...kam relativ zum Schluss und man konnte es nur mitbekommen, wenn man wegen des Entwicklerfachchinesisch nicht vorher eingeschlafen ist.... :-)
Druckbare Version
...kam relativ zum Schluss und man konnte es nur mitbekommen, wenn man wegen des Entwicklerfachchinesisch nicht vorher eingeschlafen ist.... :-)
Die Grundfunktionen wie SMS, Telefonieren oder E-Mail funktionieren in der Tat gut, allerdings muss man auch auf viele wichtige externe Apps schauen:
Whatsapp:
- nach etlichen Versionen läuft es immer noch nicht flüssig. Vor allem wenn man eine Nachricht bekommt, hakt es oft.
- Nachrichten kommen manchmal zu spät an
- einige Funktionen von der Iphone-/Androidversion fehlen
Facebook:
- hakelige Menüführung (wie bei Whatsapp)
- fehlende Funktionen
Skype:
- keine Push-Benachrichtigung
- Laufen im Hintergrund nicht möglich
- Kamera kann sich während eines Videotelefonats nicht neu fokussieren
Die Liste lässt sich ewig fortsetzen.
Natürlich ist an diesen Problemen nicht immer Microsoft, sondern die Entwickler Schuld. Allerdings muss man ein Betriebssystem als Ganzes betrachten, also auch wie die Apps darauf laufen und das ist wie bereits gesagt immer noch nicht ausgereift.
Mit der Ankündigung von WP8 werden diese Probleme wahrscheinlich auch nicht mehr gänzlich behoben. Es ist schade, dass aus WP7 nach 2 Jahren kein ausgereiftes Betriebssystem geworden ist.
Das einzige, worauf man sich noch freuen kann, ist der neue Startscreen, obwohl das ja auch nicht sicher für alle WP7 erscheint...
-UmlauteZitat:
...wo ist WP7.5 "buggy" und welche Funktion funktioniert nur zu 50%?
-die Integration der Sozials ist nur mässig, hängt oft, fehlende Neuigkeiten
-Download größer Anhänge in E-Mails werden oft nicht richtig geladen
-Zuneplayer spielt in Playlist oft die Lieder nicht richtig bis zum ende
-ein nur ein aus Funktion der Umleitung.
-Wlan-Bug Wlan-aussetzer bei eingeschalteter Datenverbindung
-Office Hub ruckelt wie Hund, seit Update auf 7.5 /keine Kompatibilität zu Office 03
-Tastatur lässt sich nicht immer feststellen
Nicht ganz ausgereifte Funktionen
-E-Mailclient /keine Einstellmöglichkeiten, kein alles Markieren, keine Zuordnung
-Zuneplayer, Genre nach Lieder örks
-Keine Netzdienste, Dienste nur mit GSM-Code möglich
-Startscreen läuft nicht immer Flüssig, bleibt stehen
-Gruppen nur auf Minimum Beschränkt
-keine volle Voip Unterstützung, da Anwendung nicht im Hintergrund läuft
-bedingt dadurch kein HomeTalk möglich
-Kalender, keine Wochen, unnötig große Kachel für wenig Info
Zertifikate Umgang:rolleyes: kein VPN, und wie ich hier schon mitbekommen habe "mangelhafte Kompatibilität" mit den einen oder anderen Uni-Mailserver
Es darf doch nicht zuviel erwartet sein, das mängel behoben werden?
Ja schön und gut, aber daran muss man sich doch nicht orientieren.Zitat:
...es ist nun mal eine Tatsache, dass die Update-Politik von Android fragwürdig ist
Ja ist doch schön....nur haben die einen 3-4 Updates erhalten und die "letzen" nur 1-2.Zitat:
...die Lumias und höchstwahrscheinlich alle anderen bisherigen WP7 Geräte bekommen das WP7.8 Update
Es werden doch vermutlich auch weiterhin auch neue Geräte mit der 7er Reihe von Windows Phone auf den Markt kommen. Das ist halt dann die Low-End-Baureihe (siehe z.B. Lumia 610). Nokia will mit dem Preis hier noch weiter runter. Diese Geräte haben halt mangels Hardware manche Features nicht aber für viele Apps ist das durchaus trotzdem ein interessanter Markt, wenn die Geräte sich verkaufen.
