Nach 3-4 Jahren weißt du das, oder nach nem Chrash
Druckbare Version
Das klingt aber nicht gerade danach, als dass SMS, Anrufe und mein Kachellayout wiederhergestellt würden.Zitat:
-Live-Account resp weitere E-Mailaccounts einrichten
-USB-Kabel einstecken
-Reeinstaller glaube heisst die APP für die Apps
15min fertig.
Der Vorteil lag in der Herstellung..
Das auch samtliche Apps die Einstellungen Speicherstände behalten haben ;-)
Ebenso wie die SMS, Anrufhistorie etc.
Weiterhin kann ich ein Backup machen wann immer ich will.
Kann es lokal sichern oder in der Cloud.. Oder beides.
Ich hätte diese Funktion sehr gern bei WP7...
incl. einer Funktion der Übername auf ein neues WP7 gerät.
Bei IOS super easy. Neus Iphone ran, zack alles da incl. Nachrichten, Einstellungen etc.
WP = Keine Chance. Würde es diese Funktion geben.. Hätte ich mir auch schon damals gleich das Titan geholt.
Bin eh gespant wie die ein evtl. Backup von WP7 auf WP8 übertragen wollen wenn es einen anderen Kernel gibt..
Und genau das ist es was IOS für mich aktuell so interessant macht.
Es läuft rund. Kann meine Daten Speichern und kann jederzeit jegweden Stand wieder einspielen.
( Wie habe ich immer geflucht wenn ich bei Navigon allein immer mal wieder meine ca. 50 Hauptadressen die ich anfahre wieder einspeichern musste.. Oder auf einmal ein Fahrtenbuch weg war etc. bla. bla... ) Das hast du bei IOS alles nicht..
...ich denke, wir sollten abwarten, was Microsoft am 20 Juni zu WP7/8 zu sagen hat und was die Hersteller dann an entsprechenden Geräten für den Herbst präsentieren werden. Dann können wir uns dann anhand von Fakten und nicht anhand von Spekulationen die Köpfe heiss diskutieren, ob iOS6 oder das iPhone5 WP7/8 gefährlich wird oder vielleicht umgekehrt oder überhaupt..... ;-)
Leute, lasst es. Wer IOS gut findet soll ein Iphone kaufen, wer WP7 gut findet soll dieses kaufen. Aufeinander einzudreschen bringt nix, ist sinnlos und macht schlechte Stimmung. Dieses ewige "Meiner ist aber länger als Deiner" ist einfach nur noch lächerlich. So, das war jetzt auch OT, musste aber mal gesagt werden.
Zum Thema: Ich glaube es wird hier häufig falsch eingeschätzt, warum sich die Leute ein Handy kaufen. Die meisten wissen doch nicht mal das es unterschiedliche Systeme gibt. Für die ist ein Handy ein Gerät zum telefonieren, sms schreiben evtl. Musik hören und Schnappschüsse machen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Also ich war auch mal begeisterte ios User. Aber ich bin einer der zu dem geht der mir am meisten bittet.
ios ist ein wirklich schnelles und gutes System. Ich persönlich bevorzuge aber wp7.
Ich finde es einfach besser.
Aber was mich aufregt das ist dieses Apple hyp Geschwätz und Halbwahrheiten.
Seit wann gibt es icloud??? Seit wann kann man Musik oder filme von dort streamen????
Ich könnte platzen wenn ich so ein mist lese.
Das sie Backup Funktionen haben ist wirklich toll, und ich vermisse es auch. Aber das kommt mit Wp8 von daher bekomm ich es ja bald. :-D
Was das vernetzten angeht, alter schau dir smardglass an und gehe dann heulen. ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Und hey, ich habe die letzte Version von W8 auf tablet und PC....+ wp7 (noch)
Da kann Apple heim gehen, ob ihr es glauben wollt oder nicht.
Wenn du im Netz viel lesen tust, wirst du auch sehen das fast alles was seit ios5 gekommen ist nix wirklich neues war was adroid oder wp7 nicht hatten. Schau dir alleine an die funktionen die sie jetzt schnell auf den Mac bringen (gamecenter vs Xbox und etc.) sind die Sachen die MS seit über einem Jahr komuniziert.
Ich wurde mich ja freuen wenn ios etwas so tolles macht was die anderen nicht können, aber das will ich sehen!!!
Mom geht nix besseres wie W8 und alles was dazugehört. Phone, tablet, lappie, spiel Konsole, PC.....alles 1System..hammer :-D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Ach ja, als kleine Anmerkung, ich bin kein WP7 fanboy und wp7 hat einige Bereiche noch zu verbessern und zu kritisieren.
Zu wenig Hardware Leistung (quad Core )
Höhere auflösungen
Besser struckturierter marktplace
Und noch einige punkte mehr.
