Ergebnis 241 bis 260 von 371
-
- 20.03.2012, 13:03
- #241
Wieso sollte der Akku durch diese Funktion schneller leer werden?
Die Programme werden doch im Hintergrund eingefroren(bis auf einige Ausnahmen) und verbrauchen keine Ressourcen.
Mit der Akkulaufzeit bin ich bei meinem Nutzungsverhalten allerdings auch nicht zufrieden, aber dazu habe ich mich an anderer Stelle schon ausgelassen.
-
- 20.03.2012, 13:07
- #242
Ja die Akkulaufzeits-Probleme haben andere Ursachen ... Eingefrorene Apps brauchen ja wenig bis keine Leistung. Gerade der Strom um die Daten im Ram zu halten, aber das sollte nicht viel benötigen. Der WinCE Kernel allerdings war immer schon eine Stromschleuder. WinMobile 6 hat ja auch nicht gerade mit guten Akkulaufzeiten geglänzt. DAs wird sich wohl erst, wenn überhaupt mit dem Windows NT Kernel ändern, der mit Wp8 einzug hält.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.03.2012, 13:11
- #243
kann auch nur betohnen:
Die Hersteller sind verantwortlich für die akkus, windows phone 7 hat nichts mit zu tuhen, alle apps werden eingefrohren und nichts läuft unnötig im hintergrund.
WP7 ist meiner meinung nach das stromsparenste betriebsystem auf dem handymarkt
-
Fühle mich heimisch
- 20.03.2012, 13:15
- #244
Ich verstehe es auch nicht, immer wieder das Gejamere, dass die Apps im Hintergrund laufen würden. Nur weil sie als Screenshot auf dem Handy sieht, heißt es nicht, dass sie laufen, es heißt nur, dass sie eingefroren im Speicher sind und der so sinnvoll genutzt wird. Deshalb gibts auch keinen Schließbutton. (Optional hätten sie es machen können, das stimmt.) Da sie den RAM-Verbrauch des System aber gesenkt haben, ist nun mehr Platz für andere Apps da, also warum nicht nutzen?
Aber ich denke diese Denke der Nutzer ist ehe Microsoft anzukreiden, man müsste sowas besser rüberingen und argumentieren. Viele vergleichen WP7 (bewusst oder unbewusst) mit Windows.
Lange Rede, kurzer Sinn: Für mich ist es eine Bereicherung.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.03.2012, 13:21
- #245
Finde ich auch gut.
Die 8 Stunden, wenn man das Handy als Fotoapparat nutzt, könnten daran liegen, dass das Handy immer die GPS-Position mit ins Bild einspeichert. Müsste man aber auch abschalten können
-
Fühle mich heimisch
- 20.03.2012, 13:39
- #246
Auch ein interessanter Artikel, wieso die Handys nicht so lange halten. Freie Apps scheinen wegen der eingeblendeten Werbung permanent auf das GPS zuzugreifen um den Standort zu bestimmen. Falls das bei Windows Phone nicht so sein sollte, brauchen solche Apps zumindest für die Datenverbindung mehr Strom (zum Aktualisieren der Werbung).
-
Gehöre zum Inventar
- 20.03.2012, 13:51
- #247
Der Resourcenbedarf des Systems hat sich laut der XDAs auch um etwas über 20 MB reduziert. Solange es nicht möglich ist ungenutzten Speicher gänzlich abzuschalten (und das ist es aktuell nirgends) ist es egal ob da 200 MB oder 500 MB drinnen liegen - er braucht gleich viel Strom.
Wenn die Apps eingefroren sind wird ihnen aber keine CPU-Zeit zugewiesen und die kann dadurch schlafen gehen. Das verlängern der Liste ist insofern egal. Nebenbei können schon heute Apps beendet sein die noch in der Liste angezeigt werden (Tomb-Stoning), was dann passieren dürfte wenn man nacheinander viele Resourcenhungrige Anwendungen startet (also wenn du 5 Spiele startest, die alle um die 90 MB brauchen, dann werden die letzten 2 in der Liste wohl trotzdem beendet und halt angewiesen ihren State in den Flash-Speicher zu sichern). Die meisten Apps sind aber deutlich kleiner und gerade mit Tango wo die Devs angehalten werden auf den Speicherbedarf zu schauen wird das wohl noch besser werden.
