-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Das ist halt der Vorteil von Apple und der Tatsache das es eben "ein" Gerät ist.
Wobei, ob das wirklich nur von den Konzernen kommt wage ich etwas zu bezweifeln. Rein von Markt her müsste eher Android angeboten werden. Ich denke schon, das Apple hier einwirkt.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Man muss natürlich auch sagen, das Apple hier unter Garantie auch einen gewissen "finanziellen Anreiz" gegeben hat, um diese Eyes Free Funktion den Herstellern nahezubringen.
Denn rein von der Verbreitung wäre hier Android wohl noch interessanter für die Hersteller !
Mit Sicherheit hat Apple eine Marktmacht, welche die anderen Hersteller nicht haben. Apple ist nunmal der einzige Anbieter der sowohl die Hardware wie auch die Software für Ihre Modelle entwickelt.
Und alleine dadurch erklärt sich wohl auch schon für den "Aussenstehenden" die bessere Abstimmung im OS untereinander !
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Als ich mir ein Lumia gekauft hatte war die erste Frage warum ich kein Iphone gekauft habe.
Als ich fragte warum sollte ich das, kam immer die gleiche Antwort "Iphone ist doch besser".
Warum? Ja Iphone.
Der Name hat sich bei den Leuten im Kopf festgesetz und kriegt man auch nicht mehr raus.
Wenn WP für mich mein Auto sogar steuern würde, meine Anrufe automatisch beantworten und 500 GB Speicher haben würde, wäre Iphone für die Leute immer noch besser.
Deshalb halte ich mich auch meist bei Apfel und Birnen Diskusionen raus ;)
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Das Problem warum in den Firmen so viel für Apple getan wird ist das die Entscheider alle ein iPhone haben und meinen es gibt nichts anderes auf der Welt.
Glaube mir, ich komme neben meinem eigentlichen Job viel in den Chef und Entscheider Etagen herum und in den Meetings liegt immer mindestens ein iPhone vor den Leuten (besser noch ein iPad). Ich werde immer müde belächelt wenn ich mein HTC dazu lege. Ich habe es schon erlebt, dass ich bei einem Projekt wo der Firma geraten wurde Android Natels anzuschaffen weil diese ins bestehende ERP System besser zu integrieren waren, nach einem halben Jahr alle Mitarbeiter mit einem iPhone herum gelaufen sind. Als ich dann nachgefragt habe warum dies der Fall ist hiess es nur, die Chefetage wollte das so.
Dann der nächste Punkt, in der Marketing und Design Abteilung sitzen doch auch alle diese Apfeljünger und raten dazu umbedingt alles iPhone kompatibel zu machen, Welche Chance haben denn dann andere Betriebssysteme wenn solche Pfosten weil Sie dem Apfel huldigen solche Vorschläge machen. Ne sorry, wer glaubt, dass in Firmen aufgrund der bestehenden Tatsachen und Statistiken entschieden wird glaubt auch an den Weihnachtsmann *ggg*
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Zitat:
Zitat von
tropicoxp
Als ich mir ein Lumia gekauft hatte war die erste Frage warum ich kein Iphone gekauft habe.
Als ich fragte warum sollte ich das, kam immer die gleiche Antwort "Iphone ist doch besser".
Warum? Ja Iphone.
Der Name hat sich bei den Leuten im Kopf festgesetz und kriegt man auch nicht mehr raus.
Wenn WP für mich mein Auto sogar steuern würde, meine Anrufe automatisch beantworten und 500 GB Speicher haben würde, wäre Iphone für die Leute immer noch besser.
Stimmt (leider) genau!
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Meiner Meinung brauch man das eh nicht vergleichen, WP läuft momentan ja eher schlecht. Ich denke auch das sich das für WP7 nicht mehr ändern wird. WP8 könnte hier mit Win8 nochmal punkten, wobei ich persönlich Win8 sehr furchtbar finde. iOS6 zeigt wieder einmal mehr das alles innovative von Jobs kam, an iOS6 ist nichts "Magic, unbelievable" usw., es gibt wieder einige alte Sachen die iOS schon ewig fehlen und eine Navi-APP die hauptsächlich auf TomTom basiert und auch nichts besonderes bietet...Simple Produktpflege, nicht mal einer Keynote wert ;)
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Zitat:
Zitat von
tropicoxp
Als ich mir ein Lumia gekauft hatte war die erste Frage warum ich kein Iphone gekauft habe.
Als ich fragte warum sollte ich das, kam immer die gleiche Antwort "Iphone ist doch besser".
Warum? Ja Iphone.
