Wir wissen schonmal es kommt ein neues design. Neue Farben. Neue apps.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Druckbare Version
Wir wissen schonmal es kommt ein neues design. Neue Farben. Neue apps.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Ich glaub das war ironisch gemeint was Hamudi da geschrieben hat.
Es wird nicht mehr kommen weil MS nicht mehr eingeplant hat. Wenn Sie etwas genaueres wüssten wären sie spätestens nach der vielen negativ Presse sofort damit heraus gerückt. So bescheuert können die nicht sein die Details des Updates so lange zurück zu halten und die negative Presse so lange unbeantwortet lassen wenn sie wirklich etwas in der Hinterhand hätten. Das was da grad geht ist marketingtechnisch nicht nur ein Supergau sonder schwächt auch das Vertrauen von allen WP8 interessenten und bestärkt alle WP Gegner darin was sie schon lange geschrieben haben. Es schadet MS also in immensen Maße.
MS hat wohl gedacht "schieben wir den Bestandskunden mit WP7.. einfach mal den neuen Startscreen unter, dann sieht es so aus wie WP8 und die merken nichts" Tja, da haben sie sich wohl getäuscht :)
Die haben da doch geschrieben was alles kommt. Wenn da dann außer dem neuen Start Screen nichts steht heißt das dass nicht mehr kommt. Ist doch klar. Oder nicht?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Neues Design? Der andere Startbilschirm halt!
Neue Farben? Suuuuuper, dann habe ich ja alle Funktionen die WP8 auch hat, ich freue mich und danke MS dafür!
Neue Apps? Ja, Nokia bringt ein paar Neue, aber der restlliche Markt wird dann zusammenbrechen und gute Apps wird es keine mehr geben, wer bis jetzt nicht für WP7.. programmiert hat wird es garantiert auch in der Zukunft nicht machen.
Das sind doch tolle Aussichten auf das Update, MS macht alles richtig und versorgt uns Bestandskunden im vollen Umfang!
Eine neue Seite von MS zu den Neuerungen bei wp7.8. Noch nicht viel Inhalt, aber vielleicht kommt noch mehr: http://www.microsoft.com/windowsphon...-7-5-news.aspx
Weder noch, sondern Windows 8. Ist einfach so.Tut mir kleid, aber du hast von der Materie keine Ahnung. Große Konzerne sind nicht unflexibel, sondern haben einen Haufen Spezialanwendungen, welche nach so einer Hau Ruck häufig nicht mehr richtig oder gar nicht mehr laufen, was den Betrieb komplett lahm legt. Je mehr IT genutzt wird, um so länger dauert es nun mal Änderungen auf negative Konsequenzen zu prüfen. Bei uns sind es etwa 200 solcher Anwendungen an der Zahl. Wenn hier von heute auf morgen Win 7 ausgerollt werden würde, ist der Großteil der Mitarbeiter Arbeitsunfähig. Was du hier als unflexibel bezeichnest, zeugt eher von wenig Sachverstand.
Wenn das bei Euch so schnell geht, dann scheint die IT für Euer Überleben nicht so wichtig zu sein oder ihr habe kaum Anwendungen, die anzupassen und zu testen sind.
---------- Hinzugefügt um 09:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:18 ----------
In dem Twitter Eintrag wurde geschrieben, es wäre die Zusammenfassung der kommenden Features des angekündigten Updates. Klingt für mich nach einer abschließenden Aussage.
Genau das was Du beschreibst meine ich ja mit unflexibel. Nichts anderes drückt dieses Wort aus, ob es nun an Software liegt oder an dem Willen ist dem Wort egal, wer nicht schnell umstellen kann ist unflexibel. Mir ist auch klar, dass es bei Großkonzernen nicht am Willen liegt, deswegen sind sie trotzdem unflexibel (so und nun sollte die Bedeutung und der Zusammenhang von unflexibel klar sein *gg*).
