Genau so sieht's aus. Ohne wow-Faktor lässt sich heute nix mehr verkaufen. Gerade bei smartphones. Und selbst das lumia 900 hat jetzt nix was es besonders macht...nicht mal LTE.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Druckbare Version
Genau so sieht's aus. Ohne wow-Faktor lässt sich heute nix mehr verkaufen. Gerade bei smartphones. Und selbst das lumia 900 hat jetzt nix was es besonders macht...nicht mal LTE.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Genau so ist es! Ein 800er mit größerem Display... Und dafür brauchen die ewig Entwicklungszeit... Und die Androiden ersaufen in Geräten jeglicher Facon... Ich bin ja eigentlich saublöd, daß ich mich auf WP versteife...
"Android - mehr Masse als klasse" http://m.ftd.de/;s=YNxRQofV9APJiWtd3...4849.xml?v=2.0
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ja stimmt mehr Masse als klasse, trotzdem kann sich ein Androiduser viel einfacher das Gerät aussuchen daß zu ihm passt. Neben vielen Mittleklassegeräten gibt es halt ne ganze handvoll Topgeräte mit unterschiedlichster Ausstattung. Da das passende zu finden ist um einiges einfacher.
Gesendet von meinem HTC Sensation XL with Beats Audio X315e mit Tapatalk
Welche Auswahl hat ein IOS-Nutzer?
Gegen das kostenlose Android dürfte MS bei den Herstellern kaum Chancen haben und so wird es auch bei den Pads trotz Windows8 weitergehen. Aus dem Massenmarkt ist MS raus. Android/Chrome dagegen lebt nicht vom OS-Verkauf sondern wird von Google quersubventioniert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Du hast die positive Seite beschrieben. Die negative Seite ist aber, dass die neuste Software kaum vertreten ist und das Android 4.0 so gut wie auf keinem Gerät läuft. Was bringt mir die Auswahl wenn die Software über 1 Jahr alt ist und sich nicht absehen lässt, wann da mal ein Update auf welches Smartphone kommt?
Für mich spricht nichts mehr für Android. Geschlossene System wie iOS oder WindowsPhone sind um Längen voraus in der Updatesystematik.
das OS ist ja Geschmackssache. Aber du hast schon recht. So eine Mega Kammera mit WP7 würde die Aufmerksamkeit deutlich erhöhen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Zu der Sache mit dem PureView 808 mit seinen 41 Megapixeln. Das ist Technologie die 5 Jahre in der Entwicklung war und bei der es eben nicht nur um die Kamera-Hardware an sich und ein bisschen Software geht sondern eben zur Vorverarbeitung noch ein eigener Prozessor im Einsatz ist um mit der Datenmenge fertig zu werden (selbst die aktuellen Quad-Core SoCs von Qualcomm können nicht mal theoretisch mehr als 24 Megapixel verarbeiten).
Insofern ist hier bevor das auf Windows Phones kommen kann noch etwas Entwicklungsarbeit nötig. Darauf festnageln lassen wollten sie sich nicht aber die Technologie soll auch auf Windows Phones kommen (Gerüchteweise sogar schon mit der ersten Apollo-Welle - aber vermutlich eher erst im kommenden Jahr). D.h. die Entscheidung für Nokia war: das ganze im Regal verstauben lassen und erst nächstes Jahr das ganze auf den Markt bringen oder jetzt Erfahrungen mit der Technologie in der realen Welt sammeln und dann die "ausgereifte Version" in einem Windows Phone zu bringen.
Da würde ich meine Hand nicht für ins Feuer werfen. Auf dem großen Windows hat MS immer noch die ganzen Programme der großen Softwareschmieden. Die Anpassung auf Win8 dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit einfacher von Statten gehen, als eine Portierung zu Android oder iOS. Zumindest bei Win8 auf Tablets sehe ich großes Potential, weil bei Windows halt richtig große Softwareprodukte hinter stehen und nicht nur kleine Apps.MS wird es wohl nicht gebacken bekommen haben, die dafür nötigen Funktionen mit Tango fertig zu stellen. Ich hoffe sie bekommen es bis Apollo auf die Reihe.