Der Name hat sich bei den Leuten im Kopf festgesetz und kriegt man auch nicht mehr raus.
Wenn WP für mich mein Auto sogar steuern würde, meine Anrufe automatisch beantworten und 500 GB Speicher haben würde, wäre Iphone für die Leute immer noch besser.
Deshalb halte ich mich auch meist bei Apfel und Birnen Diskusionen raus ;)
iPhone ist nach wie vor Status. Man sagt nicht mehr "mein Handy hat geklingelt". Man sagt "mein iPhone hat geklingelt". Kein Mensch sagt aber "mein HTC hat geklingelt" oder "mein Nokia..." oder "mein Android...". Selbst die Moderatorin Mona Fetsch auf DRS3 spricht andauernd von "Ihrem iPohne" als wäre das ein Goldbarren aus der Nationalbank. Werbung ohne zu merken, eigentlich verboten. Das Problem besteht z.B. auch bei CocaCola. Kaum jemand bestellt eine Pepsi. Trinken tuns aber alle wenns keine Cola gibt.
Die Marke iPhone ist derart stark verwurzelt, dass man das schon als nicht normal empfindet, wenn jemand kein iPhone hat. Daher kommt auch das Denken, das iPhone alles erfunden hat (nicht Apple..). Man weiss ja nicht einmal mehr dass es (ausser dem Galaxy Androiden vielleicht), noch andere Handys gibt (Betonung auf Handys um nicht iPhones zu sagen..).
Daher haben es andere Marken extrem schwer selbst wenn sie doppelt so gut sind. Android ist meiner Meinung nach nur stark geworden, weil es damals die einzige Smarthone-Alternative war und erst noch im erschwinglichen Bereich. Wäre WP7 damals auf dem Markt gewesen, wäre WP7 heute auf Platz 2. Der Dritte hats halt am schwersten.
(PS: ich habe nichts gegen Android falls das jemand so verstehen sollte)
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Ich bin der Diskussion über "iPhone" Android und WP mittlerweile sehr müde geworden. Auch in meinem Kollegenkreis gibt es natürlich iPhone anhänger und Android gut finder. Das alles hat natürlich nichts mit objektivität zu tun. Häufig ist es ein "find ich für mich einfach besser" oder ein "das gefällt mir besser" oder ein "ich mag die Kacheln nicht"
ein objektiver Vergleich der Leistung der Geräte und der Betriebssysteme sowie der Hardware der Geräte und das dann (ganz objektiv) den Bedürfnissen gegenüber gestellt, würde zu einem ganz anderen Marktanteil der einzelnen Plattformen führen.
Aber es geht einfach nicht um Objektivität sondern um Subjektivität (gefällt mir besser weil es besser ist). So funktionier einfach Werbung. Und wie man einen Hype aufbaut, der auch noch lange anhällt weiß Apple einfach und Microsoft eben nicht. Microsoft hat Ihre Insider und Nerds und die Lieben die Produkte weil Sie besser sind. Aber diese Leute sind eben nicht die Masse sondern wir.
Gruß
SanFernando
P.s: und zum Abschluss noch folgendes:
Wenn man dann einen Android Anhänger oder einen IPOhone gut finder mal ein WP in die Hand gibt, wird ne Stunde oberflächlich gespielt, statt sich wirklich damit zu beschäftigen und dann mit "ist zu anders" wieder weggelegt. Die Leute wollen das was sie kennen. Punkt. Und wie oben schon erwähnt wurde. Ist WP nunmal erst als dritter in den Markt eingestiegen und daher kennen die Meisten einfach iOS und Android und weil WP einfach so anders (aber eben besser) ist, wird es gar nicht erst angefasst. Ich denke aber, dass wenn auf vielen Rechnern Windows 8 Läuft, also Ende 2013 oder im Laufe 2014, dann werden auch mehr WP's gekauft, wel die Leute die Kacheln wiedererkennen. Ich denke, das wird gut.
-
Der Name Iphone ist doch inzwischen ein Synonym für Smartphone. Nach dem Motto: Smartphone=Iphone. Erlebnis: Als ich mal mein Omnia 7 zeigte kam sofort der Satz "Oh, Du hast auch ein Iphone". Obwohl man die beiden eigentlich nicht verwechseln kann. Beim Ipod ähnliches erlebt: Alle MP3 Player sind Ipods. Da war Apple schon sehr geschickt.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Da war Apple nicht "geschickt", das hat der Verbraucher ganz allein so angenommen. Apple hat mit dem iPd/iPhone eben einen neuen Markt geschaffen, den es vorher so nicht gab.
Aus diesem grund denkt man beim Begriff Smartphone oder MP3 Player eben automatisch an Apple.
