Wie Termine und Kontakte gemeinsam verwalten (sharen)? Wie Termine und Kontakte gemeinsam verwalten (sharen)?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. 03.01.2011, 12:24
    #1
    Wir haben in der Familie zwei WP7 und möchten gemeinsame Kontaktdaten und Termine nur einmal verwalten und diese dann mit dem WP7 synchronisieren.

    Jeder sollte natürlich auch eigene private/geschäftliche Daten nur für sich verwalten können.
    Es sollen die Daten aber auch relativ sicher vor Missbrauch/Vermarktung sein.
    Welche kostenlosen oder nicht allzu teuere Möglichkeiten gibt es hierfür?

    Gibt es eine bessere Möglichkeit als einen gemeinsamen zweiten (Familien)Account auf Live.com, google oder facebook zu erstellen und diese Zugangsdaten auf beiden WP7 zu nutzen?
    Wie sieht es hier mit dem Missbauch aus? Facebook verkauft die Daten oder nutzt die Emailadressen zum automatischen Abgleich der *Freunde* ohne Nachfrage. Damit fällt Facebook z.B. raus. Was macht Google mit den Daten? Ist live.com am meisten zu trauen, wenn es um Privatsphäre geht?
    Oder muss man sich einen privaten Exchange Server anmieten?
    Aber es geht hier nur um den einfachen Austausch von Daten innerhalb der Familie. Da wäre ein eigener Server ein wenig weit gegriffen.
    Wie macht ihr das mit dem Sharen von Terminen und Kontakten mit Freunden/Verwandeten/Kollegen?

    Grüße
    Dirk
    0
     

  2. Also ich benutze mit meiner Frau einen zusätzlichen live Account für die gemeinsamen Sachen. Damit hatten wir bisher keine Probleme. Für Termine echt praktisch.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  3. egvimo Gast
    Um die Termine gemeinsam zu verwalten gibt es noch die Möglichkeit einen Kalender freizugeben.

    Um es mit der Sicherheit der Daten ganz genau zu wissen, müsste man die Datenschutzrichtlinien der einzelen Firmen lesen (ich muss gestehen, dass ich diese nicht gelesen habe). Aber wenn man seine Daten nicht in die Cloud legen möchte, dann ist man mit einem WP7 Handy an der falschen Stelle, denn das ist eins der Kernkonzepte des Betriebssystems.

    Ich persönlich finde es gut, dass alle Daten im Internet liegen, so kann ich von überall drauf zugreifen und muss mir keine Gedanken um Backup oder Schutz (falls z.B. jemand an das Notebook rankommt oder es stiehlt) machen.

    Eine Alternative wäre es einen eigenen Exchange-Server zu betreiben oder einen von einer seriösen Firma (der man genauso vertrauen müsste, wie Microsoft oder Google etc.) zu mieten.
    0
     

  4. 04.01.2011, 10:00
    #4
    Wir werden wohl auch erst einmal einen zusätzlichen Live Account nutzen.
    Ich finde nur die Live/Hotmail Adressverwaltung sehr primitiv und die Windows Live Essentials 2011 funktionieren nicht richtig, was die Adresspflege angeht.

    @egvimo: Es geht hier nicht nur darum, dass man seine eigene (Adress)Daten irgendwo ins Netz legt und Firmen wie Facebook diese dann ausschlachten können. Es geht auch um die Adressdaten von Dritten, die man in seinem Adressbuch *veröffentlicht* und dies sollte man IMO auch berücksichtigen und verantwortlich mit den Daten anderer umgehen.

    Z.B. habe ich keinen Account bei Facebook. Da aber Freunde meine Daten inkl privater Emailadresse bei Facebook eingetragen haben, bekomme ich fortwährend Spam von Facebook, dass mein Freund XYZ mich kennt und ob ich nicht auch bei Facebook einsteigen möchte. Ich *leide* also darunter, weil Freunde nicht sorgsam mit meinen Kontaktdaten umgehen.

    Und Gedanken um Backups solltest Du Dir auch trotzdem machen, wie der Verlust von tausenden Hotmail Postfächern gearde zeigt.

    Grüße
    Dirk
    0
     

  5. egvimo Gast
    Ich habe auch nicht von Facebook und deren "Datenschutz" gesprochen. Solche Mails habe ich auch bekommen. Microsoft geht mit den Daten sorgsammer um.

    Aber es gibt, wie gesagt, nicht viele Alternativen, da das WP7 eben auf Cloud-Computing basiert und man nicht um einen Exchange-Dienst herum kommt. Und wenn man keinen eigenen Server betreiben will, muss man einem Anbieter vertrauen.

    PS: Microsoft hat alle eMails inzwischen wiederhergestellt.
    0
     

  6. 25.01.2012, 08:26
    #6
    Hallo zusammen,

    ich mag das og Thema nochmal aufgreifen.
    Nutzen zu Hause auch zwei WP7.

    Grundsätzlich hat jeder seine eigenen Emails, Termine und co und das soll auch so bleiben.
    Aber ein gemeinsamer Kalender wäre schon praktisch. Ich finde es aber fast zu viel, extra deswegen einen weiteren Live-Account anzulegen.
    Meine Frage also, wenn ich einen zusätzlichen Kalender in meinem Live-Account einrichte, kann ich diesen einzelnen Kalender dann auch freigeben, sodass er bei meiner Partnerin im WP erscheint und sie darauf zugreifen und ändern kann?
    Das wäre super praktisch.