-
- 20.03.2012, 14:24
- #248
@ Alking
Guckst du hier, mein Post vom 18.03.12.....
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...hread-423.html
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 20.03.2012, 20:01
- #249
@StevieBallz : Also ist es normal,dass grafisch aufwändige Spiele wie Pro Evolution Soccer 2011 so extrem am Akku ziehen?
-
Gehöre zum Inventar
- 20.03.2012, 20:19
- #250
Grafisch aufwendige Spiele ziehen deshalb am Akku, weil die GPU und wahrscheinlich auch die CPU da ordentlich zu tun haben. Der Speicherverbrauch hat da keinen Einfluss drauf (es muss auf den kompletten 512 MB RAM ständig ein Refresh der Daten gemacht werden - auch im Standby wenn das ganze eingefroren ist).
Aber wenn ein Programm groß ist, dann passt es natürlich schneller nicht mehr in den Speicher => wird schneller mal beendet.
-
- 21.03.2012, 02:28
- #251
Die akkus von mein freunden mit ios, symbian und android halten auch nicht länger.
Das mal an besseren akkus geforscht werden muss ist auf it seiten doch schon oft thema gewesen.
Vielleicht wirds ja 2020 was
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 21.03.2012, 02:41
- #252
Akkutechnisch muss tatsächlich noch einiges passieren. Nicht nur auf Mobiltelefone bezogen.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.03.2012, 07:46
- #253
Entweder muss die Akkukapazität rauf oder der Stromverbrauch runter. Aktuell ist es oft so, dass die höhere Effizienz der Prozessoren fast nur genutzt wird um mehr Leistung herauszuholen. Da ist ausnahmsweise mal ein Vergleich mit der Automobilindustrie nicht ganz so hinkend wie sonst: da ist der Verbrauch im Schnitt auch nicht sooo extrem am Fallen aber die Leistung ist ständig am steigen.
Es gibt von Samsung aber ein Outdoor-Handy (kein Smartphone), das in Tests auf ca. 2 Monate Standby-Zeit kam. Das ist eine ähnliche Tendenz wie bei den Netbooks: wir nehmen aktuelle Technik und bauen damit die Funktionalität von vor 5 Jahren und haben im Ergebnis bessere Laufzeiten. Evtl. kommt das bei den Smartphones auch noch wenn ihnen nach Full-HD-Displays und 5G-Datenfunk nix sinnvolles mehr einfällt. Derweil heißts für die meisten wohl nach wie vor täglich die Steckdose aufsuchen.
-
Bin neu hier
- 21.03.2012, 11:34
- #254
Das mit dem 8 Tasks war leider eine Fehlinformation... Es bleibt mit Tango bei 5 Tasks...
http://www.wpcentral.com/follow-wind...pp-limit-eight
-
Fühle mich heimisch
- 21.03.2012, 12:36
- #255
Was n sch*** :/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 21.03.2012, 12:55
- #256
Was erwartet ihr eigentlich von Tango? Ist doch nur ein kleines Update.... Wenn bestehende Fehler gefixt werden, reicht mir das... Die großen Features kommen eh erst mit Apollo....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 21.03.2012, 12:58
- #257
-
- 21.03.2012, 12:59
- #258
Das einzige gute an Tango wird für mich das Firmware-Update des Lumias 800 sein. Da wird noch ein wenig am Verbrauch geschraubt, sofern ich nicht falsch informiert bin. Die Neuerungen mit dem Verschicken von Videos, etc. halte ich persönlich für nicht so wichtig. Ist wirklich nur ein kleines Update - aber die Firmware interessiert mich, die wird nun mal mit Tango ausgeliefert.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.03.2012, 09:22
- #259
Für das HTC HD7 ist ebenfalls das erste "Tango" Custom ROM erhältlich.
[ROM] PWPD v4.7 - WP 7.5 - Build: 8773 -(2012/3/21)
-
Bin hier zuhause
- 22.03.2012, 09:32
- #260
@Danny78
in deinem link zum rom wird von 1-2 stunden längerer akkulaufzeit geschrieben. kannst du das bestätigen? wär ja echt gut, wenn sich das noch was tun würde
Pixel 10 Serie mit Problemen:...