Ergebnis 121 bis 140 von 646
-
Mich gibt's schon länger
- 07.01.2012, 09:52
- #121
Könnte man mal eine Liste erstellen, welche Modelle/Branding etc. das Update bekommen haben???
-
Mich gibt's schon länger
- 07.01.2012, 10:13
- #122
Also ich glaube nicht, das jedes Modell eine Anpassung braucht, denn es wurde ja nichts an der Software verändert, das eine spezielle Art von Hardware und damit Treiber beanspruchen würde.
Bei der Telekom wird es sicherlich noch ne Zeit dauern bis die das Update freigeben. Wenn sie es denn überhaupt angefordert haben.
Ich habe keine Lust mehr gehabt um zu warten und habe eben gerade manuell geupdatet. Habe ein omnia 7 mit Telekom Branding. Bis jetzt klappt alles wunderbar.
Endlich bleibt die Tastatur da!!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
nobody1407 Gast
@lulash
Wie kann man das update manuell machen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.01.2012, 11:41
- #124
Hier in den News findest du was dazu:
http://www.pocketpc.ch/c/1650-window...date-8107.html
Auf der Seite von Mobility Digest bekommst die nötigen Dateien. Ansonsten kann ich dir das xda Forum ans Herz legen. Das ganze ist echt nicht schwer und dauert keine 10 Minuten (ohne Backup).
Achte drauf, dass du alle language cabs installierst die auf deinem Handy sind.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2012, 12:18
- #125
"only on carriers who request it" könnte man so deuten. Ebenso werden die Leute die A*-Karte gezogen haben, die ein Branding != zu ihrem eigenen Netz verwenden. Also angenommen mein HTC Trullala hat ein Vodafone-Branding, und ich hab ne E+ SIM. Bei E+ hat es aber z.B. nie ein HTC Trullala gegeben. Dann werde ich den Fix wohl nie erhalten.
Wow, so kann man den Erfolg seines eigenen Smartphone-Systems auch unterminieren. Ganz großes Kino Microsoft!
-
Gehöre zum Inventar
- 07.01.2012, 12:32
- #126
Die verwendete Sim dürfte wohl keine Rolle spielen. AußErdem muss das Update ja auch in zukünftigen Updates inkludiert sein
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2012, 12:50
- #127
Aber sicher doch spielt die SIM eine Rolle. Um in meinem Beispiel zu bleiben: Warum sollte E+ ein Update fürs HTC Trullala anfordern, wenn sie es nie offiziell verkauft haben?
Und das ist doch gerade der Punkt, der wohl nicht richtig bei dem zitierten Posting und MS-Blogeintrag rübergekommen ist: Ab jetzt bietet Microsoft Updates nur noch den Carriern an, die sie auch haben möchten. Aber wer z.B. Android kennt, weiss, dass Carrier (im Deutschen meist "Netzbetreiber" genannt) meist kein Interesse an der Pflege schon verkaufter Handys haben. Denn das kostet ja nur, bringt aber kein Geld in den Posten "Hardwareverkäufe" der Bilanz.
Ich sehe da tiefschwarz für die Zukunft von WP7. Es sei denn, Microsoft korrigiert seinen Standpunkt, und stellt das entsprechende Blogposting vielleicht als Missverständnis hin, nachdem sie "Feuer" bekommen haben. Muss man mal sehen.
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2012, 12:55
- #128
Die SIM spielt dabei keine Rolle, das Branding ist damit gemeint. Ein WP7 mit z.B. Vodafone Branding wird dem entsprechend von Vodafone mit dem Update versorgt, egal von welchen Anbieter die SIM ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2012, 12:55
- #129
Und wenn es denn so wäre, könnte man sich ja einfach mal ne Vodafone Sim-Karte besorgen. Wo ist das Problem?
-
- 07.01.2012, 13:22
- #130
Die Logik von Seiten MS bleibt mir aber trotzdem ein Rätsel. Gerade mit einer Updatepolitik die unabhängig von den Betreibern ist, kann MS doch Punkten !
Gerade hier liegt doch der Vorteil zu Android, wo man immer auf die Gnade des Herstellers angewiesen ist.