Für die meisten Hersteller ist es inzwischen egal ob sie Windows lizenzieren oder Android verwenden. Sie überweisen ja auf jeden Fall für jedes Gerät Geld nach Redmond (zu Microsoft). Ob jetzt für die Lizenz oder für die Patente ist ja egal.
Allerdings haben sie mit Windows wohl unterm Strich weniger Arbeit in der Anpassung an ihre Hardware (aber auch weniger Anpassungsmöglichkeiten). Aber über den "Preis" macht das momentan wohl recht wenig Unterschied.
Hallo zusammen
Auch ich bin ziemlich enttäuscht von der MWC betreffend WP. In einer Woche kann ich meinen Vertrag verlängern und da ich nun seit über einem Jahr das selbe Gerät habe (Omnia 7) will ich mir JETZT ein neues zulegen und nicht noch bis im Herbst warten. Doch welches nehme ich, dass mir wirklich einen Mehrwert zu meinem Omnia bietet? Da wäre ja eigentlich nur das Lumia 900 oder das Titan, welches mir jedoch zu gross ist. Immerhin krieg ich mit dem 900er ein etwas grösseres Display, eine 8MP Kamera (wenns die selbe ist wie beim 800er soll die jedoch nicht allzu gut sein) und einen etwas schnelleren Prozessor. Auch das Design gefällt mir ganz gut. Aber nun schaut euch mal an was den an Androiden vorgestellt wurde, welche allesamt im ein oder anderen Punkt das Lumia abhängen:
Sony Xperia S: Bessere Kamera, bessere Auflösung, leichter, kleiner
HTC One S: Ultradünn (wieso ist dies bei WP nicht möglich?!?!), minimal bessere Auflösung, leichter
Und das sind nur die mit gleich grossem Display. Zu erwähnen gibts auch das One X, Xperia P, etc.
Wenn man Hardwaremässig schon limitiert ist, sollte es doch wenigstens möglich sein ein dünnes Smartphone zu bauen... aber nicht mal das kriegt Nokia hin.
Mein Omnia 7 ist das erste Handy, bei dem ich nach wenigen Monaten nicht schon über einen Nachfolger nachdenke. Eher im Gegenteil ich greife immer wieder gern drauf zurück, wenn ich gezwungen war das (dienstliche) htc sensation zu nutzen. Davon habe ich nach spätestens fünf Minuten so die Schnauze voll, die Ruckelei, Softwareabstürze, fummelige Menüs und Icons - es ist einfach nicht "meins". So rein von der Hardware sollte das sensation dem Omnia 7 doch eigentlich um Längen überlegen sein. Ich kanns einfach nicht verstehen wieso da schon beim ersten Ziehen der Benachrichtigungsleiste das Geruckel losgeht. Oder das Scrollen im Internetbrowser... Danke, aber Danke Nein.
Aber der Smartphonemarkt führt über die Einsteiger zum Erfolg denke ich. Meine Schwester nutzt ein Galaxy Mini (69€/MediaMarkt) und ist glücklich damit. Wieso? Sie ist jetzt in der "30+" angekommen, hat einen günstigen Datentarif, schaut ab und an was unterwegs im Netz und nutzt hauptsächlich Whatsapp. Dafür ist das Gerät mehr als ausreichend.
Günstige Geräte für die Masse, und die Impulskäufer fehlen einfach. Ein 69/99€-Gerät nimmt doch mal jemand "einfach so" mit und probiert. Wenns toll ist, wird's dann eben weiter empfohlen. Und so kommt es auch. Muttern wird nun auch bald so ein Teil haben...
Den Hang zu so abartig dünnen Geräten kann ich nicht nachvollziehen. Ich hab recht große Hände, und spüre auch gern, daß ich was in der Hand habe. Es darf also eher griffig und "schwer" sein.
Das Titan hat 9,9 mm, lege ich das neben mein SGS2 sieht man den Unterschied in der Dicke kaum. Auch nach oben hin sind es vllt. 3 - 4 mm wie zur Seite. Unterm Strich wirkt es halt viel größer. Ähnlich ist es bei den Lumias. Es ist sichtbar aber man wird die größere Dicke kaum spüren - das spielt sich einfach in sehr kleinen Bereichen ab.
