es gab doch irgendwann dieses gerücht, dass tango eine neue "ordner-erstell-funktion" bringen wird. ist vielleicht schon bekannt ob etwas wahres dran wahr oder nicht?
ich schätze mal nicht, dann ist die vorfreude bei mir jedoch auch nicht so groß...
Druckbare Version
es gab doch irgendwann dieses gerücht, dass tango eine neue "ordner-erstell-funktion" bringen wird. ist vielleicht schon bekannt ob etwas wahres dran wahr oder nicht?
ich schätze mal nicht, dann ist die vorfreude bei mir jedoch auch nicht so groß...
Tango ist in erster Linie dazu da die Hardwareanforderungen herabzusetzen und es so auch für günstige Geräte verfügbar zu machen. Das war aber schon immer klar, evtl. wird es einige kleine Neuerungen geben. Größere Neuerungen wird es dann mit Apollo geben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
QUOTE=Denxu;1347851]Mit dem Tango Update wird man kaum für die vorhandene Community was tun, einzig der SMS/Chat Bug wird behoben.
Microsoft hat seine vorhandene Community einfach mal außenvor gelassen. Die braucht man nicht weiter zu beachten die haben ja schon ein WP7 Gerät.[/QUOTE]
Das ist doch Blödsinn! Das nächste Update was für uns was bringt kommt doch auch wieder. Es kann doch nicht jedes mal so ein großes Update wie bei Mango kommen. Und wenn es Microsoft schafft mit Tango neue User ins Boot zu holen und den Marktanteil erhöht bringt uns das Updat indirekt eine ganze Menge. Da wir für app-entwickeler wichtiger werden. Aber nein hier wird rumgeheult das Microsoft nichts mehr für uns macht. Es jedem recht zumachen geht sowieso nicht. Soll Microsoft jetzt keine kleinen Updates mehr rausbringen, wo auch nur kleine Fehler behoben werden aber ohne neue Funktionen weil es hofverat an die treue Kundschaft ist? Wie ist es den Herren denn lieber? Bugs lassen bis zum Apollo-Update? Halbfertige Sachen dazu hauen die noch mehr Fehler verursachen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
@ Staff: Ja du hast absolut Recht. Microsoft macht sowieso soviel für uns tolles und ich bin undankbar. Ich hoffe ich habe dich Fanboy zufrieden gestellt.
Nur mal so am Rande ich erwarte nichts mehr von Microsoft und dem WP System. Microsoft hat jetzt in 1,5 Jahren es nicht geschafft eine vernünftige Ordner App oder ähnliches rauszubringen um Favoriten Apps bequemer zu starten. Das sagt alles.
Hast du schonmal an die Tiles gedacht die für Favoriten-Apps gedacht sind?
ich meine Klar wären Ordner schön aber so wie bei Android oder iOS ist das doch sowieso nicht bei WP7
ich habe derzeit vielleicht 10 Tiles am Startbildschirm die ich häufig nutze den Rest kann ich aus dem Menu heraus auch wunderbar ansteuern (zumindest viel besser als bei den anderen Systemen) indem ich einfach das A anklicke und dann für z.B. für Rechner auf R gehe. mir persönlich fehlt keine Ordner-Funktion.
Aber ich muss dir Trotzdem recht geben dass sich viele so etwas wünschen aber ich bin mir unsicher ob denn sowas kommen wird, denn bei W8CP ist dieses auch noch nicht vorhanden. Dort wiederum macht es für mich sinn meine Bookmarks in einen Ordner im Startmenü abzulegen.
Dann hol dir doch nen iPhone oder nen Android wenn du damit nicht zufrieden bist. Bei android kannste alles machen was du willst. WP ist halt ein geschlossenes System, das ist aber bekannt.
Ich habe meine Favoriten auf dem "Destop" angelegt. Ich habe nicht das Gefühl das das System steht, es geht immer weiter vorwärts. Das System soll übersichtlich bleiben. Auf eine Art wümache ich mir auch Ordner auf der anderen Art muss man am Ende öfter klicken als ohne.
Ich verstehe auch nicht was meine Meinung mit Fanboy zutun haben soll. Es dauert halt bis sowas programmiert ist. Wie gesagt wenn es dir zu lange dauert musst du auf ein System zurückgreifen das schon älter ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Ich will gar nicht mit euch über das System diskutieren. Ich habe nur meinem Standpunkt von #43 erklärt. Deine Gegenantwort kam mir wie die eine eines Fanboys, ist dem nicht so so bitte ich dies zu entschuldigen.
