-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Alles Quatsch. Es wird möglich sein Anwendungen zu entwickeln, die ohne große Änderungen überall laufen. Wieso? Weil die bisherigen Anwendungen - eventuell mit minimalen Änderungen - auch auf WP8 laufen werden, ergo können auch WP8-Anwendungen unter bestimmten Vorgaben auf WP7.x laufen. Man muss das bei der Entwicklung eben nur beachten. Neue Anwendungen müssen nicht unbedingt die neuen Möglichkeiten von Framework und Hardware nutzen, geschweige denn native Entwicklung. Das werden sich die Entwickler schon gut überlegen.
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Ja, manche müssen wirklich immer und über alles meckern. Nach über 2 Jahren erhalten die Besitzer von Geräten der ersten Generation noch das Update auf 7.8 (weil ein Vollupdate auf 8 keinen Sinn machen würde) und auch das ist nicht genug. Bei Android sind Apps schon nach 2 weiteren Miniupdates oft nicht kompatibel und müssen angepasst werden.
Erst wird geschrien "haha Win7 kein Dual-Core, kein Dingsda und kein blabla" - Jetzt kommt das alles auf Wunsch der Benutzer und schon wieder ist alles schlecht.
Wenn ich nicht so gut erzogen wäre, würde ich sagen, diese Leute sind einfach nur dumm. Aber ich Tu's nicht.
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Also ich habe ein Lumia 900 und das ist keine 2 Wochen alt. Hab kurz überlegt, ob ich es zurückgeben sollte und ein billigeres WP holen sollte als "Überbrückung". Nach 2 Min stands fest, das Teil bleibt. Es ist gut, funktioniert und bietet alles was heute mit WP möglich ist. Wenn WP8 in nem halben Jahr rauskommt, ist es für mich OK neues Handy zu kaufen. Das alte wird einfach verschenkt.
Und das ganze halbe Jahr bin ich glücklich und zufrieden mit dem 900er.
Das ist allerdings meine Meinung und jeder kann/darf anderer Meinung sein.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Cool, ich freu mich auch mein Titan dann im Herbst/Winter gegen ein WP8 auszutauschen. :)
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Zitat:
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Alles Quatsch. Es wird möglich sein Anwendungen zu entwickeln, die ohne große Änderungen überall laufen. Wieso? Weil die bisherigen Anwendungen - eventuell mit minimalen Änderungen - auch auf WP8 laufen werden, ergo können auch WP8-Anwendungen unter bestimmten Vorgaben auf WP7.x laufen. Man muss das bei der Entwicklung eben nur beachten. Neue Anwendungen müssen nicht unbedingt die neuen Möglichkeiten von Framework und Hardware nutzen, geschweige denn native Entwicklung. Das werden sich die Entwickler schon gut überlegen.
Erklärbär für Fanboys:
Es scheint nicht so als ob du schon jemals etwas von "Kernel" oder der gleichen gehört hast. Anyway... W8 ist kein "update" sondern an sich ein neues Produkt. Wp7 setzte auf Applikationen die in Silverlight.Net programmiert sind, der Kernel selbst hat mit einem jetzigen Windows X86 Kernel (z.B. Win7) nicht all zu viel gemeinsam. Mit Windows Phone 8 wird das anders, WP8 hat die gleiche Codebase wie der Windows 8 Kernel (M$ nennt es "Shared Windows Core"). Filehandling, Security und Treiberhandling sollen angeblich direkt übernommen sein. Damit wird es möglich sein das Desktop/Tablet und WP8 Anwendungen die gleichen Komponenten verwenden. Heisst ein Desktop Programm und das Pendant auf WP8 können in einem Schritt ohne grosse Änderungen programmiert werden. WP7 Anwendungen sind wie oben erwähnt sehr Silverlight lastig, zum Glück gibt es Silverlight auch für Desktop Windows, heisst es wird wohl nicht schwer sein eine WP7 Anwendung auf WP8 laufen zu lassen.
Umgekehrt geht das nicht so leicht, da der WP7 Kernel wie oben erwähnt nicht auf dem NT Kernel aufbaut und mit den Befehlen von Desktop Programmen wenig anfangen kannn. WP7 baut auf dem CE Kernel auf der KEINE abgespeckte Version eines NT Kernels ist, sondern auf dem Kernel der WP7 Vorgänger aufbaut.
Kleines Beispiel...
Man kann Adobe Flash auf einem PC und einem Handy laufen lassen, aber man kann kein Windows Programm in Adobe Flash laufen lassen.
Zitat:
Also ich habe ein Lumia 900 und das ist keine 2 Wochen alt. Hab kurz überlegt, ob ich es zurückgeben sollte und ein billigeres WP holen sollte als "Überbrückung". Nach 2 Min stands fest, das Teil bleibt. Es ist gut, funktioniert und bietet alles was heute mit WP möglich ist. Wenn WP8 in nem halben Jahr rauskommt, ist es für mich OK neues Handy zu kaufen. Das alte wird einfach verschenkt.
Und das ganze halbe Jahr bin ich glücklich und zufrieden mit dem 900er.
Das ist allerdings meine Meinung und jeder kann/darf anderer Meinung sein.
