AW: SkyDrive Speicher auf 7 GB reduziert, aktiv werden um bei 25 GB zu bleiben
und das ist im prinzip erledigt. zumal sich die diskussion mittlerweile auch noch auf den Thread "25 GB SkyDrive wirklich kostenlos?" ausweitet...
AW: SkyDrive Speicher auf 7 GB reduziert, aktiv werden um bei 25 GB zu bleiben
Ich bin von dieser „App“ richtig angetan, da eine Offlineverfügbarkeit gegeben ist und wenn die Zielpfade auf den Rechner entsprechend definiert, das ganze Automatisch und sehr einfach auch Online abgelegt wird. Zudem lässt sich das Ganze, durch die Offlineverfügbarkeit, besser in die Backupstrategie einbinden.
Zufällig bekannt ob es SkyDrive auch für WHS geben wird? Oder gibt es diese evtl sogar schon?
AW: SkyDrive Speicher auf 7 GB reduziert, aktiv werden um bei 25 GB zu bleiben
Lässt es sich denn installieren?
AW: SkyDrive Speicher auf 7 GB reduziert, aktiv werden um bei 25 GB zu bleiben
Ich habe die App bis Dato nur auf meinen Pc`s und leider bis heute noch keinen WHS. Ist aber geplant.
So wie ich den WHS derzeit verstehe müsste es ja eigentlich eine SkyDrive APP sein, die mit mehreren Konten gleichzeitig kommunizieren kann um mehre Nutzer zu bedienen.
AW: SkyDrive Speicher auf 7 GB reduziert, aktiv werden um bei 25 GB zu bleiben
Stimmt, da hast du recht. In Windows 2012 Server ist ja auch ein Cloud Backup eingebaut, vielleicht wird es sowas auch für den nächsten Home Server geben...wenn einer kommt.
AW: SkyDrive Speicher auf 7 GB reduziert, aktiv werden um bei 25 GB zu bleiben
Der aktuelle WHS baut auf Server 2008 auf, oder? Nachdem der mit Vista verwandt ist sollte es theoretisch gehen das zu installieren. Aber der SkyDrive Sync läuft meines Wissens im User-Kontext und nicht als Systemdienst (hab nicht nachgesehen) und insofern halt nur wenn ein User auch tatsächlich angemeldet ist (und das ist am WHS halt nicht gar so oft der Fall.
Ist aber definitiv eine interessante Idee, bzw. auch wenn man sich das Remote-Fetch via Browser durch die SkyDrive App ansieht wäre das als Add-On zum WHS evtl. interessant (wenn man sich DynDNS und solche Scherze sparen will).
AW: SkyDrive Speicher auf 7 GB reduziert, aktiv werden um bei 25 GB zu bleiben
Richtig der baut auf 2008 auf. Die Nutzer wären das Problem auf dem WHS. Eine CloudSync wäre für den WHS m.E. eine wirklich gute Sache. Zumal ich eigentlich gar keine Daten mehr auf meinen PC`s haben möchte. Um aber auch unterwegs auf wesentliche Zugriff zu haben, wäre hier eine Anbindung an SkyDrive sehr vorteilhaft.
AW: SkyDrive Speicher auf 7 GB reduziert, aktiv werden um bei 25 GB zu bleiben
Neues zu Live und Live Mesh: http://blogs.msdn.com/b/b8/archive/2...eimagined.aspx
Wie ich schon sagte, Live Mesh wird eingestellt.
AW: SkyDrive Speicher auf 7 GB reduziert, aktiv werden um bei 25 GB zu bleiben
Das ist nicht so einfach zu beantworten.
Der WHS lässt sich m.E. einfacher integrieren. Er sichert die Client´s (PC`s) und sich selber. PC`s lassen sich vollständig zurück sichern Er verwaltet die Daten anders und verteilt sie auf mehre Platten. Bei der Clientsicherung werden keine vollständigen Backups jedes einzelne System separat angelegt. Wodurch Platz gespart wird. Er hat eine relativ einfache Rechteverwaltung.
Im Prinzip lässt sich zwar alles mit einem Win7PC bewerkstelligen, aber nicht so einfach in der Handhabung.
Ein wesentlicher Punkt ist aber m.E., das der WHS mit geringer Hardwaranforderung auskommt.
AW: SkyDrive Speicher auf 7 GB reduziert, aktiv werden um bei 25 GB zu bleiben
Der WHS hat einige Synchronisationstools um eben Dinge wie Backups zu automatisieren, die Daten auf allen PCs zur Verfügung zu stellen (auch via Streaming) und teilweise auch Daten übers Netz zu verteilen. Mit viel Bastelei kriegt man's aber natürlich auch mit eigenen Basteleien und anderen Tools hin.
Und damit sollten wir dann wieder Back to Topic. Gibt hier meines Wissens auch einen Thread zum Thema WHS.
AW: SkyDrive Speicher auf 7 GB reduziert, aktiv werden um bei 25 GB zu bleiben
danke für den Hinweis. Upgrade soeben durchgeführt.