Insofern fällt dann aber auch das No-More-App-Argument in sich zusammen. Gerade anfangs werden wohl die meisten Apps noch auf die alten APIs setzen, einfach weil sie schon länger in Entwicklung sind (die neuen Dev-Tools kommen ja erst irgendwann im Sommer).
Dass es keine Bugfix-Updates mehr gibt ist sowieso nicht gesagt. Es gab ja auch nach Mango bisher schon 2 Bugfix-Updates 7749 und 8173. Tango Rollout startet momentan, sieht man sich heute Twitter an wurden teilweise auch schon LG E900 beliefert. Insofern werden wohl auch die Geräte mit 7.8 Bugfixes erhalten.
Dass 7.8 einige der Core Features von WP8 erhalten soll hieß es schon vor der Präsentation in den Gerüchten über ein 7.8 Update. Microsoft hat dediziert darauf hingewiesen dass sie jetzt nur ein paar der WP8 Features vorstellen und noch mehr kommen würde. Logischerweise können sie dann aber diese Features für 7.8 auch noch nicht ankündigen. Hintergrund ist da einfach, dass wenn sie jetzt alles ankündigen da jetzt einmal drüber geredet wird und WP8 bis zum Release dann nicht mehr in die News kommt. Deshalb geben sie das erst nach und nach bekannt.
Was aber ziemlich fix sein dürfte ist, dass eben die neuen APIs nicht verfügbar werden und auch Turn by Turn Navigation nur für die WP8-Geräte kommt. Andere Detailverbesserungen dürften es aber durchaus auch in WP7.8 schaffen (so wie auch in Tango viele Kleinigkeiten enthalten sind, auf die mancher gewartet hat (MMS, SIM-Support, etc.)).
Dann solltest du dir den Schluss nochmal ansehen. Es kommt nur der Startscreen und ein paar Nokia Apps für die jetzigen Lumias...
Auch wenn MS marketingmässig nie besonders gut war: würde mehr als das Kachelupdate kommen, hätten sie es zumindest angedeutet. Damit hätten sie das jetzige Desaster vermeiden können. Skype-Integration usw. Kommen mit Sicherheit nicht...
Als Ex HD7 und jetziger Titan-User bin ich natürlich sehr angep1sst..
Ich frage mich sowieso welche tollen updates wir bisher erhalten haben. Der Schritt auf 7.5 hat das Betriebssystem erst in einen Status der halbwegs dem eines RC entspricht gesetzt. Das war für mich kein Update sondern nachträgliches Herstellen von den Grundlegenden Funktionen die bei der Auslieferung nicht fertig waren. Welches Update mit neuen Funktionen kam denn dann noch?
Ich finde die Bedienung mit der Metro Oberfläche super und in vielen Sachen ist es wirklich genial, aber von fertig doch noch sehr weit entfernt. Wenn ich noch nicht mal eine Mail weiterleiten kann hat das System noch lange nicht den Namen ausgereift verdient.
Wer wirklich glaubt, dass so Aps wie Skype, Whats App etc. die doch sehr viele tiefe Systemfunktionen benötigen für WP7.5 noch Updates erhalten der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann. Da werde für WP8 neue Apps geschrieben die die vollen Funktionen von WP8 nutzen und sind dann nicht mehr auf WP7.5 übertragbar. Es kommen bestimmt noch 40tsd BMI Rechner, Röntgen Scanner oder sonstiger Dreck auf den App Markt, die interessanten und hochwertigen Apps werden garantiert nicht mehr für WP7.5 erscheinen.