Da geb ich dir absolut recht. Doch nach über einem Jahr hab ich einfach Lust auf etwas neues. Schlussendlich wird es wohl trotz allem das Lumia 900 werden.
Zur Dicke: Ob ein Handy 7,8 mm oder 11,5 mm Dick ist mach schon was aus. Vorallem auch wenn man es in der Hosentasche herumträgt. Wenn du lieber ein "dickes" Smartphone hast, solls mir gut & recht sein, aber genau an diesen Punkten könnten sich die Hersteller von anderen unterscheiden.
Spricht momentan rein softwaretechnisch etwas gegen:
Mehr als 16GB Speicher
Mehr als 8MP cam
Mehr als 1700 mAh Akku?
Gesendet von meinem HTC Sensation XL with Beats Audio X315e mit Tapatalk
Nein, das Titan II, das dieser Tage kommt hat ne 16 Mpx Cam, mehr Akku und es gibt von Fujitsu auch ein Phone mit 32 GB und WP7.
Gerade bei der Update Politik die du so lobst von MS ist MS bei mir ziemlich unten durch...
Schau einfach mal nach was MS am Anfang von WP versprochen hat und wo wir heute stehen...
- Aussage MS = Wir rollen alle Updates direkt auf alle Endgeräte aus !
- Fakt heute = Asolutes Durcheinander.. Keiner weiß wer welches Update wann und in welchem Umfang bekommt.
Die schuld wird sich gegenseitig in die Schuhe geschoben.... MS - Provider - Gerätehersteller...
Meines Wissens nach haben auch heute noch nicht alle Geräte das 7.5er Update.
Tethering... Die einen ja... Die anderen nein...
Nunja, und nun ist es so das MS ja vorhat keine Updatenummern mehr zu veröffentlichen,
was einen Vergleich der Softwarestände der Geräte und Provider untereinander unmöglich macht.
Dies mit Sicherheit auch aus dem genannten Grund...
Weiterhin ist es ja noch nicht einmal raus ob WP8 als Update für WP7 / WP 7.5 kommt.
Sollte es nicht so kommen ist MS meiner Meinung nach nicht einen deut besser als Android !!!
Zur Updateproblematik und angeblichen Vorteilen von WP7 verweise ich nur auf diesen Artikel: http://www.winsupersite.com/article/...visited-142382
Daraus:
Zitat:
Yes, software updates are cumulative. But no, wireless carriers are not required to ship at least every other update. They can block software updates as they see fit. And, as is now happening, some carriers have in fact blocked two updates in a row.
(...)
More problematic, perhaps, is this notion that one of the things that made Windows Phone superior is in fact not true.
Es haben alle Geräte inzwischen Mango (= 7.5) erhalten. Rollout ging über 2,5 Monate. Was nicht an alle verteilt wird sind die dazwischen liegenden Bugfix-Updates (die Entscheidung über diese haben die Provider (betrifft 7740 und 8107, sowie früher 7392).
Microsoft hat gesagt alle würden die Updates direkt von Microsoft bekommen, was alle interpretiert haben als: kein anderer redet mit, was aber unterm Strich nur hieß: es kommt direkt von Microsofts Servern und nicht von welchen der Hersteller oder Provider. Auch das ist nach wie vor so aber die Provider reden halt mit wann das ganze ausgerollt wird. Dass jeder immer selektiv immer nur das hört was er halt hören will ist aber im Technik-Bereich inzwischen sowieso schon eine grassierende Epidemie (wohl auch deshalb weil keiner klare Worte spricht). Aber Gerüchten nicht zu wiedersprechen ist halt auch keine Bestätigung.
Beim Tethering wurde als es als Mango-Feature angekündigt wurde gesagt, dass es an den Geräteherstellern läge ob es kommen würde. Weiters, dass Microsoft davon ausgehen würde, dass die meisten es nachliefern würden. Das ist insofern auch eingetreten und wurde als solches auch klar kommuniziert.
