??? Was meinst du? :D
Druckbare Version
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Times New Roman]Man hat ja unten auf dem Speerbildschirm die Zahlen derneuen Anrufe Mails etc. stehen.[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Times New Roman]Und da ist mir das erste mal vor wenigen Tagen einOutlook-Symbol aufgefallen, das ich m.E. so noch nicht gesehen habe.[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Times New Roman][/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Times New Roman]Es kann aber gut sein, das es deswegen für mich neuerscheint, weil ich die Posteingänge neu sortiert habe. Weil wenn ich Outlookverknüpfe, verschwindet ja auch das Outlook-Symbol bei den Posteingängen. [/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT]
Ja, das Symbol gabs schon immer. Verknüpfte haben aber eben ein Verknüpfungssymbol. Fänds selber auch gut wenn man sich da einfach ein beliebiges auswählen könnte (zumindest aus nem fixen Vorrat).
Huii! Stimmt! Ich habe ein Hotmail-Symbol (dieser Briefumschlag mit der kleinen Welle) neben meiner Mail-Notification. Davor war glaube ich auch immer nur ein normales Brief-Symbol. :D
Ach gabs schon, hmm okay...
Seltsam Seltsam...
Wenn ich seit dem neuen Update ein Video per MMS abschicken will, heisst es, der Anhang wäre zu groß. Selbst wenn ich ein nur
1-Sekündiges Video in VGA-Qualität anhängen will, funktioniert es nicht, da es angeblich zu groß ist.
Und per Handyrechnung kann ich im markeplace nach wie vor nicht zahlen. habe aber eh eine Kreditkarte.
Angeblich soll man die eigenen klingeltöne anhängen können, weiss aber nicht wie das gehen soll.
bitte helft mir mal auf die sprünge :)
Handyrechnung kommt auf deinen Mobilfunkanbieter an. Geht nur bei T-Mobile und Congstar. Hat nix mit Tango zu tun
Hallo!
Seit dem ich das Tango upate installiert habe funktioniert mein IE nicht mehr richtig! Er öffnet kaum noch Seiten oder hängt sich auf!
WLAN da gehts nach wie vor!
Habe seit dem Update ein ähnliches Problem mit dem LG.
Bisher nervte mich der WLAN Bug, und ich habe immer die Datenverbindung ausgeschaltet, so konnte ich zuhause tip top übers WLAN surfen etc.
Seit gestern Vormittag habe ich Tango. WLAN eingeschaltet zuhause, und ich meine dass die Daten übers WLAN flutschten (Verbindungseschwindigkeit Daten hatte ich auf E).
Beim Schlafen gehen schalte ich den WLAN Router jeweils aus.
Im Tel. liess ich das WLAN an.
Heute früh konnte ich über EDGE (WLAN Router war immer noch aus) nicht mehr ins Internet, und die Exchange Mails waren nicht "auf neustem Stand".
Habe die Datenverbindung abgeschaltet, das "E" neben der Empfangsanzeige verschwand jedoch nicht (!!).
Wieder einschalten - immer noch nichts geht.
Telefon Neustart - die Datenverbindung über EDGE klappt wieder.
Werde das am WE nochmals prüfen....
Ich habe seit dem Tango Update starke Probleme mit Whatsapp und meiner Akkulaufzeit.
Wenn ich das Handy die volle Ladezeit am Netzteil halte zeigt es mir am Ende nur knapp 17 Stunden Laufzeit an die ich im Prinzip auch regelmäßig um 1 bis 2 Stunden unterschreite. Was vermutlich auch mit der mittlerer-starker Whatsappnutzung zusammenhängt aber trotzdem empfinde ich 2 mal laden an einem Tag als ganz schön viel.
Außerdem habe ich seit dem Update mit Whatsapp starke Probleme. Manchmal werden Nachrichten erst stunden später verschickt trotz aktivem WLan und Datenverbindung, gelegentlich kommen 2 Benachrichtigungen (am oberen Teil des Bildschrims) für ein und dieselbe Nachricht. Und was mir gestern Abend beim zocken aufgefallen ist: Wenn ich Whatsapp anmache, steigt meine Internetauslastung bis fast ans Maximum (Wem das ein Begriff ist: Mein Ping bei CSS stiegt dann instantan von 20 auf ca 400)
Das erklärt auch warum am Anfang des Monats meine Flat bereits nach 5 Tagen aufgebraucht war und die Drossel griff.
