ihr die Nachteile die ich nicht so gut finde:

    1. Man kann keine Dateien über Bluetooth versenden - Wer kennt es nicht? Über Bluetooth wird meistens Musik oder Videos versendet...
    Aber ihr könnt nur Kopfhörer und Freisprechanlagen koppeln und die Datein nur eben über Bluetooth Kopfhörer senden - Sehr Schade!

    2. Kein Branding Bootscreen Deaktivieren - Jeder anbieter fügt einen Bootscreen hinzu (0², Telekom, Vodafone usw.) Jeder Schaltet es normalerweise aus aber... Es geht einfach nicht. Deswegen braucht es zum Booten Länger... Aber es ist nicht so schlimm... Da Momentan Nokia Lumia 900/800 schneller bootet als das Samsung Galaxy S3, wer hät´s gedacht? Ich auch nicht.

    3. Kein Klingelton und App Ordner in Zune - Zune, früher MP3 geräte, heute ein Programm zum Synchronisieren wie iTunes. Aber das Problem ist das es kein Ordner für Klingeltöne gibt! Und keine Kategorie! Oder man kann keine Songs in einen Klingelton zuschneiden... Man braucht also eine Datei die Maximal 30 sec. lang ist, nur 128kbits hat und das Genre "Ringtone" hat. Früher konnte man Apps über Zune kaufen, glaube ich zumindest... Heute kann man sie nicht mehr über Zune kaufen oder Herunterladen oder Apps die auf dem Windows Phone sind zb. nicht mal Löschen...
    0
     

  2. 3. stimmt so nicht. Du kannst mit kabelgebundenen Headsets problemlos steuern. Allerdings nur mit einer Taste: einmal drücken für pause/weiter, zwei mal für nächstes Lied, drei mal für voriges. Einmal drücken und dann drei mal für Lied von Anfang an.
    1
     

  3. Oh ja, weiß ich... Hab vergessen zu Editieren... Danke xD
    0
     

  4. 06.10.2012, 23:50
    #4
    Mein HTC hatte ne richtige Fernbedienung. Play/Pause, Stop, Lied vor/zurück und spulen.
    Thema Blootooth: bisschen nervig, ich persönlich nutze es eh kaum.
    Für mich der größte Nachteil ist Zune. Ich hasse Windows am PC, bin seit ca. zehn Jahren Linux-Nutzer. Was spricht gegen einfaches Drag & Drop? Unter Ubuntu hab ich schon aufgegeben, zum Glück geht's wenigstens am Mac per Windows Phone Connector.
    Ansonsten gibt's für mich nix zu meckern, die anpassbaren Tiles kommen ja bald

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
    0
     

  5. User61847 Gast
    Zitat Zitat von yjeanrenaud Beitrag anzeigen
    3. stimmt so nicht. Du kannst mit kabelgebundenen Headsets problemlos steuern. Allerdings nur mit einer Taste: einmal drücken für pause/weiter, zwei mal für nächstes Lied, drei mal für voriges. Einmal drücken und dann drei mal für Lied von Anfang an.
    Geht bei meinem Mozart nicht. Nur Lauter und Leiser- Stopp und Play- bei gedrückt halten Spracheingabe
    Beim Lumia 800 funktioniert das beschriebene
    0
     

  6. 07.10.2012, 08:00
    #6
    Zitat Zitat von Armin208 Beitrag anzeigen
    Moin Moin und Keckschen !
    Es wird ja oft über die Vorteile von Windows Phone Diskutiert. Hier könnt ihr über die Nachteile Diskutieren!
    Hier findet ihr die Nachteile die ich nicht so gut finde:

    1. Man kann keine Dateien über Bluetooth versenden - Wer kennt es nicht? Über Bluetooth wird meistens Musik oder Videos versendet...
    Aber ihr könnt nur Kopfhörer und Freisprechanlagen koppeln und die Datein nur eben über Bluetooth Kopfhörer senden - Sehr Schade!

    2. Kein Branding Bootscreen Deaktivieren - Jeder anbieter fügt einen Bootscreen hinzu (0², Telekom, Vodafone usw.) Jeder Schaltet es normalerweise aus aber... Es geht einfach nicht. Deswegen braucht es zum Booten Länger... Aber es ist nicht so schlimm... Da Momentan Nokia Lumia 900/800 schneller bootet als das Samsung Galaxy S3, wer hät´s gedacht? Ich auch nicht.