Aber ich find es trozdem smooth und stylischer wie alles anderes auf den Markt.
Aber jedem das seine.....;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Also ich wäre durchaus glücklicher wenn man beim WP7 die verschiedenen Optionen einer Rufweiterleitung nicht über GSM-Code nutzen könnte und das Visual Voicmail mal funktioniert. VPN möglich ist und der MailClient ein paar Einstellfunktionen mehr hätte. Wie gesagt beim WP happert es im Basic.
Da hat iOS und Android mehr zu bieten.
Und sorry, die Windowsvernetzung ist zwar gut, aber das geht deutlich besser. Was da bis Dato umgesetzt wurde reicht auch nicht. Auch hier fehlen Basic.
Diese ganzen Diskussionen bringen doch nichts, wurde schon in diversen Threads hier diskutiert immer mit dem Ergebnis , dass WP7 noch sogenannte Basics fehlen in das IOS "super" ist.
Aber was sind Basics? Doch Dinge, die unbedingt benötigt werden und zwar für die Mehrheit der Nutzer, ohne die ein System nicht funktionsfähig ist. Und da Zweifel ich dran, dass WP7 da noch wesentliche Dinge fehlen, mir jedenfalls reicht es so wie es ist . Alles andere wären für mich noch zusätzliche nette Gimmicks, die aber nicht unbedingt sein müssen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Das eine oder andere mag zwar ein "Gimick" sein, aber es fehlen unter anderen auch Funktionen, die schon Handy´s von vor 10Jahren konnten und heute immer noch wichtige Merkmale sind. Und da meine ich nicht das sichern von SMS oder Spielstände, das ist Ki***. Es geht um basics einen mobilen Telefons.
Ich behaupte auch nicht das Ios besser ist. Ich bin eben nur nicht so verblendet um alles an WP Toll zu finden. Die Ui von Ios mag ich überhaupt nicht, aber die vom WP wird ebenfalls den Ansprüchen nicht gerecht. Ich habe nun mal keine Pferdepranken.
WP hat theoretische Funktionen, zumindest für Besitzer jenseits des Teiches. Hierzulande geht das eine oder andere nicht, sei es wegen Microsoft oder den Providern. Da hat Ios allein wegen der "Sympatie" schon vorteile.
M.W. hat iCloud, und das schreibt ja auch das "Heimkind" hier einige Dinge besser umgesetzt. Bei WP wird Microsoft auch nicht dem mobilen Internet gerecht, so gibt es immer noch kein Sync der Favoriten.
Microsoft hat auch vieles vergeigt, siehe Skype und wage zu bezweifeln, das WP7 "join" besser umsetzt. Auch hier werden dann andere die "Nase vorne haben".
Allein die Frage, ob Ios6 ein Problem mehr sein wird....Nein das "mehr an Problem" macht den Kohl nicht mehr Fett. Ich warte noch bis Ende meiner Vertragslaufzeit und wenn sich dann immer noch keine Besserungen einstellen, fängt das Spiel wieder von Vorne an und ich werde neu Überlegen ob es noch einmal ein WP werden wird oder nicht. Was jetzt nach fast 1 1/2 Jahren gelaufen ist reicht einfach nicht um mich als Kunden länger zu binden. Was nützen mir viele Apps wenn ich die Grundfunktionen eines Mobiltelefons nicht nutzen kann und ein Zweitgerät mitführen muss um diese nutzen zu können?
"Moment ich leite gerade mal die Anrufe nach xy weiter, dazu muss ich nur eben mein anderen Telefon einschalten" (Sofern ich das nicht als GSM-Code(!) in den Kontakten habe)
Von zukunftsweisenden Komfortfunktionen wie das gezielte weiterleiten ausgesuchter Kontakte kann man nur träumen. Im Ios kann man Ordner zuweisen im MailClient. Eine nötige und
m.E. wichtige Funktion. Beim einbinden eines WP in die Infrastruktur kann man nicht das letze Glied anpassen, nein man muss das gesamte Struktur neu umgestallten. Der Bug, das Mails gelegentlich von alleine als gelesen Markiert werden wurde bis heute nicht behoben! Man kann ja nicht mal einstellen, das dies nicht automatisch geschehen soll.
Wie gesagt iOS6 fällt da nicht mehr ins Gewicht.
Problem ist auch, dass jedem andere Funktionen wichtig sind. Ich für meinen Teil bin zu 90% mit WP7 zufrieden, da alle Funktionen enthalten sind, die ich benötige. Mir fehlen Kleinigkeiten oder komfortablere Lösungen in gewissen Bereichen. Insgesamt könnte ich für mich aber nicht sagen, dass eine Basic-Funktion fehlt.
