Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Fühle mich heimisch
- 26.03.2012, 14:40
- #1
Ist von dieser Zensur durch MS auch WP betroffen? Und gilt das womöglich auch für den Facebook Chat und Twitter, denn auf WP läuft das ja alles über Windows Live?
Näheres: http://netzpolitik.org/2012/microsof...iratebay-urls/
-
- 26.03.2012, 16:51
- #2
ja der wp7 messenger (msn protokoll) wird auch zensiert, auch 3 anbieter messenger am pc, da das protokoll serverseitig zensiert wird.
das wirklich schlechte daran ist das man nicht mal die warnung umgehen kann wie zb bei fb zensur auf dem pc
frechheit von ms und dazu stümperhaft gearbeitet man kann das umgehen und trotzdem pb links versenden.
eigentlich ein boykott grund aber msn ist seit zig jahren mein haptmessenger xD
der fb messenger sollte nicht betroffen sein da ein anderes protokoll nur über live weiter gepusht wird
und im übrigen wird weit aus mehr als nur pb zensiert, leider!
-
Gehöre zum Inventar
- 26.03.2012, 17:51
- #3
...da ich werder Live Messenger noch irgendwelche andere Messengers benutze, mal aus reiner Neugier: Was wird da zensiert?
-
- 26.03.2012, 18:33
- #4
links die ein freunde schicken oder man verschicken will, bestes bsb piratebay links
-
Fühle mich heimisch
- 26.03.2012, 19:30
- #5
Finde ich gut, dass mein Handy Kraftausdrücke meidet, was sollen denn alle Kraftausdrücke bringen?
Schadet niemanden und hilft sich richtig auszudrücken!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 26.03.2012, 19:47
- #6
das ist erstens garnicht gut und zweitens du verwechselst da was!
das ist pure zensur und bevormundung des nutzers die man nicht mal mit einem klick wie bei zb bei facebook umgehen kann (bei fb werden auch oft regierungskrietische informationen als "bösartiger link" dargestellt und dahinter befindet sich eine 100% saubere seite!).
es werden keine "kraftausdrücke" zensiert sondern links zu bestimmten internet angeboten, und davon ist nicht nur piratebay betroffen!
heute piratebay morgen alles regierungskrietische und informative was dem staat nicht passt? nein danke!
zumal MS davon keinen nutzen hat ausser sich bei der medien mafia ein zu schleimen -.-
-
- 26.03.2012, 20:56
- #7
microsoft hat inzwischen stellung bezogen und schiebt das auf den smartscreenfilter der ein schützen soll was natürlich nicht stimmt.
es ist nicht der gleiche filter bzw die gleiche serverseitige einstellung wie beim desktop IE denn dort geht die seite normal, es ist höchsten die gleiche engine/algorythmus aber sicher zugunsten der content mafia -.-
ob da geld geflossen ist oder die nur schleimen wollen ist unklar, sicher ist aber das es einfach unter zensur läuft und damit eingentlich ein nogo ist!
-
- 27.03.2012, 08:58
- #8
Ja Zensur ist ein NoGo. Das verwenden von unlizenzierter Software, Musik usw. aber auch und ist dazu noch eine Respektlosigkeit gegenüber dem Künstler oder Entwickler. Ich kann MS verstehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
sivsert Gast
Ich kann mich mit der Zensur auch nicht anfreunden. Ich empfinde dies als frech. Das Internet soll frei von solchen Dingen wie Zensur sein. So wurde es geschaffen und so soll es bleiben.
Für mich hat sich da Microsoft selber ins Bein geschossen, da man diesen Mist ja umgehen kann wenn ich das richtig gelesen habe.
All zu Oft nutze ich den Messenger eh nicht von daher fällt es bei mir persönlich nicht so ins Gewicht.
Doch es gibt noch genug User die den Messenger verwenden und die dann unter Zensur leiden müssen.