    3. Kein Klingelton und App Ordner in Zune - Zune, früher MP3 geräte, heute ein Programm zum Synchronisieren wie iTunes. Aber das Problem ist das es kein Ordner für Klingeltöne gibt! Und keine Kategorie! Oder man kann keine Songs in einen Klingelton zuschneiden... Man braucht also eine Datei die Maximal 30 sec. lang ist, nur 128kbits hat und das Genre "Ringtone" hat. Früher konnte man Apps über Zune kaufen, glaube ich zumindest... Heute kann man sie nicht mehr über Zune kaufen oder Herunterladen oder Apps die auf dem Windows Phone sind zb. nicht mal Löschen...
    1.) hab ich noch nie vermisst - schon mal was von der Cloud gehört?

    2.) Also bei meinem Lumia 800 habe ich das Telekom Branding jetzt genau drei mal gesehen! Zweimal nach einem Update und einmal als der Akku voll am Ende war.

    3.) ....wers braucht ....
    0
     

  7. 1.) saunervig
    2.) zwar wurst, aber es geht ums Prinzip
    3.) bin mir nicht sicher, was du meinst, aber das Klingeltonindividualisieren ist so eine absolute Zumutung

    Zu allen Sachen einfach sagen, das brauch ich eh nicht, nur um es weniger schlimm darzustellen ist mE nicht die Lösung
    Weitere Nachteile:

    4.) WLAN deaktiviert sich mit deaktiviertem Bildschirm. Das Gerät wird in empfangsschwachen Gebieten also absolut unbrauchbar (bspw. in meinem Keller). Warum nicht den Nutzer per Option selbst entscheiden lassen, ob er Akku sparen möchte?

    5.) das angebotene Multitasking ist ein Witz! Zum Beispiel gibt es ne Naviapp (ich hab Nokianavigarion verwendet, welches leider auch unter aller sau ist und einen in Baustellen sogar immer zum umdrehen zwingen will oder einfach mal extreme Umwege als kürzeste Route auswählt) und wollte dazu ne Blitzerwarnapp laufen lassen. Leider unmöglich. Es geht nur entweder oder. Oder man kauft sich eine teure Navigationssoftware, die das drin hat und sagt brauch ich nicht... Aber mE halt nixht die Lösung, denn an die Funktionen der Blitzerwarnapp kommt sonst nicht viel ran.

    6.) Steuerung um beim schreiben in Worte zu springen finde ich zu umständlich, ist sogar so umständlich, dass ich ewig dachte es geht nicht und mich immer drüber aufgeregt habe.

    7.) Zunezwang

    8.) bei meinem Lumia 800 funktionierte die automatische Helligkeitsregelung nur unzureichend, weiß nicht, ob das am Gerät lag oder ein WP-Problem ist.

    9.) Metrodesignzwang auch in allen Apps: Ist auf den ersten Blick gut, auf den zweiten fällt aber auf, dass einige Apps ohne diesen zwang hübscher und funktionaler gestaltet werden könnten. Beispiel News Republic: bei iOS oder Android wesentlich gelungener als bei WP.

    10.) Mir fehlen viele Apps, die ich bei anderen Betriebssystemen zur Verfügung hatte. Oder sie sind im Funktionsumfang stark beschnitten wie zum Beispiel Evernote. Auch hier kann man als Antwort wohl wieder brauche ich nicht erwarten...

    11.) Design ist Geschmackssache und lässt sich kein Stück anpassen oder individualisieren (bis auf ein paar vorgegebene!! Farben).

    12.) Suchknopf zwingt zu Bingsuche und ist damit unbrauchbar. Ich hab besseres zu tun als mit Bing nix zu finden. Allgemein muss man, um ne andere Suchmaschine nutzen zu können immer deren Internetseite aufrufen. Geht es noch steinzeitlicher?

    13.) Ohne Treiber (Zune) mal eben ein paar Fotos auf den PC eines Freundes schieben. Steckt eigentlich indirekt schon in Punkt 1.) und 7.), ist aber doch eine eigene Eigenschaft, wie ich finde. Es kamm schon der neunmalkluge und überheblich formulierte Lösungsvorschlag "schon mal was von der Cloud gehört?" aber der hilft mE nicht unbedingt weiter. Ich habe zwar immerhin 2GB-Traffic vor Drosselung zur Verfügung, aber am Ende des Monats muss ich immer feststellen, dass es nur 2GB sind. Wenn ich nun alle Bilder usw. auch noch darüber verschicken sollte... Nein danke.