Für unseren IT´ler ist das Überleben der Firma sehr wichtig, deswegen werden neue Techniken und Software auch immer getestet, alles was uns flexibler macht oder effizienter wird, sofern der Test erfolgreich verlaufen ist, so schnell als möglich umgesetzt. Das schafft neue Resourcen im Unternehmen die wir für wichtigere Dinge nutzen können. Das ist das Schöne an den flexiblen Mittelständlern ;)
Na mit der "Billiglinie" bin ich ja mal gespannt. Microsoft hat ja - wie wir jüngst wieder bei den Surface tablets gesehen - ein ganz eigenes Verständnis von "billig" und competitive pricing.
WP7 hat sich ja noch nichtmal verkauft, als man die "normalen" Windows Phones für 140, 150€ hinterhergeschmissen bekommen hat. Hab mein DVP damals für 170€ bekommen und im Rahmen einer Promo zwei Omnia 7 zum Preis von einem halben ;)
Das Lumnia 710 scheint sich zumindest in der Schweiz so schlecht zu verkaufen, dass es hier auch schon für 199CHF verkloppt wird. Wie "billig" sollen denn deiner Meinung nach die Phones werden damit sich WP 7 in Zukunft millionenfach verbreitet?
Noch eine kleine Meldung am Rande für alle Marketing- und Wirtschaftsexperten hier im Forum die der Meinung waren, dass die "perfekt vorbereitete" WP7.8 / WP 8 Ankündigung für Nokia keinerlei (negative) Relevanz hat:
Der Aktienkurs ist inzwischen auf den tiefsten Stand seit 16 Jahren gefallen. Innerhalb einer Woche um weitere 14% abgeschmiert. http://www.finanzen.ch/aktien/Nokia-Aktie[COLOR="Silver"]
Mittelständler haben genau das gleiche Problem mit ihrer IT wie die Großen.
Umgestellt wird hier zum großen Teil auf Windows 7 die Planungen laufen hier auch schon seit einigen Monaten das war Win8 noch nicht mal annähernd auf der Zielgeraden.
Wird werden uns das in aller Seelenruhe ansehen wie das mit den Mobilen Device im Win 8 Umfeld so startet und werden dann im Frühjahr 2013 eine Entscheidung treffen.
Das ganze deckt sich auch mit den Beschaffungshorizonten für Ersatzgeräte in den jeweiligen Abteilungen.
Meine persönliche Meinung ist das die Homogene Systemumgebung von unserer Seite (Administration) wohl Obsolete ist. Damit stehe ich allerdings in meiner Firma so ziemlich alleine Momentan.
Meiner Einschätzung nach wird unter Garantie ab Mitte 2013 sich die ersten Windows 8 Tablets (Pro) bei uns in der Firma einfinden und Ende oder Anfang des übernächsten Jahres auch die ersten Windows RT Geräte.
Workstations und Desktops Windows 7 da wird sich bis 2015 garantiert nichts ändern!
Schwierig wird die Pflege der Produktionsnahen Rechner mit Prüf und Testsoftware hier fangen die Hersteller nur sehr langsam an für Windows 7 zu entwickeln. Und dann gibt es keine Möglichkeit mehr das Alte Equipment mit neuem Betriebssystem auszustatten sondern es müsste eine komplette Neuanschaffung getätigt werden, bei Kosten von etwa 200 t Euro pro Prüfanlage rechnet sich das nur für wenige Produkte. Also wird Windows XP noch einige Jahre im Einsatz sein und somit spielt es meiner Meinung keine Rolle ob man nun 2 oder 3 unterschiedliche Betriebssysteme supported aber mit dieser Meinung stehe ich in meiner Firma noch alleine mal sehen wie lange.
Der Aktienkurs gibt aber nicht wieder ob tatsächlich die Verkäufe eingebrochen sind oder ob die Anleger glauben, dass das passieren wird. Abgesehen davon, dass irgendwann halt die unglücklichen Besitzer eine Kursänderung (Strategie) durchsetzen könnten bedeutet der Aktienkurs für Nokia aber direkt recht wenig.