-
Ich habe mal was "witziges" mitbekommen. Der Bruder meiner Freundin hat sich privat ein wp7 geholt und wollte damit auf dem Exchange Server seiner Firma zugreifen. Da meinten die IT Leute der Firma zu dem bei WP geht das nich du musst dir ein iPhone oder Android holen wenn du das haben willst... (der hatte übrigens noch die stock firmware drauf. Hat der sich gefreut als ich ihm Mango drauf gemacht hab :-D)
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Da war Apple nicht "geschickt", das hat der Verbraucher ganz allein so angenommen. Apple hat mit dem iPd/iPhone eben einen neuen Markt geschaffen, den es vorher so nicht gab.
Aus diesem grund denkt man beim Begriff Smartphone oder MP3 Player eben automatisch an Apple.
Da gebe ich dir nicht ganz recht... Natürlich musste der Verbraucher den Namen auch annehmen, aber Apple ist wirklich immer sehr geschickt bei der Namenswahl (Wer würde z.B. schon A3456HDPhone sagen?). Ausserdem muss man sagen das was Apple einfach wirklich gut kann ist Werbung machen. In jeglicher Form. Z.B. auf Plakaten, oder eben auch indem dass sie ihre Produkte in der Gesellschaft festsetzten lassen. Da ist Apple einfach wirklich weltklasse.
Ausserdem hat Apple z.B. das Smartphone/bzw. iPhone nicht alleine geschaffen. Ich möchte daran erinnern dass auch Nokia an Smartphones entwickelt hat (und es immer noch sehr gut tut ;)) Es ist halt schon oft so dass Apple schon da gewesene Produkte (leicht) verbessert und dann einfach nur schlau und unter eigenem Namen vermarktet.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Also das iPhone war keine "leichte" Verbesserung, sondern wohl eher eine Revolution. Davor waren Smartphones klobige Dinger, welche zum Grossteil mit einem Stylus bedient werden mussten.
Ich denke wir sind uns einig das es Smartphones wie wir sie heute kennen ohne Apple und das iPhone wohl nicht geben würde !
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Zitat:
Zitat von
WarmRed
Das ewige Klischee von dem dummen Apple Jünger wird langsam langweilig und nervt eigentlich nur noch. Ich denke man kann hier auch auf einem etwas höherem Niveau diskutieren.
hi
ich sage nicht das alle apple jünger doof sind
sehe es aber bei mir inner clique. die machten schon große augen, wenn ich denen gesagt habe das das wovon die gerade erzählen nicht von apple erfunden wurde
und das apple geräte schlecht sind habe ich auch nicht behauptet...
Zitat:
Zitat von
tropicoxp
Als ich mir ein Lumia gekauft hatte war die erste Frage warum ich kein Iphone gekauft habe.
Als ich fragte warum sollte ich das, kam immer die gleiche Antwort "Iphone ist doch besser".
kenn ich ;)
wobei android ja halb noch verkraftet würde ;)
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Also das iPhone war keine "leichte" Verbesserung, sondern wohl eher eine Revolution. Davor waren Smartphones klobige Dinger, welche zum Grossteil mit einem Stylus bedient werden mussten.
Ich denke wir sind uns einig das es Smartphones wie wir sie heute kennen ohne Apple und das iPhone wohl nicht geben würde !
Stimme ich dir auch wieder nur halb zu :) Eine Revolution war es nicht. Ich hatte zu der Zeit ein XDA Mini, war auch nicht viel größer. Apple hat einfach nur das System für "Jedermann" fingerfreundlicher und vom Funktionsumfang viel abgespeckter gemacht.
Aber ich stimme dir zu, Windows hätte wohl ohne Apple nichts fingerfreundliches raus gebracht, da sie sich auf ihrem System ausgeruht haben. So haben sie den Druck gehabt nachzuziehen, was leider viel zu spät kam.
Im Umkehrschluss kann man auch sagen ohne MS hätte es keine Smartphones gegeben. Denn sie haben zum erstem mal ein Handy mit sehr guten Office Eigenschaften und mit einem guten Browser... gebracht. Halt leider für die Masse zu umständlich zu bedienen.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Zitat:
Zitat von
VincentVega
Halt leider für die Masse zu umständlich zu bedienen.
Und genau das ist der Schlüsselsatz !
Die "Smartphones" vor dem iPhone waren einfach viel zu umständlich zu bedienen. Apple hat hier mit iOS wirklich was neues gebracht - gerade in Hinsicht auf die Bedienerfreundlichkeit.
Weder Android, noch WP7 würde es heute ohne iOS geben.