Damit ist man dann aber doch noch sehr, sehr, sehr weit weg von dem Zustand bei Android. Dass Microsoft jetzt nicht groß über WP8 spricht (nämlich weder über Features noch über Datum, noch über Updates), deckt sich auch mit dem Vorgehen der anderen. Apple verliert kein Wort über die nächste Version von iOS, Google kein Wort über die nächste von Android. Aber Microsoft sind die superbösen weil sie nichts dazu sagen. Bei Android hingegen ist davon auszugehen, dass 3 Monate nach Release von ICS die ersten Telefone überhaupt mal ein Update bekommen (und es gibt glaub ich ganze 2 Tablets die es bisher als Update gekriegt haben).
Also mit Verlaub gesagt: die Windows Phone User schauen auf iOS und jammern dann auf trotzdem noch recht hohen Niveau über Dinge, die bei Android noch weit schlechter laufen. Custom ROMs sind da auch kein Argument, denn evtl. will man halt eine lauffähige Kamera oder mal Videos schauen auch (was dann gerne mal nicht geht bei den Nightlies von CM, etc.)
HTC ( aus WPcentral ) zu WP7-Aussichten "Chou was also modest on the chances of Windows Phone success. He thinks there's nothing wrong with the OS and it's a great system but it seemed clear from his responses that he thought Android and iOS would clearly dominate for the foreseeable future."
Ob es durch W8 bei den Pads anders wird werden wir sehen. Wie kommt man gegen ein kostenloses Betriebssystem an , das jetzt schon dominiert ??! Beim Massenmarkt sehe ich da wenig Chancen - im Businessbereich schon.
Nur das der "massen Buisness Bereich" schon von IOS und Blackbarry abgedeckt wurde.
Jeder der etwas auf sich hält hat doch ein Iphone incl. Ipad...
Vor 3-4 Jahren war das anders... Da war Windows Mobile eine feste Größe... naja.. und der Herr Steve Ballmer lachte über Apple...
Zur Updatepolitik nochmal... Auch wenn sich andere Hersteller genauso stumm stellen mit neuen Versionen so ist doch eines ziemlich Gewiss :
- Habe ich ein Potentes Android Phone bekomme ich die neuste Version auch irgendwie auf das Gerät.
- Als Apple User lehne ich mich eh entspannt zurück ( Selbst das Iphone 3 von 2008 hat das neuste Update bekommen )
- WP = Ungewiss... Und das obwohl MS sich am meisten anstrengen muss...
Nach meinem Wissensstand ist es selbst "unwarscheinlich" das das Lumia 900 ein Update auf WP8 bekommt...
Sicherheit für die aktuellen Nutzer und Zukunft sieht anders aus...
Na dann erzähl mal DEIN WISSENSSTAND
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Der Zickzackkurs von MS + Trägheit hat zu den Zahlen geführt die wir jetzt haben auch wenn die Software gut ist. Der Verantwortliche wäre woanders schon herausgeflogen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Also dieses Gemurkel bei Android als Pluspunkt zu werten, nur weil hinter jeder Ecke ein noch schlechteres, zusammengefrickeltes ROM wartet, ist einfach nur dreist. Selbst jetzt werden noch Modelle mit Gingerbread oder schlimmer ausgeliefert oder angekündigt(!). Das ist der blanke Hohn. Mehr nicht.
Du schon, aber nicht meine kleine Schwester, meine grosse Schwester, nicht meine Mutter und auch nicht mein Vater. Ich bekäme es vermutlich schon drauf will mich aber nicht damit beschäftigen.
Jetzt zählen wir:
Bekommt neue Android Version aufs Gerät: 1
Bekommt neue Android Version NICHT aufs Gerät: 5
Das ganze Gestürm verstehe ich überhaupt nicht. Das WP System ist noch ganz jung und entwickelt sich angesicht seiner Komplexität rasent schnell. Von MS habe wir einige Informationen auch bezüglich der Zukunft z.B. W(P) 8
Ihr könnt Euch ganz sicher sein, was Marketing anbelangt weiss MS ganz sicher besser, als alle PocketPC User, was der beste Weg ist
Also ich war heute im Auftrag einer Freundin in den verschiedenen Elektronikläden, sie braucht ein neues Handy, ein Smartphone soll's sein.
