Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Mich gibt's schon länger
- 18.03.2012, 13:28
- #1
Hallo Leute,
Ich kann mein 3 Hersteller Ladegerät nicht vernünftig verwenden.
Bei meinem alten HTC Mozart und jetzt beim Lumia,reagiert das Display nicht...bzw. Es spinnt und macht sich selbstständig.
Ich dacht immer das ist das touchscreen vom Mozart,aber dem ist anscheinend nicht so.
Habt ihr ein Ladegerät welches funktioniert??
Laden tut es, aber ich kann das phone dann halt nicht verwenden...jetzt weiß ich auch nicht,ob es schädlich ist für das phone...
-
Bin hier zuhause
- 18.03.2012, 14:07
- #2
Habe genau den gleichen Effekt mit einem 5€ Ladegerät gehabt. Allerdings nur bei einem einzign bisher.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 18.03.2012, 15:39
- #3
Schädlich ist es wahrscheinlich nicht, aber sicherlich auch nicht "gesundheitsfördernd"
Ich empfehle dir: Investier noch mal 10 oder 15 EUR und kauf ein rechtes Ladegerät. Wichtig ist halt, dass die Spannung des Ladegeräts und des Lumias übereinstimmt.
Ich habe mir für mein Desire HD auch mal eine Dockingstation gekauft, und das Ladegerät, das dabei war, verursachte auch solche Probleme. Also Original-Ladegerät verwendet und alles funktioniert wieder einwandfrei
-
- 18.03.2012, 19:28
- #4
Das bekannte Problem, daß bei unstetem/unsauberem Ladestrom das kapazitive Display beinträchtigt werden kann.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.03.2012, 21:16
- #5
Unsauberer Ladestrom??
Heißt das, dass dieses Ladegerät einfach nur Schei**e ist???
Ich hab das Ladegerät von einem HTC Mozart probiert...damit klappt es einwandfrei..!
Bei meinem Kollegen mit dem HTC Mozart, macht dieses (3. Hersteller) Ladegerät aber keine Probleme...nur bei meinem Lumia...
-
- 19.03.2012, 17:41
- #6
Jetzt nochmal im Klartext: Kann das Verwenden einer Dockingstation einem Handy schaden? Oder wird es nur während des Ladevorgangs in seinen Funktionen beeinträchtigt?
Ich benutze nämlich eine Dockingstation, in der ich gleichzeitig einen zweiten Akku laden kann, und mein HD7 stürzt seit einiger Zeit permanent ab (ständige Neustarts). Heute hat es eigenständig einen Hardreset gemacht und begrüßte mich plötzlich mit dem Einrichtungsassistenten.
Jetzt bin ich natürlich auf der Fehlersuche.
-
- 19.03.2012, 17:45
- #7
Das kommt ganz auf die Dockingsstation an. Wenn es eine von einem Dritthersteller irgendwo aus China ist, die nur 5 Euro gekostet hat, kanns gut sein, dass die dem Smartphone nicht so gut tut, dies eben darum, weil vielleicht der Ladestrom oder die Spannung nicht ganz passen bzw. unstetig und unregelmässig sind.
Probiers doch einfach aus: Pack die Dockingstation beiseite und benutze das Original-Ladegerät. Wenn du danach immer noch die Probleme hast, wirds wohl nicht an der Station liegen...
-
Fühle mich heimisch
- 19.03.2012, 18:24
- #8
Das Handy kommt doch auch irgendwo aus China
Spaß beiseite...Ich weiß was du meinst
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 20.03.2012, 02:41
- #9
Der Akku kann unter Umständen mit nicht sachgerechtem Strom beschädigt/beeinträchtigt werden. Auch ständiges Laden bei (fast) vollem Akku ist weniger hilfreich hinsichtlich Akkuabnutzung.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.03.2012, 03:56
- #10
Ich habe das Problem meist dann, wenn das Mozart mit dem Orginalkabel mit dem PC verbunden ist. Anrufe lassen sich dann nicht annehmen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 20.03.2012, 04:19
- #11
..und mit anderen Ladegeräten funktioniert es besser? Es kann auch sein, dass einem das Hausstromnetz einen Strich durch die Rechnung macht? Eventuell auch ein defekt im Ladegerät selber?
-
Mich gibt's schon länger
- 20.03.2012, 12:43
- #12
Scheint wirklich an diesem billig Gerät zu liegen...
Ich hab nur noch ein anderes billiges Ding geholt und mit diesem habe ich jetzt erstmal keine Probleme...
Das andere schein wohl n defekt zu haben..
Oder es ist einfach nicht für Touchscreens zu gebrauchen...ich mein mit nem anderen mobile,hätte man nichts mitbekommen...laden tut es ja...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Hersteller und Mobilfunkanbieter schuld?
Von firesecond im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.12.2011, 08:44 -
Hersteller Roms
Von Unregistriert im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.07.2009, 09:32 -
O2-Branding und Hersteller-Garantie
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 15Letzter Beitrag: 29.01.2009, 10:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...