-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Ja, wie hier schon gesagt wurde: Werbung auf den Websites von Live einzublenden während ich diese nutze ist ja keinerlei Problem - tut mir ja auch nicht weh (und passiert aktuell schon - wie die meisten schon festgestellt haben meistens Werbung für andere Microsoft-Produkte).
Meine Daten weiterzuverkaufen, damit wer anders mich mit Werbung zukleistern kann ist nicht drinnen (soweit ich mich erinnere auch nicht laut der dazugehörigen AGB).
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Hab ich gerade eben auf dem Microsoft Schweiz Twitter Feed gefunden.
Warum Microsoft weiterhin in Hotmail investiert
zum Artikel von Business Insider (auf Englisch)
Wenn ich das Richtig übersetzt habe:
Im Jahr 2009 hat Microsoft mit Windows Live (Hotmail ist ein Teil davon) 520 Mio $ verdient, investiert haben sie 560 Mio $.
Sie stampfen den Dienst aber nicht ein, weil sie die 350 Millionen aktiven Hotmailnutzern (grösster Mailanbieter) nicht einfach rauswerfen wollen. Und weil Hotmail SkyDrive, Office und Bing unterstützt...
-
Ich habe bis jetzt ca. 50MB drauf, habe aber vor demnächst meine Musiksammlung (ca. 10GB) raufzuladen, damit ich von überall Zugriff drauf habe. Ich finde es aber schon super von MS, dass jeder User einfach so 25GB bekommt, wenn er sie braucht.
-
Wie schon gesagt wurde, nur ein kleiner Bruchteil der live-, bzw. WP7-Nutzer verwendet SkyDrive überhaupt. Und "dank" der Limitierung auf 50MB pro Datei und der Begrenzung bei den up- und Downloads (bestimmte Menge an Dateien pro Queue) ist es sowieso sehr schwierig größere Datenmengen hochzuladen.
Sent from my HTC Trophy using Board Express
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Stimmt so nicht, ich habe z.B. meine Komplette Bildersammlung ca 10GB hochgeladen über den SD Explorer habe ich dann teilweise Ordner mit 1GB auf einmal hochgeladen.
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Hm ok, meine Infos scheinen veraltet. Ich hab im Januar 2010 25 GB hochgeladen.
Inzwischen können die Dateien wohl 100MB groß sein und von einer Begrenzung beim up- und download ist nichts mehr zu finden.
Trotzdem machts mit ca. 100 KB/s downloadspeed nicht so wirklich Spaß, das Ganze als Backup-System zu nutzen, somit bleiben Leute, die viel hochladen wohl trotzdem die Ausnahme.
Gibts in den AGBs eigentlich auch irgendwelche "bösen Klauseln" über die man die Rechte an Bildern/Musik/Videos abtritt, die man hochläd?!
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Das stimmt, die Geschwindigkeit ist nicht so prickelnd. Aber eigentlich ist es nur schlimm, biss man alles hochgeladen hat. Für meine Bilder ist es als Backup perfekt, jetzt speicher ich die Bilder auf meinem PC und lad sie gleich auf Skydrive hoch, sobald ich welche aufgenommen habe. In der Regel hat so ein Album 50-100mb, daher ist die Geschwindigkeit nicht so schlimm.
-
Wer die Posts von Mobilant kennt weiß das er ein "meine Daten in die Cloud" Gegner ist. Er möchte gern wieder das USB-Kabel zum synchronisieren und wenn ich mich recht entsinne das Mobiltelefon als mobiles Speichermedium nutzen.
Daher zielen die Fragen eventuell in die Richtung: Jetzt ist alles gratis und wenn ihr nicht mehr aus der Cloud weg könnt dann werdet ihr für die Leistung bezahlen müssen. Oder MS verkauft eure persönlichen Daten.
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Zitat:
Zitat von
xyz0815
Daher zielen die Fragen eventuell in die Richtung: Jetzt ist alles gratis und wenn ihr nicht mehr aus der Cloud weg könnt dann werdet ihr für die Leistung bezahlen müssen. Oder MS verkauft eure persönlichen Daten.