Langsam scheint's ja mit dem Windows Phone zu werden, zumindest was das Nokia-Regal angeht. Oder besonders preislich interessant, das Jil Sander unter 200€ aktuell. Da ich aber offen rangehe und ihr das für sie passende empfehlen möchte, schaue ich mir alles an.
Die gefühlten 100 Variationen irgendwelcher "galaxy" oder "sensation"-Modelle kann einen schon in den Wahnsinn treiben. Was mich dann endgültig entnervt, ist die Tatsache neben den Hardware-Spezifikationen auch noch die unterschiedlichen Softwareversionen bei Android zu beachten. Ehrlich, wenn man da vorher keinen Überblick hat, kann man übel daneben greifen. Neue Geräte mit alter Software. Wenigstens diese Probleme hat man bei Microsoft oder Apple nicht.
Überrascht haben mich die Samsung-Modelle mit dem aktuellen bada, Preis/Leistung einfach genial, aber auch nur wenn man sicher sein kann alle benötigten Apps bereits zur Verfügung zu haben.
Ich finde es gut, daß wir nicht mit Windows Phone-Modellen bombardiert werden. Im Einsteiger-Bereich sollte sich aber was tun. Oder eben die Geräte der ersten Generation wieder in die Theke, zu tollen Preisen.
Denke du weißt selber das es so schlimm nicht ist wie du es hier beschreibst.
Aber deine angesprochene Verwandschaft wird sich wohlkaum für die aktuellen Flagschiffe entscheiden.
Für diese Zielgruppe reicht auch z.b. WP Tango.
Die "freaks" sehen schon zu das das Gerät ( High End ) so lange wie möglich auf den neusten Stand bleibt,
da diese das Gerät auch für volle 2 Jahre nutzen.
Und ob Android Rom gefrikel gut oder schlecht ist muss jeder selbst wissen.
Fakt ist doch, ich bekomme ein aktuelles potentes Android, meinentwegen das Galaxy auf Android 4.x und sicher auch auf 5.x
Bei MS kann keiner etwas sagen...
Und zu deinem Thema Marketing also das MS weiß was die da machen...
Sorry aber da kennst du den Ballmer nicht oder soll ich aufzählen wie viele sachen der gegen die Wand hat fahren lassen ? ( Statt mal auf die Mitarbeiter und die Kunden zu hören )
- Vista... Naja...
- Microsoft ME das wohl meist gehasste Betriebssystem
- Microsoft Zune HD Player ( P.s. Da kommt auch doe Optik von WP her ;-)
- X-Box 360 wurde berühmt durch den "Ring oof Death"
- X-Box 360 HD-DVD bis zum Untergand hielt Ballmer an der HD-DVD fest.. Bis heute kein Blueray Player..
- Microsoft Kin
- Soapbox wurde im August 2009 abgeklemmt... Heute Bing Video.. oder Youtube für Arme
- Notfallmessenger Vine
- Das Online-Magazin Slate
- Skype... 8,5 Mrd Dollar dafür... Ob sich das rentiert ? Viel passiert ist seit dem Kauf jedenfalls nicht.. Obwohl Ballmer große Sprüche geklopft hat..
- Microsoft Smart Watch
- Enzyklopädie Encarta
Vom ganzen damaligen PC Hardware Bereich möchte ich nicht groß sprechen... Microsoft war früher eine echte Größe
mit Mäusen, Joystiks und Kontrollern.. Heute Nieschendasein...
Spielebereich ebenso... Von MS kamen damals absolute Top titel. Age of Empires, Flight Simulator etc...
Heute Nieschendasein..
So langsam geht es Microsoft nämlich an die Substans !
nur noch 33 % der Mitarbeiter stehen hinter den Entscheidungen von Ballmer...
( der schon immer bekannt war sachen einfach "durchzuboxen )
Auch die Aktionäre sind ihm nicht positiv gegenüber.
Aktuell hat MS seit 2011 einen Absatzverlußt von 13% im PC Sektor da diese 13% sich mit dem Smartphone/ Tablet zufrieden geben.