Viele hier lesen in Ihren Glaskugeln wie toll doch das Update wird und welche genialen Funktionen dazu kommen. Für mich hat sich das so angehört als wolle MS gezwungener Maßen ein Update für den Startscreen heraus bringen um den Otto Normal Usern das Gefühl zu geben auch sie hätten ein WP8. Glaubt mir, mehr kommt da auch nicht. Warum soll sich MS die Mühe machen wenn WP7.8 eh nur noch auf den billig Geräten mit wenig Leistung laufen soll?
R.I.P WP7.5
Ihr werdet damit leben müssen dass ihr für alte Geräte nie alle Features kriegt, die neue Geräte erhalten. Das ist einfache ein Fixpunkt der technischen Weiterentwicklung.
Wenn ich lesen darf, dass sich Leute ein Entwicklerevent ansehen und sich dann darüber aufregen, dass zwischen dem ganzen Technikgerede sie die Infos schwer heraushören, dann muss man sich tatsächlich fragen wieso man sich dann ein Entwicklerevent ansieht?
Von den Features des Developer-Events wird es nur den Startscreen geben. Das bestreitet niemand. Dass es aber wohl auch noch andere Verbesserungen am System geben wird ist aber nach der momentanen Informationslage wahrscheinlich. Aber natürlich sind jetzt viele enttäuscht weil sie davon geträumt haben, dass Microsoft ihnen alles liefern wird was sie sich persönlich wünschen. Deshalb jetzt das ganze System totzuschreiben ist aber einfach falsch. Noch interessanter wenn man bedenkt, dass die meisten Apps auch nicht von heute auf morgen geschrieben werden und einige Apps wohl einfach schon deshalb noch für WP7 erscheinen werden weil die Entwicklung für WP8 erst ab Sommer starten kann.
Da stimm ich dir völlig zu! Ich finde, dass das heute viel zu oft gemacht wird: Man bringt eine eigentlich unfertige Software raus und kommt paar Monate später mit einem "großen" Update, das viele Verbesserungen mir sich bringt, raus.
Diese Verbesserungen beschränken sich aber meist auf Funktionen die wirklich sowas von selbstverständlich sind z.B. Copy Paste.
Das Ganze wird aber natürlich groß angespriesen und die meisten fallen drauf rein und denken, man habe etwas verbessert .
Es ist echt erschreckend, dass viele gar nicht erkennen, dass mit dem Update (in diesem Fall Mango) nur Funktionen nachgereicht wurden, die in der fertigen Version bereits hätten vorhanden sein müssen.
Zusammen mit meinen o.g. Punkten bereue ich es im Endeffekt ein WP gekauft zu haben. Ich werde das Gefühl einfach nicht los mit WP7 nur ein Betatester bzw ein Markttest für ein richtiges Betriebssystem gewesen zu sein.
@Frostbeule...
Ich kann bei meinem Lumia 800 eine email weiterleiten.
@Buck1
Mag schon stimmen aber BetaTester bist du bei Android und auch Apple, ist bei allen gleich.
Unabhängig was nun kommt oder auch nicht.
Eines hat diese Ankündig ausgelöst. Viele WP Anwender sind einfach enttäuscht.
Das kann nicht wegdiskutiert werden. Lest doch einfach mal alle Foren. Auf dem Nokia Forum ist es besonders interessant. :)
Hiermit hat MS definitv einen Teil der User Basis vergrault.
Sehr schlecht
@Frostbeule...
ich gebe zu das es etwas schwer zu finden ist, hier müsste MS mindestens bei der Menübezeichnung noch mal nach bessern,
aber Mail´s weiterleiten geht;-)
Es ist auch eigentlich ganz simpel gemacht, aber in einem Menü versteckt in dem man es nicht suchen würde!! :-(
Wenn du eine E-Mail öffnest und auf den "Antwort-Button"(ganz links) tipp´s,
öffnet sich ein Untermenü in dem ganz unten steht "Weiterleiten".
Also die Funktion ist vorhanden, aber von MS so unglücklich Positioniert das man sie auf den ersten blick nicht findet.