Jeder sieht das anders und nutzt sein Handy auch anders. Daher kommen unterschiedliche Meinungen zustande. Die perfekte Lösung gibt es nicht, zumindest hatte ich mit Android damals noch mehr Probleme die mich wirklich nervten. Da geht es unter anderem auch darum, was etwas weniger nervt und dann auch noch gut funktioniert.
Ich selber bleibe erstmal bei WP, die Konkurrenz hat mich jedenfalls nicht überzeugen können.
Wenn Windows Phones, Qadcore (meinetwegen auch Dualcore) unterstützen sollten dann wenigstens auch richtig! Hier ein bericht über Dual, Qadcore aussage von Intel bei Android
Diese Hardware haschereien Nerven. Aber wenn du das so siehst kann ich nur sagen, sollte Nokia ein WP mit PureView Auf dem Markt werfen, kann Apple aber auch einpacken.
Ich denke WP wird unterschätzt und einfach durch, mittelmäßige bis schlechte Werbung in den hintergrund gerückt. Hat aber auch den vorteil das die WP geräte einen humanen Preis haben, im gegensatz zu nem IPhone.
Natürlich hast du Recht, das es auch vom Nutzer abhängig ist. Deswegen kann ich diese Diskussionen WP hui/pfui vs. IOS hui/pfui nicht ganz nachvollziehen.
Auch iOS hat seine Punkte, die mir nicht zusagen, wo WP deutlich seine Vorteile hat. Und dann muss man eben abwägen. Für mich bedeutet es eben zu überlegen welche Funktionen Priorität haben. Im Moment kann ich noch damit leben weil eben andere Dinge noch wichtiger sind. Ich will damit nur sagen, das die Karten am Ende meiner Vertragslaufzeit neu gemischt werden und das es Punkte gibt, wo Microsoft noch nachbessern muss/sollte.
Zwei weitere Beispiele was das zusammenwirken vom Desktop und WP anbelangt.
Zwar haben wir jetzt eine wirklich Tolle SkyDrive App für den Desktop, nur leider ist es nicht möglich Ordner selektivität auszuwählen und damit stehen mir eben z.B Favoriten nicht auf dem WP zur Verfügung. Auch steht es im Gegensatz zu meinem "Ablagesystem". SkyDrive für WHS erwähne ich mal, gibt es nicht, ist aber eine Sonderstellung und mir auch bewusst.
Ein weiterer Punkt WP7 Hotmail Desktop. Hier klafft eine Lücke zwischen Hotmail und Client. Es ist mir ein Rätsel warum Hotmail Funktionen hat, die im Client nicht existieren bzw nicht möglich sind. Das wirkt Halbfertig auf der einen Seite und absichtlich abgespeckt auf der anderen. Wenn ich es abgespeckt für den "einfachen Nutzer" machen möchte, dann mache ich es auch. Aber nicht halb und halb. Dem LiveMail Client fehlen zwei wesentliche Funktionen, die eigentlich Hotmail bietet, um WP nahtlos an den Desktop zu bringen.
Dieses Lücke, kann auch nicht mit Outlook und Connector geschlossen werden. Die Folge davon ist, das ich weder Outlook noch LiveMail sinnvoll einsetzen kann, wenn ich diese Funktionen auch auf dem WP nutzen möchte. Um das zu ermöglichen muss ich hier auf Hotmail Webmailer zugreifen.
Also wieder eine Enstelle mehr. Ich weiss nicht ob Ios resp Appel hier besser kann, aber wenn es so ist, hätte sie auch hier die Nase vorne.
Sag ich ja. Hier fehlt dem WP der Sprichwörtliche Stein im Brett. T-Mobile bietet es für iOS an. Selbst für Droiden gibt es die APP Mailbox.Pro. WP, was von Haushaus sogar die Funktion mitbringt wird nicht unterstützt. Die Sympatiewerte sind da einfach zu gering. Da muss Microsoft eben noch einiges tun.
Kurz noch zu Dcia weil Du ja meinst Mercedes ist besser. Wenn ich einen annähernd gleich großen Kofferraum bei Mercedes suche muss ich mir eine E- Klasse kaufen. Das bedeutet ich könnte mir von dem Geld auch 6 Dacia kaufen. Selbst wenn die nur 2 Jahre halten (und das ist quatsch, mein altester ist jetzt 3 Jahre mit 350tkm und es war ausser Kundendiensten nichts daran), habe ich mehr davon als von einem Mercedes ;) Die Crashtest Ergebnisse sind annähernd gleich wenn man es objektiv vergleicht. Der fehlende 5 Stern im Crashtest kommt daher weil der Dacia keinen Gurtwarner hat, nicht weil er ein schlechtes Crashverhalten an den Tag legt.