Meiner Meinung nach... Wenn Windows 8 nicht so läuft wie gewünscht.... und es damit nicht gelingt die Mätkte
PC / Tablet / Smartphone zurück zu gewinnen... ist Microsoft schlicht und einfach weg vom Fenster...
P.S. Hier mal ein Beispiel von WP marketing :
http://www.stereopoly.de/microsoft-t...rueckt-naeher/
Voll Peinlich...
Oder les mal die Meinungen derer welche sich den WP Infotruck angesehen haben, z.b. auf der IFA 2011.
Die Mitarbeiter.. Unmotiviert, ohne Kentniss der Geräte und Software irgendwo am hinterletzten Stand versteckt...
Was denkst du weshalb speziell auch die Leute hier im Forum das Marketing bemängeln....
Ja, wenn Win 8 genau so schlecht wird wie Win Me, dann geht Microsoft unter, wie es damals auch schon untergegangen ist.
Leute, bleibt auf dem Teppich. Die Zukunft wird's zeigen...
Aber vielleicht sollten wir wieder zum Thema zurückkehren.
Dein Unwissen präsentierst du hier recht forsch. Die Xbox360 hat sich im letzten Jahr 6 Jahre nach ihrer Einführung exzellent verkauft und ist nach der Wii die meist verkaufte Konsole der Welt.
Nicht alles hat MS verhunzt, gerade im Konsolenbereich haben sie es mit der 2. Konsole ihrer Firmengeschichte geschafft, die etablierte Playstation hinter sich zu lassen. Mit XboxLive und Koop Gameplay haben sie den Markt frühzeitig erkannt und geprägt.
In vielen anderen Dingen gebe ich dir stellenweise recht, aber ein Nieschendasein führt MS beileibe nicht. Siehe Windows 7, dass selbst die größten Kritiker überzeugt. Vielleicht solltest du eine andere Wortwahl treffen und dich etwas konkreter ausdrücken in deiner Kritik. Aber dein Rundumschlag ist alles andere als fundiert.
Aber du musst dran denken das die Box vor der ps3 erschien und nur deswegen sind die verkaufszahlen noch höher! Die ps3 wird die box bald überholen!!! :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Ich habe beide, ich spiele lieber auf der PS3, aber das wird bei der "aktuellen" Generation nicht mehr passieren, eher baut die Box den Vorsprung noch aus!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Das sagt Sony schon seit 2 Jahren ;-)
Die Xbox ist insgesamt die umfangreichere Konsole und durch das neue Dashboard mit Apps und Kinect durchaus attraktiver für den noch nicht abgegrasten Massenmarkt neben den Hardcore Gamern. Die PS3 hat sich ja auch gut verkauft, nur kommen die Verkaufszahlen nach wie vor nicht an die Xbox ran. Diese Tendenz setzt sich auch in diesem Jahr fort. Somit wird das Überholen der PS3 sicherlich ausbleiben.
PS: Ich habe ebenfalls beide Konsolen *g*
Vista wird schlechter geredet als es ist.... xBox da habe ich eine zweigeteilte Meinung. Für Familien sehr vielseitig, die Umsetzung und Geschäftspolitik verbesserungswürdig. Insgesamt aber OK.
PS3 resp Sony hatte in der Vergangenheit keine guten Schlagzeilen gemacht.
Zum eigentlichen Thema. Nachdem ich jetzt einen Test zum Lumia 610 gelesen habe, bin ich schon etwas skeptisch ob dieser Weg wirklich der richtige ist. M.E. keine gute Lösung an den primären (OS-Abhängigen) Hardwaremerkmalen zu sparen.
Kleinere Geräte mit "kleinerer" Kamera, 8GB Speicher und nicht so "edel" aufgemacht, wären meiner Ansicht nach vernünftiger gewesen, als auf geringeren Prozessor und kleineren Arbeitsspeicher zu setzen.
1. nur weil sich die Konsole gut verkauft heißt es noch lange nicht das diese einen großen Gewinn einfährt. ;-)
und ändert auch nichts an der Tatsache das Sie durch den ROD "berühmt" wurde.