    Weiter ist die Frage wie man One Note zusammen nutzen kann...

    Grds hat jeder seine eigenen Sachen, und das soll auch so bleiben, aber kann man Notizbücher freigeben und per WP auf das freigegebene zugreifen, auch wenn es unter der ID des anderen läuft?

    Danke für eure Hilfe!
    0
     

  7. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Joe87 Beitrag anzeigen
    Meine Frage also, wenn ich einen zusätzlichen Kalender in meinem Live-Account einrichte, kann ich diesen einzelnen Kalender dann auch freigeben, sodass er bei meiner Partnerin im WP erscheint und sie darauf zugreifen und ändern kann?
    Das wäre super praktisch.
    Ja das geht. Du kannst auch einstellen, was die berechtigte Person darf.

    Weiter ist die Frage wie man One Note zusammen nutzen kann...
    Ich habe auf SkyDrive einen Ordner "Gemeinsame" angelegt. In diesen ein OneNote erstellt und Freigegeben. Dieses Notizbuch anschließend auf jedem Desktop und im WP geöffnet. Seit dem Läuft das. Es ist nicht explizit notwendig einen separaten Ordner dafür zu erstellen, da man jetzt auch Dokumente einzeln freigeben kann. Das ging zuvor nur Ordner weise.

    Edit: Anleitungen und Hilfe wie es geht, findet man auch hier ganz gut Erklärt:
    http://www.windowslive.de/Blog/
    0
     

  8. 25.01.2012, 09:16
    #8
    Danke für die schnelle Antwort...

    Hat soweit auch ganz gut geklappt,
    allerdings kann ich das freigegebene Notizbuch auf meinem WP nicht öffnen, bzw kommt die Nachricht, dass es schreibgeschützt ist, wenn ich es aus dem Browser runterlade.

    Kannst du mir noch den genauen Weg erklären bitte?!
    0
     

  9. User61847 Gast
    Wenn du das OneNote- Dokument freigeben hast, gehst du mit dem Desktop über deinen Internetbrowser auf SkyDrive und öffnest das Dokument. Anschließend gehst du Oben auf Datei-In One Note öffnen. Von nun an sollte es in OneNote zur Verfügung stehen.

    WindowsPhone
    Gehe in den Office Hub. Wische zu Speicherorte, gehe auf SkyDrive, navigiere zu deinen Speicherort dieses Dokuments und öffne es. Es öffnet sich im OfficeHub und steht von nun an Bereit. Sollte dann zumindest so sein.
    0
     

  10. 25.01.2012, 09:53
    #10
    Hm, ich glaube wir sprechen ein wenig aneinander vorbei.

    Am Desktop gabs keine Probleme, lediglich auf dem Phone.

    Ich habe die Datei ja von account a freigegeben. Im Account b konnte ich nun über den Browser unter "freigegeben" darauf zugreifen.
    Das Notizbuch selbst ist ja aber unter account a gespeichert.

    Nun möchte ich vom Handy account b darauf zugreifen, und beim herunterladen kommt die fehlermeldung "schreibgeschützt" und direkt im Skydrive über den Officehub kann ich es leider nicht finden.

    Noch eine Idee?
    0
     

  11. User61847 Gast
    OK Mhm

    Hast du das Dokument freigegeben oder einen ganzen Ordner? Die Freigabe incl. Bearbeitungsrechte?

    Evtl mal das Dokument in einen seperaten Ordner einstellen. Den gesamten Ordner auf SkyDrive für deinen Account mit Bearbeitungsrechte freigeben. Dann sollte auch dieser Ordner in SkyDrive im OfficeHub vorhanden sein.

    Edit, lässt sich das Dokument über die SkyDrive App öffnen?
    0
     

  12. 25.01.2012, 10:16
    #12
    Danke, habe es nun in einem Ordner freigegeben und über Umwege hats nun geklappt...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Kontakte Verwalten via PC
    Von BoBMarleY im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 17:47
  2. Kann der HTC Kalender nur Termine verwalten?
    Von sewe im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.07.2010, 17:16
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.08.2009, 18:47
  4. Kontakte verwalten
    Von jorty im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.07.2009, 14:24
  5. Kontakte verwalten?
    Von User27495 im Forum Acer DX900
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 18:28

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

google kontakte gemeinsam

termine gemeinsam verwalten

kontakte sharen

google kontakte sharen

windows phone gemeinsame kontakte

Windows 7 Kontakte verwalten

gemeinsam termine verwalten

kontakte gemeinsam verwalten

windows phone 7 kontakte verwalten

wp7 kontakte verwalten

windows phone kontakte verwalten

windows 7 gemeinsame kontakte

kontakte termine verwalten

gemeinsame kontakte windows 7

facebook familienaccount

Adressen gemeinsam verwalten

gemeinsame kontakte win7termine familie verwaltenkalender gemeinsam verwaltenkontakte und termine verwaltenwindows kontakte gemeinsamkontakte gemeinsam googlegoogle kontakte verwaltenkontakte gemeinsam

Stichworte