
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Bin neu hier
- 20.03.2012, 09:34
- #1
Hallo. Bin neu hier, weil ich mir nicht mehr anders zu helfen weiß.
Mein Phone: LG-E900 mit Windows Phoe 7.5 (Version 7.10.8107.79).
Kurz vorweg, ich hatte mir das Phone vor ein paar Monaten bestellt, da ich von dem verspielten Android die Nase voll hatte. Das E900 ist auch toll usw. und ich möchte es auf jeden Fall behalten. Leider musste ich in den sauren Apfel beißen und dieses Zune installieren.Ein Verbrechen! Ich bin Wirtschaftsinformatiker und habe von Berufswegen her mit Bits und Bytes zu tun. Aber Zune ist mir ein Rätsel.
Nachdem ich nun halbwegs (aber immernoch fehlerbehaftet) kapiert habe, wie man Inhalte (und hier nichtmal Dokumente !!) synchronisert, musste ich heute morgen feststellen, dass mir Bilder auf dem Handy fehlen.Nun werden hier viele die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und rummeckern, warum ich dann nicht auf meiner Festplatte in den Synchordnern gesucht habe ... das habe ich leider schon!
Irgendwo legt Zune nach Lust und Laune einen Ordner an (oder mehrere wie bei mir), darunter auch "Filmrolle" usw. Diese Ordner habe ich alle gefunden und durchsucht. Ich habe auch über meine beiden Festplatten Suchen drüberlaufen lassen, auch nach "WP_" gesucht. Vergebens. Es fehlen mir 4 Fotos, die ich in den letzten Tagen aufgenommen/runtergeladen habe und die jetzt unwillkürlich verschwunden sind. Hatte gestern ein Update für das Phone laufen lassen, gehe aber mal davon aus, dass hierbei nichts zerstört wurde!
Ich habe da noch unzählige Fragen, z. B. auch, warum die Lieder trotz eindeutiger Album-Infos in den MP3-Tags in mehrere Album-Odner abgelegt werden, oder warum nur manche Videos mit dem Handy synchronisiert werden, unabhängig von Größe oder Format. Für meine Begriffe eine Katastrophe und eine Ver$&/(") am Kunden.
Würde mich freuen, wenn jemand mir die Geheimnisse dahinter näher bringen würde, da ich das Phone und die OS-Oberfläche ansonsten gut finde. Nur möchte ich nicht alle Fotos zur Sicherung per Mail an meine Adresse schicken müssen. Das sollte doch möglich sein. Danke
-
sivsert Gast
Hey cuatbarbq, erstmal willkommen hier im Forum.
Zu deinem Anliegen:
Wenn du bei Zune nichts geändert hast, was die Speicherung/Syncronisierung von Bilder und Musik angeht. Sollte Zune eigentlich bei einem Sync dir alles zurück aufs WP7 schieben, was da ist. Ich persönlich habe auch noch so meine Diskrepanzen mit Zune. Aus diesem Grund habe ich mir einfach mal in den Eigenen Datein einen Ordner geschaffen in der ich Musik und Bilder unter bringe. Dann kann Zune alles in Ruhe Syncen und ich kann es mir dann auch ohne Zune aus den Ordnern ziehen.
Hast du auch schonmal direkt in Zune, oben links, Mediathek und Bilder, nachgesehen ob die 4 fehlenden Fotos dort ersichtlich sind.
Denn prinzipiell zeigt dir Zune alles an was so gesynct wird egal wo es auf deiner Platte liegt.
Videos an sich ist relativ schnell erklärt. Das WP7 kann nur eine gewisse Reihe an Formaten wiedergeben. Aus diesem Grund Formatiert Zune vor dem Kopieren die Videos in ein anderes, wiedergabefähiges, Format. <- Bitte jetzt nicht Fragen welches, ich weis es nicht genau, evtl. schafft hier jemand abhilfe
Dies kann natürlich je nach Größe des Videos und nach Rechenleistung ein wenig dauern. Daher am besten das WP7 nicht mit Zune trennen wenn hier (im unteren Bereich) noch was von "Übertragung xy%" steht.
Halte (aktuell mich) uns mal bitte auf dem laufenden.
Grüße =)
-
Bin neu hier
- 22.03.2012, 14:30
- #3
Danke für die Antwort.
Ich habe mir auch einen Ordner angelegt, in dem nur die zu synchronisierenden Dateien drinliegen, quasi reduntant (eigentlich eine Katastrophe für sich).Wenn ich auf "Bilder" gehe zeigt mir Zune nicht immer alles an.
Meine Frage zu den Videos war ja, warum Zune unabhängig vom Format und der Größe nur manche Video-Dateien rüberzieht.