Aber genau dieses denken meine ich ja immer im Vergleich zu Apple, es ist halt einfach ein Statussymbol, dass nicht mehr oder besser kann was andere auch können ;)
So, jetzt BTT:
Welchen E-Mail Bug meinst Du? Davon hab ich ehrlich gesagt noch nichts gehört und hatte ihn auch nicht. Warum solltest Du keine Anrufe weiterleiten können? Das geht doch ganz einfach.
Wenn Du mit dem Gerät unzufrieden bist ist es doch ok, ich hatte den Androieden und musste nach 2 Tagen feststellen, dass es absolut nichts für mich ist :)
---------- Hinzugefügt um 10:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:34 ----------
Wenn ich das richtig verstehe liegen Deine Probleme im Abgleich mit Mail, Kalender, Kontakten? Warum nimmst Du nicht für ca. 4€ ein Exchange Account von MS und Du hättest diese Probleme nicht mehr? Ich gebe auch zu, ohne Exchange ist es umständlich und unsicher alles überall auf einem Stand zu halten, denke MS geht hier davon aus, dass normal User diese Funktion nicht brauchen und Businessuser (oder die die es nutzen) einen Exchange Account haben.
Darüber wollte ich mich nicht weiter auslassen. Mir reichen die Erfahrungen welche ich mit dem Duster gemacht habe. Örks. Und nein ich behaupte auch nicht das Mercedes das besser kann....
Gelegentlich tritt es auf, das ungelesene Mails nach dem Eintreffen neuer, auf gelesen gesetzt werden. Wurde im Microsoft WindowsPhone Forum auch schon besprochen als bekanntes aber eher seltenes Problem.Zitat:
Welchen E-Mail Bug meinst Du? Davon hab ich ehrlich gesagt noch nichts gehört und hatte ihn auch nicht.
Einstellmöglichkeiten im WP Mail Client fehlen definitiv.
Mir reicht ein EIN und AUS dieser Funktion nicht. Weil mehr bietet WP nicht an. EIN AUS zur Mailbox, das ist lachhaft. Habe aber gestern gesehen das es mit "Refresh" Tango hier wohl mehr Einstellmöglichkeiten zu geben scheint. Mit GSM-Code kommt man sich vor wie in der Steinzeit. Wie gesagt, 10Jahre und ältere Handys unterstützen diese Netzdienste.Zitat:
Warum solltest Du keine Anrufe weiterleiten können?
Ich habe damit keine Probleme, sondern beschreibe eine Lücke in der Softwareumgebung Diese Lücke beihaltet die Anbindung an den Desktop. Wenn schon eine Live-Umgebung resp Hotmail angeboten/aufgedrängt wird, dann sollte diese doch auch am Desktop komplett enden und nicht zur hälfte im WEB.Zitat:
Wenn ich das richtig verstehe liegen Deine Probleme im Abgleich mit Mail, Kalender, Kontakten? Warum nimmst Du nicht für ca. 4€ ein Exchange Account von MS und Du hättest diese Probleme nicht mehr?
Hotmail hat 2 wesentliche Funktionen: Aufgaben und Besprechungsanfragen resp jemanden zu einem Termin einladen. Diese zwei Funktionen stehen nicht in Windows Live Mail und nicht in Outlook zur Verfügung. (Die Einlandungsgeschichte habe ich hier detaillierter beschrieben)
Natürlich sind es auf der einen Seite business Funktionen die man für Lau nicht erwarten sollte. Aber auf der anderen Seite gibt es ja diese Funktionen, nur eben halbfertig bzw. halbherzig umgesetzt. Entweder mache ich das oder lasse das, aber doch nicht hüh und hot auf ein mal.
Hier und an anderen Stellen happert es eben noch mit der Anbindung zum Desktop. Ob sie jemals eine Anbindung zur "Home Cloud" schaffen, steht in den Sternen. Das ist aber auch eine andere Baustelle.
Klar kann man immer das Pech haben an ein Auto zu kommen welches Fehlerhaft ist, ich kann nur von der Firmenflotte sprechen und da laufen insgesamt 10 Fahrzeuge, 7 Logan 2 Duster und demnächst ein Lodgy. Bis her keine Probleme und das bei km Laufleistungen von 80tkm im Jahr. Bei der Verarbeitung darf man vielleicht nicht den Mercedes Masstab ansetzen, da ist schon mal eine Verkleidung nur 98% gerade eingepasst. Dafür kostet mich die gesamte Flotte gerade mal so viel wie 2 Mercedes E- Klasse ;)
Ok, den Mail Bug kannte ich wirklich nicht. Scheint auch nicht so häufig vor zu kommen wenn der mit bei geschätzten 200 Mails täglich nicht aufgefallen ist :) Werde ich mal beobachten.