    14.) Geschlossenheit des Systems: wird auch von vielen als Vorteil angesehen, aber in einigen Situationen mE ein Nachteil. Zum Beispiel wenn man einen amderen Wecker installieren möchte (Schlafphasenwecker), dann muss der permanent laufen, um am Ende wecken zu können, da muss man drauf aufpassen, besonders wenn man vor dem Einschlafen noch etwas mit dem Handy machen will und dabei einschläft, ohne den Wecker erneut zu aktivieren. Auch führt die geschlossenheit zu quasi keinen Einstellungsmöglichkeiten, sowohl im System als auch in den Apps. Vergleiche dazu auch 4.).

    15.) Flüssig laufendes System: klar, ein Vorteil, sieht gut aus, gefällt von Anfang an. Aber es ist beschiss. Denn alle Rechenleistung wird darauf verwendet, die optischen Transitionen hinzubekommen, nur um mir dann eher die Warteanimation zu zeigen. Es ist also im Endeffekt langsamer, als wenn direkt die Mobilfunkanfrage etc gestartet würde und dann eben die Übergangsanimation etwas ruckeln würde, halt einfach aus Parallelitätsgründen. Es ist mir durchaus bewusst, dass es sich hierbei schon um Meckern auf sehr hohem Niveau handelt. Aber es sollte auch klar sein, dass die "Flüssigkeit" des Systems irgendwie erkauft werden muss...

    Das sind soweit erstmal die nervigsten Sachen, sie sind nicht in einer wertenden Reihenfolge aufgelistet. Alles in allem haben sie aber zusammen mit den Hardwaremängeln des Lumia 800 (schlechte Akkulaufzeit, grauenhaftes Display (Pentile-Matrix, schlecht ablesbar bei Sonnenlicht), auf den ersten Blick gute, dann aber konstruktionsbedingt nicht mit allen Kabeln zusammenarbeitende Ladeanschlussabdeckung, grauenhafte Kamera...) dafür gesorgt, dass ich eben genanntes Gerät, obwohl ich anfangs sehr angetan war (der Ersteindruck ist ja echt gut, aber es ist leider mE noch um Welten hinter den anderem mobilen OS zurück), wieder versetzt habe. Regt euch nicht auf, ist meine persönliche Meinung, mehr nicht. Lasse mich aber auch in allen Punkten eines Besseren belehren, falls ich Unrecht habe.

    Just my 2 cents.

    with LT26i
    1
     

  8. 07.10.2012, 09:36
    #8
    Windows Phone 8 abwarten, ausprobieren und dann entscheiden. Man muss ja kein Windows Phone nutzen...
    0
     

  9. wow was ein flamer....
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  10. Zitat Zitat von ponygsi Beitrag anzeigen
    wow was ein flamer....
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    Diskussionsthread, es war um Meinungen gebeten. Wenn du es anders siehst, könntest du ja konstruktiv was zur Diskussion beitragen und die Sachen in ein anderes Licht oder überhaupt richtig stellen... Vllt seh ich ja einiges falsch...

    with SGPT114DE/S
    0
     

  11. Zitat Zitat von parkbankrowdy Beitrag anzeigen
    Diskussionsthread, es war um Meinungen gebeten. Wenn du es anders siehst, könntest du ja konstruktiv was zur Diskussion beitragen und die Sachen in ein anderes Licht oder überhaupt richtig stellen... Vllt seh ich ja einiges falsch...

    with SGPT114DE/S
    Nur über das Design "herzuziehen" ist doch albern. Entweder dir gefällt das Metrodesign oder eben nicht. Sich aber ein Windows Phone zu holen und sich dann über Metro Design auch bei den Apps aufzuregen ist sehr widersprüchlich.
    Und dazu halte ich deine Kritik bzgl. der mangelnden Individualisierung für falsch. Bei WP kannst du als einziges deinen Startscreen so gestalten wie du ihn brauchst und auch die Farben anpassen. Bei der Konkurrenz gibt es nur unterschiedliche Hintergründe. Wenn könnte man sich über die recht kleine Anzahl an Farben aufregen, die finde ich zumindest kritikwürdig.
    0
     