2. Die Playstation wird dieses Jahr die Xbox von den Verkäufen überholen...
Verkaufszahlen bis Juli 2011
X-Box 360 = 55 Mio.
PS-3 = 51,8 Mio.
(Was man nicht außen vorlassen sollte ist, das die PlayStation Portable weltweit 71,4 Millionen Mal über die Ladentheke wanderte und diese User eher zur PS3 statt zur Xbox greifen )
Aktuell werden im Schnitt pro Monat 30.000 mehr PS3´s in Amerika allein verkauft... In dem Xbox Land überhaupt.
Soweit wollte ich eigentlich nicht ausholen, sondern dir nur zur Gemüte führen das mein Beitrag weder unfundiert noch auf Unwissenheit beruht, denn Gegenargumente bringst du nicht... ( Kannst du auch nicht, da ich zu keinem Zeitpunkt erwähnt habe das die verkaufszahlen auf denen du rumreitest schlecht sind )
Deshalb finde ich meine Kritik schon sehr konkret.. Vielleicht hattest du nur nicht die notwendige Aufmerksamkeit... ;-)
Denn sagte ich nie das Microsoft ein Nieschendasein als komplettes Unternehmen fristet..
( und auch nicht das sich die Xbox schlecht verkauft )
Sondern... Aktuell im Bereich Hardware und Games wo diese doch früher eine Feste Größe waren...
Sicher verkauft sich Win 7 super.. ( auch ich habe es wie vorher Vista welches ich super fand )
Nur kann ein Produkt noch so gut sein... wenn es keiner nutzen kann verkaufst du es nicht..
Bsp. Was willst du mit Win 7 wenn du nur noch ein Tablet zu hause hast ? Und das sind diese 13% Verlußt.
Da kann Win 7 z.b. no so toll sein.. Wenn du ein Tablet hast... Hast du da zu 99% kein Windows drauf.
Und die Tablets werden den regulären PC außer in speziellen Segmenten verdrängen... Brauchen wir uns nichts vormachen,
und da sind die aktuellen Platzhirsche... Android und Apple...
Ich selber habe nur noch kein Tablet da ich sehnlich auf ein W8 Gerät warte.. Und würde ich nicht zu den "Hardcorezockern"
gehören ( PC Bereich wo allein meine Grafikkarte so viel kostet wie ne PS3 ) hätte ich den Rechner auch schon abgeschafft und mir ein Tablet zugelegt..
Deshalb heißt es mal langsam anpacken MS !
Was ihr immer mit euren Tablets habt. Es liegt in der Natur der Sache, das die Verkaufszahlen für PC erst einmal rückläufig sind. Das hat nichts damit zu tun, das Tablets den PC verdrängen. Dazu kann ein Tablet aktuell keinen Ersatz bieten. Wem heute ein Tablet reicht, dem war schon zuvor ein PC zu viel und hätte vermutlich nicht mal einen benötigt. Wenn es so ist, wie ich es mitbekommen habe, es ein Windows8 in zwei Varianten für Tablets kommen wird, sehe ich eher den Rückgang gewöhnlicher Net und Notebooks eingeläutet. Das wäre dann auch das erste Tablet, was dem PC wirklich Konkurrenz machen könnte und bei dem ich bedenkenloser Online Banking machen würde. Auf diese Idee tät ich weder beim IPad noch beim Droiden kommen. Für längere Schreibarbeiten sind selbst Standardtastaturen ein Graus. Hier müsste noch viel passieren. Videobearbeitung, Übertragen Schneiden Konvertieren setzen auch Leistungen voraus. Archivieren auf einem Tablett stelle ich mir auch sehr "Übersichtlich" vor. Besonders auch das Arbeiten mit einem Tablet ist wenig Zeiteffizient. Bis auf ein paar Onlineanwendungen, bischen Multimedia und schickeres Livestyle-Feeling hat ein Tablet derzeit nichts zu bieten. Was auch der Grund ist, warum ausser Testen keines mein eigen ist. Da warte ich lieber bis Herbst.