Die frage die mich sehr sehr interessiert ob Apollo unseren bisherigen Smartphones (zb: mein HTC 7 Mozart) unterstützen wird. Tango ist wirklich unintressant!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Tja, das macht beim informationsbasiertem Herangehen auch nicht so viel Sinn. Die einzelne Andwendung sollte eher in den Hintergrund treten. Zumal es den Hauptbildschirm gibt, quasi auch ein Platz für die Favoriten. Allerdings eben eher für direkte Informationen. Viel wichtiger und interessanter finde ich die interne Verzahnung der Anwendungen und den Diensten, die sie anbieten. Das muss mehr in den Fokus.
Programmgruppen/Ordner wären schon eine Bereicherung für das System. Eine stärkere Verzahnung vorallem von Drittanbietern mit dem System (Stichwort: Notificationscenter=NC) wäre aber noch interessanter. Wobei mit Tango offensichtlich beides nicht kommt und man auf WP8 hoffen muss.
Wenn ich das aber richtig sehe, gibt es bei Win8 auch keinen richtig umfangreichen NC. Also sinkt die Wahrscheinlichkeit auf NC für WP8 doch erheblich. Oder sehe ich das falsch?
Also die Ordnerfunktion finde ich absolut nicht sinnvoll. Denn man zieht einfach nur die wichtigsten Sachen auf den Homescreen. Den rest findet man doch dann schnell über die Liste. Einmal den Buchstaben anklicken fertig ;)
Ein Notification Center würde ich auch gut finden. BZW mit würde reichen wenn die Nachrichten wie beim iPhone auf dem Sperrscreen angezeigt werden dann aber SMS Facebook ( Chat, und Nachrichten ), Email und die einzelnen Messenger wie Whatsapp und co. Einfach eine Info mit Name einer Vorschau auf die Nachricht welcher Dienst , Uhrzeit. Und wenn man mehrere Nachrichten hat einfach draufklickt die erste verschwindet und die nächste erscheint.
Ein Notification Center ist auch das was ich mit am meisten vermisse! Das fehlt mir wirklich sehr!
Was mir auch noch ganz wichtig wäre:
das man die Klingelton- und Media-Lautstärke getrennt von einander einstellen kann.
So oft schon einen Anruf verpasst weil das Handy vom zocken noch auf leise war oder das die Musik über Kopfhörer mich angeberüllt hat!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Dem kann ich mich anschließen,
ein Notification Center, ist das einzige was ich bei meinem Freunden mit iPhone und Android wirklich misse.
Bekommt man ein Push (Kik oder Whatsapp z.b.) und man verpasst diesen sieht man diesen nirgends mehr (Außer auf der Kachel wenn man dann das Handy entsperrt hat und zur Kachel gescrollt hat).
Eine Liste mit den erhaltenen Pushs wäre also durchaus sinnvoll wie ich finde.
Muss ja nicht zwingend von oben nach unten sein, links vom Homescreen ist ja auch noch Platz.
Links oder weiter rechts wäre wohl am passendsten.
Sehe ich nicht so. Habe damit aufm iPhone rumgespielt und es hat mir nicht wirklich was gebracht.
So unterschiedlich können Geschmäcker sein.
Bei dem WP Homescreen kann ich mir das noch weniger vorstellen, da hier dann die Informationen der Livetiles nicht mehr auf einen Blick erreichbar sind.
Habe den Startpost ergänzt. Neue bekannte Einschränkung für die 256MB RAM Geräte ist: kein FastApp Switching. Im Ausgangspost ist bei dem Stichpunkt auch meine Quelle hinterlegt.
EDIT: Und natürlich das neue Symbol, wenn GPS Aktiv ist.
Tja. War die Ankündigung wohl unpassend.
Tja, jetzt ist schon Mai und noch immer tanzt die Mango keinen Tango...;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
In gewisser Weise ist es ja im April gekommen. Das Lumia 610 wird mit Tango auf den Philipinen seit 28.04. verkauft :)
Ich habe gehört, dass der April dieses Jahr in der 2ten Juniwoche :-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
http://m.wpcentral.com/windows-phone...out-htc-mozart
Laut WPCentral ist nun zumindest für alle Mozart-User April.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Die Frage die mich umtreibt ist ob wirklich alle Endgeräte Tango erhalten werden oder ob da schon eine bestimmte Leistungsanforderung besteht?
Bei WP8 denke ich werden viele Geräte hinten über fallen.....
ungebrandete mozart geräte bekommen es wohl seit heute :) http://www.wpcentral.com/windows-pho...out-htc-mozart
Ok.... verbessere mich...