PS.: ich hab auch etwas gebraucht bis ich sie gefunden hab, aber Hauptsache es geht!!
Diese Pro-Forma-Entrüstung wäre eigentlich ganz lustig, wenn es nicht so traurig wäre. Ohne wirklich etwas zu wissen, erstmal den Oberalarm schieben. Da wird die Aufregung irgendwie zum Selbstzweck.
Korrekt, hier im Forum ist der Schaden auch eher begrenzt, da einige Sachen sich noch halbwegs richtig stellen lassen.
Anders sieht es mit dem ganzen gehypten Viertelwissen in den Medien aus.
Viele Grüße
Jörg
-- Sent from my TouchPad using Communities
Die Entwickler, die auf WP7 schon sind, vermutlich nicht. Die vielen Anderen, die noch nicht für WP zu begeistern waren und die ganze Zeit Native programmieren, bzw. die erstmal für Windows 8 Programmieren und sich dann überlegen, noch nen Ableger fürs Phone zu bringen, werden sehr wahrscheinlich WP7 außen vor lassen.
Ist auch nicht nötig, weil meine alte Senseo auch gut mit den neuen Padsorten klar kommt ;)Zitat:
Kauf mir auch keine Kaffeemaschine oder ähnliches und wenn dann nach kurzer zeit eine überarbeitete Version kommt, erwarte ich doch nicht das jemand kommt und die bestehende upgraded.
Nicht falsch verstehen. Ich werde mir mit Sicherheit ein WP8 mit PureView zulegen.
Dennoch teile ich den Optimismus, was den WP7 App Market in Zukunft angeht, in keinster Weise. Der einzige Unterschied beim Wechsel von WP7 zu WP8 gegenüber WP6.5 zu WP7 ist, dass das neue System abwärtkompatibel ist. Das war es dann aber auch schon.
Die ganze Vergleiche mit Computern sind auch mehr als deplatziert. Schaut euch doch einfach mal an, wie viel aktuelle Software, von Spielen abgesehen, noch auf Windows XP läuft. Ihr werdet feststellen: der größte Teil.
Wieso einige so krass abgehen, verstehe ich nicht... Wir kriegen doch das Apollo "Update", nur halt in einem geringeren Maße und das ist sicher nicht nur der neue Startscreen, das wäre dann eher der Fall, wenn das Update nächste Woche kommt, wie einige sagen... Ich denke alle technich umsetzbaren Funktionen werden wir auch kriegen und selbst wenn nicht, bin ich froh, wenn wir das Update kriegen... Außerdem soll WP 7 weiterhin gepflegt werden... was das nun ist, weiß keiner aber das werden wir in Zukunft sehen... es war doch klar, das man mit der Konkurrenz gehen muss und die ganzen Dual Core Handys etc die rausgehauen werden, war nur eine Frage der Zeit.. erfreut euch, das wir überhaupt WP 7.8 kriegen und dann ist gut.. es soll auf WP 7.5 Phones gehen, also denke ich auf allen Mango Phones... und die haben ja eigl alle die gleichen Leistungen..
...alle die sich hier so echauffieren, sollten - falls des Englisch mächtig - diesen Beitrag lesen...
http://pocketnow.com/2012/06/21/how-...ndows-phone-8/
wenn wp 7.8 erscheint, ist immer noch genug zeit, um seinen unmut zu äussern. was hier aber echt mal was neues ist, es beschweren sich jetzt schon leute, über ein update bzw. neues bs, welches sie nicht erhalten werden, was aber auch eh noch gar nicht verteilt wurde und erst in gefühlten 4-5 monaten erscheinen wird.
wir sprechen hier so oder so nur über einen bruchteil der wp7 user, der grösstteil dürfte mit dem jeweiligen gerät sehr zufrieden sein und wird sich gefühlt eh alle 24 monate ein neues gerät holen, wenn der vertrag ausläuft. besitzer von prepaid-karten kaufen sich in der regel dann ein neues gerät, wenn sie keine lust mehr auf das alte haben bzw. erst wenn sie die notwendigkeit sehen.