...gut erkannnt.... ;-)
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Zitat:
Zitat von
Yakmo
Soweit ich weiß machen die durch den Verkauf der Xbox 360 überhaupt keinen Gewinn, viele Jahre haben sie pro verkaufte Konsole sogar Verlust gemacht.
Eine Konsole kommt auf den Markt und kostet den Hersteller Geld, das ist immer der Fall. Die Xbox war jedoch ab ~Ende 2008 profitabel, daher ist dein Beitrag nicht wirklich richtig, jedenfalls der erste Teil.
Ich benutze auf Skydrive knapp 1 gb. Die Grenze von 100 mb ist etwas doof :-)
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Die Fragestellung wie das finanziert wird halte ich trotzdem für eine interessante und durchaus diskussionswürdige.
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Zitat:
Zitat von
FTC
...gut erkannnt.... ;-)
Da muss ich doch mal Microsoft wirklich verteidigen.. denn im gegensatz zu anderen Betreibern ist das bei dieser Firma noch nie so gewesen, dass sie erst etwas kostenlos anbieten und dann auf einmal Geld dafür wollen oder alle Kundendaten weiterverkaufen (zumindest soweit mir bekannt). Damit würden sie sich auch nur einen schlechten Ruf einhandeln und ich glaube darauf sind die nicht gerade aus :D
Hotmail usw ist doch auch kostenlos und das schon seit geraumer Zeit...
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Es gibt übrigens auch ein kostenpflichtiges Hotmail Angebot. Nennt sich Hotmail Plus, kostet 19.90 € pro Jahr.
- Keine Werbeeinblendungen mehr auf der Hotmail und Skydrive Seite.
- doppelt so viele Kontakte
- Keine Werbeanzeige bei ausgehende Mails
- längere Zeit unbenutztes Konto wird nicht deaktiviert
Ich bin mit dem kostenlosen Angebot aber mehr als zufrieden. :-)
Hier gehts zum Vergleich.
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Ich sehe das so: Es gibt Angebote, die sind kostenlos, aber nichts ist umsonst. Bei Gratisangeboten frage ich daher gerne mal nach.
-
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Ich sehe das so: Es gibt Angebote, die sind kostenlos, aber nichts ist umsonst. Bei Gratisangeboten frage ich daher gerne mal nach.
ja ein teil deiner nächsten windows lizenz finanziert 1 GB SkyDrive
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Die Fragestellung wie das finanziert wird halte ich trotzdem für eine interessante und durchaus diskussionswürdige.
Finde ich auch! Leider wird es wohl schwer die wahrheit rauszufinden. :/
Wahrscheinlich ist es aber, wie mehrfach auch schon erwähnt so, dass MS durch Werbung und so die kosten dämpft und den Rest beisteuert. Geld haben die genug und nicht jeder Verlust ist automatisch auch schlecht.
Man schaue nur mal auf die fernsehwerbung. so gesehen ist das auch ein verlust, man gibt geld aus und bekommt "nichts" dafür. Es lohnt sich aber dennoch - offensichtlich.
Bei dem bisschen werbung, dass in live und bing erscheint, kann ich mir nicht vorstellen, dass es kostendeckend arbeitet oder das jemals wird. ich glaube aber auch nicht, dass das beabsichtigt ist. Es ist einfach ein kostenloses add-on zu anderen microsoftprodukten (Office, Windows, WP), das die attraktivität insgesamt steigern soll (klingt zumindest in meinem kleinen köpfchen einigermaßen plausibel).
P.S.: Klar kann das jeder benutzen, auch leute die kein einziges MS.Produkt nutzen (als mögliches gegenargument zu der ads-on sache), ABER: wer von den leuten, der tatsächlich ohne ein einziges MS produkt auskommt benutzt denn dann SkyDrive?
