Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Mich gibt's schon länger
- 30.08.2012, 16:49
- #1
hallo!
ich habe eine frage.bei hintergrundaufgaben sieht man ja welche apps im hintergrund laufen.und bei erweitert welche die man nicht selbst ausschalten kann.
jetzt meine frage,heisst das dass diese apps auch dauernd an sein können?also den akku runterziehen?und kann man diese irgendwie schliessen??
-
- 30.08.2012, 17:03
- #2
Nein
Sent from my Venue Pro using Board Express
-
- 30.08.2012, 17:33
- #3
Nein, nur durch Deinstallation. Es heist aber nicht, dass die App's durchgehend an sind, sie holen sich halt, wenn nötig, die neue Position und was diese noch wissen wollen/müssen. Also mir ist keine bekannt, die rund um die Uhr läuft. Es wird sie aber geben. Die meisten kann man aber unter Einstellungen in der App beeinflussen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.08.2012, 17:57
- #4
Das ist so nicht ganz richtig:
Alle Hintergrundprozesse die regelmässig aktiv werden um Daten zu laden/aktualisieren oder die Live-Tiles zu verändern lassen sich deaktivieren.
Unter Erweitert findest du alle Apps die überhaupt im Hintergrund laufen können, inkl. derer die eine der Sonderaufgaben (Download abschließen, Musikwiedergabe) im Hintergrund ausführen können. Nachdem diese Sonderaufgaben ja sowieso nur dann laufen wenn sie vom Benutzer explizit angestossen werden (Download eines Buches bei Audible, Wiedergabe von Musik mit Spotify) lassen sich diese nicht vom System her deaktivieren.
Kurz gesagt, wenn du alles abschaltest was sich abschalten lässt, dann musst du dir keine großen Sorgen machen, dass irgendwas im Hintergrund aktiv wird und deinen Akku leersaugt. Davon abgesehen sind die Zeiträume wo das passieren kann ohnehin sehr eingeschränkt.
Hängt dein Telefon nicht am Ladekabel so werden die Hintergrundtasks einmal alle halbe Stunde aufgeweckt und haben alle zusammen nur 15 Sekunden Zeit etwas zu tun. Hängt das Telefon am Ladekabel können auch sogenannte "Resource Intensive Tasks" laufen, denn da sind bis zu 15 Minuten lange Aktionen möglich.
Technisch sind die Hintergrundtasks eigentlich auch nicht die App selbst sondern quasi Mini-Apps ohne grafische Oberfläche die auch bzgl. Speicherverbrauch vom System stark limitiert sind um eben die Benutzung des Telefons nicht zu verlangsamen oder eben den Akku leerzusaugen.
Das aktivieren des Battery Safer deaktiviert Hintergrundprozesse zwar nicht (in den Einstellungen), verhindert aber dass sie alle 30 Minuten gestartet werden. Nutzt man übrigens eine App für einen gewissen Zeitraum nicht (glaube ca. 2 Wochen), dann deaktiviert WP7 von selbst den Hintergrundprozess, da er ja vermutlich umsonst aktiv wird.
-
- 30.08.2012, 19:43
- #5
Genau das meinte ich doch nur du hast es schöner ausgeführt. Evt. habe ich es nicht gut umschrieben und so kann man es nicht wie deins so gut verstehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 03.09.2012, 15:02
- #6
Ähnliche Themen
-
Laufende Programme im Hintergrund?
Von FreeFly110 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 7Letzter Beitrag: 31.12.2011, 07:32 -
Programme im Hintergrund schließen
Von DMagic im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc SAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.12.2011, 18:18 -
Programme laufen im Hintergrund - schliessen?
Von svencux im Forum HTC LegendAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.03.2010, 16:38 -
Programme laufen im hintergrund?
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.01.2010, 09:11 -
Welche Programme laufen im Hintergrund
Von ralf1234 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 10.12.2009, 10:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...