  12. Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    Nur über das Design "herzuziehen" ist doch albern. Entweder dir gefällt das Metrodesign oder eben nicht. Sich aber ein Windows Phone zu holen und sich dann über Metro Design auch bei den Apps aufzuregen ist sehr widersprüchlich.
    Und dazu halte ich deine Kritik bzgl. der mangelnden Individualisierung für falsch. Bei WP kannst du als einziges deinen Startscreen so gestalten wie du ihn brauchst und auch die Farben anpassen. Bei der Konkurrenz gibt es nur unterschiedliche Hintergründe. Wenn könnte man sich über die recht kleine Anzahl an Farben aufregen, die finde ich zumindest kritikwürdig.
    Aber das Metrodesign an sich finde ich ja auch nicht verkehrt... Das Startmenü ist ja dadurch schon sehr übersichtlich und leicht zu bedienen. Aber weil das ein Nachteil-thread ist, habe ich auch nur diese aufgezählt. Wirkt jetzt vllt ein wenig merkwürdig. Aber ich finde, dass man es den Herstellern/Appentwicklern in ihrem Gestaltungswillen hier und da etwas einfacher machen könnte.

    BTW: dass man bei der Konkurrenz nur die Hintergründe ändern kann, trifft nur auf iOS zu...

    with SGPT114DE/S
    0
     

  13. Mir fehlen die modem funkion (wie bei Symbian) und die massenspeicher funkion

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 900 aus geschrieben.
    0
     

  14. 07.10.2012, 11:00
    #14
    Ich frage mich schon was das bringen soll, nur die Nachteile aufzuzählen.... Es geht doch beim Kauf des Handys nur darum, dass dieses die individuellen Bedürfnisse des Käufers soweit als möglich abdeckt. Jeder empfindet doch andere Punkte als negativ.

    Beispiele:
    - Klingeltöne: Ich verwende schon Handys seit es sie gibt (ja, auch das Koffermodell...). Noch nie hatte ich Klingeltöne individualisiert. Es wird sowieso angezeigt wer anruft... und ich will auch nicht, dass meine Umgebung mitkriegt wer klingelt. Das ist Privatsphäre! Dass das nicht geht ist kein Nachteil für mich.
    - Fotos per Bluetooth versenden: Als Hobbyfotograf habe ich tausende davon. Ich benutze aber keinesfalls die Handykamera zu fotografieren weil einfach zu schlechte Fotos entstehen. Bilder tausche ich nur mit guter Auflösung. Da macht für mich Übertragen per Bluetooth keinen Sinn. Den Laptop habe ich sowieso meistens in der Nähe; USB-Stick und DVD lassen grüssen. Ist für mich auch kein Nachteil. Schnappschüsse tausche ich per Email.
    - Navi: Ich hatte auch mal die Vorstellung, das Handy als Navi zu benutzen als TomTom auf dem WM5 eine erste Lösung brachte. Und hatte mich ebenfalls über falsche Routen und noch mehr über falsche Positionen aufgeregt. Heute benutze ich - wie bei Fotoapparaten auch - ausschliesslich extra dafür gebaute Geräte und muss mich nicht über Kabelsalat oder Akkuprobleme, Probleme mit der Lesbarkeit des Displays und andere Dinge aufregen. Die Dinger kosten ja nicht wesentlich mehr als eine *vernünftige* Lösung auf dem Handy. Also ist Navi auf dem Handy für mich nicht relevant. Eine Ortsbestimmung zur Wiederfindung der Parkplatzes reicht mir schon... damit sehe ich das auch nicht als Nachteil.
    - Individualisierung des Bildschirmes: Kein Bedarf, ich beschäftige mich auch mit anderen Dingen als mit dem Handy. Ich bin sowas von froh, endlich mit dem Handy nichts mehr zu tun zu haben. WP7 läuft und läuft und läuft. Danke Microsoft.... Auch kein Negativpunkt für mich.
    - Bootscreen Logo des Providers: Wo sind wir denn angelangt Leute? Man bezahlt viel Geld für ein Marken-T-Shirt und macht freiwillig Werbung für die Marke; aber das Logo des Providers darf nicht auf'm Bootscreen stehen? Dem Screen den man nur alle 2-3 Monate einmal sieht weil das Handy so perfekt läuft? Ist bestimmt kein Nachteil für mich....

    Last but not least sind Negativpunkte so individuell wie das T-Shirt das man trägt. Ergo müsste man eher eine Wunschliste erstellen.
    4
     

  15. Zitat Zitat von BelaFarinRod25 Beitrag anzeigen
    Mir fehlen die modem funkion (wie bei Symbian) und die massenspeicher funkion

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 900 aus geschrieben.

