Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
- 11.09.2012, 10:14
- #1
Ich synchronisiere mein Windows Phone (7.5 Tango) wie folgt.
Originaldaten sind bei Google (Kontakte, Kalender, Mail)
Damit synchronisiere ich sowohl ein Android Smartphone (Galaxy S3), wie auch ein WP (7.5 Tango Mozart).
Im Androiden klappt alles bestens.
Im WP HTC Mozart leider nur fast alles:
Einige Geburtstage sind um einen Tag verschoben (7. Juni statt richtig 6. Juni). Dies geschieht nicht bei allen Geburtstagseinträgen, aber bei vielen und wie gesagt nur im WP. Ich habe zum testen auch mal ein anderes WP eingerichtet und da waren die Geburtstage ebenfalls um einen Tag verschoben.
Wo könnte der Fehler liegen.
Bei allen Geräten ist wie in Google auch die Zeitzone gleich eingestellt (Berlin).
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2012, 10:19
- #2
Du findest rechts oben die Bordsuche dieses Forums. Dort findest du zahlreiche Informationen zu deinem Problem.
Willkommen im Forum
-
- 11.09.2012, 12:00
- #3
Dein Beitrag hilft mir leider nicht weiter...
Ich synce nicht mit Live sondern mit Google und meine Geburtstage sind ein Tag später und nicht früher!
Ich suche nach Tipps und nicht nach Belehrungen (oder dann wenigstens mit einem Link).
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2012, 15:36
- #4
Da beide das gleiche Protokoll verwenden und MS schon mehrmals "nachgebessert" hat, könnte dies zusammenhängen...
Ich synce mein WP7 mit live und bisher war immer das Problem "Änderung am WP7 -> Geb.Tag in live 1 Tag zu früh". Neuerdings funktioniert diese Richtung, dafür passiert das gleiche wei bei dir: "Änderung in live (bei dir halt google) -> Geb.Tag am Phone 1 Tag zu spät". Dies betrifft i.d.R. nur (noch) Geburtstage zur Sommerzeit. Diese Änderung habe ich kurz nach dem Tango-Update bemerkt, könnte also sein, dass MS hier in Tango Änderungen vorgenommen hat, die sich nun auch auf google auswirken.
-
- 11.09.2012, 17:31
- #5
Danke.. ich schaue mal, ob es nur die Gtage bei Sommerzeit betrifft. Es ändert auch nur im Windows Phone die Gtage, nicht aber in Google (das ist ja schon mal gut). Ich benutze Windows Phone nur für das Geschäft und in den Ferien mit einer Ausland-SIM und da ändere ich ja im Phone nie was (dies mache ich nur noch am PC oder im Androiden). Es ist daher nicht so schlimm, aber ärgerlich ist es allemal.
Was hast du denn dagegen unternommen? Oder muss man diesen Bug einfach akzeptieren?
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2012, 18:09
- #6
Wirklich befriedigend ist es nicht: Zunächst (vor Tango) durfte man die Kontakte nicht am WP7 ändern, nun ist es genau umgekehrt (also nur am WP7 ändern und niemals in live) - ansonsten hat man immer wieder Differenzen; aber zumindest macht jetzt der Geburtstagskalender weniger Probleme...
Ansonsten kann man sich hier "beschweren" http://answers.microsoft.com/de-de/w...7-b228d4eaab06 und hoffen.
-
- 11.09.2012, 21:41
- #7
Hi, ich hatte auch dieses Problem. Meine Lösung war, ich habe auf Hotmail den Gebkalender gelöscht und komplett neu angelegt. Muss zwar jetzt mein Geb. Einträge manuell machen aber so stimmen diese wenigstens.
Habe am Anfang öfter getestet die Geb. Einträge über Hotmail zu löschen und dann auf das richtige Datum zu legen, habe aber immer eine Fehlermeldung bekommen "zZt. nicht möglich". Mittlerweile soll es aber funktionieren, zu spät für mich.
-
- 20.09.2012, 22:11
- #8
Also ich synce ja nicht mit Hotmail, dies Tipps mit Hotmail nützen mir nichts und ich kann mich nicht recht damit abfinden das es so ist. Gibt es da wirklich keine Lösung für diese spontane ändern der Geburtstage (nur einige.. kann schon sein, dass die in der Sommerzeit liegen.
Nochmals:
Gerät: HTC Mozart und Nokia Lumia 710
Windows Phone 7.5 Tango
gesynct wird NICHT mit Hotmail sondern MIT Gmail
im Gmail-Kontakt und -Kalender ist der Geburtstag noch immer richtig (hoffe das es so bleibt und so ist bei allen!)
Einige der Geburtstage sind auf beiden Handys falsch und zwar eine Tag zu spät (und nicht wie man oft lesen kann zu früh).
Es kann gut sein, dass alle falschen Geburtstage an Kontakten sind, wo ich geändert habe (wo?) und dass diese Geburtstage im Halbjahr der Sommerzeit liegen.
Hat vielleicht doch noch jemand einen Tipp, welcher mir weiterbringt? Oder lebt ihr alle mit dem Bug?
-
Bin hier zuhause
- 08.10.2012, 17:43
- #9
heute ist mir aufgefallen, daß das "Aufnahmedatum" eines im Skydrive freigegebenen Fotos in der Skydrive-Ansicht im browser auf dem PC ebenfalls falsch angezeigt wird.
Die Exif-Daten des Fotos geben an, daß es am 20.9.2012, 19:00 aufgenommen wurde - im Skydrive browser steht dort 21.9.2012.
Ähnliche Themen
-
Geburtstage nach sync mit Live verschoben
Von baumisimon im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 50Letzter Beitrag: 09.01.2012, 18:13 -
Google maps um 50 Meter west verschoben?
Von Frank Pliska im Forum HTC Desire HDAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.06.2011, 15:25 -
Geburtstage doppelt (FB+Google)
Von sLy im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.09.2010, 08:43 -
Geburtstage doppelt nach sync mit google
Von oerny im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.04.2010, 17:45 -
Geburtstage verschoben
Von Roha im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.08.2009, 18:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...