Na und das wird sich dank Dir und vielen anderen auch wieder ändernWie Du schreibst: "MS packt es mal langsam an", denn selbst Homeboy wartet bis ihr mit W8 kommt. Also keine Eile aber dafür ein ausgereiftes System (das war nicht Ironisch gemeint)
---------- Hinzugefügt um 15:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:34 ----------
Du bist nicht die Masse und der Vergleich hinkt: wenn Du ein Android 4.x Gerät auf 5.x bringen kannst, bist Du sicher auch fähig ein aktuelles potentes WP Gerät auf WP8 upzugraden
Und für alles folgende hast Du vergessen die Quelle anzugeben, die hiermit gerne nachliefere: http://www.pcgameshardware.de/aid,86...ie/?iid=676529 ;-)
Was jetzt gegen die Wand gefahren oder super
In meiner Erinnerung war es stabiler als Win95 und Win98 und ein nötiger Zwischenschritt bis Windows 2000 bereit war die DOS basierende Windowslinie zu beerben
War ein Versuch in den Markt der MP3 Player vorzustossen, aber wenn man es nicht versucht…
kann ich nicht beurteilen, da ich mich nie mit Games beschäftigt habe, aber gemäss dieser Quelle, Biografie von Steve Ballmer, war er nie für diesen Bereich verantwortlich: http://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=1058&RID=1
Gemäss folgender Quelle http://en.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Kin war Steve Balmer an diesem Desaster nicht beteiligt
Warum Soapbox und Bing Video ein System genügt
kann ich nicht beurteilen, aber gemäss dieser Quelle, Biografie von Steve Ballmer, war er nie für diesen Bereich verantwortlich: http://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=1058&RID=1
Gemäss folgender Quelle http://www.microsoft.com/presspass/e...5-10skype.mspx sehe ich das nicht als grosse Sprüche, sondern der Ankündigung eine Übernahme und die Ankündigung dieser Übernahme ist noch nicht einmal ein Jahr her, also was willst Du denn. Warte Doch geduldig bis die Integration kommt. Skype in das Ganze Microsoft Kommunikation System (Lynq) zu integrieren geht nicht so von heute auf Morgen
war eine innovative Idee, die sich nicht durchgesetzt hat, aber wer keine Innovation betreibt und mal etwas versucht, bleibt sowieso am Ort stehen.
Nach 10 Jahren Encarta war die Zeit der DVD basierenden zu bezahlenden Nachschlage Werke vorbei. Wikipedia hat die Welt erobert.
Das waren für den gesamten Konzern schon immer Nischenprodukte auch wenn es für den Consumermarkt anders aussieht.
Microsoft ist Windows Server, SQL Server, Exchange Server, SharePoint Server, Project Server, weiter Server, Entwicklungsprodukte, Office mit Office Server
Gemäss folgender Quelle sind es 40% und nicht 33%http://derstandard.at/1301873851974/...ester-Tech-CEO
Gemäss http://www.finanzen.ch/aktien/Microsoft-Aktie hat die MS Aktie sowohl im 1W, 3M, 1J, 3J und 5J Verlauf immer zugelegt, also woher Deine Aussage
Windows 7 kam 22. Oktober 2009 auf den Markt, da schein es für mich normal, dass im 2011 der Verkauf nicht mehr so gut war, das hat kaum etwas mit dem Absatz von Tablets zu tun, oder hast Du eine Quelle
Was mich verwundert Homeboy, Deine Beiträge sind zum Teil sehr positiv und fundiert zu WP7 etc. aber dann kommen auch wieder solche pauschale Verrisse, wie hier gegen Steve Ballmer
Ich schon. Den es ist Vernetzung mit allen MS Produkten.
Sie stellen sich gut auf und das ganze ist auch sehr durchdacht meiner Meinung nach.
1 OS Für alle Spielzeuge. PC-XBOX-TABLE PC -LAPIS....
Das biete niemand anderes. Und man darf nicht vergessen das sie an FB beteildigt sind (die benutzen nicht umsonst Bing Maps)
Und mit Skype könnten sie bald die viedeo Chats dominieren.
Also für mich einige gründe um auf MS zu setzten ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Apple bietet das aber auch...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.