Wobei man auch bedenken muss, dass Nokia ja nicht rein durch die Smartphones schwächelt sondern ungefähr die Hälfte der Belegschaft beim Joint-Venture Nokia-Siemens-Networks arbeitet, die alleine 1 Milliarde Verlust beigetragen hat (wer sich erinnern kann, das entspricht ziemlich exakt dem Gesamtverlust von Nokia). Allerdings muss es dieses Jahr wohl tatsächlich mal aufwärts gehen für Nokia, denn in der aktuellen Umstellung verbrennen sie Geld und das kann nicht ewig so weitergehen (was wohl auch der Grund ist wieso im Verlauf des nächsten Jahres 10 000 Mitarbeiter den Hut nehmen müssen). Es stellt sich aber auch die Frage wohin sie sich dann wenden sollten (so einfach Android draufknallen geht halt dann letzten Endes nicht).
Das eventuell neue Hardware von Nokia unterstützt wird mag sein, aber erstens bringt das den bestehenden Geräten nichts und zweitens sind das ja keine Feature Updates die auf dann auf allen Geräten kommen. Wobei ich nicht mal glaube, dass das mit den NFC wirklich kommt. Da gibt es dann eher eine "abgespeckte" WP8 Version.
http://www.nokia.com/global/support/.../availability/
http://www.nokia.com/global/support/...r-nokia-lumia/
http://www.nokia.com/de-de/support/s...r-nokia-lumia/
Links auf denen steht, dass das Update angeblich schon zur Verfügung steht.
Guten Abend zusammen
Ich bin gerade ein bisschen verwirrt, wegen de apps. Wen das wp 8 auf den markt kommt, kommen mit derzeit immer mehr apps, werden wir sie dann auch nutzen können mit dem wp 7.8? Danke für die antwort :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Radar C110e aus geschrieben.
Das hängt von den Entwicklern ab.
Apps die gerade in Entwicklung sind, werden auf beiden System laufen.
Ganz Neue Apps werden wohl nur noch für WP8 entwickelt. Die laufen dann nur noch auf WP8.
WP8 -> unterart von Windows 8 = eigenes Betriebssystem mit eignem Framework.
WP7 -> eigens System = mit eignem Framework.
Das Framework gibt mehr oder weniger vor welche funktionen ein Programmierer nutzen kann.
Ok danke, finde ich bisschen schade, weil wp7 nicht ausgereift ist und dann macht microsoft schon wider ein neues betriebssystem mit wp 8 so wie ich das ganze jetz verstehe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Radar C110e aus geschrieben.
Ja das hast Du richtig verstanden.
Nur hast du vergessen, dass es keine komplett andere Welt sein wird. Die Windows Phone Runtime beinhaltet auch viel von dem, was jetzt schon Verwendung findet. D.h. man kann den Aufwand für Kompatibilität bzw. Portierung gering halten. Man wird sehen wie sich das entwickelt. Das Entwicklerinteresse an Windows Phone ist jedenfalls immer noch in einem starken Aufwärtstrend.
Ist ja der Hammer. Lese soeben folgendes, ich zitiere:
Wie interne Dokumente des Providers AT&T belegen soll das Feature-Update Windows Phone 7.8 (für Altgeräte) nach Windows Phone 8 (Apollo) erscheinen. Genauer: Windows Phone 8 soll im Herbst 2012 und das Feature-Update zum Jahresende erscheinen.
Warum Hammer? Das 7.8 erst nach WP8 kommt wurde schon auf dem developer summit gesagt....
-- Sent from my TouchPad using Communities
Ich finde es unglücklich.
Man hätte alles daran setzen sollen, das 7.8, und wenn es zunächst nur der neue Startbildschirm ist, so schnell wie möglich auszurollen.
Das hätte dem Verkauf von WPs besser getan, als die jetzige Lösung...
hätte mich auch gefreut wenns vorher gekommen wäre ...
Ich denke aber das die hoffen das die Fanboys die Geduld verlieren und sich aus Interesse WP8 holen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Wird wohl auch ne Frage der Ressourcen sein, solch ein System entwickelt man nicht mal gerade schnell nebenbei. Die Entwicklung von WP8 muss nach der Ankündigung absolute Prio haben, der Rest ist Schadensbegrenzung.Zitat:
Ich denke aber das die hoffen das die Fanboys die Geduld verlieren und sich aus Interesse WP8 holen. .
