Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Bin neu hier
- 21.01.2012, 14:18
- #1
Hallo,
Ich will das Nokia Numia 800 mit dem Microsoft Exchange Server 2003 verbinden.
Es wird mir ein Fehlercode 80072F0D gemeldet "Es gibt ein Problem mit dem Zertifikat für "ServerXXX".
was für ein gültiges Zertifikat auf dem Windows Server 2003 installieren (gehen nur kostenpflichtige?)
Zurzeit ist ein privates Zertfikat installiert (mit SelfSSL).
Gruss Rick
-
blau34 Gast
Das selfssl muss entsprechend der ip oder dem domainnamen angelegt sein, welcher vom wp7 als ziel für den Excahnge dienst gewählt wird.
Heißt Wenn Du im WP7 zum Beispiel eine IP einträgst wie 1.1.1.1 dann muss das SelfSSL auch auf diese IP als Host angelegt sein.
---------- Hinzugefügt um 15:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:31 ----------
Und Du musst das Zertifikat natürlich auf Deinem Phone installieren.
Am besten via e-mail zusenden. Du hast ja mit dem WP7 einen hotmail account, der genutzt werden kann.
Nach der installtion evtl. das WP7 einmal neu starten.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.01.2012, 14:34
- #3
Hallo - du mußt das Zertifikat am lumia importieren. Am besten exportierst Du es am Exchange Server und schickst es als attachment an deinen Hotmail account. Den fragst Du mit dem Lumia ab, öffnest das Zertifikat und dann sollte es klappen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 12.05.2012, 12:15
- #4
Also ich hab das Zertifikat jetzt in einer Mail im Hotmail-Account - es hat die Dateiendung .crt - wie muss ich das jetzt auf dem Lumia 800 öffnen/installieren??? Wenn ich das im Mail mache, dann kommt die Meldung: "Anlage kann nicht geöffnet werden. Diesem Dateityp ist keine Anwendung zugewiesen."
Danke für Unterstützung - verzweifle jetzt gleich...
-
Mich gibt's schon länger
- 12.05.2012, 12:18
- #5
Du solltest es mit der Endung .cer exportieren, dann sollte auch der Import möglich sein.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 12.05.2012, 12:37
- #6
Danke für die rasche Antwort. Habe das gemacht und das Zertifikat wurde auch akzeptiert/installiert. Fehlermeldung kommt aber weiterhin - auch nach Neustart des Handys und Neueinrichtung des Mailkontos...
Hast noch einen Tipp?
Sonst geh ich dann halt zum Admin (einem iPhone-Sektierer und Nokia-Hasser...)...
-
Fühle mich heimisch
- 12.05.2012, 15:18
- #7
Hi, das wichtige ist, dass du das Zertifikat der zertifizierungsstelle exportierst und nicht das Client Zertifikat... Der server Name muss ebenfalls richtig sein.. Zusätzlich muss unter Domäne nur der netzinterne Domäne Name angeben werden... Also wenn deine Domäne intern testfirma.local heisst dann darf da nur testfirma stehen. Ob alles funktioniert kannst du testen wenn du mit dem Browser auf die Outlook web Access Seite gehst ( per https)... Kommt da noch ne Zertifikats Warnung ist da etwas falsch.. Und nach jedem zertifikatimport nen neustart nicht vergessen...nur dann wird es genommen... Meistens der Name. .. Geht denn mobile active sync bei dir? Schon mit nem anderen gerät getestet? Ist nämlich gar nicht so easy das bei Exchange einzurichten...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy T8686 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 12.05.2012, 16:01
- #8
Habe die gleichen Einstellungen wie bisher auf meinem X6... Da hats von Anfang an geklappt...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Nokia Drive auf dem Nokia Lumia 800 nicht offline nutzbar
Von User86398 im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 62Letzter Beitrag: 03.10.2012, 15:08 -
[Verkaufe] Nokia Lumia 800
Von Kit7 im Forum MarktplatzAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.01.2012, 22:44 -
[Suche] Nokia Lumia 800
Von QWERTZ_User im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.12.2011, 15:49 -
Nokia Lumia 800
Von phizz im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 22Letzter Beitrag: 24.11.2011, 22:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...