Sehr enttäuschend was MS hier anscheinend vorhat.
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2012, 13:27
- #131
Ich denke mal, dass dieses Update aufgrund seines geringen Umfangs nicht verpflichtent ist und beim nächsten 'größeren' Update wo vlt dann auch der SMS-Fehler behoben wird das jetztige Update mit inkludiert wird.
Schade trotzdem, aber ich könnte mir vorstellen, dass das nächste Update nicht so lange auf sich warten lässt.
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2012, 13:29
- #132
Boah ne, Leute lest doch mal den Blogpost von Microsoft gründlich durch. Nix mehr mit "jedes 2. Update ist verpflichtend". Das war mal. Ab jetzt sind wir anscheinend alle (!) auf die Gnade der Netzbetreiber angewiesen.
-
- 07.01.2012, 13:49
- #133
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2012, 13:58
- #134
Ein Glück gibt es immer noch die Möglichkeit die Updates manuell aufzuspielen. Ich hatte seit dem Mango das Problem, dass bei aktiver Daten und WLAN-verbindung beides extrem langsam wurde. Vorhin habe ich dann dann neueste Update manuell aufgespielt und seitdem funktioniert alles wieder wie es soll.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.01.2012, 14:02
- #135
vielleicht wird hierauf Bezug genommen:
http://windowsteamblog.com/windows_p...ows-phone.aspx
-
Gehöre zum Inventar
- 07.01.2012, 14:44
- #136
Microsoft unterscheidet bei der ganzen Geschichte jetzt scheinbar zwischen Updates (Nodo 7390, Mango 7720) und Maintenance Releases (7392, 7740 und jetzt 8107) und eben die Maintenance Releases kommen nur auf Anfrage der Provider.
Sowas kann ja durchaus mal Sinn machen (Voice-Box-SMS-Problem), weil man dann nur Leute mit einem Update nervt die den Fehler haben. Bei anderen Problemen wie dem Keyboard-Bug und dem Exchange-Bug würde es aber durchaus Sinn machen die an alle zu verteilen. Na ja, sind wir mal gespannt wie das genau endet - aktuell hätte ich noch niemanden gefunden der die neue Taktik verteidigt also haben die hier wirklich die User geballt gegen sich.
-
- 07.01.2012, 17:13
- #137
Die Frage ist wie man dann den Usern helfen kann indem das Update selber drauf gespielt wird. Die nächste Frage ist ob das bei einem Gerät ohne Unlock überhaupt möglich ist. Mich nervt der Bug mit der Tastatur bei meinem Titan sehr.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.01.2012, 17:19
- #138
Der Link zum manuell aufspielen findet sich hier im Thread auf der ersten Seite. Beim Lumia 800 klappt es so jedoch nicht. Ich habe es mit dem Omnia 7 ausprobiert und es geht. Vom Unlock dürfte das unabhängig sein. Allerdings kann man halt bei solchen Basteleien dann das Problem haben, dass dann das nächste offizielle Update fehlschlägt - der Gefahr muss man sich bewusst sein (und da hilft dann kein Hard Reset mehr sondern nur noch neu flashen oder herausfinden was am Update nicht gepasst hat und das dann nachziehen - also in den meisten Fällen neu flashen mit nem ROM).
-
Gehöre zum Inventar
- 07.01.2012, 18:26
- #139
lieber abwarten, kann mir auch denken das es probleme beim nächsten update geben wird
-
- 07.01.2012, 19:45
- #140
Ist es beim Branding nicht eher der Fall das es auf den Laden ankommt wo man es gekauft hat?
Heist wenn ich das Gerät bei Vodafone kaufe, und dann ne O2 Karte drinhabe erhalte ich das Update erst nachdem Vodafone es freigegeben hat weil das Gerät Systemseitig noch System-seitig Vodafone getrimmt ist.
Sonst könnte man die SIM Karte ja einfach rausmachen und man hat sofort die Updates.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7.5 Mango Update
Von Hilfe90 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.04.2011, 08:29 -
Windows Phone 7 Update
Von Ankorad im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 20Letzter Beitrag: 23.02.2011, 16:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...