Danke mein Handy ist 2 Jahre alt und kriegt diesen Sommer Ice Cream Sandwich u mad?. Was du aber trotzdem nicht verstehen willst ist das sich Android 2.3 -> 4.0 nicht mit WP7 -> WP8 vergleichen lassen. WP8 ist Kernel technisch eine Neuentwicklung und hat wenig mit WP7 gemeinsam. Die Oberfläche mag gleich bleiben, aber es ist halt ein Unterschied ob du bei einem Auto die Klima-Anlage austauschst oder den Motor.
WP8 hat unglaubliches Potential, ich begrüsse es sehr das Microsoft endlich eine Vision hat. Die Idee Tablets, Smartphones und Desktops zu vereinen hat ein Potential das wohl kein andere Smartphone-OS besitzt. Microsoft wäre in einer viel stärkeren Position wenn sie Wp7 ausgelassen und direkt an dieser Vision gearbeitet hätten.
Sorry aber WP7 Benutzer haben eine "Übergangssoftware" gekauft. Man könnte meinen Microsoft wollte damit Zeit schinden und das Interface testen.
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Vogelmensch ich behaupte von mir ich bin gut erzogen und wenn ich dich nach deinem Post bewerten sollte, würde ich glatt behaupten du bist dumm. Du unterstellst aber auch jedem das er sich sein WP7 Gerät vor zwei Jahren gekauft hat, wie kommst du darauf? Ich habe meins seit einem Jahr. Lumnia Besitzer wohl noch weniger. Für mich war klar ich will ein neues Gerät mit aktuellerer Hardware. Die Wahl stand zwischen Android oder WP. Ich habe nur auf Microsoft gewartet, wie diese sich beim Updaten verhalten, künftig mit WP7. Genauso wie ich es erwartet hab, ein Update was keins wirklich ist. Kaum wirkliche Fakten wurden genannt. Im Gegenteil WP7 wird fallen gelassen, siehe dazu Post von Slowatsch. Apps werden wohl Mangelware werden, verständlich aus der Sicht der App Entwickler.
Ich habe mich nun für Android komplett entschieden. Wenn ich aber ehrlich bin, gefällt mir WP besser. Der Grund wieso ich mich gegen WP entschieden habe, ist der das die Update Politik die gleiche wie bei Android ist, nur in einer anderen Farbe. Dafür halte ich das System für Unterentwickelt im Gegensatz zu den beiden Konkurrenten. Also nutze ich erstmal kein WP.
Wenn ich nun zurück Blicke auf die Updates gab es nur ein großes, welches auch nur Ansatzweise von den Möglichkeiten an die beiden anderen großen Konkurrenten rankam (bitte beachtet meine Meinung). Auch war das Update (Mango) zwingend nötig, sonst wäre es mit WP7 nur noch Abwärts gegangen. Auf Tango warte ich nocht.
Bei Microsoft fühle ich mich wie ein Betatester, ich habe WP7 getestet um WP8 besser zu machen. Ich durfte dafür bezahlen, bekommen hab ich ein Gerät was für mich nicht gleichwertig zu den anderen beiden System war. Trotzdem hab ich das Potential dort gesehen, welches ich mit Unterstützen wollte. Um am Ende von Microsoft fallen gelassen zu werden.
-
Also für mich gibt es da kein Update Problem.
Wir bekommen doch mit Wp 7,8 auch die Wichtigsten Features wie den neuen Startscreen IE 10 usw.
Welcher Kernel darunter steckt kann mir doch als User egal sein.
Aber sie hätten es ja auch wie Apple machen können, dann hätte jedes Phone Windows 8 bekommen, nur die Features wären nur exclusiv für die ganz neuen Phones.
Sowie das 4er Iphone kein Siri usw bekommen hat.
Da finde ich Microsofts Lösung besser.
Es bleibt allerdings ab zu warten, wann und wie das Update genau kommt. Und welche Features und Apps dann exclusiv für wp8 bleiben.
Ich bleibe erstmal beim Lumia 800 und wechsle eventuell beim ersten Lumia pure view.
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Schön gesagt Denxu.
Ich persönlich werde ein definitiv W8/RT/WP8 beobachten. Wenn Microsoft Wp8 richtig hin kriegt und es mir erlaubt auf dem Desktop das Kachelmenu abzuschalten ;) ist Microsoft wieder ganz gross im Mobile Geschäft.
WP7 hat es verpasst Windows zu "vereinen", zu wenig Syncmöglichkeiten mit dem PC etc. Obwohl Windows dran stand musste man extra Software wie Zune nutzen. Ich wäre wohl jetzt ein WP7 Besitzer wenn Microsoft nur ein Bruchteil des Potentials ausgeschöpt hätte welches auch schon vor zwei Jahren vorhanden war.
Gleiches Programm für Phone, Tablet und Home-PC ich mein wie geil ist das denn?
Zitat:
Aber sie hätten es ja auch wie Apple machen können, dann hätte jedes Phone Windows 8 bekommen, nur die Features wären nur exclusiv für die ganz neuen Phones.
Sowie das 4er Iphone kein Siri usw bekommen hat.
Da finde ich Microsofts Lösung besser.
Ich weiss nicht ob du meinen Post gelesen hast aber der Punkt sind keine NFC Features oder hohe Auflösungen. Das hätten sie sicher auch in WP7 patchen können.