Nicht nachvollziehbar von meiner Seite.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.03.2012, 12:47
- #10
Wenn das wirklich am Smart-Screen-Filter hängt finde ich die Sache an sich nicht so tragisch, immerhin kann man sich auf Filesharing-Seiten tatsächlich recht schnell mal Malware eintreten. Google warnt ja auch davor auf diverse Seiten aus dem Suchindex zu gehen bzw. filtert je nach Land Seiten aus den Suchergebnissen.
-
- 27.03.2012, 13:42
- #11
-
- 27.03.2012, 14:26
- #12
Ich finde das eigentlich auch nicht so schlimm. Solange es wirklich bei solchen Seiten bleibt, ist das meiner Meinung nach OK. Bei PirateBay und auch vielen anderen Torrentseiten ist doch sowieso über 95% illegal hochgeladen worden.
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2012, 14:30
- #13
Ich finde das schon sehr schlimm. Wo soll das hinführen? Wir leben dich nicht in der VR China.!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.03.2012, 15:57
- #14
....verstehe ich es richtig, dass die "Zensur" darin besteht, dass keine Seiten für illegale Downloads benutzt werden können? Oder gibt es da noch andere, gravierend Einschränkungen?
-
- 27.03.2012, 16:36
- #15
Also es ist rechtlich einfach nicht ganz so unbedeutend, über welchen Dienst die Links ausgestauscht werden. Eventuell begibt sich der Dienst selbst in ein illegales Zwielicht und muss befürchten verklagt zu werden. Ausserdem ist das ein kostenfreier Dienst der hier zur verfügung gestellt wird. Keiner ist gezwungen ihn zu benutzen. Derjenige, der den Dienst bereitstellt, hat sozusagen Hausrecht. Das bringt wie schon erwähnt auch Pflichten mit sich, aber eben auch die Möglichkeit und Legitimation ungewollte Nutzung zu verhindern.
Hier im Forum werden Warez oder ähnliches auch nicht geduldet und sofort gelöscht. Das ist auch "Zensur", aber es ist akzeptabel, weil sich ansonsten auch dieses Forum hier in Gefahr begibt. Freie Meinungsäußerung ist das eine, aber diese für illegale Dinge zu missbrauchen eine andere. Sowas ist einfach nicht geschützt. Ich denke in den allgemeinen Nutzungsbedingunen beider Dienste ist diese Vorgehensweise sowieso verankert und diese hat jeder akzeptiert, als er sich angemeldet hat.
Ähnlich sieht es im Hinblick zur "Nettiquette" aus. Der Betreiber kann mit Recht bestimmen, wie sich die Nutzer untereinander benehmen sollen.
MfG
-
- 27.03.2012, 22:12
- #16
Klar ist die Zensur nicht in Ordnung. Genaugenommen ist es Aufgabe von Staat, illegale Verbreitung von Software, Musik und anderen Medien zu vermindern oder Diebe zu verfolgen. Aber wenn hier nichts passiert muss halt jeder Hersteller für sich eine Strategie verfolgen. Insbesondere dann, wenn eine Plattform den Diebstahl fördert und verbreitet. Und wie oben richtig beschrieben muss sich MS davor schützen, dass der Diebstahl nicht über deren eigne Kanäle abgewickelt wird. Das war vielleicht etwas hart formuliert, aber sind wir ehrlich: Wenn jemand im Laden eine CD klaut, ist er ein Dieb. Wenn er Musik oder Software illegal kopiert dann auch. Eigentlich dürfte sich überhaupt niemand über die Zensur aufregen, denn wir sind ja keine Diebe oder??
Ähnliche Themen
-
Windows Live Messenger, anyone?
Von Taxi4110 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 11Letzter Beitrag: 23.11.2010, 11:29 -
Windows live messenger
Von sl500 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.11.2010, 18:11 -
Live Messenger Landscape
Von trices im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.03.2010, 19:08 -
Nexus One Spracheingabe zensiert!
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.01.2010, 09:39 -
Windows live messenger
Von Uzi im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 25.07.2009, 11:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...