Bsp.: Ich habe 3 Dateien (xvid, jeweils so 20 MB) und nochmal 2 Dateien (xvid, jeweils so 700 MB). Schon bei der Ansicht der Videos in der Mediathek werden nicht alle angezeigt.Und bei der Synchronisation wurden nur 2 der kleinen Dateien und nur 1 der großen Dateien auf's Handy gezogen.
Die größere wurde ewig lang heruntergerechnet. Die 3 kleineren Videos sind an sich gleich ebenso wie die beiden großen Dateien sich in nichts unterscheiden, gleiches Format, ähnliche Größe.
Ich habe die Vermutung, dass hier im Zune ein nicht gerade kleiner Bug ist, denn nachvollziehbar ist das sicherlich nicht.
Und ganz ehrlich, ist es der Sinn des Ganzen, jedes gemachte Foto gleich auf Skydrive hochzuladen, weil es sonst weg sein könnte?
Die Videos sind nun nicht auf meinem Handy. Warum auch immer.
Und das hier mehrere Personen einen extra Ordner mit doppelt reinkopierten Dateien anlegen spricht für sich. Die positiven Bewertungen bei Amazon kann ich nicht nachvollziehen, da Zune für meine Begriffe fehlerhaft ist. Mein Kollege hat mich bereits vorgewarnt, aber ich konnte es ja nicht lassen.
Ach ja ... die 3 Bilder welche mir fehlen hatte ich die Tage vor dem Update abwechselnd als Hintergrund. Vielleicht hilft diese Info weiter, da genau nur DIESE Fotos fehlen.
Danke.
-
- 22.03.2012, 16:53
- #4
Es liegt wohl in der Natur des Menschen, dass man erst schreit und dann guckt. Und ein Software-Mensch müsste wissen, dass man sich erst in ein Modul einarbeiten muss um dessen Qualitäten zu beurteilen. Ich nehme mich da nicht aus, versuche mich aber jeweils zurück zu halten. Dass Zune eine äusserst gewöhnungsbedürftige Oberfläche hat, ist bekannt. Das Programm ist aber nach Einarbeitung viel besser als sein Ruf!
So nun zum Topic. Wer "aufs Handy kopieren" und "synchronisieren" auseinander hält, kann genau dass machen, was die meisten möchten. Nämlich aus der kompletten Musik- oder Bildersammlung nur diese Files übertragen, welche man tatsächlich auf'm Handy benötigt:
Kopieren von Mediadaten auf's Handy
- In Zune (Telefon, Einstellungen, Syncoptionen) einstellen "von mir ausgewählte Inhalte"
- Den Zune-Ordner auf die gewünschte gesamte Musikbibliothek einstellen.
- Die zu synchronisierenden Ordner angeben die können abweichen, einer sollte aber auf die Musik- oder Bilderbibliothek zeigen
- Synchronisations-Optionen definieren (z.B. wie gross ein MP3 max. sein soll aufm Handy).
- Zune zeigt nun falsche und unvollständige Bilder, Alben usw. Hier ist tatsächlich Handlungsbedarf seitens Zune-Entwickler
- Alle Musiktitel in der Bibliothek (gem. Zune-Ordner) markieren (Ctrl+A reicht...). Diese dann ins Zune-Fenster ziehen.
- Alle Bilder markieren und ins Zune-Fenster ziehen.
- Handy mit Zune verbinden
- Die Musikalben oder Bilder mit rechter Maustaste in Zune anklicken und "Mit meinem Handy synchronisieren" wählen
- Warten bis die Daten aufs Handy kopiert worden sind
- sich freuen dass es geklappt hat
Als erstes würde ich jetzt alle Ordner leeren, bevor diese auf den neuen Zune-Ordner umgestellt werden.
-
Bin neu hier
- 22.03.2012, 18:46
- #5
Vielen Dank für die ausgiebige Antwort. Was hilft's aber mich in ein Modul einzuarbeiten, was so schlecht ist, dass es einer Firma die nicht Microsoft heißt den Weg in den Untergang ebnen würde? Mal ganz ehrlich, diese "Software" gehört denen aus Redmond (oder Indien??) um die Ohren gehauen.
Die einzelnen Schritte sind mir mittlerweile bewusst. Mir geht's um genau den Punkt 5:
"Zune zeigt nun falsche und unvollständige Bilder, Alben usw. Hier ist tatsächlich Handlungsbedarf seitens Zune-Entwickler"
Genau hier hört mein Verständnis auf. Und das genau die 3 Bilder weg sind, die ich als Hintergrund hatte, schiebe ich inzwischen auf einen Datenverlust beim Synchronisieren, denn alle Synchronisierungsvorgänge danach liefen gut (bis auf dass in Zune Inhalte falsch oder nicht richtig angezeigt werden usw.).