Würde mich mal interessieren, ob ihr die selben Probleme seit dem Update habt.
habe ebenfalls ähnliche probleme.
seit tango funzt der internet explorer nicht ganz so flüßig und hängt sich teilweise beim seitenaufbau auf.
Lösch mal den cache
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
ein herzliches hallo an alle!
habe dieses thread eben per google gefunden und müsste mich direkt anmelden. in meiner suche ging es darum, ob seit dem Tango-update eine bestimmte funktion nicht mehr aktiv ist, nämlich das zahlen der apps im marketplace. und ich kann hiermit leider offiziell bestätigen, dass es so ist. meine frau und ich haben beide das E900 und bei der telekom deutschland einen vetrag. bisher konnte ich ohne Probleme apps über die handyrechnung bezahlen (natürlich erst, seitdem diese funktion aktiviert worden ist).
nun habe ich vor ein paar wochen, da mich der wlan-bug auf das härteste genervt hat, den kabeltrick genutzt, um das update zu bekommen. hat geklappt und alles gut.
nun hatte ich eigentlich vor, heute etwas im marketplace zu kaufen und siehe da, die option "handyrechnung" ist nicht mehr verfügbar, nur noch kredikarte.
habe dann direkt das winphone meiner frau genommen, der ich das update nach nicht installiert habe und zack, bei ihr funktioniert es noch. ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass das noch niemandem aufgefallen ist, aber bei mir hat es ja auch ein wenig gedauert, man kauft ja nicht jeden tag etwas im marketplace.
hat sonst niemand, der vielleicht vorher diese option hatte, das gemerkt? habe vorhin auch direkt den support der telekom angeschrieben, das war allerdings bevor ich das handy meiner frau zum testen nehmen konnte.
wäre super wenn der thread noch nicht in vergessenheit geraten ist, grüße und danke euch :)
Das kann ich nicht bestätigen. M.W. kam die Möglichkeit auch nicht durch ein Update zustande.
Ich kann mit "Tango" und meinem Mozart (T-Mobile Sim) nach wie vor App und Musik via Mobilfunkrechnung bezahlen.
Besteht die Möglichkeit die Bezahloption zu ändern? Diese Möglichkeit wird vor dem Kauf für gewöhnlich angeboten.
so, nachdem Antworten über das phone jetzt zweimal nicht möglich war, also hier...
die Option wird mir nicht angeboten, ich kann dort dann nur neue Kreditkarten hinzufügen, mehr nicht. meine Frau und ich haben den gleichen vertrag, sie hat meine combicard aus dem complete mobil-vertrag bekommen.
Sollte jemand eine andere Idee haben, warum es plötzlich nicht mehr klappt, bin ich dankbar!
gruß
Was mir bei meinem Lumia 710 aufgefallen ist: seit dem Update muss ich den Pin-Code nach deaktivieren des Flugmodus nicht mehr eingeben.
Davor war das sehr wohl der Fall. Pin-Code ist natürlich aktiviert.
LG
Der PIN-Code wird bei mir immer noch abgefragt, wenn ich den Flugzeugmodus wieder deaktiviere.
Das mit dem Pincode nach dem Flugmodus (ihn nicht eingeben zu müssen), ist eine NOKIA Eigenheit. Das hatten alle Symbian - NOKIA's auch.
Das hat nichts mit Tango zu tun ^^ Alle anderen Geräte (außer NOKIA) brauchen weiterhin den PIN nach dem Flugmodus. Das Lumia 800 und 900 machen das schon von Beginn an. Warum das 710 das Feature erst jetzt bekommen hat, obwohl das bei NOKIA Standard ist, weiß ich selbst nicht. Aber zuständig dafür ist die NOKIA Firmware, nicht das OS selbst.
iOS-Devices wollten das auch nie... aber gut, das ist jetzt dann OT ;)
Ich habe seit dem Tango-Update eigentlich kaum neue Features entdecken können bzw. es gab vorher nichts, was mich gestört hätte bzw. mir gefehlt hätte. Ich habe nur seit dem Update 2 etwas nervige Dinge festgestellt:
- Email-Sync: Ist bei allen Konten auf automatisch eingestellt. Oft passiert es nun, wenn ich dann zwischendurch ein Postfach manuell aktualisieren will, klappt dies nicht und die automatische Sync funktioniert dann auch nicht mehr. Ich muss dann erst das Handy wieder neu starten
- Podcast: Es ist bei mir seit dem Update nicht mehr möglich, auf dem Handy vorhandene Podcasts zu abonnieren
Lumia 800, eplus
Was ihr für Probleme habt :D
Auf meinem Trophy mit HTC Europe ROM keinerlei Probleme, nur selten mal n Hänger, wenn DER Gerät warm ist.. LÖSUNG: Display aus -> ein und es funktioniert ^^
Mein lumnia 800 verlangt den Pin beim return aus dem flight Mode.. Aber ist noch nicht upgedated auf Tango..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Welche Firmware hast du Uurtyp? Seit Jannuar 2012 sollte das nicht mehr nötig sein. Entweder du hast eine extrem alte Firmware am Gerät, oder du wohnst in einem Land wo das Gesetz dies so vorsieht. Pin-Eingabe nach Flugmodus war eigentlich nur bei der Stock-Firmware von Oktober 2011 notwendig.