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Ein Teil wird sicher durch OS-Lizenzen abgedeckt. Da Cloud resp. Windows Live "fester" Bestandteil Win7 ist. Bei WinVista war noch nicht so ausgeprägt, aber bei Win7 Win-Live bereits vorhanden. Ich betrachte das ganze als ein Gesamtpaket aus Software und Service.
-
Zitat:
Zitat von
VincentVega
Ich benutze 15 GB ;)
Sent from my Omnia7 using Board Express
Ich nutze auch immer öfter meinen cloudspeicher. Es ist einfach praktisch seine, immer wieder erforderlichen, Daten im Zugriff zu haben auch wenn die Mobile oder Stationäre Hardware mal abraucht. Ich habe fast 30 gb verteilt bei Telekom und live in Gebrauch.
Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Zitat:
Zitat von
filmbefreier
- Keine Werbeanzeige bei ausgehende Mails
Das gibt es auch in der kostenlosen Version nicht mehr.
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Zitat:
Zitat von
KarstenS
Das gibt es auch in der kostenlosen Version nicht mehr.
Auch gut. ;-)
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Werbeanzeigen bei ausgehenden Mails??? Wie muss ich mir das Vorstellen? "Diese Mail wurde Ihnen präsentiert von der Fleischerei Haltmayer, der Fleisch-Boutique Ihres Vertrauens."
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Werbeanzeigen bei ausgehenden Mails??? Wie muss ich mir das Vorstellen? "Diese Mail wurde Ihnen präsentiert von der Fleischerei Haltmayer, der Fleisch-Boutique Ihres Vertrauens."
So ungefähr! Bei web.de oder gmx steht unter der mail, quasi als signatur auch immer werbung (in der regel glaube ich eigenwerbung, aber werbung ist werbung...). genauso gut kann man auch ein banner unten anfügen.
Edit: so sieht das aus
Zitat:
Zitat von web.de
xxx,
xxxx
Mit freundlichem Gruß
xxx xxx
________________________________________________
SMS schreiben mit WEB.DE FreeMail - einfach, schnell und
kostenguenstig. Jetzt gleich testen!
http://f.web.de/?mc=021192
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Dann nutze ich wohl ein anderes Hotmail/Skydrive-Konto. Ich sehe da keine Werbung in meinen Mails, hochgeladenen Dokumenten oder in der Windowsphone-App ;).
Anhang 90027
-
Mach mal ADBlock aus :)
Gesendet von meinem SK17i mit Tapatalk
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Zitat:
Zitat von
Schussi
Dann nutze ich wohl ein anderes Hotmail/Skydrive-Konto. Ich sehe da keine Werbung in meinen Mails, hochgeladenen Dokumenten oder in der Windowsphone-App ;).
Anhang 90027
Wie ich bereits schrieb, gibt es das nicht mehr bei Hotmail. Steht auch alles hier: http://winfuture.de/news,56104.html
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
@ TimTaylor, Sorry, für den IE habe ich kein Add-block und das war mein Webmailclient. Outlook zeigt dies nicht anders an...
Anhang 90028
@ KarstenS, genau und wenn man auf das Datum des Artikels schaut ist erkennbar das dies vor der Markteinführung von WP7 geschehen ist ;).
-
Zitat:
Zitat von
filmbefreier
Es gibt übrigens auch ein kostenpflichtiges Hotmail Angebot. Nennt sich Hotmail Plus, kostet 19.90 € pro Jahr.
- Keine Werbeeinblendungen mehr auf der Hotmail und Skydrive Seite.
- doppelt so viele Kontakte
- Keine Werbeanzeige bei ausgehende Mails
Hier gehts zum Vergleich.
Ähm, ich konnte schon 1000 Kontakte nach Live syncen. Mehr ging leider nicht drum nutze ich jett Office 365. Ich glaube daher nicht ganz, was in dieser Tabelle steht (250 bzw. 500 Adressen).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Bleiben wir bitte beim SkyDrive - inzwischen geht es hier in der Diskussion ja fast nur noch um Hotmail...
