2 verschiedene Bildformate unter WP? 2 verschiedene Bildformate unter WP?
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. Ich hoffe ich kann mein Anliegen gut genug beschreiben, ich versuchs mal.


    Ich habe heute, um etwas zu testen, ein Bild von meinem Lumia 900 per Email an mich selbst geschickt. Hat auch alles geklappt, passt. Dann viel mir jedoch beim zoomen auf, das Bild ist doch zu klein. Also schnell in die Bildeigenschaften gesehen, tatsächlich, nur 1632*1224.
    Ich sehe auf mein Smartphone, es sind 8 MP eingestellt.
    Dann dachte ich, vielleicht wird das Bild beim versenden verkleinert, also habe ich mir aus dem Market ein Programm geladen, Thumba PhotoEditor, mit dem man die Bildeigenschaften direkt auf dem Smartphone ansehen kann. Und auch dieses Programm zeigt mir diese seltsame Auflösung an.

    Nun dachte ich mir, mal sehen was passiert wenn ich es, wie üblich, mit Zune synchronisiere. Und siehe da, per Zune wird es, wie es sein soll, als 8MP-Bild synchronisiert.


    Nun frage ich mich, weshalb wird es auf dem Handy nur mit 1632*1224 angezeigt? Selbst wenn das nur eine Preview ist, wieso wird auch mit Thumba diese Auflösung angezeigt wenn man sich die Bildeigenschaften anzeigen lässt? Und was mich am meisten stört, warum wird dieses "verkleinerte" Bild gesendet wenn man es per Mail etc. versenden möchte, und nicht mit voller Auflösung? Oder einfacher gefragt, warum gibt es überhaupt die Bilder in dieser seltsamen (ca. 2MP-)Auflösung?

    Ist das beabsichtig, schonmal jemanden aufgefallen?
    0
     

  2. Ist beabsichtigt. Die Bilder-Hub-App stellt anderen Programmen die Daten in verkleinerten Auflösungen zur Verfügung. Selbst, wenn du "hochladen zu Skydrive" wählst, kommt das vor. Nur wenn du auto-sync zu SkyDrive aktiv hast, landen sie dort in voller Auflösung.
    0
     

  3. bergenthum Gast
    Zitat Zitat von yjeanrenaud Beitrag anzeigen
    Nur wenn du auto-sync zu SkyDrive aktiv hast, landen sie dort in voller Auflösung.
    Bist du dir da sicher? Ich dachte bisher, dass gerade beim Auto-Upload der Fotos auf Skydrive die Fotos verkleinert werden.
    0
     

  4. 10.09.2012, 09:15
    #4
    Ja also bei mir hat der Auto-Upload die Bilder immer um mehr als 60% verkleinert .... In nativer Auflösung bekam ich die Fotos nur via ZUNE auf den PC. Oder in der Email App als Anhang verschicken (NICHT ÜBER DEN BILDERHUB!) Denn wenn man das Bild über den Bilderhub per Mail versendet, wird es auch komprimiert.

    Öffnet man die Mail App und fügt dort Bilder hinzu, werden sie unkomprimiert verschickt.
    2
     

  5. OK, is normal, wenn auch bissl doof. Ich sehe nicht wirklich einen Sinn darin die Bilder anderen Programmen nur verkleinert zu Verfügung zu stellen. Von 8 auf 2 MP ist immerhin nicht gerade wenig.
    0
     

  6. 10.09.2012, 13:01
    #6
    Ich finde das schon recht praktisch, wenn man mal eben jemandem ein Bild weiterleiten möchte. Bei Whatsapp geschieht ja auch nix anderes, nur das dort noch viel mehr komprimiert wird. Anders könnte man auch keinen schnellen Datenaustausch gewährleisten.

    Möchte man nun das Bild in voller Auflösung verschicken, wählt man halt den Weg über die Anlage aus Outlook heraus. Muss man so natürlich auch erstmal wissen. Denke das war auch dein Hauptproblem. Mir war das so auch nicht von Anfang an bekannt. Aber Sinn macht es durchaus, wie ich finde.
    0
     

  7. Das senden als Anlage über Outlook habe ich eben versucht, wurde jedoch auch verkleinert gesendet.
    0
     

  8. 10.09.2012, 13:27
    #8
    Komisch, bei mir gab es über Outlook + 3G keinerlei Komprimierung. Nutzt du gegebenenfalls einen APN der Daten komprimiert beim Senden und Empfangen? Könnte unter Umständen auch dafür verantwortlich sein.
    0
     

  9. Nein, denn per WLAN gehe ich erst garnicht über ein mobiles Netz.
    0
     

  10. 10.09.2012, 15:56
    #10
    Zitat Zitat von D3f3kt Beitrag anzeigen
    Dann dachte ich, vielleicht wird das Bild beim versenden verkleinert, also habe ich mir aus dem Market ein Programm geladen, Thumba PhotoEditor, mit dem man die Bildeigenschaften direkt auf dem Smartphone ansehen kann. Und auch dieses Programm zeigt mir diese seltsame Auflösung an.
    ...
    Nun frage ich mich, weshalb wird es auf dem Handy nur mit 1632*1224 angezeigt? Selbst wenn das nur eine Preview ist, wieso wird auch mit Thumba diese Auflösung angezeigt wenn man sich die Bildeigenschaften anzeigen lässt?
    Die App "Photo Info" zeigt (mir) die korrekte Auflösung an.
    1
     

  11. Danke für die Info, muss ich mir mal ansehen.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. verschiedene Geräte
    Von merome im Forum Motorola Atrix
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 13:50
  2. verschiedene Hintergründe
    Von Risco im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.12.2011, 09:09
  3. Verschiedene Firmwares - verschiedene akkuleistungen?
    Von patti_9000 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROM
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.04.2011, 11:50
  4. Verschiedene Fragen
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 22:35
  5. HS: 6 Verschiedene Autos
    Von Rafael Niggli im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.02.2005, 08:20

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone bildformat

samsung Tablet zeigt per EMail gesendete Foto nicht an

Bildformat Windows Phone

whatsapp bildformat

whatsapp Bilder unkomprimiert

lumia 900 verkleinern der apps

bilderformat windows phone

lumia 900 app ansicht verkleinern

wie sendet man bilder von samsung windows phone an pc

verschiedene bildformate html

bildformat whatsapp

bildformate windowsphone

windowsphone bild format

windowsphone bildformat

bilder verkleinert lumia mail

bildeigeschaften wp8

windowsphone bildformate

wp whats app bild verkleinern

bildeigenschaften anzeigen nokia lumia

windows phone bildschirmformat

Stichworte