WP8 ist aber eine revolutionäre Änderung, die die Smartphone Welt verändern kann. Und die treuen WP7 Kunden werden ausgesperrt.
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
....und Du glaubst wirklich dass Nokia nicht schon längst ein paar WP8 Geräte in der Hinterhand hat? Und falls Du gestern zugehört haben solltest: Apps für WP7.+ laufen auch auf WP8 ohne dass etwas geändert werden muss. Alleine WP8 Apps, welche auf native Funktionen zugreifen werden auf WP7.+ nicht laufen. Aber wieviele sind das schon?
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Tja, das mit dem Kernel ist aber nur die halbe Wahrheit und interessiert auch die Anwendungen weniger als du es darstellst. Die Anwendungen in WP7 haben vom Kernel überhaupt nichts mitbekommen, dazwischen gibt es eben noch eine weitere Schicht - die Laufzeitumgebung. Auch hier wird es Änderungen geben, die aber nicht mal annähernd so gravierend wie ein Totalaustausch des Kernels sind. Deswegen werden sich Interkompatibilitäten ergeben. Das wurde auch bei der Präsentation von Windows Phone 8 am Ende gesagt. Jeder Entwickler wäre blöd, wenn er das nicht nutzt, solange es nicht die Grundvoraussetzungen zur Umsetzung torpediert. Deshalb werden auch neue Anwendungen nach wie vor kompatibel sein bzw mit Leichtigkeit kompatibel gemacht werden können - eventuell auch als Service durch MS. Allerdings wird es sicherlich auch Anwendungen geben, die nicht mehr auf WP7.x laufen werden. So wie es hier aber teilweise dargestellt wird, dass dies die Masse an neuen Anwendungen betreffen wird, halte ich für recht weit hergeholt.
MfG :)
-
Alle WP8 Programme werden das RT Framework (ich nenne es jetzt einfach mal das WP8 Metro) nutzen. Dieses wird von WP7 nicht unterstützt. Daher werden all diese Apps nicht laufen. Das ganze hat nichts mit speziellen WP8 Features (wie etwa Mehrkern Support) zu tun. Für die älteren unter uns noch ein Vergleich: Die meisten DOS Programme liefen auch unter Windows. Aber kein Windows Programm lässt sich unter DOS ausführen. WP7 ist das neue DOS....
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Also ich schafft euch alles an Microsoft schön zu reden. Was bringt das einem der WP7 mit einem aktuellen Lumina hat, das die Apps auf WP8 laufen? Umgekehrt, sicherlich wird es die erste Zeit noch Apps geben die mit für WP7 laufen, das liegt aber daran das erst die WP8 Geräte verteilt werden müssen. Sobald das passiert ist, kommen nur noch Apps für WP8. Und genau da ist das Problem, jeder der sich heute ein WP7 Gerät gekauft hat, wird wohl 1 Jahr nach Release von WP8 kaum noch Apps bekommen. Sofern die Verbreitung von WP8 gut verläuft. Je schneller, desto schlechter für alle WP7 Nutzer. Es zeigt doch das Microsoft gar nicht langfristig mit WP7 gerechnet hat. Wer sagt mir dass das nicht nochmal mit WP8 passiert, weil WP9 doch soviel besser ist, aber komplett anders. Hier ist einzig der Provider der gewinner. Weder Microsoft noch der Kunde sind es.
Stellt euch mal vor, Microsoft hätte gewollt das alle ein Update bekommen und hätte es machbar gemacht. Was hätten die Provider wohl gemacht. Wobei Microsoft am ehsten dazu in der Position wäre, genau da eine Wende einzuläuten. Microsoft hätte auch allen sogar 1 großes Update garantieren können nach dem Kauf und alle anderen gegen eine Gebühr anbieten. Auch das wäre eine Lösung. Aber eben die Provider, keiner wagt es sich gegen diese zu stellen.
-
Ich denke auf Opera mini kannst du lange warten. Ich denke mal selbst bei wp8 werden keine anderen Browser zugelassen es sei denn sie sind ne "aufgehübschte" Optik vom ie10. Apropos ie10, ich hoffe er findet Einzug auf wp7.8
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Danke Zacman du hast es nochmal auf den Punkt gebracht was ich versuche klar zu machen.
Das ist genau das was ich mit dem Flash Vergleich sagen wollte. WP7 genauso wie Android arbeitet mit Laufzeitumgebungen. WP8 wird mit dem RT Framework arbeiten welches Nativen Code erlaubt. Nix mit Silverlight oder so.
Die Kompatibilität mit W8 soll über das RT Framework hergestellt werden und nicht über eine Silverlight Laufzeitumgebung. Und es wird NICHT möglich sein RT Code auf WP7 auszuführen.
Es ist idiotisch neue Apps für die 2% Markanteil von WP zu programmieren, wenn man in RT programmieren kann welches Phones, Tablets und PC's abdeckt. Das RT Framework wird das absolute Killer Feature, Whatsapp kann für 3 Plattformen gleichzeitig programmiert werden, für normale Apps kann ein Mini Gui für Smartphones programmiert werden ohne eine eigene APP zu schreiben. Die Möglichkeiten sind enorm.
Es wird schlicht weg keinen triftigen Grund für den Mehraufwand einer Silverlight Version geben.