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Update: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...bleiben-2.html
... und da waren es nur noch 7.
Oder: Wie Microsoft die Schmerzfreie Amputation des Sky Drive angeht.
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Jop, also schnell die 25GB sichern :D
bin mal gespannt was es dann alles so zusammen mit Windows 8 gibt.
btw. sehe gerade, die Preise sind recht fair, aber 25GB reichen mir dann doch.
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Aber auch 7 GB sind genug eigentlich. Wenn man unbedingt Unmengen MP3 aufspielen will, dann eben bezahlen. Für Daten und ziemlich viele Fotos ist es mehr als genug.
-
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Und wieder mal Gesülze hoch drei von dir. Wer die 25 GB braucht, behält sie weiterhin...
Man kann sich über die Kommunikation von MS streiten, aber letztendlich aus Sicht von MS nachvollziehbar. Wie viele der User hier, die jetzt das Angebot angenommen haben, brauchen denn die 25 GB überhaupt - und wieviele haben sich die 25 GB gekrallt, weil's umsonst war!
Mir reichen 7 GB, daher habe ich auch nicht das Angebot angenommen.
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Das gilt nicht für Bestandskunden, die sich Ihre 25GB jetzt sichern...
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Zitat:
Zitat von
BangkokDangerous
Und wieder mal Gesülze hoch drei von dir. Wer die 25 GB braucht, behält sie weiterhin...
Man kann sich über die Kommunikation von MS streiten, aber letztendlich aus Sicht von MS nachvollziehbar. Wie viele der User hier, die jetzt das Angebot angenommen haben, brauchen denn die 25 GB überhaupt - und wieviele haben sich die 25 GB gekrallt, weil's umsonst war!
Mir reichen 7 GB, daher habe ich auch nicht das Angebot angenommen.
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
Das ist so nicht richtig, ich musste meine 25GB auch ERNEUT da wieder angeben!
Also loggt euch ein und sichert euch die GB's ;-)
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Ja, aber Du hast sie ja weiterhin, oder?
Mobilant`s Äußerung tendierte eher Richtung Beschneidung auf 7 GB.
Zitat:
Zitat von
Clawhammer
[/tapatalk]
Das ist so nicht richtig, ich musste meine 25GB auch ERNEUT da wieder angeben!
Also loggt euch ein und sichert euch die GB's ;-)
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Naja...
Es hieß auch als ich ebenso die 25 GB "wieder" aktivieren musste
das es "vorerst" wieder bei 25 GB bleibt.
-
Ich hab meine 25gb nicht aktiviert aber habe sie weiterhin :O
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
AW: 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das?
Die Menge wurde reduziert für Benutzer die aktuell unter 4 GB Nutzung lagen. Jeder, der SkyDrive vor dem 22. April 2012 nutzte (also tatsächlich mal was raufgeladen hatte) kann bei den 25 GB per Opt-In bleiben.
Auf dem Building 8 Blog von Microsoft sieht man auch, dass bisher über 99 % der User unterhalb dieser Menge liegen (wodurch das dann auch festgelegt wurde. Damit steht Microsoft dann nach wie vor bei mehr Gratis-Speicher als quasi die gesamte Konkurrenz (sieht man von Sonderaktionen dieser ab).
Überhaupt reduziert wurde wohl einfach deshalb weil jetzt mit der neuen App und Windows 8 wohl mit deutlich mehr Benutzern gerechnet wird, was auch den Resourcenbedarf deutlich erhöht.
-
Versteh das Gemeckere nicht.
Wer 25GB brauch, aktiviert sie derzeit. Wer in Zukunft dazu kommt, hat mit den 7GB immer noch mehr als bei den Mitbewerbern. Google Drive 5GB, Dropbox 2GB um mal die Bekanntesten zu nennen.
Und wie bereits angemerkt wurde, die Preise sind mehr als fair und zu manch anderen sogar günstiger.
-
Ist halt in über MS zu meckern. Habe heute problemlos auf 25GB für umsonst erhöht.