Das Apple mit der Entwicklung von iOS seit 2 Jahren faktisch stagniert muss man allerdings auch sehen. Das OS bräuchte dringen eine - vor allem optische - Auffrischungskur !
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Ich verstehe nicht wieso WP7 ein Problem hat, nur weil Apple in iOS6 eine Navifunktion integriert hat. Eine Funktion die nicht von Apple stammt sondern von TomTom entwickelt wurde.
Viele Menschen sind auf Apple und Android so dermaßen fixiert, so das sie nicht in der Lage sind, zu erkennen wer was überhaupt entwickelt hat bzw. wer über wirklich technisches Know-How verfügt.
Wenn MS nicht nachbessert dann bla bla bla..., was wäre denn wenn Apple mal selber entwickeln würde? Ich meine nicht Patente wie: "Das Tablet hat abgerundete Ecken und die Apps werden über Icons aufgerufen... laber sülz... damit wir ein Samsung Galaxy Tab 10 verbieten können" Apps und Icons kenne ich bereits von WindowsMobile (Wann kam noch mal das erste iPhone?)
Apple wäre ohne ARM (SoC Entwickler, verkauft Lizenzen an Qualcom (Snapdragon), Samsung(Equinox)=> bzw. Apple A5) nichts.
Achja MS entwickelt selber und kassiert bei jedem Android Gerät mit und nicht wenige Firmen kassieren bei Apple Produkten mit....
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Seht es mal so: Bisher hatte nur Android eine kostenfreie Navigation integriert. War das ein KO-Kriterium gegen die beiden anderen? Sicher nicht.
Lasst mit WP8 mal eeendlich die neue Hardware (mehr Kerne und HD-Auflösung) kommen, dann sehen wir weiter. Das Betriebssystem machen doch mehr als die zwei Funktionen Navigation und Facebook-Integration aus. Da geht es eher um das Feeling des Gesamtsystems.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
und für das Feeling des Gesamtsystems brauchst du mehr Kerne? also ich sehe da keinen Zusammenhang
-
Braucht man nicht, aber für viele ist das leider ein Kaufargument.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Kann man die sich kreiselnde Runde nicht mal abwürgen? Das hier ist ein WP-Unterforum und der Eingangsthread ist .....
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Zitat:
Zitat von
fritz_ch
und für das Feeling des Gesamtsystems brauchst du mehr Kerne? also ich sehe da keinen Zusammenhang
nö, ist mir total wurst. aber so wie man argumentieren kann, dass WP7 flüssig läuft und mir dabei egal sein darf, wieviel kerne das handy hat, so kann ich auch sagen, dass auf windows phones die ladezeiten (=startzeiten von apps) alle doppelt so lange sind wie bei den aktuellen androids und dem 4s.
also brauchen die windows phoner mehr power.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Ich finde IOS6 nicht so toll. Auch die sogenannte Facebook Integration ist nicht der Burner. Das ist bei WP viel schöner. Der Chat bei WP im Nachrichtenhub ist einfach genial. Das macht nicht mal IOS6
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Zitat:
Zitat von
fly
nö, ist mir total wurst. aber so wie man argumentieren kann, dass WP7 flüssig läuft und mir dabei egal sein darf, wieviel kerne das handy hat, so kann ich auch sagen, dass auf windows phones die ladezeiten alle doppelt so lange sind wie bei den aktuellen androids und dem 4s.
also brauchen die windows phoner mehr power.
Was hat bitte die Ladezeit mit der Anzahl der Kerne zu tun?
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Ich erwarte eigentlich von dir eine schlüssige Antwort....
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Zitat:
Zitat von
Setter
Was hat bitte die Ladezeit mit der Anzahl der Kerne zu tun?
Das hab ich mich auch gefragt als ich fly's Beitrag gelesen hab :)
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
eine höhere taktrate, mehr kerne und eine schnellere GPU sorgen doch wohl dafür, dass sich ladezeiten verringern. warum sonst geht auf neueren androids alles immer noch einen tick schneller?
-
ich glaube fly meint nicht die akkuladezeit sondern die ladeteiten der apps etc .
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
oh, natürlich meine ich wartezeiten beim starten von anwendungen oder webseiten-ladezeiten :D
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Zitat:
Zitat von
fly
eine höhere taktrate, mehr kerne und eine schnellere GPU sorgen doch wohl dafür, dass sich ladezeiten verringern. warum sonst geht auf neueren androids alles immer noch einen tick schneller?