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Du tust gerade so als ob man mit WinRT die Welt neu erfunden hätte, aber das ist falsch. Da gibt es eine Menge Schnittfläche zu den bisher verwendeten Technologien. Das kann man als Enwickler berücksichtigen und so ohne große Kopfschmerzen interkompatibel entwickeln. Ausserdem sprichst du die installierte Basis an, die steht den zukünftigen Verkäufen erstmal in Relation 100 zu 0 gebenüber. Da muss man kein Genie sein, um zu deren Wichtigkeit zu erkennen.
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Zitat:
Zitat von
Denxu
Also ich schafft euch alles an Microsoft schön zu reden. Was bringt das einem der WP7 mit einem aktuellen Lumina hat, das die Apps auf WP8 laufen? Umgekehrt, sicherlich wird es die erste Zeit noch Apps geben die mit für WP7 laufen, das liegt aber daran das erst die WP8 Geräte verteilt werden müssen. Sobald das passiert ist, kommen nur noch Apps für WP8. Und genau da ist das Problem, jeder der sich heute ein WP7 Gerät gekauft hat, wird wohl 1 Jahr nach Release von WP8 kaum noch Apps bekommen. Sofern die Verbreitung von WP8 gut verläuft. Je schneller, desto schlechter für alle WP7 Nutzer. Es zeigt doch das Microsoft gar nicht langfristig mit WP7 gerechnet hat. Wer sagt mir dass das nicht nochmal mit WP8 passiert, weil WP9 doch soviel besser ist, aber komplett anders. Hier ist einzig der Provider der gewinner. Weder Microsoft noch der Kunde sind es.
Stellt euch mal vor, Microsoft hätte gewollt das alle ein Update bekommen und hätte es machbar gemacht. Was hätten die Provider wohl gemacht. Wobei Microsoft am ehsten dazu in der Position wäre, genau da eine Wende einzuläuten. Microsoft hätte auch allen sogar 1 großes Update garantieren können nach dem Kauf und alle anderen gegen eine Gebühr anbieten. Auch das wäre eine Lösung. Aber eben die Provider, keiner wagt es sich gegen diese zu stellen.
Glaube ich mal gar nicht so unbedingt, dass WP7 Apps extra für WP8 "neu geschrieben" werden, obwohl sie keine neue Funktionalität nutzen, die WP8 bietet. Von daher werden die bestehenden Apps einfach weiter supportet. Eben für WP7 Kunden und auch für WP8 Geräte, auf welchen sie auch laufen. Da werden die meisten Entwickler wohl einfach die bestehende App weiterhin updaten. Und du bist als Endverbraucher auch weiterhin versorgt.
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Ich hab mir übrigens diese Woche das Nokia Lumia 900 geholt, obwohl mir schon klar war, dass es keinen vollwertigen Upgrade auf WP 8 kriegen wird. Nach 3 Jahren Android wollte ich einfach ein Smartphone mit einem Betriebssystem, das sehr intuitiv, schnell und schön ist und dazu noch gut aussieht und gut verarbeitet ist. Und genau das alles erfüllt mein Lumia. Und wenn die ersten WP 8 Smartphones rauskommen, dann werde ich mein Lumia 900 weggeben (ich kenne da genug Leute, denen eine Grundausstattung an Apps ausreicht und nicht 100 Apps und Spiele haben wollen/müssen, hauptsache das Handy funktioniert) und mir ein WP 8 Smartphone holen. Einfach weil mich Microsoft mit ihrer neuen Strategie total überzeugt hat und ich mir sicher bin, dass WP die Zukunft sein wird. Wir leiten hier sozusagen eine neue Ära ein. ;)
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Zitat:
Zitat von
Rosetti
Glaube ich mal gar nicht so unbedingt, dass WP7 Apps extra für WP8 "neu geschrieben" werden, obwohl sie keine neue Funktionalität nutzen, die WP8 bietet. Von daher werden die bestehenden Apps einfach weiter supportet. Eben für WP7 Kunden und auch für WP8 Geräte, auf welchen sie auch laufen. Da werden die meisten Entwickler wohl einfach die bestehende App weiterhin updaten. Und du bist als Endverbraucher auch weiterhin versorgt.
Du scheinst es immer noch nicht zu begreifen. Das Ziel ist das man eben keine APP mehr nur fürs Handy schreibt. Mit W8/WP8/RT wirst du spätestens Mittelfristig eine viel grössere Nutzerbasis erreichen als mit einer "reinen" WP7 App.
Nochmal zum Mitschreiben es geht nicht um Funktionalität oder Features es geht darum das W8 eine ganz neue Plattform ist die sich nicht mehr auf Smartphones beschränkt. Es wird schlicht weg keinen Grund mehr geben eine App für Wp7 zu schreiben, egal welche Funktionen/Features sie nutzt.
Du programmierst auch kein Texteditor für Windows 95 nur weil du der Meinung bist das dein Texteditor keine Windows 7 Features braucht.
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Zitat:
Zitat von
Rosetti
Glaube ich mal gar nicht so unbedingt, dass WP7 Apps extra für WP8 "neu geschrieben" werden, obwohl sie keine neue Funktionalität nutzen, die WP8 bietet. Von daher werden die bestehenden Apps einfach weiter supportet. Eben für WP7 Kunden und auch für WP8 Geräte, auf welchen sie auch laufen. Da werden die meisten Entwickler wohl einfach die bestehende App weiterhin updaten. Und du bist als Endverbraucher auch weiterhin versorgt.