-- Sent from my TouchPad using Communities
...ich kann mir nur schwer vorstellen dass man momentan bei Microsoft herumsitzt und sich fragt, was man denn alles in WP7.8 und WP8 einbauen könnte. Das ist doch alles schon längst gegessen. Dass man derzeit noch nichts über die Features von WP7.8 weiss hängt damit zusammen, dass man auch noch nichts über die Features von WP8 herausgelassen hat, ausser den Informationen, welche unumgänglich waren, um den Entwicklern deren neue Möglichkeiten für die Apps-Entwicklung aufzuzeigen. Ich bin der Meinung, dass Microsoft abwarten wollte, was Apple mit iOS6 und Google mit "Jelly Beans" an Neuem zu bieten haben und nun demnächst eine Veranstaltung für den Endverbraucher wird steigen lassen, wo WP7.8 und WP8 komplett und ausführlich präsentiert werden.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass noch nicht ganz fixiert ist was sie alles von WP8 nach WP7.8 zurückportieren. Nachdem 7.8 auch erst nach WP8 erscheinen wird haben sie da noch etwas Spielraum.
Ich meine, bis jetzt ist nur der Startscreen angekündigt und selbst der läuft in WP7.8 noch nicht stabil was sie in ein paar Videos gesagt haben. Man darf sich sicher keine großen Dinge erwarten die tiefer im System zu Eingriffen führen - dafür ist die verbleibende Zeit einfach zu knapp. Diverse Detailverbesserungen aus dem WP8 UI in den System-Apps werden wir aber meiner Einschätzung nach auch in WP 7.8 wieder sehen. (Ähnlich wie die diversen kleinen Features, die halt im WP7.5 Refreseh (Tango) aufgetaucht sind).
Naja nächste Woche ist ja die Microsoft Worldwide Partner Conference (WPC) in Toronto, vielleicht kommt da was zum Thema.
Sent from my Lumia 800 using Board Express
Nachdem Microsoft einen veritablen Shitstorm losgetreten hat, quälen sich nun doch einige Sonnenstrahlen durch die dichte Wolkendecke über dem Windows Phone Tal. =)
Zuvor hatte man Windows Phone 8 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt und in einem Atemzug erwähnt, dass Windows Phone 8 aufgrund des neuen Kernels auf NT-Basis nicht auf aktuellen Geräten lauffähig sein wird, es ergo kein Update geben wird. Jedoch hatte man sich durchgerungen und ein extra Update für aktuelle Windows Phone-Devices angekündigt - Windows Phone 7.8.
Die Verkündung des Feature-Umfangs ließ jedoch viele User bleich anlaufen: enthalten sei der neue Startscreen. Das wars. Der Protest bei den Usern war natürlich vehement und auch die Berichterstattung vieler Blogs und News Portale war (verständlicherweise) vergleichsweise ungehalten. Ganz besonders beschämend dürfte dies für Nokia sein, die mit ihrer Lumia Reihe und speziell mit dem Lumia 900 erst kürzlich neue Geräte auf den Markt gebracht haben.
Nun kommt jedoch wieder etwas Freude auf. Erst vor kurzem wurde Larry Lieberman, Senior Product Manager and Windows Phone team member, zu Windows Phone 7.8 interviewt und musste sich herauswinden, da dieses Thema scheinbar erstens noch der Geheimhaltung unterliegt und zweitens noch nicht gänzlich vom Tisch ist. Aus dem Interview mit WPCentral:
Zitat:
Zitat von WPCentral
Zitat:
Zitat von Larry Lieberman
Weiterhin twitterte Ben Lower, Senior Product Manager im Bereich Windows Phone Developer Experience, auf die Anfrage eines Entwicklers hin, dass es "mehr geben wird, als nur den Startscreen"
Zitat:
Zitat von Ben Lower
Auch wenn es sich hierbei nur um zwei flüchtige Kommentare und keine offiziellen Ankündigungen handelt, lässt es doch stark hoffen, dass Windows Phone 7.8 feature-seitig nicht auf der Stelle tritt, während Windows Phone 8 eine ganze Fülle neuer Funktionen mit sich bringt. Natürlich lassen sich Hardware-Features, wie NFC oder SD-Karten Slots nicht nachreichen - reine Software-Features, wie der Skydrive Music Player, Internet Explorer 10 oder die neuen Sprach-APIs werten jedoch auch "alte" Geräte auf und lassen die Problematik der unterschiedlichen Kernels und der bevorstehenden Bigotterie im Marketplace (WP8 Apps werden nicht ohne Anpassungen auf WP7.8 Geräten laufen) ein wenig vergessen, oder sogar ganz in den Hintergrund treten.
