
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Mich gibt's schon länger
- 19.08.2012, 21:48
- #1
Hallo zusammen!
Habe an einem neuen Rechner nach Ausführung von WP7usbStorageEnabler1011 ein massives Problem zunächst mit allen USB-Ports und jetzt mit meinem Omnia 7.
Durch das Löschen von upper- und lowerfilter in der Registry hab ich zumindest Wechsellaufwerke wieder zum starten bekommen, nachdem immer der Fehler code32 im Gerätemanager zu sehen war.
Das gleiche Problem habe ich nun jedoch auch mit dem WP (und auch der Drucker könnte gelitten haben).
Das Neuinstallieren der entsprechenden Treiber nach Löschen bringt kein Ergebnis, nach wie vor code 32.
Hat jemand eine Ahnung, wie man das Ganze wieder zum Laufen bringt?
System Windows 7, 64bit
Omnia 7 - WP7.5
Vielen Dank schonmal für Eure Tipps!
Phillip
-
Mich gibt's schon länger
- 21.08.2012, 15:11
- #2
Hilfe!
So, auch Neuinstallation von Zune und Löschen und Neuinstallation von Windows Phone und Treiber schlägt fehl. Das Omnia 7 erkennt er gar nicht. Das Windows Phone USB ist im Geräte Manager völlig ok. Habe auch schon einen Samsung-Treiber installiert. Ohne Ergebnis. Habe wg meiner voherigen Schwierigkeiten immer nochh die Registry im Verdacht.
Hab keine Lust, win7 deswegen neu aufzusetzen...
Niemand eine Idee?
-
Gehöre zum Inventar
- 21.08.2012, 15:16
- #3
Ich hoffe einfach mal dass der Enabler bei Installation Windows dazu gebracht hat einen Restore Point anzulegen (Wiederherstellungspunkt). Das würde ich an deiner Stelle einfach mal checken und Windows diesen wiederherstellen lassen. Dann sind alle Anwendungen auf deinem PC und auch das System selbst wieder im selben Zustand wie vor dieser Installation.
Benutzerdaten (Word-Dokumente, Bilder, etc.) sind davon üblicherweise nicht betroffen, eine Sicherung anzulegen bevor mans ausprobiert schadet aber eigentlich generell nie.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.08.2012, 17:23
- #4
Schon versucht - es gab nur einen Wiederherstellungspunkt, direkt nach dem letzten windows-update, ein Wiederherstellen brachte kein Ergebnis.
Kann ja fast nicht sein, das nervigste daran ist ja, dass man nicht weiß, woran es liegt. Scheint also doch an einer Windows-Neuinstallation kein Weg vorbei zu führen.
---------- Hinzugefügt um 18:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:02 ----------
OK - Problem gelöst. Fragt mich nicht wie, aber nach der Deinstallation des Asus USB-Charger und der letzten verbliebenen Samsung Treiber Software erkennt der Rechner das Phone wieder... und mir fällt ein Stein vom Herzen.
Trotzdem danke an StevieBallz für den Hilfeversuch!
Ähnliche Themen
-
Code vergessen
Von kunne im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 13Letzter Beitrag: 27.10.2011, 22:01 -
Anfänger hat arge Proble 2.3.4
Von hennesch im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 12Letzter Beitrag: 10.08.2011, 13:17 -
QR-Code
Von srt6 im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.02.2011, 14:00 -
GSM Code
Von xdobiwan im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.06.2010, 13:28 -
Mobile Registry Editor: Registry des PPCs auf PC bearbeiten
Von djdd im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.03.2005, 20:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...