das witzige ist, es wird jetzt ein so grosser künstlicher hype produziert, in sachen wp7 und eben kein update auf wp8, dabei wurde von seiten der presse schon vorher gerne unterschlagen, dass so genannte iphone-killer auch selten updates erhalten haben bzw. die wenn überhaupt mehr als zögerlich erfolgten. irgendwie erinnert mich das ganze an die damalige sache mit der antenne und dem iphone 4, da stellte es auf einmal ein problem da, wobei es zu dem zeitpunkt schon geräte anderer hersteller gab, wo user über ähnliche probleme klagten, denen wurde aber in der presse kein gehör geschenkt...
Mit Negativpresse macht man eben heutzutage mehr Kohle als mit neutraler objektiver Berichterstattung. Das gilt für die klassischen Medien, wie auch für eMedie. Unterschied is nur die Bezahlung. Euros vs. Klicks.
Das es mit WP7.5 geht weiß ich, damit hatte ich doch WP7 gemeint, da gab es so Funktionen nicht und bezogen darauf auch ein unfertiges (Beta) System und das Update auf 7.5 war eigentlich das Herstellen von Grundfunktionen und nicht ein super tolles Update wie manche hier behaupten.
Wie toll das hier ist...ihr regt euch alle auf..doch hier sind fast nur Freaks unterwegs die sich ohnehin ein wp8 Handy kaufen.
Und ganz ehrlich..bis auf uns Freaks gibt es doch da drausen nur wenige, die sich für die updatepolitik interessieren.
Also hört bitte auf euch hier gegenseitig voll zu maulen. Freut euch auf den Herbst, weil die jetzigen Handys besser werden und weil es dann highend windowsphones geben wird:) die Hardware ist doch viel wichtiger dann...nfc..speicherkarten...pureview!
Keep cool
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Hier wird immer nur getrollt , inoriert doch einfach diese threads , man sollte sie einfach mit
[Trolls & Hater] kennzeichnenn
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
So ein schwachsinn, ich habe WP immer verteidigt und finde es immer noch von der Bedienung her besser als iOS und Android.
Auf meinen Ausgangsthread bezogen war das mit der E-Mail weiterleitung ein Beispiel dafür, dass das System als es auf den Markt kam höchstens Beta Status hatte und mit WP7.5 eigentlich erst brauchbar war. Nichts desto trotz fehlen immer noch viele Funktionen und Apps um das System als ausgereift und fertig zu bezeichnen. Da jetzt auch noch die Möglichkeiten dafür beerdigt wurden wird das System über den RC Status nicht weg kommen.
Aber Ihr redet Euch ja alles schön und nur weil man als, bisher eigentlich zufriedener und in Hoffnung auf ein Update auf WP8 lebender WP7.5 User mal was kritisches schreibt ist man gleich ein Hater oder Basher? Da gibt es andere die das wirklich machen, aber bestimmt nicht ich.
Tja manchmal finde ich das hier schlimmer als in jedem Apple-Forum. Kritik wird sofort topediert. Seid ihr alle wirklich so verblendet, dass ihr die Wahrheit nicht ertragt? Ich habe schon seid Monaten die Hoffnung auf ein WP8-Update für mein Titan begraben. Dass aber so Sachen wie Skype-Integration oder auch nur der Data-Monitor für WP7 noch kommen würde, hab ich schon noch gehofft (kommt aber definitiv nicht, macht euch nix vor...)
Na warten wir mal ab wie zufrieden alle sind wenn nichts mehr wirkliches Neues kommt - für Wp7.x.
Leute die das ding benutzen, weil Sie Apps haben möchten werden das dann nicht gut finden.
Vielleicht kommt es auch anders. Aber solange MS kein WinRT auf das Wp7.x bringt wage ich das zu bezweifeln.