Quellen: Twitter, bzw. WPCentral, via WMPowerusers
Microsoft manager hints that there may be more to Windows Phone 7.8 than the start screen
Another Microsoft Product Manager promises more for Windows Phone 7.8
Klar kann man daraus lesen, dass eventuell neue Sachen kommen. Genauso kann es auch bedeuten, dass nur Zeit geschindet werden soll um nicht noch mehr negative Kritik aufkommen zu lassen. Das Update WP7.8 soll ja nach der Einführung von WP8 kommen, somit hätte man dann die Einführung schon hinter sich und keinen würde merh WP7.. interessieren.
Also was Genaues weiß man nicht. Momentan ist das Einzige was sicher ist, dass der Startbildschirm kommt. Alles Andere ist Spekulation, sowohl positive als auch negative.
Ja, alles sehr wage nur, aber man weiß auch kaum was von WP8 noch was wirklich alles kommt damit, da hieß es ja das kommt nach und nach das man erfährt was da alles kommen wird.
Ich sehe das ganze recht entspannt bis Herbst und warte mal ab was sich so entwickelt, sich da jetzt wahnsinnig zu machen was möglicherweise kommt oder nicht bringt ja auch nichts. :cool:
Es werden heute noch Android-Geräte mit Version 2 verkauft und die bekommen noch nichtmal ein Update. Keine S*u regt sich darüber auf - komisch! ;)
Gesendet von meinem Windows Phone.
Ende Juli soll angeblich das erste SDK für WP8 erscheinen. Ich gehe davon aus, dass im Rahmen dessen wohl auch neue WP8 Features gezeigt werden und wir dann auch zu WP7.8 etwas mehr erfahren werden.
Also ich finde, dass wir wenigstens Nokia Karten und den neuen IE bekommen sollten. Mit Glück noch Skype Integration, weil das wurd ja mit Sicherheit schonmal angefangen zu entwickeln.
Alles weitere wäre genial. Wie ein öffnen des OS um auch WP8 Apps lauffähig zu machen.
Dann könnte man von WP8- und WP8+ irgendwnn sprechen ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Nokia Karten traue ich mich wetten, dass nicht kommen werden - einfach schon deshalb weil das zusätzliche Lizenzkosten für Microsoft bedeuten würde - die müssen das ja an Nokia zahlen. Neuer IE ist eine gute Frage. Ich glaube ja recht stark, dass zwar mehr kommt als der Startscreen aber ziemlich sicher nichts, was schon für WP8 angekündigt wurde bisher. Denn sonst hätten sie ja sagen können, dass es für WP7.8 auch kommt und sich damit viel Ärger erspart.
Von den Dingen die in WP8 noch so kommen, könnten aber durchaus auch noch WP7.8 Features dabei sein.
Also gerade IE10 halte ich für machbar. Den Umstieg von IE7 zu IE9 haben sie mit Mango ja auch vollführt, warum also nicht auch hier? Nokia Karten und das Navi halte ich auch für schwierig...
IE10 wäre absolut genial. Der 9er funzt zwar, aber doch etwa langsam für meinen Geschmack. Hoffe das die in dem Zuge auch die Eingabeleiste ausblendbar machen, genau wie hoffentlich Tabs kommen (ebenfalls ausblendbar).