    Die gibt es nicht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  16. Zitat Zitat von engelsoft Beitrag anzeigen
    1.) hab ich noch nie vermisst - schon mal was von der Cloud gehört?
    Also wenn ich das richtig verstanden habe gibst du deine Freunden die Login Daten damit die deine Bilder oder Musik haben oder was?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  17. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Armin208 Beitrag anzeigen
    Also wenn ich das richtig verstanden habe gibst du deine Freunden die Login Daten damit die deine Bilder oder Musik haben oder was?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    Damit bestätigst du nur den Grund für die Frage ob du schon mal was von Cloud gehört hast. Denn offensichtlich nicht. Würdest du dich näher mit der Cloud SkyDrive beschäftigen oder anderen, wäre diese Frage nämlich hinfällig.
    5
     

  18. Also ich empfand als Nachteil bei Phone 7 folgendes:

    1) Kein richtiger Zugriff auf die Hardware (Grafikchip). Ergo waren Spiele grafisch unterer Durchschnitt, obwohl die Hardware viel mehr leisten könnte.
    2) Akkulaufzeit relativ gering im Vergleich mit anderen Systemen (persönliche Erfahrung)
    3) Das mit Bluetooth mag stören ... Ich persönlich nutze es nicht. Habe jetzt 1 1/2 Monate Android und habe auch dort noch nie etwas per Bluetooth gesendet, geschweige denn es mal aktiviert
    4) Zune zwang. Das wird bei Phone 8 zum Glück angeblich eh "besser". Stichwort Massen Speicher
    5) Die Art wie man Klingeltöne schneiden musste, glich eher einer Vergewaltigung als Benutzerfreundlich ^^ Für mich war es kein Problem, aber ein Laie haut da schnell den Hut drauf
    6) Skype!!! Ohne Hintergrunddienst für anrufe so sinnvoll wie ein Pupskissen

    Ansonsten war Phone 7 eigentlich recht gut. War die 2 Jahre wo ich es benutzt habe doch recht zufrieden. Wobei mich im direktvergleich Android mehr entzückt und ich zufriedener bin mit meinem Optimus 4X HD. Mal sehen ob mich Phone 8 wieder ins Windows - Boot zurück holen kann
    0
     

  19. Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Damit bestätigst du nur den Grund für die Frage ob du schon mal was von Cloud gehört hast. Denn offensichtlich nicht. Würdest du dich näher mit der Cloud SkyDrive beschäftigen oder anderen, wäre diese Frage nämlich hinfällig.
    Deswegen kann man trotzdem nett darüber aufklären...

    Es gibt ne Menge Möglichkeiten Daten im Internet zu verschiedenen Diensten (Skydrive, Dropbox, the Box, Google Drive, mittlerweile auch Rapidshare etc) hochzuladen und bspw. per Downloadlink anderen den Download zu ermöglichen, ohne Zugriff auf alle hochgeladenen Dateien freizugeben oder entsprechend Passwörter o. ä. preiszugeben. Der Haken ist halt, dass man dazu (falls kein WLAN zur Verfügung steht) halt sein Datenvolumen nutzen muss...

    with SGPT114DE/S
    1
     

  20. kontruktive meinung, hmm... im großem und ganzem denke ich das ein windows phone nichts für dich ist... ich hatte auch eins der ersten lumia 800 mit einen haufen bugs... akku hielt nur sechs std., helligkeit, sprachqualität usw... alles was mich störte wurde update für update behoben.... ich respektiere ja deine meinung aber ich möchte nur kurz anbringen dass MS auch alles tut und diese Nachteile zu optimieren... lg
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vergleich Windows Mobile 6.1 und 6.5 Vor- und Nachteile
    Von ickauch im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 12:43
  2. Nachteile durch Dev 1 phone?
    Von Androyd im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 09:39

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone nachteile

Nachteile Windows phone

windows phone 8 nachteile

windows phone vorteile und nachteile

vorteile windows phonewindows phone vor und nachteilenachteil windows phonenachteile windows phone 8vorteile von windows phonenachteile von windows phonewindows phone 8 vorteile nachteilezune nachteilewindows 10 phone vorteilePocket PC NachteileNachteile beim Windows Phonevor nachteile windows phonevor und nachteile von windows phoneWindows phone vorteilewie kann ich selbstgedrehte videos auf meinem s3 auf whatsapp verschickenvorteile nachteile windows phonewindows phone 10 Vorteilewindows phone connector 3 rapidsharewindows phone 10 vor und Nachteile windows mobile nachteile

Stichworte