Wenn mir doch jemand Aukunft geben könnte, woran es liegen kann, dass die Bilder weg sindSchade um die Bilder, aber wichtiger für mich ist zu wissen, woran es gelegen haben könnte, damit das nicht nochmal passiert. Aber ich tippe iiiiiirgendwie auf den Synchvorgang ... irgendwas war da nicht so ok (hab das Handy übrigens nicht getrennt
Soviel kann ich mir auch noch denken).
Und wenn noch jemand die Zeit hat, mir zu erklären, warum die etwa gleich großen Videos mit gleichem Codec nicht auf gleiche Art und Weise übertragen werden ... Ich werd' hier bald wieder zum Andrioden ...
-
- 22.03.2012, 19:57
- #6
Guckt doch mal im SkyDrive
Dort werden die auch abgelegt, zwar ein verkleinert, aber die sind da.
mfg
-
Bin neu hier
- 22.03.2012, 20:37
- #7
Ähm, ist das dein Ernst? Erstens liegen Bilder dort in Originalgröße und zweitens hab ich oben schon 2x geschrieben, dass ich meine Bilder seitdem auf Skydrive hochlade. Also hab ich das durchaus schonmal gesehen.
-
- 22.03.2012, 20:47
- #8
Ich bitte es zu verzeihen, dass ich nach 20 Stunden Munter sein dieses Überlesen habe...
mfg
-
sivsert Gast
Ich habe gestern mal versuch neue Videos auf mein Radar zu ziehen. es waren 2 kleine und 2 größere Videos. Die 2 kleinen hat Zune sofort erkannt. 1 großes auch. Allerdings ist mir aufgefallen, dass Zune das andere große noch nicht hat. Als ich dan man in meinen Taskmanager geschaut habe ist mir aufgefallen, dass Zune eine relativ hohe Auslastung hat.
Die kann ich mir nur erklären, dass Zune schon beim "reinkopieren" des Videos irgendeine Art an Formatierung laufen haben muss. Nach ca 5 Minuten, hatte er dann auch das 2. große Video gehabt.
Beim Syncronisieren hatte ich allerdings keine Probleme.
Ich vermute auch, dass hier einfach noch Entwicklungsbedarf seitens Zune herscht. Eine andere Antwort kann ich da leider nicht geben.
Grüße
-
- 23.03.2012, 11:54
- #10
Die Videos dürften je nach Einstellungen umcodiert worden sein. Das dauert mit unter schon mal ein wenig.
-
- 23.03.2012, 15:56
- #11
Die Software hat Microsoft zugekauft und nicht selber programmiert. Das ist allerdings keine Entschuldigung sondern die Erklärung für das untypische Design. Der Fehler nach Punk 5 müsste tatsächlich endlich korrigiert werden weil hier alle neuen Benutzer darüber stolpern. Spätestens dann, wenn sie den Standardordner wechseln.
Ich hatte diese Probleme alle auch aber noch nie Daten verloren obwohl ich das Teil intensiv nutze. Wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf tippe ich eher auf einen Bedienungsfehler anlässlich des Frustes und Trübung der Sinne vor lauter Stress(ist nicht ernst gemeint...) Da die Bilder vom PC verschwunden sind fällt mir das Wort Datensicherung ein. Ich bin in solchen Dingen vorsichtig und speichere immer erstmal alles bevor ich was austeste. Das hat mir schon manchen Ärger vermindert. Mindestens rechte Maustaste und dann "In Zip Komprimieren" geht rasch und einfach.
Videos habe ich bisher keine verwendet weil ich sonst nicht genug Speicher für meine MP3's und JPG's habe. Leider kann ich hier nicht mitreden.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.03.2012, 11:38
- #12
Ich versuche mich auch dazu zu zwingen zune zu verwenden. Es sieht ja auch nicht schlecht aus aber es hat soo viele Fehler.
Am meisten kämpfe ich mit zune und meiner Musik am Server. Immer wenn zune startet und ich nicht im LAN bin beginnt er die Bibliothek upzudaten und einfach alles zu löschen weil es halt nachvollziehbarer weise gerade nicht vorhanden ist. In weiterer folge löscht er alles vom Handy. Bisher weiß ich wirklich nicht wie ich das sinnvoll lösen kann außer einen sync ordner lokal zu haben und immer manuell im filesystem die gewünschten Inhalte zu kopieren
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
sivsert Gast
Ja ich mache das auch nur lokal. Meine Geduld war auch zu ende. Naja, muss man aktuell in den sauren Apfel beiden und den lokalen Weg gehen.
Ich hoffe auch das es hierzu bald ein Update gibt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Radar aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Bilder seit Windows 7 (nicht Phone) istnallation vom Phone nichtmehr syncron mit PC
Von blaubarschboy94 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.11.2011, 00:27 -
Skype ist auf dem Weg zu WIndows Phone
Von Vogelmensch im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.10.2011, 19:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...