
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 16.03.2012, 16:35
- #1
Hallo,
habe jetzt ein HTC HD7, möchte aber erst einmal keine Datenflatrate buchen - schaue nur ab- und zu Dinge im Internet nach, und eine Abrechnung nach Traffic ist für mich wahrscheinlich günstiger als eine Datenflatrate bei meinem Anbieter (9,99€/Monat).
Ist es also möglich, nicht die Datenverbindung über Mobilfunk komplett zu deaktivieren, aber automatische Einwahlen des HD7 zu verhindern?
Wenn ich zum Beispiel etwas suche, oder die Spracherkennung nutze (also selbst aktiv werde), möchte ich natürlich die Datenverbindung nutzen. Mein Smartphone soll aber nicht außerhalb des WLANs Mails checken, Kontakte synchronisieren, o.ä.
Danke für eure Hilfe, Martin
-
- 16.03.2012, 17:04
- #2
Nein. Nur an oder aus.
Zumal du auch nicht bestimmen kannst welcher Dienst dann Daten zieht. Denke da fängt gleich alles auf einmal an zu synchen - und das war's dann wieder mit der Traffickontrolle.
Meine Empfehlung: deaktiviert lassen und per Wlan abschätzen ob du das auch unterwegs nutzen möchtest. Wenn ja die 9,99 investieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.03.2012, 10:36
- #3
Eine Möglichkeit gibt es schon, du könntest den Stromsparmodus aktivieren und damit alle automatischen Synchronisationen deaktivieren. Du musst aber aufpassen, der Modus deaktiviert sich beim Laden und aktiviert sich erst bei schwachem Akku wieder selbst.
Allerdings bin ich der Meinung, dass ein Smartphone ohne mobiles Internet rausgeschmissenes Geld ist. Man sollte sich wenigstens eine kleine Flat gönnen, 150 MB gibt's schon ab 5€ im Monat.
-
Bin neu hier
- 17.03.2012, 11:14
- #4
Habe mal hier einen Vorschlag gepostet, ihr könnt ja eventuell zustimmen, wenn ihr den gut findet:
http://windowsphone.uservoice.com/fo...ound-transfers
Ansonsten danke für eure Hilfe, muss mal schauen, wie viel die Syncs so ziehen (für Kontakte und Mail kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass das ganze über den kb-Bereich hinausgeht).
Wisst ihr, ob für Apollo soetwas wie bei Android und iPhone geplant ist? Also dass der Traffic gezählt wird und beim Erreichen des Limits irgendetwas deaktiviert wird?
-
Mich gibt's schon länger
- 17.03.2012, 11:33
- #5
Ja, ab Apollo soll man sich den Traffic anzeigen lassen können.
-
Fühle mich heimisch
- 18.03.2012, 18:48
- #6
Hallo, von dieser Art der Nutzung ohne Datenflat muss ich dringend abraten. Falls Sie nur einmal versehentlich die Datennutzung aktiviert lassen wandern die Euronen sehr schnell zum Mobilfunkanbieter. So hat man schnell mehrere hundert Euro auf der Rechnung stehen. Eine Flat gibt es für wenige Euro oder sogar kostenfrei, je nach Anbieter. Bei Vodafone kostet ein Tag mobile Internetnutzung 123,80 Euro am Tag, max. 290 Euro im Monat ohne Sondernutzung. Sie sollten zumindest den maximalen Betrag im Monat bei dem verwendeten Tarif vorher kennen und danach nochmals in Ruhe darüber nachdenken. Sollten Sie einen Prepaid Tarif nutzen, prüfenü Sie mal das werbefinanzierte Angebot von Netzclub. Dies lohnt dich vor Allem für Wenigtelefonierer (9 ct pro Min. oder SMS).
Gruß
Hafe
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 18.03.2012, 23:36
- #7
Erstmal danke für den Hinweis, ungewollt hohe Datenkosten sind ein aktuelles Thema.
Bin allerdings bei congstar (wegen D1-Netz), und die haben einen volumenbasierten Tarif für 24ct/MB. Da ich Prepaid habe, sollten die Kosten auch nicht immens hoch werden.
Für mich ist die Buchung eines Datentarifs (bei congstar 9,90€/Monat) nicht die schönste Option, weil es auf das Jahr hochgerechnet schon gewisse Mehrkosten bedeutet und ich wirklich nur 2 mal pro Woche etwas suchen möchte. Smartphone kam für mich wegen der Touchbedienung in Frage.
Nunja, vielleicht ändert ja Apollo etwas. Wäre schön, wenn man dort x MB als Begrenzung festlegen könnte, und bei erreichen dieser Hintergrunddatendienste (oder alle Datendienste) bis zum Ablauf des Monats deaktiviert werden würde. Werde erstmal den Datentarif buchen, und dann mal schauen, wie viel Volumen pro Monat aufkommt.
-
Fühle mich heimisch
- 19.03.2012, 11:43
- #8
Oder schau mal netzclub.net ob das was ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2012, 13:08
- #9
Du kannst bei den Accounts im Allgemeinen ein Aktualisierungsinterval einstellen - da gibt es auch die Option manuell. Auch Push-Benachrichtigungen lassen sich in den meisten Apps aktivieren/deaktiveren.
Wenn du dann eine App wie Connectivity Shortcuts hernimmst um dir ne Abkürzung zu den Datensettings auf den Homescreen zu legen, dann solltest du das mit dem raschen aktiveiren/deaktiveren durchaus hinbringen nur dann Daten zu übertragen wenn du es willst.
Ähnliche Themen
-
Mailanhang erst auf Nachfrage?
Von stefan.pl im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 2Letzter Beitrag: 30.08.2011, 11:55 -
Datenverbindung nur bei WLAN
Von BHGP im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.07.2010, 20:59 -
Vodafone Datenverbindung: Entweder nur E-mail oder nur surfen
Von mp_mec im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.03.2010, 17:31 -
Datenverbindung ohne Nachfrage
Von FreakyF im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.06.2009, 10:30 -
E-Mail Empfang nur per Datenverbindung
Von Bambi75 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.12.2008, 15:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...