Genau das glaub ich nicht. Die WP Gemeinde ist noch recht klein und in dem Moment wo die Programmierer sehen, dass WP8 angenommen wird und sie dort mehr Umsatz generieren können ist ihnen WP7 genauso egal wie es MS egal ist. Bestest Beispiel wird Navigon mit den Freshmaps sein. Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass das noch bei WP7 integriert wird wenn die Bezahlmethode in WP8 wesentlich besser gelöst ist. Es gibt mit Sicherheit auch kein Softwareupdate dafür, das wird so wie es jetzt ist mit WP7 unter gehen. Wie es dann mit Lizenzen für WP8 aussieht wenn man die WP7 Version hat lass ich auch mal dahin gestellt, die werden wir dann noch einmal kaufen müssen. Das ist nur ein Beispiel und genau so wird es aublaufen. MS hat uns WP7 User komplett vera.... und lässt uns fallen wie die berühmte heisse Kartoffel. Das Schlimmste ist, selbst wenn alle WP7 User kein WP8 mehr kaufen ist das MS egal weil die Anzahl so gering ist.
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Zitat:
Zitat von
Vogelmensch
Ja, manche müssen wirklich immer und über alles meckern. Nach über 2 Jahren erhalten die Besitzer von Geräten der ersten Generation noch das Update auf 7.8 (weil ein Vollupdate auf 8 keinen Sinn machen würde)
Hau hier keine Informationen raus, die nicht offiziell bestätigt sind.
Nach aktuellem Stand ist nicht bekannt ob alle Geräte das Update erhalten! Es ist alles nur Spekulation.
---------- Hinzugefügt um 09:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:53 ----------
Zitat:
Zitat von
Rosetti
Glaube ich mal gar nicht so unbedingt, dass WP7 Apps extra für WP8 "neu geschrieben" werden, obwohl sie keine neue Funktionalität nutzen, die WP8 bietet.
Kommt drauf an wie Restriktiv WP8 sein wird. Mir fallen da auf Anhieb einige Apps ein, die evtl für WP8 neu geschrieben werden könnten. Die Alten lässt man dann halt gammeln oder nimmt sie ganz raus. Aber warum sollte man dann alte Apps "supporten"? Das wird letztendlich der Markt zeigen. Wäre ich Entwickler würde ich keine Energie mehr in eine alte Anwendung stecken, wenn mir eine neue Plattform mehr Möglichkeiten bietet. Wenn es dann noch einfacher ist, Anwendungen für verschiedene Plattformen zu schreiben erst recht nicht.
Schaut doch einfach nur mal, wie es mit der APP Entwicklung bei WP7 ausgesehen hat. Glaubt da ernsthaft noch einer das noch viel Energie in Skype WhatsApp Facebook Twitter Mediencenter uws, gesteckt wird? Bei einigen hatte man den Endruck, das es schon viel Überwindung gekostet hat überhaupt was zu bringen. Bei anderen war es oft ein Lohnt nicht wirklich wenn zu wenig Möglichkeiten. Wenn WP8 mehr zulässt, wird sich kaum einer mehr um seinen alten "Schrot" kümmern.
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Man bekommt so langsam den Eindruck, dass Vogelmensch und Alkin einfach mal alles verteidigen und schön reden was MS verbockt.
Fakt ist:
Alle WP7. User werden von MS fallen gelassen. Neue App entwicklungen werden nicht kommen, warum auch? Für die App Entwickler gilt "wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab" Genau das wird eintreffen. Also ist der Momentane Stand von WP7 auch der mit dem WP7 untergehen wird. Da freut es einen doch wenn man vor 6 Monaten ein Highend Gerät für 550€ gekauft hat. Toll das man dann vielleicht noch den neuen Startscreen bekommt aber alles Andere halt eingestampft wird. Ich empfehle niemanden mehr ein WP7 zu kaufen und rate allen zu einem iPhone.
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Was MS vergeigt hat ist m.E. eher die Informationspolitik. Sie hätte sich das denken können, auch wegen der Presse, und präzisere Aussagen zu WP7 machen sollen. So lassen sie das einfach im Raum stehen und schauen noch zu wie sich die Medien das Maul zerreisen. Was zurückbleibt ist eine große Luftblase und keiner weiss wirklich wie und ob es weitergeht.
Jetzt wäre die Zeit reinen Tisch zu machen.
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Zitat:
Zitat von
Frostbeule
Man bekommt so langsam den Eindruck, dass Vogelmensch und Alkin einfach mal alles verteidigen und schön reden was MS verbockt.
Das stimmt so nicht. Nur beschwere ich mich nicht dass mein Smartphone, welches ich für 160€ vor einem Jahr erworben habe, nun "nur" einen komplett neuen Starscreen bekommt. Man beachte die Konkurrenz. Kaufst du ein Android, so weißt du nicht mal ob du überhaupt irgendwas bekommst.
Bei MS bekommt man sogar viel mehr. Ein neuer Startscreen und vielleicht die ein oder andere neue Funktion. Ich finde das ist sehr guter Service, ohne jetzt eine Fanboybrille auf zu haben. Ich habe nämlich mit viel weniger gerechnet.