Wegen Deiner Lücke habe ich ja zum Exchange geraten, natürlich macht der nur Sinn mit einer Outlook Vollversion. Dann kannst Du aber auch sowohl am Natel als auch am PC sämtliche Funktionen nutzen, Termineinladungen und Aufgaben sind dann auf beiden Geräten kein Problem mehr.
Klar muss man dann investieren und Du hast recht, wenn man es schon integriert sollte es auch funktionieren, das hätten sie dann lieber weglassen sollen. Möglich ist das trotzdem und dann auch sehr komfortabel.
...wenn es denn nur ein Klischee wäre.... :-) Sieht man doch leider wieder all zu deutlich bei der in den Apple-Foren verbreiteten Ansicht, dass Apple mit "Turn-by-Turn" Navigation in iOS6 wieder eine tolle und revolutionäre Innovation auf den Markt gebracht habe.
Ich mag ja gerne zugestehen, dass der "gemeine Apple-User" technologisch nicht immer auf dem Laufenden ist, aber dann sollte auch nicht rotzfrech behauptet werden, dass Apple wieder die Konkurrenz abhängen und alle nur von Apple abkupfern würden. Mit so etwas wird das Klischee des dummen, arroganten und ignoranten Apfeljünger nur noch verstärkt....
"Turn by Turn" Navigation ist eine tolle Erweiterung In iOS aber als revolutionäre Inavation wird es in keinem meiner frequentierten Apple Seiten beschrieben. Eher im Gegenteil, in den meisten Apple Foren wird der Abschied von Google Maps als Qualitätsverlust beschrieben. Was man als kleine Innovation sehen kann ist die 3D Flyover Funktion, welche Google ja auch einführt und somit auf dem ganzem Smartphone Bereich.
Ich denke mit meinen 3 WP 7 Geräten (Lumia 800, Lumia 900 & HTC Titan) stehe ich nun wirklich nicht in dem Verdacht ein "Apple Fanboy" zu sein.....
Aus diesem grund kann ich mich nur wiederholen - MS ist mit WP 7 und wahrscheinlich auch WP 8 von iOS soweit entfernt wie der Käfer vom Porsche !
Man kann natürlich mit Apps WP7 soweit erweitern das es vom Umfang annähernd an iOS heran kommt - die perfekte Integration in das System hat MS hier aber nur mit Facebook geschafft.
Ich liebe meine WP7 Geräte wirklich - aber iOS und Apple sind einfach noch eine andere Liga.
Natürlich wird das iPhone in den Einzelpunkten immer von Android oder auch WP geschlagen - in der Summe hängt Apple aber beide meilenweit ab.
Ich empfehle jedem !! der sich ein Bild machen will doch beide System länger zu testen ! Ich habe seit dem ersten iPhone bis zum heutigen 4S alle Modelle gehabt, und denke ich kann mir dadurch ein sehr fundiertes Urteil erlauben.
Das einzige Manko am iPhone ist für mich der nicht mehr zeitgemässe Screen, der sich aber wohl mit dem neuen Modell endlich vergrössert.
Für mich als Apple Nutzer mit iMac und iPad, ist das iPhone nach wie vor der perfekte Partner.
Vor ein paar Posts wurde die leichte Wiederherstellbarkeit des iPhone geschildert. Ran an iTunes, Backup rein, fertig ! Inklusive SMS, Mails etc. Da braucht man kein Fremdapp ala Reinstaller etc. ! Natürlich ist es schön das es das gibt - aber wir reden hier ja schliesslich vom reinen OS ohne Apps oder ?!
Ich liebe meine Phones - ob nun iPhone oder WP. Der Platzhirsch ist und bleibt aber Apple !
Jetzt wird es aber interessant. Was hat den iOS alles im System was bei WP7 nur mit App´s möglich ist?Zitat:
Man kann natürlich mit Apps WP7 soweit erweitern das es vom Umfang annähernd an iOS heran kommt
Kauf Dir ein iPhone und Du merkst es ;) Ein Beispiel habe ich mit dem Backup genannt. Direkte iCloud Anbindung des Backups über einen Schalter im OS wäre da auch noch. Bereits gekaufte Artikel werden im App store als gekauft angezeigt, und können mit einem Button direkt daneben wieder geladen werden. Man kann einsehen welche Apps gekauft wurden und auf dem device sind - und welche Apps gekauft wurden und nicht auf dem Device sind. Gekaufte Apps werden sofort mit allen Devices gesynct, wenn man das so eingestellt hat. Die Liste ist ewig !
Ich finde generell sollten nur Nutzer bei sowas mitreden die beide Systeme haben....denn nur dann ist man wirklich offen und weiss auch wovon man redet.
Also ich habe selber 2 iphon gehabt, 3G/4
Und ich habe auch gesagt das es Dinge Sachen gibt die sie besser machen.
