AW: Verbesserungsvorsschläge für Wp7
Zitat:
Zitat von
Carlo
Ich finde Euch ja echt bescheiden, was Eure Wünsche angeht.
In deiner Auflistung ist so gut wie nichts enthalten was sich in irgendeiner Form abhebt.
Zitat:
Ich könnte noch eine ganze Reihe von Dingen anführen damit WP7 für professionelle Anwender interessant werden könnte.
Das wäre wünschenswert.
Aber es ist interessant zu sehen, welche Gewichtigkeit gelegt wird. Die einen wollen offline Sync. Und mehr Bluetooth aber bemängeln interessanterweise nicht den bescheidenen Umgang mit E-Mails, die eingeschränkte Nutzung von Adressen und Gruppen, die eingeschränkte Funktion von Office, die eingeschränkte Funktion im Umgang mit PDF, die eingeschränkte Funktion im Umgang mit Anrufweiterleitung, beschränkte Kalender Funktionalität, eingeschränkte Auswahl der Speicherorte im O-Hub usw.
Kommt die Frage auf, wie definiert man professionellen Umgang?
AW: Verbesserungsvorsschläge für Wp7
Zumindest 8. ist falsch. Wenn du mit der Windows-Taste aus einer SMS rausspringst und dann mit Zurück oder dem Taskswitcher zu der SMS zurückkehrst ist der Text noch da. Öffnest du die SMS-App aber erneut ist dort der Text nicht drinnen.
Ansonsten wieder einmal der Verweis auf die Suggestion Box von Microsoft. Wenn ihr wollt dass eure Wünsch wirklich beim Entwicklungsteam ankommen, dann ist die Teilnahme dort jedenfalls Pflicht: http://windowsphone.uservoice.com/fo...ns/filters/top
AW: Verbesserungsvorsschläge für Wp7
Zitat:
Zitat von
Setter
In deiner Auflistung ist so gut wie nichts enthalten was sich in irgendeiner Form abhebt.
Wovon abhebt?
Das wäre wünschenswert.
Z.B. dass ich Apps programmieren kann, die ich im Firmenumfeld an beliebig viele Nutzer verteilen kann ohne irgendwelche Klimmzüge zu machen.
Aber es ist interessant zu sehen, welche Gewichtigkeit gelegt wird. Die einen wollen offline Sync. Und mehr Bluetooth aber bemängeln interessanterweise nicht den bescheidenen Umgang mit E-Mails, die eingeschränkte Nutzung von Adressen und Gruppen, die eingeschränkte Funktion von Office, die eingeschränkte Funktion im Umgang mit PDF, die eingeschränkte Funktion im Umgang mit Anrufweiterleitung, beschränkte Kalender Funktionalität, eingeschränkte Auswahl der Speicherorte im O-Hub usw.
Du hast mit den von Dir bemängelten Dingen ja recht, aber diese funktionieren ja zumindest eingeschränkt. Was ich genannt habe geht gar nicht.
Kommt die Frage auf, wie definiert man professionellen Umgang?
Ich arbeite im Bereich der Prozessautomatisierung und möchte z.B. einen Remote - Zugriff auf die Anlagen. Mit Windows Mobile 6.5 war das kein Problem und im Vergleich zu anderen Mobilgeräten ein Alleinstellungsmerkmal.
Ich weiß, dass meine Kollegen und ich eine zahlenmäßige Minderheit darstellen, für das Image aber sicher nicht unbedeutend sind.
AW: Verbesserungsvorsschläge für Wp7
Zitat:
Zitat von
Carlo
4. Einen Mediaplayer in dem man in den Stücken auch vor- und zurückspulen kann.
Halt mal die Vor- oder Zurücktaste gedrückt und schaue, was passiert ;)
---------- Hinzugefügt um 11:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:18 ----------
Zitat:
Zitat von
robe02
4. Auf der Kachel Posteingang sollten ungelesene Mails noch als Zahl angezeigt bleiben, denn diese Zahl verschwindet wenn man den Posteingang anschaut.
Da gehen die Meinungen auseinander. Bei vielen Mails reicht es mir, den Titel gelesen zu haben. Ich will dann, dass die Zahl weg ist - genauso, wie es jetzt schon ist. Bitte nicht ändern!
AW: Verbesserungsvorsschläge für Wp7
Zitat:
Zitat von
Setter
Das WP gibt mir nur UTC Zeiten vor. Und da ist UTC+1 eingestellt, auf Live.de GMT+1. Kann es sein das ihr eine .com Adresse habt?
Deshalb habe ich ja "GMT+1 / UTC+1" geschrieben, weil auf live halt GMT angezeigt wird anstatt UTC; ich habe auch eine live.de-Adresse.
Mit GMT/UTC ist aber die gleiche Zeitzone gemeint. Wenn man es allerdings ganz genau nehmen würde, kann diese um bis zu 0,9 Sekunden abweichen - ich hoffe mal nicht, dass das der Fehler ist.
Mich würde jetzt aber interessieren, ob du den Fehler (wie ich ihn im letzten Post beschrieben habe) nicht nachvollziehen kannst?
---------- Hinzugefügt um 12:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:21 ----------
Zitat:
Zitat von
Carlo
Ich arbeite im Bereich der Prozessautomatisierung und möchte z.B. einen Remote - Zugriff auf die Anlagen.
Wie erfolgt denn der Remotezugriff und was sollte da bei WP7 fehlen?
AW: Verbesserungsvorsschläge für Wp7
Zitat:
Zitat von
moroli
Wie erfolgt denn der Remotezugriff und was sollte da bei WP7 fehlen?
Zum einen (bei einigen Anwendungen) per seriellem Bluetooth - Profil, zum anderen (bei anderen Anwendungen) ist das Telefon TCP - Server. Client geht ja mittlerweile, aber ich brauche die .Net - Socket Server Funktion.
AW: Verbesserungsvorsschläge für Wp7
Zitat:
Zitat von
robe02
9. Beim sms schreiben kann man sehr schlecht wieder den curser positionieren, die Lupe wie beim iphone ist zwar nicht schlecht aber Pfeiltasten oben/unten/rechts/links wie bei dem Nokia N8 Tastatur wären besser.
kann ich überhaupt nicht bestätigen. find das sowohl bei iOS als auch WP7 sehr gut gelöst. der einzige unterschied ist, dass man den finger unterhalb des textes bewegen muss, damit man den cursor positionieren kann. bei iOS erscheint die lupe oberhalb des textes und man kann den cursor gleich nach links oder rechts bewegen. das mag ein klein bisschen schneller gehen, aber das positionieren am richtigen buchstaben geht genauso gut.
ich brauch da keine pfeiltasten für und vor allem müssten dafür ja andere zeichen weichen oder sie werden in ne "hintere ebene" gelegt. ob das dann wirklich schneller geht, wage ich zu bezweifeln ;)
AW: Verbesserungsvorsschläge für Wp7
Gaaaaanz wichtig
Abstellen dieser Toast Meldungen..
Ich hasse es das jeder **** wenn ich ne SMS bekomme
lesen kann wer mir etwas schreibt.. !!!!
Das ist allein schon ein Wechsel zu einem anderem System wert...