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Ich sehe das ähnlich, wieviel Updates gab es denn für eure alten Handys?
Mein altes Nokia hatte eine Firmware Aktualisierung, das wars.
Man kauft in der Regel ein Gerät um es zu nutzen wie es ausgeliefert wird. Wenn es Updates gibt dann sind das Dinge die der Hersteller freiwillig macht, aber nicht machen muss (Fehlerbehebungen lass ich mal außen vor).
Früher haben wir uns alle ein bis zwei Jahre ein neues Telefon geholt um Up to Date zu sein. Nun erwarten wir das neue Funktionen einfach auch auf unsere alten Geräte kommen.
Schon komisch wie sich die Denkweise so ändert mit der Zeit.
Und wenn die Hersteller dann schon nachliefern wird immernoch geschimpft.
(Und ich rede mal nicht nur von Windows Phone, ist in allen Sparten ähnlich)
-
Mich kotzt es nur an, dass Bugs nicht behoben werden. WLAN/Data Bug, Geburtstags Bug, immer ich Tastatur bug usw.
Einen neuen startbilfschirm will ich noch nicht mal. Es sollten nur Fehler behoben werden.
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Chatfix das ist auch nicht der Punkt....
Ich mach bald eine Paint-Zeichnung....
Die Ankündigung von WP8 tötet automatisch WP7. Ist das gleiche wie Nokia schon bei Symbain passiert ist. In dem Moment wo man wusste das Symbain keine Zukunft mehr hat sind die Leute abgesprungen. Egal ob es noch EIN Updage geben wird, oder ob es extremst grosszügig ist das es noch eins gibt, WP7 ist auf dem Abstellgleis.
Der Windows CE 6/7.0 Kernel ist obsolete. Die CE Schiene wird eingestellt und der Kernel wird vereinheitlicht mit der Windows NT Schiene.
Nokia bringt ein Flagschiff raus, das wenige Wochen später gleich durch eine MS Ankündigung beerdigt wird. Klar kann jeder mit seinem jetzigen Lumia getrost weiterleben, aber wer würde in einen Neukauf investieren? Mal ganz zu schweigen davon das der Wiederverkaufswert wohl ins Bodenlose gefallen ist....
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Zitat:
Zitat von
assyriska_ff
Mich kotzt es nur an, dass Bugs nicht behoben werden. WLAN/Data Bug, Geburtstags Bug, immer ich Tastatur bug usw.
Einen neuen startbilfschirm will ich noch nicht mal. Es sollten nur Fehler behoben werden.
Das geht mir genauso! Aber da hab ich inzwischen jegliche Hoffnung aufgegeben!
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Das war aber früher genauso. Und es gibt auch Leute die keine 500 Eur ausgeben wollen und dann zu den deutlich günstigeren Modellen greifen, auch wenn diese etwas veraltet sind.
Man darf nicht von uns ausgehen, wir hier im Forum sind meist Freaks die immer auf dem Stand der Dinge sein wollen. Wenn ich da in meinen Freundes- bzw. Bekanntenkreis schaue ist denen reichlich egal wie das neue Telefon heißt oder mit was es läuft, und die kaufen Telefone in der Regel nach dem Geldbeutel.
Und ich würde mit guten Gewissen auch zu WP8 Zeiten ein WP7.x Modell empfehlen, weil dies in der Regel alles kann was der Normal-User benötigt.
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Zitat:
Zitat von
Chatfix
Früher haben wir uns alle ein bis zwei Jahre ein neues Telefon geholt um Up to Date zu sein. Nun erwarten wir das neue Funktionen einfach auch auf unsere alten Geräte kommen.
Das lässt sich so aber nicht vergleichen. Normale Handy waren nie für die "Zukunft" gebaut sondern spiegelten den Istzustand wieder. Heute hat man ja keine Handy im eigentlichen Sinne, sondern "kleine PC´s" Aus ökonomischer Sicht des Endverbrauchers, möchte er funktionale Endgeräte möglichst lange nutzen und auch von zukünftigen Verbesserungen profitieren. Der jetzige Zustand aber ist, der Endverbraucher hat theoretisch geeignete Endgeräte muss sich aber dennoch nach zwei Jahren ein neues zulegen, wenn er Schritt halten möchte. Stell dir mal vor, man würde das jetzt mit PC´s so machen. Kunde kauft sich ein Windows 7 und muss sich nach nur 2 Jahren von seinem gesamten System trennen, weil es keine Updates mehr gibt und Windows8 nicht installierbar ist. Da wäre der Aufschrei bis zum Mond zu hören und Ökologisch ist das eine Katastrophe.
Ein anderer Punkt ist, der hier irgendwie nicht begriffen wird...Nicht ihr , die User der ersten Stunde sind die angeschmierten, sondern alle die, die jetzt erst dabei sind. Die ihre Geräte erst sein wenigen Wochen oder Monate haben und diejenigen die sich jetzt vielleicht noch eines Kaufen. Es geht nicht nur Primär um das OS resp die Updates, sondern auch um lauter Hardware die man nur noch so nutzen kann wie sie ist. Elektroschrott auf laufen Meter. (Das ist aber nicht MS-Spezifisch)
Microsoft tät sicher gut daran tun, WP7 offen zu legen.