Wenn man sich alles vom apfel kauft (was ich für zu viel Geld für zu wenig Leistung sehe) dann funtzt es sicherlich auch sehr gut.
Aber MS hat Sachen die nicht nur stylisch ist sondern die IOS so nun mal nicht hat. (Xbox spielen über mehere platformen (PC, Konsole , handy) oder FB Integration nur um 2 zu nennen die es auf IOS auch nicht gibt.
Kauf dir alles mit W8 ( ich habe es schon ;-) ) und dann staune. !!!
Und wie gesagt ich weiß auch von was ich spreche.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Auch wenn ich mich wie ein WP7 Fanboy anhöre, da ich das System oft verteidige, stimme ich dir in ein Paar Punkten zu. Systemherstellung ist klasse.
Wenn man alles von Apple hat ist das iPad genial und das man überall die gleichen Apps haben kann. Das iPad ist insgesamt sehr wertig und schnell.
Aber in welchen Punkten ist WP ein Käfer und das iPhone ein Porsche? Ich habe ja selber ein iPhone 4 ohne S und finde keine großen schwachpunkte im System. Kalender finde ich beim iPhone und bei WP7 mau. Emailfunktion finde ich beim WP7 etwas besser, vor allem wenn man viele Unterordner hat.
Aber übertreibungen wie meilenweit abhängen, wo denn? Bzw. wenn man solche Behauptungen aufstellt was macht ihr alles?
Hier mal meine direkten vergleiche:
Ich nutze sehr häufig das Navigon (habe ich auf beiden Geräten) Hier lässt sich meiner Meinung nach das WP7 (geringfügig) besser bedienen und man kann zu Kontakten navigieren im Gegensatz zum iPhone.
Was bei meinem alten WM6 war und bei meinem Omnia 7 noch nie, das iPhone schaltet sich im Sommer wegen überhitzung aus. Für mich ein klares minus.
Morgens lese ich googlereader News, Twitter. Hier habe ich bei beiden Geräten schnelle und gute Reader.
Ab und zu surfe ich bei Facebook, klarer Punkt fürs iPhone bezüglich Benachrichtigungen, schreibt mir jemand eine Nachricht und ich bin Offline, erhalte ich umgehend eine Meldung beim iPhone ebenso wie Meldungen von guten Freunden. Beim WP dauerts 15min.
Chat Pluspunkt WP, da fast genau so schnell wie beim iPhone jedoch bei den SMS integriert, was ich einfach toll finde.
Tapatalk, beim iPhone leider klar besser. hier hoffe ich auf schnelle Verbesserung fürs WP7.
Wetter finde ich beim WP7 besser da man es auf dem Livetile sieht.
Kamera finde ich beim Omnia 7 etwas besser aber beide finde ich gut.
Andere Sachen, die ich nicht so häufig nutze und auch anspruchslos bin jedoch froh bin das ich diese Apps habe wie: TVMovie, Spiele, Kochbuch... finde ich bei beiden für mich sehr ausreichend und ich sehe hier keine Vorteile beim iPhone (auch nicht beim WP).
Hardware: Das iPhone ist hier echt Wertig und ich finde das Design genial, jedoch liegt mein Omnia besser in der Hand. Optik und Anfassqualität finde ich das Lumia 800 am Besten, auch wenn es nur "Plastik" ist.
Ich bin somit kein Hardcorenutzer und für meine Ansprüche kommt jedes der 3 bekannten Betriebssysteme in Frage. Klarer Favorit für mich WP, da ich das Design und Bedienung am schönsten finde, ich mag einfach die grünen rückpfeile usw beim iPhone nicht, genauso wie das mit den Wortvorschlägen beim WP viel besser gelöst ist. Lauter kleinigkeiten, warum ich das iPhone eigentlich echt nur geschäftlich nutze und sonst das WP7.
Einem kollegen geht es anders und er findet das iPhone von der Bedienung besser. Ist halt einfach Geschmacksache. Wenn dir das iPhone auch besser liegt ist es ja ok.
Aber was mich nervt (nicht nur in dem Forum) Begriffe wie meilenweit entfernt, viel besser, der Platzhirsch :rolleyes:...
Habe ich bei meinem iPhone die Funktion übersehen das es mir den Hintern abwischt und mir essen kocht?
Du wiederholst in deiner Aussage unzählige Male, dass du das WP magst, bringst jedoch eine der oben genannten (blöden) Floskeln das das iPhone Welten besser ist. Jedoch ohne Begründung.
Es mag ja sein, dass du andere Funktionen als ich nutzt, bei denen das iPhone besser ist. Ist ja auch nichts dagegen auszusetzen. Aber deine Floskeln sind für mich maßlos übertrieben.