Tango und Apollo werden wohl alle erhalten, nur bei WP8 ist es noch nicht gesichert. :juggle:
Ist Apollo und WP8 nicht das gleiche!
Verbessert mich falls ich falsch liege :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
http://www.wpcentral.com/windows-pho...out-htc-mozart
bin mal gespannt ob sich jemand schon freuen kann :-)
Und was ist mit den ungebranten Titanen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Wird auch langsam Zeit.
Das ist bei Windows Phone generell so eine Sache. Man bekommt zwar lange Updates, schön und gut, dafür liebe ich Windows Phone. Aber das Verhältnis zwischen Entwicklungszeit und Inhalt der Updates find ich etwas seltsam.
Schon bei NoDo war das so, kaum was drin, ewig drauf gewartet. Bei Tango jetzt das selbe. Was dauert da so lang?
Wenn ich sehe wie schnell Apple da teilweise ist mit iOS.....haben die einfach mehr Leute oder wie?
...vor allem haben die nur ein Gerät !!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Das ganze wird wohl in der Qualitätskontrolle hängen bleiben. Microsoft entwickelt zu erst. Vermutlich auf Testgeräten. Dann wird das Update auf der breiten Masse getestet. Es treten Bugs auf die beseitigt werden müssen. Dann wird wieder getestet. Daraufhin gibt es weiteres fixen der Bugs. Dann wird das Update wahrscheinlich an die OEMs wie HTC, Samsung und Nokia verteilt. Weil vielleicht müssen ja Treiber umgeschrieben werden oder Anpassungen durch den Hersteller vorgenommen werden. Dann geht's weiter an die Anbieter. Einige haben da eigene Apps die angepasst werden. Ich denke mir, dass sowohl beim Hersteller als auch beim Anbieter nochmal Tests durchlaufen werden. Und dann darf man natürlich nicht vergessen, dass die Updates in Wellen bereitgestellt werden. Einige Geräte bekommen die Updates früher als andere.
Ich denke mal das so ungefähr die Verzögerungen zustande kommen. Bei Apple gibt es weniger Zwischenschritte. Apple stellt die Geräte selbst her und hat nicht so eine "breite" Palette an unterschiedlicher Hardware.
Zu den Namen: "Tango" wird gar nicht kommen, zumindest nicht für unsere Geräte. Es gibt eine Version von Windows Phone 7 die den Codenamen "Tango" trägt. Diese Version ist gedacht für kleinere, nicht so leistungsfähige Handys vor allem in östlichen/asiatischen Ländern. D.h. dass nur diese abgespeckten Geräte wie z.B. das Lumia 610 mit Tango ausgeliefert werden. Die Besitzer müssen dann mit einigen Einschränkungen leben. Es können bestimmte Videos nicht wiedergegeben werden, Hintergrundaufgaben gehen auch nur sehr eingeschränkt. Für "unsere" Geräte kommt "Mango Refresh". Mango Refresh bringt die internen Änderungen die in Tango gemacht wurden auf die "höheren" Geräte: Also Bugfixes und diese ein zwei neuen Features wie MMS Anhangs-Änderungen. Da die Versionsnummern aber identisch sind wird Mango Refresh häufig als Tango bezeichnet. Tango war auch der Codename bevor der Name "Refresh" bekannt wurde.
Apollo ist im Moment auch nur ein Codename. Es gibt relativ wenig offizielles darüber. Dieser Codename steht aber für die nächste Version von Windows Phone.
Zu den Geräten - Apple muss zur Zeit auch nicht gerade wenig Geräte betreuen pro Update.
iPod Touch 3 Gen
iPod Touch 4 Gen
iPhone 3GS
iPhone 4
iPhone 4S
iPad 1
iPad 2
iPad 3
Das ist zwar immer noch weniger als bei MS aber ganz klar mehr als "ein Gerät"
Und das 3GS wohl ios 6 wohl nicht unterstützen wird. Das 3g läuft auch mit ios 4 maximal
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Hab heute Tango auf meinem Lumia 710 installiert. Betriebssystemversion: 7.10.8773.98 / Firmwarerevisionsnummer: 1600.3030.8773.12120
Hab es mit dem Nokia Care Suite gemacht. War sehr einfach, musste halt anschließend nur alles neu einrichten.
Und was gibt es jetzt alles neues?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
@befi1004 woher hast du denn das update ? Ist es eine Provider Version oder ne freie Country Version ? 3g Schalter inklusive ?
Wie, wo was... Tango schon da?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Dann mal her mit den infos^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.