Im übrigen wird es sehr wahrscheinlich am DX 9 Thema scheitern. MS will kein DX 9 mehr unterstützen.
Wieso werden dann die die nicht zufrieden sind in der Luft zerissen. Es sind FAKTEN die wir hier ansprechen und ich bin mal auf Euer gejammer gespannt wenn es geile Apps für WP8 gibt und die für WP7 nicht mehr gepflegt oder sogar neue Apps geschrieben werden. Als Beispiel nenne ich mal Skype. Die Möglichkeiten mit WP8 sind viel besser, also wird es eine neue App für WP8 geben die die neuen Funktionen nutzt => sie wird auf WP7 nicht laufen. Für die paar Hansel die WP7 benutzen wird dann bestimmt keine App Pflege betrieben und das ist es was mich ankotzt. Was will ich mit einem tollen System das sich super bedienen lässt wenn es keinerlei Apps mehr gibt? Hier wird ja immer behauptet, dass die Masse der bisherigen WP7 Nutzer so groß ist, dass dafür weiter programmiert wird. Da muss ich lachen, wenn dem so wäre gäbe es ja schon viel mehr Apps der Namhaften Hersteller oder sie wären um Welten besser wie bei Android oder iOS. Wenn jetzt diese Programmierer die bisher nicht für WP7 programmiert haben die Möglichkeit bekommen mit einer App auf 3(!!!) Plattformen auftreten zu können musst Du kein Hellseher sein für welches System die Apps geschrieben werden. WP7 ist am Ende, seht es ein.
Gut erkannt, WP7 ist am Ende, weil alle schon WP7.5 haben! :mrgreen:
Nee, jetzt aber im Ernst, es ist doch Quatsch, WP7 "am Ende" zu sehen, wo doch WP8 noch gar nicht angefangen hat. :roll:
Für die paar Hansel die WP7 benutzen wird dann bestimmt keine App Pflege betrieben und das ist es was mich ankotzt.
Ich höre immer Apps,Apps,Apos. Hast du eine Ahnung wieviel Handys es gibt, auf denen noch nie eine App installiert wurde? Und abgesehen davon, für Windows Mobile sah es auch net so dolle aus mit Apps, aber auch die Geräte sind noch im Einsatz.
Also einfach abwarten und schauen was die Zeit bringt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Also wenn sich überhaupt jemand aufregen kann, dann die Lumia 900 Käufer, obwohl ich es auch schon da komisch finde, ich meine man bekommt ein Update, wo ist das Problem? Kein Mensch weiß was passieren wird, warum regen sich die Leute auf ^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Schon fast 6000 Votes... :p
Bring new features of WP8 that can be supported by WP7.5 hardware to WP7.8!
http://windowsphone.uservoice.com/fo...e-supported-by
Wenn ich diesen Blödsinn lese muss ich lachen. Von einem Smartphone erwarte ich, dass es aktuelle Apps gibt und diese auch gepflegt werden und das wird mit WP7 wenn das 8er draussen ist nicht mehr passieren. Bei Windows Mobile sind keinerlei aktualisierungen oder neue Apps erschienen seit es WP7 gibt und genauso wird es mit WP7 gehen wenn es WP8 gibt. Aber träumt ruhig weiter.
BTW es gibt auch viele Handys die noch nicht mal internet können oder MMS ich erinnere mich da an mein erstes Nokia 1611 *ggg*
---------- Hinzugefügt um 09:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:28 ----------
Ich will mein Smartphone 2 Jahre nutzen und in dieser Zeit sollen auch alle Apps aktualisiert werden und Neuerscheinungen soll es auch geben. Das ist definitiv nicht der Fall deswegen kotzt es mich an. Wenn MS bei erscheinen der Gen. 2 Geräte gesagt hätte, dass diese nicht WP8 kompatibel sind wäre es ok gewesen, aber immer behauptet, die Updates kommen und jetzt sowas abziehen ist eine schweinerei!
Skandal!