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Wenn du das Beispiel PC ansprichst, was meinst du wieviel "Freaks" (jetzt mal nicht im negativen Sinne gesehen) sich ihre PC's aufrüsten wei die neusten Spiele meist immer auch neue Hardware fordern.
Und es laufen auch noch viele PC's mit Windows XP, und diese haben die Features von Windows 7 auch nicht.
Dennoch laufen sie parallel zum aktuellen OS.
So ist es meiner Meinung nach auf dem Handymarkt auch.
Wieviele nutzen noch ein altes iPhone oder Android Gerät. Ist doch auch nicht schlimm.
Man muss nicht immer sofort bei allen neuen Trends mitmachen, auch wenn die Firmen das natürlich suggerieren.
Aber nein man ist kein schlechterer Mensch deswegen.
Und wer das nciht will muss halt auf WP8 warten. Kann man auch mit Win7 und Win8 vergleichen, wer kauft sich jetzt noch Win7 wenn Win8 bald kommt. Es werden noch eine ganze Menge sein fürchte ich. Und klar kann man Windows 8 auch auf etwas ältere Hardware zaubern, aber wie effektiv das ganze dann läuft ist auch fraglich.
Sicher würde WP8 auch auf den alten Geräten irgendwie laufen, aber ich höre dann schon die Aufschreie, mein Telefon ist total langsam etc...
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Zitat:
Zitat von
Alking
Das stimmt so nicht. Nur beschwere ich mich nicht dass mein Smartphone, welches ich für 160€ vor einem Jahr erworben habe, nun "nur" einen komplett neuen Starscreen bekommt. Man beachte die Konkurrenz. Kaufst du ein Android, so weißt du nicht mal ob du überhaupt irgendwas bekommst.
Bei MS bekommt man sogar viel mehr. Ein neuer Startscreen und vielleicht die ein oder andere neue Funktion. Ich finde das ist sehr guter Service, ohne jetzt eine Fanboybrille auf zu haben. Ich habe nämlich mit viel weniger gerechnet.
Schön das DU nur so wenig Geld dafür ausgegeben hast, ich hatte ja gschrieben, dass es mich dann nicht stören würde. Wenn ich aber ein sogenanntes Flagschiff kaufe gehe ich davon aus, dass das OS und damit die APPs noch mindestens 18 Monate (aussage von MS) supportet werden und nicht nach einem Jahr alles, quasi, eingestampft wird. Da kommt man sich als Kunde veräppelt vor und verliert sämtliches Vertrauen in den OS Hersteller. Zumal, wie hier auch schon oft geschrieben wurde, noch nicht einmal die Bugs per Update behoben wurden.
-
Kritiker vom wp7 / 8 sind genau diejenigen, welche dem Trend (iOS, Android) folgen. Kann mir vorstellen, dass wenn wp8 richtig einschlägt (was ich hoffe und mir auch denken kann), sich solche Leute sofort ein solches besorgen...
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Zitat:
Zitat von
Noticed
Glaubst du wirklich, dass es in Zukunft nur noch High-End Windows-Phones geben wird? Dann hätte die Entwicklung von Tango doch überhaupt keinen Sinn gemacht. Ich denke, dass es weiterhin WP7 geben wird, und auch Updates für das System. Da wird Nokia schon für sorgen. Die machen schließlich ihren größten Umsatz im Niedrigpreis-Segment.
Microsoft hat bei der Konferenz immer wieder betont, dass WP8 sowohl nach oben als auch nach unten sehr skalierbar ist. Daher gehe ich davon aus, dass zukünftige LowEnd Geräte ebenfalls mit WP8 laufen werden.
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Zitat:
Zitat von
Alking
Das stimmt so nicht. Nur beschwere ich mich nicht dass mein Smartphone, welches ich für 160€ vor einem Jahr erworben habe, nun "nur" einen komplett neuen Starscreen bekommt. Man beachte die Konkurrenz. Kaufst du ein Android, so weißt du nicht mal ob du überhaupt irgendwas bekommst.
Bei MS bekommt man sogar viel mehr. Ein neuer Startscreen und vielleicht die ein oder andere neue Funktion. Ich finde das ist sehr guter Service, ohne jetzt eine Fanboybrille auf zu haben. Ich habe nämlich mit viel weniger gerechnet.
wieso beokmmst du bei WP7 mehr an Updates als bei Android? Fakt ist doch Mango war wichtig für Microsoft bzw. WP sonst hätte es keiner mehr gekauft. Daher haben auch alle das Update bekommen. Es gab doch ein Bug der das ganze System lahmlegen kann, wurde dieser behoben? Ich muss zugeben seit Mango hab ich kein Update mehr bekommen, von Tango fang ich gar nicht an welches für April angekündigt war! Wo also ist die Update Politik hier besser?
Ihr redet immer Android und IOS ruckeln, keine Update für Android und trotzdem, haben beide so einen vorsprung auf Microsoft wieso? Was hat Microsoft in den letzten Jahren getan um aufzuholen? Mango? Für ein neues System ist das für mich nur ein Armutszeugnis.