---------- Hinzugefügt um 17:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:26 ----------
Alles Klar :rolleyes: Wenn das für dich der unterschied vom Porsche zum Käfer ist, brauchen wir nicht mehr weiterzureden. Erinnert mich irgedwie an "also für mich sind das 20cm" ;)
Natürlich kommt es darauf an was man mit dem Gerät macht.
Ich betone ja auch das das Gesamtbild bei iOS einfach besser ist - das System arbeitet "intern" einfach homogener. Wer ein iPhone hat, weiss wohl was ich meine - es ist schwer auszudrücken.
WP hat für mich auch klare Vorteile was das Erscheinungsbild angeht. Hier ist WP einfach frischer und frecher als iOS - da bin ich von iOS 6 enttäuscht weil es wieder mit dem alten Erscheinungsbild weitergeht....
Natürlich kann es sein, das mit Windows 8 die Vernetzung von WP8 und Windwos 8 Tablets denselben Weg geht, wie es bei Apple schon seit einiger Zeit der Fall ist.
Für mich kommt diese Vernetzung allerdings zu spät, da ich mir nicht vorstellen kann von OSX wieder auf Windows zu wechseln ;)
Natürlich ist Apple auch eine Designfrage. Ich finde es einfach genial ein einheitliches Erscheinungsbild bei meinen Devices zu haben. Und ein iPhone 4/4S harmoniert nunmal mit einem iMac klasse ;)
Ebenfalls bin ich Apple ja zu einigem Dank verpflichtet: Ich habe Anfang 2007 Apple Aktien gekauft - und habe es nicht bereut ;)
Ist eine einfache Frage nach dem in System vorhandenen Unterschiede so schwer zu beantworten? M.W. ist nicht wirklich viel im System vorhanden. Wird nicht das meiste erst durch Apps ermöglicht und wie war das jetzt mit den Apps und WP?
Was du bezüglich Cloud angesprochen hast, ist teilweise ja auch mit WP möglich.
M.E. zeigt die Microsoft Webseite an welche Apps man gekauft/installiert hat und kann diese auch wieder herstellen. Ansonsten war es jetzt eine Sache, die Apple besser macht. Was war eigentlich vor iCloud?
Genau aus diesem Grund ist eine Diskussion mit Nutzern welche noch nie ein iPhone hatten sinnlos. iOS muss man nutzen, um es zu verstehen ;)
Und bei WP ist eben vieles teilweise möglich....
WP7 ist beileibe nicht schlecht - aber es mit iOS zu vergleichen ist sinnlos. Das gleiche gilt natürlich auch für Android. iOS ist nunmal am längsten am Markt, das merkt man logischerweise in der Vernetzung des Systems ineinander.
Ich klinke mich dann auch aus, da die Diskussion mit Nicht iOS Nutzern m.M. nach wirklich sinnfrei ist.
Wie gesagt, deine Begründung verstehe ich. Hätte ich ein iPad und einen Mac, hätte ich sicher nur das iPhone, da es für meine Benutzung auch keine groben Fehler hat. Kleinigkeiten nerven mich bei jedem System.
Ich freue mich deshalb auch auf ein Windows pad, da ich mit meinem Windows 8 am HTPC sehr zufrieden bin und ich dann für mich was einheitliches habe.
Mir ging es nur um die maßlosen überteibungen, die es ja leider in jedem Forum gibt, das war ja auch der Grund für meine ersten Beiträge in diesem Thread.
Wer welches System besser findet ist jedem selbst überlassen, ich finde jedes auf seine Weise gut. Aber WP7 wegen Kleinigkeiten den Untergang zu prophezeien oder Welten Unterschied zu sehen is mMn daneben.
Gnau so nerven mich die Floskeln, was immer so gerne als Argument genommen wird, Android ruckelt wie Blöd, alle iPhone user sind Fanboys...
Man muss andere sachen nicht schlecht machen, weil für einen selbst das eigene besser ist.
Zu deinem letzten Satz, man muss iOS nutzen um es zu verstehen... Mh vernetzung ist nicht schlecht, ansonsten ist das iPhone tatsächlich ein Betriebssystem mit vielen Apps und nicht mehr. Wie gesagt es hat noch nie essen für mich gekocht. Irgendwie sehe ich doch eine kleine Rosa Brille auf deiner nase, da deiner Meinung nach kein anderes System heranreicht. Ausklinken ist da sicher kein Fehler, da es hier Leute gibt die verglichen haben und trotzdem das WP genommen haben.
