SONOS Controller mit dem Windows Phone...hat das schon jemand ? SONOS Controller mit dem Windows Phone...hat das schon jemand ?
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. 14.09.2012, 17:58
    #1
    http://www.sonos.com/shop/

    Möchte mir so ein WLAN Musiksystem zulegen.

    Gibt es da schon Erfahrungen bzgl. der Steuerung...etc.
    0
     

  2. so weit ich weiß geht das nur mit Android, iOS und einem proprietären eigenen Gerät, leider nicht mit Windows Phone...
    0
     

  3. 15.09.2012, 10:22
    #3
    nichts offizielles von Sonos (auch nicht mal ansatzweise geplant, so ich weiß...)

    aber Phonos gibts: http://www.phonos.org/

    Ich liebäugel weiterhin mit einem Sonos System, bleibe aber vorerst bei meiner Squeezebox.
    Großer Garten und es gibt nichts schöneres, als das Ding mit Akku einfach abzustöpseln und mit nach draussen zu nehmen im Sommer
    Aber ich will das hier nicht in eine Pro/Contra Sonos abdriften lassen
    0
     

  4. Hallo,

    ich habe eine Sonos-System (4 Play-3 und 1 Play-5). Ich habe es die erste Zeit immer mit der Phonos-App bedient, was eigentlich auch ganz gut funktioniert (Zonen defninieren, Songs bzw. Radiosender auswählen,...).

    Was mich gestört hat (was aber vermutlich bei den offiziellen Sonos-Apps unter iOS und Android nicht besser ist): Wenn man mal eben die Lautstärke erhöhen möchte, muss man erst das Phone entsperren, dann die App aufrufen (die braucht dann so etwa 10 Sekunden, um das Phonos-Netzwerk zu erkennen) und dann kann man irgendwas verändern. Das fand ich zu umständlich, weswegen ich jetzt doch noch in einen Sonos Controller investiert habe.

    Der Sonos-Controller hat einen Bewegungssensor und aktiviert sich in dem Moment, in dem man ihn in die Hand nimmt. Und der hat Hardware-Tasten für die Lautstärke-Regelung und eine Stumm-Taste. Damit bin ich nun vollauf zufrieden.

    Wenn man eine DLNA-App hat (gibt es zumindest für das LG E900 und das HTC Mozart) kann man übrigens auch direkt Songs vom Handy auf einen seiner Sonos-Lautsprecher streamen.

    Gruß,

    Andreas
    1
     

  5. 19.09.2012, 15:40
    #5
    Danke für deine Mithilfe und Beitrag, das hilft doch schon ein wenig weiter.

    Gab es denn vielleicht regelmäßig App Aktualisierungen?
    0
     

  6. Die Phonos-App wird regelmäßig aktualisiert. Das letzte Update kam letzte Woche (Hinzufügen der Unterstützung für Rhapsody). Da muss man sich aktuell keine Sorgen machen. Cool wäre es halt, wenn die App die Basiscontrols (insbesondere Lautstärke) wie beim Windows-Phone internen Musik-Player direkt auf den Lockscreen legen könnte. Aber die Möglichkeit gibt es aktuell mit Windows Phone 7.5 nicht.
    0
     

  7. Wird inzwischen groove unterstützt?
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Hat jemand schon mit dem, Prometheus Custom Rom Pre-release erfahrungen?
    Von wayne0709 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 G
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.05.2012, 20:43
  2. Hat jemand schon ein Full-ROM für Phone Emulator Version 7720 (Mango)?
    Von Bernie Renner im Forum Windows Phone 7 Entwicklung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.10.2011, 15:12
  3. Hat schon jemand mal das Hannspad getestet
    Von superboy im Forum Android Tablet Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.07.2011, 21:52
  4. Hat schon jemand Kratzer auf dem Display
    Von nils1895 im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 28.11.2010, 13:23
  5. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.04.2010, 20:05

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sonos windows phone

sonos app windows phone

sonos controller windows phonewindows phone sonossonos mit windows phonesonos und windows phonesonos auf windows phonesonos mit windows phone steuernsonos windowssonos windowsphonesonos windows phone appSonos windows mobilesonos windows appsonos app for windows phonesonoswindows phone sonos controllersonos lumiasonos controller windowswindows phone sonos appsonos windows phone 7sonos app fuer windows phone

Stichworte