Zitat:
Zitat von
andy66
Kritiker vom wp7 / 8 sind genau diejenigen, welche dem Trend (iOS, Android) folgen. Kann mir vorstellen, dass wenn wp8 richtig einschlägt (was ich hoffe und mir auch denken kann), sich solche Leute sofort ein solches besorgen...
Trend? Es gibt nur zwei große System und die hast du da genannt. Sollen die Leute deiner Meinung nach verzichten und auf eure Hoheit Microsoft warten?
Sicherlich ist das denkbar das in Zukunft mehr Leute die nachdem Trend gehen auch WP Geräte haben, aber sei dir sicher, diese Leute haben heute bestimmt kein WP Gerät. Die, die heute das Gerät haben, sind die, die dem System treu geblieben wären, wenn das System ihnen treu geblieben wäre. Ist es aber nicht. Wenn man nun bedenkt 5% (Marktanteil) waren eine Grundbasis an Fans vom System davon nimmst du mindestens 30% weg, weil die über die Updatepolitik verärgert sind (also das System wechseln), bleiben dir ca. noch 3.7% (Marktanteil) übrig die dem System die treu halten.
Von den neuen Usern (in Zukunft), werden sicherlich 90% dem Trendfolgen, das bedeutet sobald ein neues System oder eins der anderen ein gutes Update bekommt sind diese Weg. Toll was? Und wenn ich an Theards hier dran denke wo man sich über 1% Prozent mehr Marktanteil gefreut hat, müsste man nun doch sich ärgern.
Microsoft hat einfach seine Grundbasis an Fans in den Allerwertesten getreten. Statt diese jetzt mitzuziehen um eine gewisse Basis zu halten.
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Zitat:
Zitat von
Denxu
wieso beokmmst du bei WP7 mehr an Updates als bei Android? Fakt ist doch Mango war wichtig für Microsoft bzw. WP sonst hätte es keiner mehr gekauft. Daher haben auch alle das Update bekommen. Es gab doch ein Bug der das ganze System lahmlegen kann, wurde dieser behoben? Ich muss zugeben seit Mango hab ich kein Update mehr bekommen, von Tango fang ich gar nicht an welches für April angekündigt war! Wo also ist die Update Politik hier besser?
Ihr redet immer Android und IOS ruckeln, keine Update für Android und trotzdem, haben beide so einen vorsprung auf Microsoft wieso? Was hat Microsoft in den letzten Jahren getan um aufzuholen? Mango? Für ein neues System ist das für mich nur ein Armutszeugnis.
Trend? Es gibt nur zwei große System und die hast du da genannt. Sollen die Leute deiner Meinung nach verzichten und auf eure Hoheit Microsoft warten?
Sicherlich ist das denkbar das in Zukunft mehr Leute die nachdem Trend gehen auch WP Geräte haben, aber sei dir sicher, diese Leute haben heute bestimmt kein WP Gerät. Die, die heute das Gerät haben, sind die, die dem System treu geblieben wären, wenn das System ihnen treu geblieben wäre. Ist es aber nicht. Wenn man nun bedenkt 5% (Marktanteil) waren eine Grundbasis an Fans vom System davon nimmst du mindestens 30% weg, weil die über die Updatepolitik verärgert sind (also das System wechseln), bleiben dir ca. noch 3.7% (Marktanteil) übrig die dem System die treu halten.
Von den neuen Usern (in Zukunft), werden sicherlich 90% dem Trendfolgen, das bedeutet sobald ein neues System oder eins der anderen ein gutes Update bekommt sind diese Weg. Toll was? Und wenn ich an Theards hier dran denke wo man sich über 1% Prozent mehr Marktanteil gefreut hat, müsste man nun doch sich ärgern.
Microsoft hat einfach seine Grundbasis an Fans in den Allerwertesten getreten. Statt diese jetzt mitzuziehen um eine gewisse Basis zu halten.
Danke, Danke, Danke, genau so ist es!!!
-
Ich verstehe die Aufregung überhaupt nicht! So wie ich das verstehe Wird wp 7.8 doch ein Äquivalent zu wp 8 sein. Heißt die softwäre wird identisch sein bei den grundlegenden Funktionen. Ausgenommen sind hierfür dann Funktionen welche die neue hardware benötigt, heißt beispielsweise die Walletapp ist nicht installierbar. Finde ich verkraftbar, da ich ja wusste das mein gerät kein nfc unterstützt. Alles weitere wird sich zeigen: wie nun die apps sich entwickeln und ob sie uns aufgrund der neun kernelstruktur angeboten werden. Wie ich das verstanden habe solln sie das, Also abwarten. Ein "neues" wp7.5 gerät würde ich mir allerdings zurzeit auch nicht kaufen, wenn ich ein highendgerät will.
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
wie lange wird das jetzt so weitergehen? Bis im Herbst WP8 Geräte in den Handel kommen oder einer sich erbarmt, WP7.8 auszurollen? Oh....my....god
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
nun stellen wir mal folgende Frage in den Raum.
wird es folgendes für Wp7.8 geben
Ie10
Nokia Maps
Data Smart
.....
wir wissen es natürlich nicht. Diese Sachen sind das Minimum um es überhaupt mit Wp8 zu vergleichen.
-
AW: Update-Politik. Freut Euch, dass Ihr ein WP7 habt!
Nokia Maps wurde ausgeschlossen (finde den Link grad nicht mehr).