Ja, OK als Aktionäre von Apple kann ich deine Sprüche verstehen, wenn sie gut verkaufen bekommst auch du mehr. ;-)
Aber das mit so Sprüchen zu machen wie Porsche und Käfer, da platzt ich!!! :|
Alleine mit einem Mac zufrieden zu sein......nenene ich brauche meine Spiele, meine Software, und meine Freiheit. !!! :-D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Könnte man mal die Kirche im Dorf lassen. Die Vernetzung bei Apple kam vergleichsweise Spät. War es nicht die ganz Zeit so, das man teilweise auf den Service von Drittanbieter angewiesen war? Ich erinnere mal an die Telekom-Cloud, welche teilweise an den Bedürfnissen von iOS angepasst wurden. Auch wird hier gerade so getan, das es keine Anbindung an den Desktop gibt für WP, obwohl wesentliche Funktionen schon von Anfang an vorhanden waren. Es läuft halt nur noch nicht alles so schön Umfangreich;-) Aber einfacher kann man kein Office, Kontakte und Kalender auf gleichen Stand halten....Wirklich viel mehr ist da auch nicht was noch fehlt.
Ganz nebenbei bemerkt habe ich mein 4S vor einigen Wochen verkauft, und nutze nur noch WP7 ;)
Natürlich auch mit dem Blick das ich noch mehr dafür bekommen habe, als nach dem Erscheinen des iPhone 5....
@Setter: Die Vernetzung war auch schon vor iCloud sehr gut. Hier gab es ja den - wenig bekannten - Vorläufer "Mobile Me", welcher allerdings mit 79 €/Jahr doch sehr teur war.
Der Spruch "Käfer - Porsche" war etwas übertrieben - okay ;)
@Achilis Wolf: Ich bin mit meinen 43 Jahren halt aus dem "Zockeralter" heraus, und aus diesem Grund erfüllt ein Mac meine Bedürfnis auch im Gamesbereich vollkommen. Bisschen Strategie geht da auch ;)
Und meine letzte Konsole waren die PS2 und eine XBox Classic. Irgendwann lässt es halt nach :D
Ich bin überzeugter Apple Nutzer - aber eben auch WP Nutzer.
Beide System haben definitiv Ihre Vorteile - aber ich finde das sie bei Apple doch noch weitaus zahlreicher sind.
Gerade als OSX Nutzer ist die Verwaltung eines WP7 Phones schon krampfig. Der "Mac Connector" ist arg kastriert im vergleich zu Zune für Windows. Hier wäre es wünschenswert das MS doch nachlegt. So wenige OSX Nutzer wie vor ein paar Jahren gibt es ja auch nicht mehr....
Setter du hast ein Punkt angesprochen den man nicht aussen vor lassen sollte. Viele Firmen arbeiten auf iOS zu aus Eigennitiative was den Usern schlussendlich zu gute kommt.
Für mehr Sicherheit beim Autofahren z.B. soll die Funktion "Eyes free" sorgen. Per Druck auf einen Siri-Knopf am Lenkrad soll Siri aktiviert und das iPhone per Sprache gesteuert werden können. Mehrere Autohersteller, darunter BMW, General Motors, Mercedes-Benz, Land Rover, Jaguar, Audi, Toyota, Chrysler und Honda haben angekündigt, die Technik binnen zwölf Monaten in ihre Fahrzeuge zu integrieren. Wer ausser Apple bringt Autokonzerne dazu solche Hardware in ein Auto einzubauen?
das mit den autos stimmt wohl, da gibts stets adapter für apple (wenn ich da an die b-klasse von meinen eltern denke: appledock im handschuhfach)aaaber wenn man aber nen normales bluetooth autoradio (z.b.von jvc wie ich) hat untersützt es auch die WP7 sprachsteuerung und ich kann sehr gediegen auf der autobahn sms diktieren, sprachwählen, etc. was sogar ziemlich gut klappt ;)
siri hab ich keine erfahrung, da wir "nur" ein iPhone 4 und nen iPad 2 im Haus haben von Apple ;)
Sorry. Aber das ist wirklich extrem an den Haaren herbeigezogen. Beim nackten System ohne Apps ist iOS alles andere als überlegen. Ich musste einiges an Apps herunterladen, um das gleiche mit dem Teil machen zu können, wie mit meinem nackten Omnia. Und ich nutze kein Facebook.
Ich habe neben meinem Omnia 7 ein iPhone 3GS, welches demnächst durch ein 4er ersetzt wird und ein Defy mit ICS CM. Da hat selbst letzteres nackt deutlich mehr zu bieten als iOS, außer der Performance.
Die "Eyes free" Funktion geht jedoch weiter als die übliche Sprachsteuerung des Smartphones, damit sollen sich Auto interne Systeme wie Klimaanlage Radio usw. bedienen lassen.
Ich weiss es sind Spielereien ich will damit nur aufzeigen, dass Firmen sich zu iOS zu bewegen und Apple da nicht gross überzeugen muss, da die Nutzermenge ein Anreiz genug ist für viele Firmen.