7.10.8107 bis Mai war kein Update verfügbar. Seit kurzem steht eines zur Verfügung
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
BEZAHLEN MIT HANDYRECHNUNG KLAPPT WIEDER! leider habe ich keine ahnung warum, habe es seit dem tag an dem ich es festgestellt hatte jeden tag probiert und ich glaube am dritten tag war die option plötzlich wieder da..
danke trotzdem an alle, ich bin ratlos aber frage nicht weiter nach... :)
gruß
Ich nehme an die letzten 5 stellen meinst du? 11500 lg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Die ist ja noch von Dezember 2011 :O Hast du seitdem keine Firmware mehr bekommen? Dann wundert mich nicht das du den PIN noch eingeben musst. Genauso hast du dann trotz Tango KEIN Flip to Silence, kein WLan Internet -Sharing und einige Apps kannst du auch nicht nutzen. Da stimmt irgendwas nicht. Mit manchen Productcodes hat NOKIA / ZUNE / MS Probleme. Die bekommen zwar Betriebsystemupdates aber keine neuen Firmwares die bitter nötig wären. Denn DIE schalten alle Features frei.
Du hast nämlich mittlerweile schon "3" Firmwareupdates von NOKIA verpasst. Ohne denen hast du nie neue Features. Entweder du gehst zu einem NOKIA Carepoint (Datenverlust) oder du flasht die Firmware selbst hinterher mit z.B Cab Sender (kein Datenverlust aber für Laien eher ungeeignet). Wobei das nur gemacht werden sollte, wenn man sich gut auskennt mit der Materie.
Hi
danke für die Info. "Mein" Nokia war nicht ganz richtig nur einfacher zu schreiben. Ist das meiner Freundin daher habe ich mich bisher nicht weiter darum gekümmert.
Als Laie würde ich mich nicht bezeichnen ;) Mit Cabsender habe ich bisher trotzdem nie gearbeitet weil ich das bei meinem HD7 Pro nicht brauche sondern mit dem Provider Intervall zufrieden bin.
Ich werde mir das mal näher ansehen.
Spätestens jetzt wird es hier aber OT ;)
Danke!
lg
Mir ist eben mehr oder weniger zufällig aufgefallen, das oben rechts die Uhr überwiegend dauerhaft eingeblendet ist. Ist das erst seit Tango so? War die nicht früher auch immer versteckt?
Die Uhr war immer schon "dauerhaft" vorhanden. Die Empfangsanzeige und die Akkuanzeige waren immer ausgeblendet und sind dies nach wie vor.
Hab in letzter Zeit häufiger Komplettabstürze gehabt bzw. mein Lumia ist eingefroren, was vor Tango noch nie passiert ist.
Folgendes Szenario (Ich weiß leider nicht, welcher Part davon eine Rolle spielt):
- Laufender Musikplayer
- Geöffneter Internetexplorer. Habe auf einer Internetseite in ein Freitextformular geschrieben.
Irgendwann friert alles ein und das Gerät reagiert auf nichts mehr. Hilft nur noch Hard-Reset, da ansonsten sich auch der Akku leersaugt.
Kennt das jemand?
Du meinst doch sicher einen Soft-Reset (Handy neustarten) oder?
Ein Hard-Reset würde bedeuten du setzt dein Handy auf Werkseinstellungen.
Den selben Fehler habe ich auch, hab jedoch den starken Verdacht dass dies mit Whatsapp zu tun hat, denn auch die App hängt nach dem Update (der App) teilweise extrem, und hat ja auch diesen "Musik-File-Pseudo-Abspiel-Bug" mitgebracht. Und da der Fehler eben bisher auch nur beim abspielen von Musik auftrat könnte ich mir vorstellen das es hier einen zusammenhang gibt.
@Chatfix: Ja, meinte Soft-Reset