Diese Dinge tragen eigentlich kaum (oder selten) zu einer schnelleren Ladezeit bei, da beim laden einer App kaum etwas berrechnet wird. Höhere Takrate und schnellere GPU dienen vor allem bei rechenintensiven Dingen bei. (pspw 3D Spiele) bei. Mehr Kerne dienen auch der Performance während eine App läuft (solange die App auch für mehrkern Optimiert ist...)
Beim laden von Apps ist es wichtig wie schnell der interne Speicher, das benutze RAM und die verbindung dazwischen ist. Also wie schnell die Daten für die verrechnung verfügbar gemacht werden können.
Das neuere Android Hanys schneller wirken, ist wohl durch verwendung von besseren Speicherteilen (Flash, RAM) ermöglicht. Zudem kommt es auch sehr darauf an, wie die App selber programmiert wurde. (Es gibt doch markante unterschiede zwischen den Apps auf gleichem Gerät)
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Das zentralere Problem mit der App-Ladeperformance, dass vielen auffällt ist dass Windows Phone anders als iOS und Android wenn man eine App anwirft (z.B. Facebook), die bereits läuft einfach zu der schon laufenden Version wechselt während Windows Phone dann die App neu startet. Das ist ja eine recht umstrittene Design-Entscheidung. Vergleicht man dann wechseln zur App über den Task-Switcher (wo dann die laufende Version in den Vordergrund geholt wird) relativiert sich das ganze wieder.
Mehrkern wird da wohl tatsächlich recht wenig bringen, höherer Takt schon eher - die Apps sind in der Ladezeit meiner Erfahrung nach nicht gar so stark über den Speicher limitiert. Insgesamt liegt es aber eher am Gesamtpaket neuerer SoCs als an den Multicores wenn die Anwendung schneller offen ist. Bin mir ziemlich sicher dass beim Initialisierungscode recht wenig parallelisiert ist.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Zitat:
Zitat von
fly
nö, ist mir total wurst. aber so wie man argumentieren kann, dass WP7 flüssig läuft und mir dabei egal sein darf, wieviel kerne das handy hat, so kann ich auch sagen, dass auf windows phones die ladezeiten alle doppelt so lange sind wie bei den aktuellen androids und dem 4s.
also brauchen die windows phoner mehr power.
Also das stimmt doch mal überhaupt nicht. Ich hatte ein S3 in der Hand und es bediente sich in keiner Weise flüssiger als mein LG E900.
Ebenfalls habe ich das iP 4S getestet und das ist ebenfalls nicht schneller. Wir wollen doch bitte bei der Wahrheit bleiben. Einen wesentlichen Performancenachteil haben die WPs bisher nicht. Einzig und allein einige schlecht programmierte oder umfangreiche Apps könnten schneller laden, aber das ist natürlich immer Sache der Programmierung.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Das ist richtig. WP7 läuft schnell und absolut smooth ! Wenn man vergleicht wieviel Power z.B. gerade Android braucht um das OS flüssig auf den Geräten laufen zu lassen, muss man hier den Hut vor MS ziehen !
-
Ein Androiduser meldet sich mal zu Wort :)
Also die Singlecore laufen doch perfekt in Einklang mit WP7 und habe ein Lumia 800 als Arbeitshandy. Muss sagen dass ich keine Ruckler oder Nachteile sehe weil's wirklich perfekt läuft. Zudem kommt noch dass weniger Apps abstützen als bei iSO und als Androiduser könnte ich mich wirklich mit einem WP7 anfreunden als System Closed :) WP8 wird der Bringer werden auf Tabs und Smartphones :)
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
@fly
Fly away, informiere dich über Akku Technik und dann erklärst du uns die Welt der Smartphones.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Wie man in dem Zusammenhang auf den Akku kommt, verstehe ich nicht.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Versuchen wir jetzt bitte wirklich mal wieder zum Thema zurückzukommen - sind tatsächlich schon recht weit davon abgekommen. Inwiefern iOS6 jetzt neue große Herausforderungen für Windows Phone darstellt.
Die neue Kartenfunktionalität ist da sicher zu nennen, ebenso wie die kommende Facebook-Integration in iOS was bisher ja recht stark ein Argument für Windows Phone war, dass das durchgängig eingebunden war.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
OK, wenn nicht geschlossen wird sollte das Ding hier vom WP-Unterforum (!!!) ins Off Topic/Plauderecke verschoben werden.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Hi erstmal, das mit ios 6 stimmt aber ich habe auch ein WP7 weil ich iPhone einfach blöd finde, du kannst ja mal nachschauen beim
Marketplace unter HTC Apps da gibt es eine Navigation namens: Locations die ist relativ gut die hat früher gekostet aber jetzt ist sie kostenlos ich habe die auch und ich finde die app ist super :)